AW: 7D <> 40D - enttäuscht
Oder sehe ich da irgend was falsch?
Falsch möchte ich nicht sagen - aber nicht wirklich alles.
Die Testbilder sind dort wirklich gut, ich studiere die auch ganz gerne.
Man muss aber folgendes bedenken:
Die sind nicht alle genau gleich fokussiert, die Bilder entstehen in Abständen wie die Kameras verfügbar sind. Dazu ist es auch hilfreich, sich verschiedene Bildbereich anzusehen.
Dann die höheren ISO-Bereiche:
Es gibt eigentlich grundsätzlich ZWEI verschiedene Anwendungsbereiche in der PRAXIS:
1. Bei wirklichen Tageslicht um wirklich kurze Verschlusszeiten zu erreichen - etwa der fliegende Vogel bei nicht idealem Wetter
2. Bei Dunkelheit mit zumeist noch sehr lichtstarken Objektiv um irgendwie überhaupt ein Bild bei gerade noch akzeptablen Belichtungszeiten - etwa Konzert oder Nachtaufnahmen.
Bei beiden Anwendungen wird nun etwa ISO 3200 genutzt - die Bedingungen aber sonst sind absolut unterschiedlich.
Bei den Testbildern hier aber haben wir eher sehr unpraktische Bedingungen - die Kamera ist auf Stativ, gute Ausleuchtung - Belichtungszeiten völlig egal dabei.
Das ist ganz einfach dem geschuldet, das man einfach wirklich nicht mit Testaufbauten- und Gespannen keinen Vögeln hinterrennen (und diese mehrmals auf vorgeschriebenen Rundkursen bei standartisierten Wetter) kann.
Ebenso zb. Konzertaufnahmen - wir hätten nicht mal das selbe (höchstens ähnliche) Bilder - da man auch hier nicht vom Stativ aus arbeitet. Aber selbst hierzu müssten die Tester solcher Seite auf dem selben Konzert mit ALLEN Cams GLEICHZEITIG zugegen sein....
Zwei Kameras WIRKLICH praktisch zu vergleichen - das ist gar nicht so einfach. Rauschen ist nicht nur eine Frage der eingestellten ISO-Werte sondern auch eine Frage von Belichtungszeit, Lichtbedingungen und Umständen der beschaffenheit des Motivs.
Grundsätzlich würde ich sagen:
Die Crop-Sensoren haben in den letzten Jahren wenig bis kaum sichtbar zugelegt - was normale Bedingungen angeht.
Unterschiede werden aber sichtbar, wenn man bei schlechten Licht arbeitet.
Und ebenso werden auch die Unterschiede von Crop zu KB erst wirklich sichtbar.
Egal wie - in der Praxis - so meine Erfahrung - bringt der Sensor B mit der höheren Pixelzahl am Ende mehr als der Sensor A mit weniger Pixeln - auch wenn beide genauso rauschen: Von einem Detail bleiben einfach am Ende bei 180 Pixeln mehr übrig als bei 100 Pixeln.