• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D <-> 40D - enttäuscht

AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Habe ich etwas übersehen und wie kann ich mehr aus der 7D herausholen? Dabei meine ich nicht die Zusatzwerkzeuge der 7D. Zumeist fotografiere ich bis ISO 1600, eher darunter. Natürlich werden Bilder ausbelichtet und dies bis A1 mit der 40D und damit bin und war ich mit den Dateien der 40D sehr zufrieden, auch bei hohen ISOs. Die meisten Bilder werden aber am Monitor betrachtet. Einen großen Vorteil der Mehrpixel der 7D, auch oder gerade im Druck, erkenne ich leider nicht.

Der Vorteil der höheren Pixelzahl und der immer fortschreitenden Feinarbeit an den Sensoren zeigt sich bei Canons Mittelklasse nicht beim Rauschen. Es sollte sich jeder drüber klar sein, dass viel von der fortschreitenden Anti-Rauschtechnik sofort wieder in Pixel investiert wird.

Unterschiede erkennt man nach meiner Meinung besonders bei Bokeh und der Schärfegrenze. Zum einen machen die vielen Pixel das Bokeh weicher. Besonders schön beim 100-400L zu sehen. Seit den 15MP der 50D sind die bekannten Nachteile im Bokeh (harte Konturen, z.B. bei Gräsern und Blättern) des 100-400 deutlich gemildert.

Zum anderen ist in der Bearbeitung der Bilder mehr drin. Überschärfen kommt wesentlich seltener vor. Die 40D mit ihren 10MP hat eine recht enge Toleranz, bevor Artefakte auftauchen.

Nachteilig ist, dass man sorgfältiger bei den Kontrasten nacharbeiten muss. Auf den ersten Blick erscheinen feine Kontrastkanten weicher, matschiger. Das Problem haben aber eigentlich nur die Jpg ooc - User und ooc-Tester. Mit feinfühligem Kontrastieren, lässt sich nach meiner Meinung mehr Schärfe heraus holen als bei den älteren Sensoren bis 12MP.

Canon ist keine Knipsmarke mit JPG out of cam bei allen Lichtverhältnissen für anspruchsvolle Nutzer, egal was die Werbung suggeriert. Eine 50D und 7D brauchen gutes Licht und wenig, aber wohlüberlegte Nachbearbeitung.

Manchmal vermisse ich in der Tat die 40D etwas. Mit moderater Schärfung von Iso 100 Bildern, die mit gutem Festbrennweiten an der 40D gemacht wurden, ergaben sich bessere Ergebnisse als schon an der 50D. Die ersten Bilder aus der 50D und 7D waren schlichtweg ernüchternd.

Mit einem umgebauten Workflow aber, zeigten sich deutlich bessere Ergebnisse. Allein das nun weichere Bokeh des 100-400L und die Plastizität des 24-105L, waren es meiner Meinung nach wert.

Tipp: aufhören, Wohnzimmer-Tests bei High Iso zu machen, und das Tele in der freien Natur auspacken ...
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Die Megapixelanzahl wirkt sich am wenigsten auf die Bildqualität aus. Den wirklichen unterschied macht die Sensorgrösse und die dazu passenden Objektive.

Wenn man unbedingt eine sehr gute Bildqualität haben will (Spürbar besser als die 40D) dann muss man sich schon eine 5D2 mit endsprechenden Objektiven kaufen. [...]

Für gute Bildqualität braucht man nunmal grosse Sensoren und gute Objektive.

Da müsste man erst mal den Maßstab für Bildqualität definieren. Für das Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten ist die Sensorgröße wichtig, für die Auflösung ist sie (bei gleicher Pixelanzahl und Objkektiven angemessener Qualität) völlig egal.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Da müsste man erst mal den Maßstab für Bildqualität definieren. Für das Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten ist die Sensorgröße wichtig, für die Auflösung ist sie (bei gleicher Pixelanzahl und Objkektiven angemessener Qualität) völlig egal.

Bitte nicht...

Wer mit einer anderen Kamera gücklicher werden kann, das ist doch OK... warum vom Gegenteil überzeugen wollen...

Es geht ja um das Rauschverhalten, was bei höheren ISO-Bereichen immer vorhanden ist. Die 40D da gar nicht so schlecht im Rennen liegt, ganz einfach... deswegen würde ich meine 7D mit Sicherheit nicht gegen eine 40D tauschen wollen, unnötige Diskussion. Im Printvergleich (bei sehr großen Bildern) kann das nur eine direkte Gegenüberstellung zeigen, alle anderen Vergleiche sind uninteressant.

Wenn die 7D ähnliche Ergebnisse (Rauschverhalten) beim Print ! bringt wie die 40D, dann ist das doch OK. Die 40D ist ja auch kein Billig-Spielzeug.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Die 7D bringt halt etwas mehr Bildreserve und eine deutlich bessere Ausstattung mit. Das reicht doch eigentlich. Aus gut mach besser.

Grüße

TORN
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ohne Bilder vom TO, kann man lange reden und es wird nichts bei rumkommen. Aber wer die 7D gekauft hat, weil er denkt die beste BQ zubekommen, hat sich wohl nicht informiert, oder zumindest nicht korrekt. Das selbe betrifft das Rauschen. Komme selber von der 40D und habe mich bewusst für eine 7D entschieden und gegen ne 5DMKII. Vor- und Nachteile muss ich net aufzählen, für mich war die 7D die bessere Wahl.

Aber wenn der TO so unzufireden ist, dann würde ich die 7D abgeben und ne 5DMKII nehmen, da sollte man in allen Belangen enn UNterschied zur 40D sehen:D

boyzhurt
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Danke an alle, die sich bisher hier eingebracht haben, auch für die Links etc. :-)

Viel verglichen habe ich noch nicht, auch nicht getestet, da ich mehr fotografiere. Mit einer neuen Kamera muss man erst warm werden, jedoch scheint es, dass man doch auf einen größeren Sensor umsteigen muss, wenn man eine bessere BQ haben möchte. Die gute Zusatzaustattung der 7D stand hier nicht zur Diskussion. Geht meine 40D kaputt, bleibt einem leider nur noch die 7D übrig, da es die älteren Modelle nicht mehr neu zu kaufen gibt. Die 60 scheidet wegen der kleinen Größe aus. Gut, die 1er wegen ihrer Größe eigentlich auch.

Da mir die moderne Technik auch gut liegt und aus dem Technischen komme, sind die Vergleiche doch eher zu akademisch. In der Wohnung habe ich beide Kameras noch nicht verglichen, hole dies aber mit den Federn nach ;-)

Meine Motive für die 7D liegen eher in der Natur, vor allem die Tierfotografie und hier zahlt sich nunmal das Cropplus sehr aus.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ohne Bilder vom TO, kann man lange reden und es wird nichts bei rumkommen. Aber wer die 7D gekauft hat, weil er denkt die beste BQ zubekommen, hat sich wohl nicht informiert, oder zumindest nicht korrekt. Das selbe betrifft das Rauschen. Komme selber von der 40D und habe mich bewusst für eine 7D entschieden und gegen ne 5DMKII. Vor- und Nachteile muss ich net aufzählen, für mich war die 7D die bessere Wahl.

Aber wenn der TO so unzufireden ist, dann würde ich die 7D abgeben und ne 5DMKII nehmen, da sollte man in allen Belangen enn UNterschied zur 40D sehen:D

boyzhurt


Wozu brauchst Du Bilder? Was soll man auch falsch machen, wenn man nur die RAWs entwickelt und alles auf einen Nenner stellt und evtl. das Entrauschungsprogramm hernimmt?
Die 5D2 wäre ein Rückschritt von der 40D, die Bildqualität ist nicht sonderlich viel besser und man hat sehr große Dateien. Selbst die 7D hat schon eine ordentliche Dateigröße. Die Rechner schaffen es noch gut, aber man wird trotzdem ausgebremst. Der AF der 5D ist auch nicht mit dem der 40D zu vergleichen usw...
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Man kann es sich ganz einfach ausrechnen.

1.6 Crop = 22x15mm = 330mm²
KB = 36x24mm = 864mm²
Leica S2 = 45x30mm = 1350mm²
Pentax 645D = 44x33mm = 1452mm²

Für gute Bildqualität braucht man nunmal grosse Sensoren und gute Objektive.

Hm.. die Pentax hat nochmals fast doppelt soviel "Platz" im vergleich zum KB Sensor.

KB ist somit OUT, man kann mit der pentax oder der leica doppelt so gute Bilder machen, denn:

Für gute Bildqualität braucht man nunmal grosse Sensoren und gute Objektive

Die Profis hier werden dann wohl alle auf den Kodak Sensor umsteigen wenn diese Cams billiger sein werden :)
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Stärken und Schwächen einer Kamera sollten eigentlich bekannt sein, bevor man sie sich holt. Daß die BQ der 7D höchstens - wenn überhaupt - um Nuancen besser ist als die der 40D ist ja hinlänglich bekannt. Dafür hat die Kamera aber gegenüber der 40D andere, auch nicht gerade unbedeutende Vorteile (AF, Geschwindigkeit).
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Die 5D2 wäre ein Rückschritt von der 40D, die Bildqualität ist nicht sonderlich viel besser und man hat sehr große Dateien.

Hm, aber warum beschwerst du dich dann, dass man bei der 7D keine deutliche Verbesserung sieht, wenn dir der Vorteil der 5D MK II schon zu gering ist? Hattest du erwartet, dass die 7D die 5D MK II übertrifft?

Grüße

TORN
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Eine 5D habe ich auch noch und kann damit vergleichen. Gut, diese ist nicht wirklich besser als die 40D, ...

5D ist nicht besser?

...
Die 5D2 wäre ein Rückschritt von der 40D, die Bildqualität ist nicht sonderlich viel besser und man hat sehr große Dateien...

5D2 ist nicht viel besser als die 40D, sie ist sogar ein Rückschritt?

Reden wir wirklich immer noch über die Bildqualität bei RAW im HI ISO Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

@TO: Bilder, warum Bilder, ja ich denke damit könntest du deine Thesen mal beweisen oder zumindest unterstreichen.
Da du aber schon sagts, dass eine 5DMKII nur minamal besser sei als eine 40D von BQ, frage ich mich wirklich was du erwartest hast vond er 7D????
Sorry, aber die Diskussion wird so etwas unsinnig, da eine 5DMKII einer 7D in Sachen BQ, Rauschen etc wohl doch überlegen ist.
Naja, wie gesagt, wenn du die 7D net mehr willst, warum schlecht reden? Kauf die ne zweite, gut erhaltene 40D und fertig ist die Laube. Dann musst du dich net mehr über die 7D ärgern sondern hast, für dich, zwei tolle Bodys, die dir scheinbar mehr zusagen, bzw. mit denen du deutlich mehr anfangen kannst.
Also, gut Licht und auf schöne Bilder.

boyzhurt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Natürlich ist die 5D2 den anderen Kameras überlegen, aber nicht so sehr, wie dies hier immer behauptet wird. Die 5D2 ist wegen der eingesetzen Technik auch nicht für mich sinnvoll (AF-Sensoren, Serienbildgeschwindigkeit etc.).

Die 5D stand hier nicht zur Diskussion. Vielmehr ging es darum, wo das Geheimnis der 7D begraben liegt, besser als die Vorgängermodelle zu sein und zwar in der Bildqualität. Dass diese einen etwas besseren AF usw. hat, sollte auch klar sein und versteht sich von alleine.

Wahrs. wurde hier von der JPG-Bildqualität gesprochen und eben nicht den RAWs.

Mal schauen, ob ich die 7D behalten werde, sie muss sich noch behaupten. Die Bildgeschwindigkeit wird es nicht sein, da diese nicht merklich schneller als eine 40D ist (die 7D soll ja knapp 7 Bilder machen). Zudem beträgt die Bildreihe in RAW nur 15 statt 19 oder 17 Bilder bei der 40D.

Wie schon geschrieben, es ging mir hierbei um die Bildqualität der Crop-Kameras. Eine 1er scheidet alleine wegen der Größe aus, leider.
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Vielmehr ging es darum, wo das Geheimnis der 7D begraben liegt, besser als die Vorgängermodelle zu sein und zwar in der Bildqualität.

Die Frage ist viel mehr woher du das "Geheimnis" denn hast, dass das so ist :confused:

Mal schauen, ob ich die 7D behalten werde, sie muss sich noch behaupten. Die Bildgeschwindigkeit wird es nicht sein, da diese nicht merklich schneller als eine 40D ist (die 7D soll ja knapp 7 Bilder machen). Zudem beträgt die Bildreihe in RAW nur 15 statt 19 oder 17 Bilder bei der 40D.

Du verstehst den Unterschied von 18MP vs 10MP ? :confused: Und wieso man solche Bursts (in RAW!) je brauchen sollte erschliesst sich mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten