Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie sollen die anders aussehen, eine TS6 is eine 760D. Die Streifen die du siehst, sind wohl in der gedruckten Farbtabelle vorhanden und die sind in dem JPEG auch schon drin. Und ich meine jetzt nicht, die feinen schwarzen Linien.![]()
ja, hab sie jetzt auch entdeckt.
Also wenn ich die Diskussion hier verfolge dann werden die Streifen direkt auf dem Sensor ( bzw. kurz davor durch das AF Modul ) "produziert"?.....Damit ist klar warum der Himmel im bereits im Raw so ist und fast keine Streifen herauszuholen sind.![]()
Inwiefern arbeitet denn ein Polfilter gegen diesen Effekt? Der Tritt doch auf dem Sensor auf und da ist blau doch blau, ganz unabhängig davon, wie es entsteht.
Ich habe es getestet mit dem Reiter-RAW. Zumindest die aktuelle Lightroom-Version macht die Streifen immer noch rein, allerdings muss ich sagen bei einer sehr absurden Bearbeitung (die ich dennoch natürlich niemandem verbieten will).
Das Phänomen, dass die Streifen manchmal stark erscheinen und dann auf mal schwächer werden ist übrigens kein irgendwie heimliches Rausrechnen oder so, sondern schlicht und ergreifend die Rauschreduktion. Schaltet sie unter Details mal ab und schon sieht man die Streifen immer stark. Bei einer Bearbeitung setzt die Rauschunterdrückung offenbar erst nach kurzer Zeit wieder ein. Haben wir das also auf diesem Wege auch noch herausgefunden.![]()
Deine chronsiche Süffisanz kannst du behalten, ich brauch sie nicht.
Das von dir Geschriebene ist lediglich durch Präpotenz und Inakzeptanz anderer Meinungen geprägt, demnach ab sofort auch "uninteressant für mich", ich bin mir sicher, damit bin ich nicht alleine.
... Es ist bei Canon ja (leider) nicht so, dass die gleiche Firmware-Versionsnummer auch wirklich die gleiche Firmware bedeutet. Die EOS 70D hat zum Beispiel mindestens 3 verschiedene Firmwares mit gleicher Nummer. ..
Woher hast Du diese Info?
Antwort von Canon:
Wozu ein Bild überhaupt extrem bearbeiten, wenn man mit seiner Kamera umzugehen und die richtigen Einstellungen schon vor der Auslösung weiss !?![]()