Gratuliere, ist sicher besser so.Jedenfalls bin ich nun auf die 70D umgestiegen und bin froh darüber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gratuliere, ist sicher besser so.Jedenfalls bin ich nun auf die 70D umgestiegen und bin froh darüber.
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen eine 750D. wie kann ich testen, ob meine den Fehler auch hat?
Gruss
Jürgen
Sehe ich auch so.......... Das Problem ist aber in meinen Augen, dass nicht Fehler der Kamera die Bildbearbeitung bestimmen sollten. Und dann sind wir beim persönlichen Geschmack. Denn der wäre bei mir mit diesem Bild in S/W mit Streifen behaftet - und das geht gar nicht!
Schön wäre, es würde sich jemand Kompetenter finden, der eine Internetseite "Kamerafehlkonstruktionen" ins Netzt stellt, die dann auch noch an vorderster Stelle gefunden wird, sobald irgendjemand über Kameras was willen will.....
Fühlte ich mich dazu in der Lage, hätte ich obiges wahrscheinlich nicht geschrieben.Selbst machen .....
Denn anscheinend kratzt das die Masse der Anwender nicht (sollte man auch mal drüber nachdenken). Wie auch der Fehler der 760D, der ja nicht grundsätzlich auftritt, sondern nur je nach (recht spezieller?) Bearbeitung.
Das kann niemand!Konnte denn bis dato niemand solche Streifen auch aus einer 700D Kitzeln?
Für mich ist das Streifenproblem - auf mein Canon-Exemplar (3er Serinenummer) bezogen - nicht vorhanden.
Gruß,
Carlos
die 3er sind ja auch nicht mehr betroffen !
Von diesem Streifen "Problem" sind, wenn Canon noch nichts geändert hat, alle Baureihen betroffen, auch die aktuellste (sofern es eine aktuellere als 3 gibt)Ich muss da mal nachhaken, "die 3er sind nicht mehr betroffen", ich denke dieses "Streifenproblem" ist Sensorbauartbedingt?
Oder meinst du das Problem mit den Verunreinigungen des Sensors, also das erste Problem das aufgetreten ist und woraufhin Kameras ausgetauscht und die Auslieferung gestoppt wurde?
Man kann schon mit diversen RAW Konvertern den Fehler nachvollziehen und den Fehler haben auch sicherlich alle 750/760er nur fällt es einem nicht auf.
Ich hab ein bisschen herumgetestet und bin darauf gekommen das es zwar in der Farbe Blau passiert, allerdings nicht in allen Farbräumen von Blau.
Ich habe den Himmel mal zu verschiedenen Tageszeiten und Blaustufen fotografiert (mal mit Wolken mal ohne usw.) .
Dabei hab ich festgestellt das eher die dunkleren Blautöne betroffen sind, als die hellen, aber auch nicht immer die selben.
Und wenn der Fehler auftrat, dann immer ganz knapp vor btw. Gleichzeitig mit Farbabrissen. Also kurz gesagt an der Grenze zum Extremen.
Mir ist dieses Testen dann allerdings zu blöd geworden, denn in meinen Workflows komm ich dort nie hin und drum ist es zwar im Hinterkopf aber mittlerweile wieder vollkommen vergessen.
Dieses "Streifenproblem" ist eher ein "Kopfproblem" als ein echtes Problem der Kamera.
Meine Fotos beweisen mir täglich das Gegenteil.![]()