• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Genauso wie eine 700 oder 6 oder nikon, es wird immer cams mit fokustrouble geben.

Laut meinem handler hatte er seit sommer 2014 keine probleme mehr, durchaus moglich das bei versendern manche dabei sind die schon 5 mal hin und her gegangen sind.

Testen, aussuchen, glücklich sein. Tolle Kamera.
 
Kann man denn sagen, dass ab einer bestimmten Seriennummern das Problem garantiert nicht mehr auftritt?

Stefan
 
Laut meinem handler hatte er seit sommer 2014 keine probleme mehr, durchaus moglich das bei versendern manche dabei sind die schon 5 mal hin und her gegangen sind.

Sorry, aber glaubst Du wirklich, dass irgendein Händler zugeben würde dass es Probleme mit einer Kamera gibt? Natürlich gibt es seit Sommer 2014 keine Probleme mehr. Ansonsten würde er ja keine Kameras mehr verkaufen wenn es die gäbe. :angel:

Das ist genau so blöd wie die Aussage im Mediamarkt, wo ich 3 von den ersten 70D zusammen mit einem Händler getestet habe und alle 3 das AF-Problem hatten. Da hat er noch gesagt, dass er schon mehrere 70Ds zurück genommen hat (seine wortwörtliche Aussage: "Canon baut nur noch Sch... in letzter Zeit")

Als ich den gleichen Händler ein halbes Jahr später gefragt habe, ob das Problem mittlerweile behoben wurde, konnte sich der selbe Verkäufer komischer Weise nicht mehr daran erinnern, dass es schon mal Probleme mit der 70D gab..

Auf Aussagen von Leuten die davon leben die Kameras zu verkaufen, kann man sich ein Ei backen.

Glaube nur das was Du selbst ausprobiert hast. Auch wenn Du meinst Du bist ganz dicke mit dem Verkäufer. Nein, bist Du nicht. Ich war lange genug selbst im Verkauf tätig und der Kunde bekommt immer das zu hören was er hören will. Ansonsten verliert man ganz schnell den Job wenn sich das rumspricht, dass man schlecht über ein Produkt redet. Genauso wie in sogenannten Fachzeitschriften ein Produkt niemals wirklich schlecht abschneiden würde. Oder hat schon einmal jemand in einer Zeitschrift von dem AF-Problem gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Aussagen von Leuten die davon leben die Kameras zu verkaufen, kann man sich ein Ei backen.

Das ist zu pauschal.
Bitte nicht alle Händler über einen Kamm scheren.
Ich habe hier durchaus auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Beratung ist nicht gleich Beratung, das ist schon klar :angel:.
 
Laut seiner ngabe hat er als das Problem erstmals bekannt wurde alle 70er getestet und ggf. Gleich zurückgeschickt. Nehme ich ihm ab, den Mehrpreis muss er ja rechtfertigen.

Wir haben dann auch gleich vor Ort meine die ich kaufen wollte getestet.

Es ist auch im Interesse des Händlers dass ich nicht drei mal wieder komme zum einschicken...

Aber nu, Fazit bleibt das gleiche. 70 testen, kaufen, glücklich

In umgekehrter Reihenfolge könnte in sehr seltenen Fällen noch ein un- dazu kommen...
 
Hab es mit 30mm 1,4 art im einsatz und keine probleme das 50mm kommt bei mir erst noch.

Wenn die kamera nicht das problem hat, wird es funktionieren. Es gibt zwar abweichungen und manche aussagen das sie es nur bei bestimmten Objektiven haben, dann haben aber andere das wieder anders. Also kann man da schwer eine liste machen mit Objektiven wo das Problem eher auftritt wenn vorhanden oder nicht.
 
Die 50er von Canon sind nicht zu alt, um das Problem zu testen, sondern zu inkonsistent. Und das Testen mit einem nicht-Canon Objektiv ist weiterhin basierend auf reverse engineering, was funktionieren kann, jedoch nicht muss.
 
Weil hier immer gesagt wird, die Canon 50mm Linsen seien ja zu alt um das "Problem" testen zu können.
Stark, you made my day!
shot.gif
 
Mein Sigma 35mm 1.4 ART hatte einen Frontfokus, aber das hatte es auch an der 600D.
Mit MA sitzt es absolut perfekt und sehr treffsicher auf alle Entfernungen (war ziemlich überrascht, denn auch mit dem Frontfokus an der 600D war es schon akzeptabel, aber jetzt ist es sowas von scharf Oo)
 
Die 50er von Canon sind nicht zu alt, um das Problem zu testen, sondern zu inkonsistent. Und das Testen mit einem nicht-Canon Objektiv ist weiterhin basierend auf reverse engineering, was funktionieren kann, jedoch nicht muss.

ich würd's eher so sagen:

Die Kamera die konsistent mit dem 50IIer scharf stellt kommt mir jeder Linse klar :evil:

Wenn's nicht allzu dunkel war hat meine 70D mit der 50 1.8 II doch recht gut gearbeitet, genervt hat die Linse trotzdem und ich bin froh dass ich sie rechtzeitig zurückgegeben habe & gegen 85 1.8 getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 7DII macht der Plastikbomber EF 50/1.8 II auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine guten Job.
An der 20D war die Optik bei schlechten Lichtverhältnissen nicht zu gebrauchen. Der AF hat sich zu tote gepumpt.
Hängt also viel vom Body ab :eek:
 
Mahlzeit aus Wien

Würde mir echt gerne diesen Samstag (27.06.2015) die 70D kaufen habe aber noch bedenken wegen der leider weitverbreiteten Problemgrüchte bei Lichtstarken Objektiven. Hab zur zeit eine 500D und die is am ENDE mit 300.000 Auslösungen :D
Fotografiere sehr viel mit meinem Makro (Canon 100/2,8f L) und meinem Fisheye. Beide sind sehr lichtstark wobei ich das Makro auch mal für die Ferne benutze. Hat wer erfahrung hiermit ob das Harmoniert oder muss ich mir wirklich so einen Kopf machen?

Lg aus Wien
 
Es kann dir hier leider niemand mit Gewissheit sagen ob es harmoniert oder nicht. Der Fehler lässt sich nicht bestimmten Objektiven zuordnen. Ebensowenig einzelnen Seriennummern oder ähnlichem. Es hilft wirklich nur ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten