Ich kann eigentlich nichts schlechtes sagen zum AF der 70D.
Nur neulich bei extremem Gegenlicht (Sonnenuntergang) hatte der AF ein bisschen Probleme scharfzustellen, aber die 600D meiner Freundin hat überhaupt nicht fokussiert
war aber nicht schlimm, habe dann einfach manuell auf unendlich gestellt.
Wenn man AF-Probleme hat, sollte man einen reproduzierbaren Test machen:
-Stativ
-kontrastreiches, flaches, senkrecht aufgestelltes Motiv, das deutlich größer als einer der AF-Punkte ist ( zu Not eines ausdrucken)
-gutes Licht, keine Leuchtstoffröhren oder LEDs (flackern!)
Dann der Vergleich:
-Fokus komplett verstellen von Hand
-per Liveview scharfstellen, sollte immer treffen, Foto machen (Offenblende)
-Fokus komplett verstellen von Hand
-AF-Punkt, den man im Verdacht hat, einzeln auswählen und scharfstellen, Foto machen (Offenblende)
das Ganze wiederholen, damit es keine Ausreißer hat.
Dann kann man das hier hochladen (unbearbeitet, volle Auflösung) und meckern, alles andere ist nicht zielführend und nur wenig aussagekräftig.
Nur neulich bei extremem Gegenlicht (Sonnenuntergang) hatte der AF ein bisschen Probleme scharfzustellen, aber die 600D meiner Freundin hat überhaupt nicht fokussiert

Wenn man AF-Probleme hat, sollte man einen reproduzierbaren Test machen:
-Stativ
-kontrastreiches, flaches, senkrecht aufgestelltes Motiv, das deutlich größer als einer der AF-Punkte ist ( zu Not eines ausdrucken)
-gutes Licht, keine Leuchtstoffröhren oder LEDs (flackern!)
Dann der Vergleich:
-Fokus komplett verstellen von Hand
-per Liveview scharfstellen, sollte immer treffen, Foto machen (Offenblende)
-Fokus komplett verstellen von Hand
-AF-Punkt, den man im Verdacht hat, einzeln auswählen und scharfstellen, Foto machen (Offenblende)
das Ganze wiederholen, damit es keine Ausreißer hat.
Dann kann man das hier hochladen (unbearbeitet, volle Auflösung) und meckern, alles andere ist nicht zielführend und nur wenig aussagekräftig.