• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich habe mich damals vor dem Kauf monatelang mit den Pros und Contras beschäftigt, bis ich zu meiner Entscheidung gelangt bin
monatelang ?

bestimmt dauert deine jetzige Entscheidung die nicht funktionierenden OJ durch andere zu ersetzen, oder Systemtausch oder was auch immer ..
um einiges länger,

muss man das nun alles in diesem Terad durchkauen ? Monatelang? :cool: :eek:

Gruss
 
Jein!

Ich gebe Canon die Schuld, dass sie zusehends Problemfälle in ihre Kameramodelle einbauen, die den Zweck erfüllen sollen, Fremdhersteller auszusperren. Und das Problem mit dem (alten) 11-16er scheint zumindest seit der 7D zu bestehen und eben in die 70D mit übernommen worden zu sein.

Ich wollte ja auch eine Intitiative starten, wo sich User im Umfeld von Wien mit diversen Kameramodellen und Objektiven treffen, sodass man eine groß angelegte Crosstest-Serie startet - mit dem Ziel, eine Statistik zu bekommen, welche Objektive an welchen Modellen funktionieren und wo es Probleme gibt. Ich bin überzeugt davon, dass uns dann die Augen aufgehen werden wie den kleinen Kindern vor dem Weihnachtsbaum. Aber das hat man allgemein für entbehrlich gehalten. Somit bleibt auch weiterhin alles nur Spekulation. Und man wird sich auch noch das ganze nächste Jahr hier im Kreis drehen. Zumindest so lange die einen beteuern, dass sie ein AF-Problem haben und andere das als Hirngespinst abtun.

Mensch dann hör auf zu jammern und wechsel das Sytem.
Ist ja nicht zum Aushalten.
Ob du hier Verschwörungstheorien äußerst oder nicht interessiert wirklich keinen Hersteller.
Nicht Canon und sicher auch keinen anderen.
Probleme hier und da gibt es immer wieder einmal.
Ob du es glauben willst oder nicht.
 
Die selbe Kamera zickt aber mit folgenden Objektiven rum:

Tokina 2.8/11-16mm (Version 1) ... außer im Liveview immer extremer Frontfokus
Tamron 2.8/17-50mm (nonVC) ... nur am kurzen Ende ok, am lagen extremer Frontfokus
[...]
Mein Problem ist denen zufolge einfach ein Problem der betroffenen Objektiven.
Sehe ich genau so: Nicht die Kamera zickt, sondern die Objektive! Und was Deine persönliche Canon-Kampagne angeht: Mach das hier! :top: Und ich wage ganz vorsichtig die Vorhersage: Du wirst, wie in Wien, ziemlich allein dastehen! Denn Du bist kein Realist, sondern ein Exzentriker mit einem Luxusproblem! :lol:

Glaubst Du nicht, daß Sigma, Tamron & Co. schon längst gegen Canon auf die Barrikaden gegangen wären und würden, wenn es eine Spur belastbarer Hinweise für Deine These gäbe? Und ich denke, die können das besser nachweisen als Du mit Deiner privaten Statistik!

Finde Dich damit ab: Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen! :angel:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Mensch dann hör auf zu jammern und wechsel das Sytem.

Leider ist das ein österrichisches oder noch besser gesagt Wiener Problem: Raunzen bis zum Umfallen, aber aktiv was bewegen: NULL! (bin selbst Wienerin) ...

Ist ja nicht zum Aushalten.

Jop! :top:
 
Glaubst Du nicht, daß Sigma, Tamron & Co. schon längst gegen Canon auf die Barrikaden gegangen wären und würden, wenn es eine Spur belastbarer Hinweise für Deine These gäbe? Und ich denke, die können das besser nachweisen als Du mit Deiner privaten Statistik!

Nö, glaube ich nicht. Solange die Hersteller keine Lizenzgebühren zahlen, werden sie wohl vor keinem Gericht dieser Welt erfolgreich sein können.
 
Ich gebe Canon für nichts die Schuld. Bin im übrigen auch ein Wiener und liebe meine 70D. Wollte ja eigentlich switchen auf die 7d MKII aber meine Prioritäten sind anders gesetzt als Canon in die 7d MKII verbaut hat.

Ich hatte erfolgreiche Erlebnisse mit dem:

  • 17-50mm 2.8 Tamron
  • 17-55 mm 2.8 IS USM (im Besitz)
  • 90mm 2.8 DI VC USD Tamron
  • 100mm 2.8 L (im Besitz)
  • 30mm 1.4 ART im Besitz
  • 35mm 1.4 ART (erst verkauft)
  • 50mm 1.4 Art (im Besitz)

Ich hatte auf meiner 70d mit keiner der genannten Objektive Aussetzer oder irgendwelche anderen Probleme. Zu sagen Fremdhersteller werden auf der Nase herum geführt finde ich stark grenzwertig.
 
Bin im übrigen auch ein Wiener und liebe meine 70D. Wollte ja eigentlich switchen auf die 7d MKII aber meine Prioritäten sind anders gesetzt als Canon in die 7d MKII verbaut hat.

Herzlich Willkommen im Forum (und ja, auch ich kann über die 70D nicht klagen)! :)

Zu sagen Fremdhersteller werden auf der Nase herum geführt finde ich stark grenzwertig.

Naja, eigentlich ist es so, da Markenhersteller wie Canon bzw. Nikon ihre technischen AF-Spezifikationen leider nicht offenlegen. Damit bleibt anderen Herstellern kaum mehr als mit der Try-And-Error Methode zu operieren.

Ich erinnere mich noch mit grausen daran, als SIGMA Produktreihen plötzlich verwarf und damit nachträglch sich eine schlechte, aber begründete Nachrede einfing.
 
So, jetzt nochmal offiziell in grün. Bitte eröfnet einen neuen Thread wenn ihr über das Problem Dritthersteller und Canon diskutieren wollt. Hier ist das OT. Hier geht es primär um das im Eingangspost dieses Threads geschilderte Problem.
 
70D mit Fokus Problem lichtstarke Objektive eingeschockt. Neue Kamera bekommen Fehler weg.
tamron 70-200vc mit Kamera eingeschickt,weil außer AF Felder möchte treffen.Objektiv justiert,AF getauscht,Kommentar Refenzkameras zeigten deutlich bessere Ergebnisse. AF trifft mit 70D immer noch nicht. Mit 500 scheint er nun zu treffen. Sigma 17-70 C funktioniert einwandfrei. Canon 50 q
8 äußere Sensoren problematisch.wobei das bei dem Objektiv ohnehin nix gescheites ist.Fazit: Viel Ärger der mir die Freude an der 70D vermiest hat. Ich würde sie nicht mehr kaufen
 
Bin mir grad nich mal sicher ob ich überhaupt was von dem was in dem Post steht verstanden hab.
Und wenn ich was verstanden hab ob ichs auch richtig verstanden hab. :eek:
 
70D mit Fokus Problem lichtstarke Objektive eingeschockt. Neue Kamera bekommen Fehler weg.
tamron 70-200vc mit Kamera eingeschickt,weil außer AF Felder möchte treffen.Objektiv justiert,AF getauscht,Kommentar Refenzkameras zeigten deutlich bessere Ergebnisse. AF trifft mit 70D immer noch nicht. Mit 500 scheint er nun zu treffen. Sigma 17-70 C funktioniert einwandfrei. Canon 50 q
8 äußere Sensoren problematisch.wobei das bei dem Objektiv ohnehin nix gescheites ist.Fazit: Viel Ärger der mir die Freude an der 70D vermiest hat. Ich würde sie nicht mehr kaufen

Was ist daran so schwer zu verstehen?

70D mit Fokus Problem lichtstarke Objektive eingeschockt. Neue Kamera bekommen Fehler weg.

Übersetzung: Meine 70D mit Fokus-Problem bei lichtstarken Objektiven eingeschickt - neue Kamera zurück bekommen: Fehler weg.

tamron 70-200vc mit Kamera eingeschickt,weil außer AF Felder möchte treffen.Objektiv justiert,AF getauscht,Kommentar Refenzkameras zeigten deutlich bessere Ergebnisse. AF trifft mit 70D immer noch nicht. Mit 500 scheint er nun zu treffen.

Übersetzung: Das Tamron 70-200 VC mit der Kamera eingeschickt, weil die äußeren AF-Felder nicht treffen. Objektiv wurde justiert, der AF wurde getauscht; Kommentar von Tamron: Am Referenzbody (vermutlich keine 70D) zeigen sich bessere Ergebnisse. AF trifft mit dem Objektiv noch immer nicht. Mit der 500D scheint es jetzt zu passen.

Sigma 17-70 C funktioniert einwandfrei.

Übersetzung: Das Sigma 17-70 funktioniert einwandfrei.

Canon 50 q
8 äußere Sensoren problematisch.wobei das bei dem Objektiv ohnehin nix gescheites ist.

Übersetzung: Beim Canon 50 1.8 sind die äußeren Sensoren problematisch, wobei dieses Objektiv ohnehin nichts Gescheites ist.

Fazit: Viel Ärger der mir die Freude an der 70D vermiest hat. Ich würde sie nicht mehr kaufen

Übersetzung: Mein Fazit: Es gibt viel Ärger, der mir die Freude an der 70D vermiest hat. Deswegen würde ich diesen Body nicht mehr kaufen.

War das echt so schwierig? Oder liegt es daran, dass man hier keine negativen Meinungen artikulieren darf, was die 70D betrifft?
:evil:
 
phototipps, danke !
( anscheinend hast du Erfahrung mit schreibgrammatikwiewillich. :D )
Gruß und nochmals Dank
 
Zitat:
Zitat von Winemaker Beitrag anzeigen
tamron 70-200vc mit Kamera eingeschickt,weil außer AF Felder möchte treffen.Objektiv justiert,AF getauscht,Kommentar Refenzkameras zeigten deutlich bessere Ergebnisse. AF trifft mit 70D immer noch nicht. Mit 500 scheint er nun zu treffen.

Übersetzung: Das Tamron 70-200 VC mit der Kamera eingeschickt, weil die äußeren AF-Felder nicht treffen. Objektiv wurde justiert, der AF wurde getauscht; Kommentar von Tamron: Am Referenzbody (vermutlich keine 70D) zeigen sich bessere Ergebnisse. AF trifft mit dem Objektiv noch immer nicht. Mit der 500D scheint es jetzt zu passen.


Ich lach mich schlapp.
Tamron eingeschickt mit Canon-Body! Aha wohin? Zu Tamron ja wohl, da Canon keine Fremdoptiken justiert.
Dann hat Tamron das Objektiv justiert auf ein Referenzbody von Canon oder sons irgendeine Marke?

Ich glaube du weißt wirklich nicht wer was macht oder:lol:
Tamron justiert das Tamronobjektiv, super. Und dann? Dann fummeln sie mit einem unbekannten Ref.-Body herum:top: Und wenn es ein Canonbody ist fuschen sie mit der AF-Feinjustage des Canonbodys irgendetwas hin.

Das Du nicht glücklich wirst liegt definitiv nicht am Body, da sei mal sicher:lol:
 
Ich habe mal diverse Beiträge entfernt. Ihr müsst hier nicht darüber spekulieren warum ein Beitrag etwas unverständlich formuliert ist. Zudem verweise ich nochmal auf die Nutzungsbedingungen und die Nettiquette.
 
So nun hab ich wirklich alle 600 Seiten gelesen und muss auch etwas dazu sagen.
Habe mir die 70D gleich nach Erscheinen am 30-09-2013 gekauft als mehr oder weniger Anfänger wollte aber was Besseres und deswegen gleich so viel Geld ausgegeben.
Dazu noch das Kit 17-135, ein 55-250 Tele und das 100mm 2.8 L.
Die Fotos die ich damit gemacht habe waren leider nicht scharf aber nicht immer so 80% und der Rest ein wenig besser. Habe noch die Lumix und die macht im Freien bessere Fotos.
Mein Bruder hat die Sony A77 und macht sehr scharfe Bilder auch mit dem Tamron 70-200.
Die besten Bilder bei mir macht noch das 100mm 2.8 L.
Wollte mir auch das 70-200 kaufen denn ich denke immer zuerst Anwenderfehler, bin ja Anfänger.
Der Händler sagte wenn du scharfe Bilder machen willst musst du das 50 1,4 kaufen.
Gesagt getan und siehe da als ich zuhause war gab es kein Halten mehr die Fotos waren sogar noch schlechter als vorher.
Mein Händler sagte ich solle doch nach Willich selber fahren (40km von uns) die würden sofort helfen.
Hab mich übers Jahr in ein Dutzend Foto Bücher gestürzt und Magazine gekauft es half alles nichts. Die einzige Lösung war noch ein Stativ. Die Fotos wurden auch damit nicht viel schärfer.
Da bin ich zu einem anderen Händler der mit dem Stativ und der sagte er hätte dieses Problem noch bei keinem seiner Kunden aber er würde meine Kamera nach Willich schicken. Schweren Herzen hab ich mich von der 70D getrennt.
Ich verstehe diejenigen die nicht gleich loslaufen und die Kamera hergeben denn bei mir war es auch so Mann denkt immer zuerst was mache ich falsch.
Letzte Woche dann einen Anruf von meinem neuen Händler ich solle vorbei kommen meine neue Kamera ist da. Die Freude war groß als ich die ersten Fotos zuhause gemacht habe und der Händler versicherte mir Canon hat in der Kamera was ausgetauscht und deswegen eine neue geschickt. Mein Händler meinte Die meisten Fotografieren nur mit dem Kit und merken gar nicht den Fehler.
Also alle die jetzt noch Zweifel haben eine kaufen oder nicht das Focus Problem ist stillschweigend behoben worden.
Bin überglücklich und die Feiertage können kommen.

In diesem Sinne ein schönes Fest.
 
Gibt es eigentlich noch wirklich jemand der seine 70d jetzt erst neu kauft und der Fehler noch auftaucht?? Lese hier nur noch von fehljustierten objektiven und modelle die direkt gekauft wurden nach dem erscheinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten