• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wenn man versucht, die Leute hier davon zu überzeugen, dass bezüglich des AF's bei der 70D massiv der Wurm drin steckt und man Leidensgenossen sucht, die sich bereit erklären, diverse Kreuztests mit unterschiedlichen Kameras und Objektiven durchzuführen, um dem mal ernsthaft auf den Grund zu gehen - dann erntet man bestenfalls Absagen und schlechtestenfalls Häme und Spott.

Aber bevor man sich auf sowas einlässt, unterstellt man dem Anderen lieber totale Unfähigkeit. Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf.
:rolleyes:

Blödsinn, haben doch schon User gemacht !!
Ich weiß ja nicht wo Du da gewesen bist. Kann auch sein das die Erkenntnis im ersten Thread stand, dieser wurde aus versehen durch einen Mod gelöscht.

Nein in diesem Forum ist das genau anderst herum: Man trifft sich, testet gemeinsam, tauscht Bodys und Objektive und erst nachdem die Erkenntnis durch das Treffen gepostet wurde, unterstellt man den Usern Unfähigkeit.
So ist der Werdegang hier im Forum.

Zusammengefasst stellt sich die 70D als unzuverlässiges Produkt dar.
AF Probleme.... ob wie wo warum und wie häufig spielt doch überhaupt keine Rolle. Canon tauscht nicht zum Spaß die Bodys und Objektive -teilweise- bei Reklamationen aus. Es stellt sich so dar, das sie eine saubere Justage bei einigen Bodys einfach nicht hinbekommen, ergo es gibt Kameras die lassen sich nicht justieren und können Fach- und Umweltgerecht entsorgt werden.

Dann überlasse ich mal wieder den ausgewiesenen Experten das Feld. :D :lol:
 
Mir tun die Besitzer einer 70 D nur leid, denn eventuell haben bzw hatten sie Ärger wegen dem fehlerhaft funktionierendem AF. Hinzu kommt noch, das sie ihre 70 D am besten nutzen, bis sie diese nicht mehr funktioniert..

Denn, obwohl ich selbst mal ernsthaft an dem Gerät interessiert war. Eine gebrauchte 70D käme für mich nur in Frage, wenn ich diese vor Ort gründlich prüfen könnte. Somit hat der Eigner einen Mehraufwand, wenn er das Teil wieder los werden möchte.
 
Ich tue mir als 70D Besitzer mittlerweile auch leid. Da fülle ich seit Jahrzehnten immer wieder mal einen Lottoschein aus und ziehe nur Nieten. Und dann knacke ich mit der ersten 70D gleich den Jackpot. Umgekehrt wärs mir deutlich lieber.

Sie macht über Liveview wie auch übern Sucher - den ich deutlich häufiger verwende - knackscharfe Bilder. Egal ob mittleres AF-Feld verschwenkt, oder äußeres AF-Feld. Die Ausschußrate ist im Vergleich zu den Geräten meiner Bekannten (Nikon D5100 / Pentax K5) ziemlich gleich. Und das mit unterschiedlichsten Objektiven, darunter ein 1.8 und zwei 2.8-er.

In der Hoffnung das die Glücksträhne weiter anhält, mache ich mich auf den Weg zum nächsten Lottodealer.

Drückt mir die Daumen. Im Erfolgsfall verschenke ich ohne Zucken meine 70D samt Ausrüstung.
 
Mir tun die Besitzer einer 70 D nur leid

Danke für dein Mitgefühl , aber die 70D ist die beste EOS die ich je hatte und sie macht sehr viel Spaß und funktioniert genau so wie sie es sollte.:top:
Gott sei dank hab ich mich hier nicht einschüchtern lassen.

Zu den 70D´s die Probleme haben, mir scheint es auch so das es nicht nur ein Problem mit dem mittleren Sensor gibt, sondern das es vielfältiger auch mit äußeren Sensoren und auch mit lichtschwächeren Optiken Probleme geben kann. Testen sollte man die 70D daher auf jeden Fall vor dem Kauf, was ich aber auch mit jeder anderen Kamera oder Objektiv vor dem kauf mache.
 
Hallo zusammen,

die letzen paar Beiträge sprechen mit richtig aus der Seele:

Ich fasse mal für mich hier zusammen:
* man sollte akzeptieren, dass es Probleme mit der 70D geben kann - manche ja - manche nein
* Canon tauscht Body und Objektive - also ist wohl was dran
* Es gibt sehr wahrscheinlich mehr als ein Problem mit der Kamera
* Es gibt genügend 70D ohne Probleme, oder wo das Problem/die Probleme nicht erkannt wurden, da evtl. die Modi oder die Sensoren nicht so verwendet werden - gibts ja auch - kenne Leute die nur mit dem ganzen AF-Feld fokusieren...

Vorschläge:

Es sollte eine Akzeptanz von allen Seiten gegeneinander existieren. Die mit Problemen sollten akzeptieren, dass es Geräte gibt die funtkionieren - sonst hätte Canon die vom Markt genommen.

Die ohne Probleme sollten akzeptieren, dass es Geräte gibt die Probleme machen (wahrscheinlich sogar unterschiedlicher Art) - sonst gäbe es nicht so viele Diskussionen im Internet und Canon würde nicht tauschen...

Ich denke im Forum kann und sollten nur Denkanstöße, sachliche Beiträge versucht werden und nicht einfach nur immer den anderen zu Beschimpfen... Dann kommt evtl. sogar mal eine Erkenntnis dabei heraus, was wo wie funktioniert und was nicht.

Erlaube mir mal eine tolle Testreihe hier noch zu erwähnen, da das in etwa meinen Erfahrungen entspricht:

http://www.bluetopas.com/Fotograf/fotograf-test_70D_10.html

Einziger Punkt zu ergänzen: Ich habe nicht nur mit offener Blende die Probleme...
 
Ahja,

gut zu wissen - das war mir neu! Danke für die Info. Das könnte dann auch erklären, warum sowohl mein 18-135mm so schlechte Ergebnisse liefert aber auch mein 50mm 1.8 und das 70-200!
 
Da ich ja der Meinung bin, dass es kein Fehlverhalten der Objektive, sondern der Kamera ist, und das Messen mit Offenblende gemacht wird, passiert das Messen eben mit der Maximalen Lichtstärke des jeweiligen Objektivs. Ursprünglich war ja die Rede, dass es nur bei offenblendigen Aufnahmen passiert, ich habe aber Aufnahmen mit Blende 5.6 oder mehr dabei (nur ist da der Effekt nicht so stark zu erkennen). Wenn nun aber alle Objektive mit Offenblende gemessen werden, wird ja nicht die für das Bild verwendete Blende für die "Fehlerfunktion" benutzt, sondern die maximale des Objetives.
 
Ursprünglich war ja die Rede, dass es nur bei offenblendigen Aufnahmen passiert
Nein, es ist hier nur allgemein davon die Rede das das hier behandelte Problem bei Objektiven auftritt, die eine Lichtstärke von F2,8 oder größer haben. Die Arbeitsblende, also die bei der Aufnahme eingestellte Blende (z.B F8) ist vollkommen irrelevant.

Es ist nicht wirklich einfach dir zu helfen. Du gehst auf Nachfragen nicht ein uns lässt uns hier schon ziemlich im Regen stehen.
 
ich hole es mal nach "aktuell" > Info aus erster Seite dieses threads.
Gruß !

>>

Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse:
(geschrieben von einem User, zufällig als PN bei mir)

- manche 70D haben ein Problem konsistent mit dem Phasen AF scharf zu stellen
- meistens bei kleinen (im Vergleich zum Gesamtbild) zu fokussierenden Objekten
- deswegen oft bei Ferndistanzen
- bei OB von 1.2 bis 2.8 wurde das Problem beobachtet und ist bei geringen Tiefenschärfe am deutlichsten bzw. überhaupt sichtbar
- häufig tritt das Problem nur mit dem Mittleren AF-Sensor auf

- Problem durch wasserdichte Testreihen nachgewiesen
- Problem durch Einstellungen der Kamera nicht behebbar
- Problem durch Service nur selten behebbar
- keine Auffälligkeit bei den Seriennummern bisher festgestellt.

Schnell zu überprüfen durch:
LiveView
-> QuickAF (=Phasen AF)
-> 10x Zoom
-> mehrmals Fokus verstellen und fokussieren auf Kontrastobjekte ca. der Größe des im Sucher angezeigten AF Feldes (z.B. weit entfernte Baumspitzen).

Edit Moderation:

Beiträge die persönliche Anfeindungen enthalten bzw sich nur mit anderen Usern und nicht mit dem eigentlichen Threadthema beschäftigen sind hier nicht erwünscht und werden mit dem Verwarnsystem geahndet.

edit 12.1.2014 :
Einwandfrei funktionierende Exemplare haben hier in diesem Thread nichts verloren, es geht hier auschließlich um problembehaftete 70D. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=317
 
:top::top::top:

Sehr gute Idee! Vielleicht sollte die Moderation diese Zusammenfassung des Problems automatisch alle 10 Seiten zur Erinnerung einstellen! :angel:

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Nein, es ist hier nur allgemein davon die Rede das das hier behandelte Problem bei Objektiven auftritt, die eine Lichtstärke von F2,8 oder größer haben. Die Arbeitsblende, also die bei der Aufnahme eingestellte Blende (z.B F8) ist vollkommen irrelevant.

Es ist nicht wirklich einfach dir zu helfen. Du gehst auf Nachfragen nicht ein uns lässt uns hier schon ziemlich im Regen stehen.

Hallo,

zum Einen kannst Du mir bitte sagen, welche Nachfragen ich beantworten soll, dann werde ich das sofort tun.

Zum Anderen welche Hilfe habe ich denn angefragt? Ich wollte nur von meinen speziellen Erfahrungen mit der 70D hier berichten, was ja der Zweck dieses Threads ist. Ich - für mich - habe das Thema 70D eigentlich schon abgeschlossen.
Falls jemand natürlich den entscheidenden Hinweis zum Beheben der Fehler hat, gerne...
 
Ich wollte nur von meinen speziellen Erfahrungen mit der 70D hier berichten, was ja der Zweck dieses Threads ist.

Falsch! Zumindestens alles, was Du hier angehängt hast, ist off topic! :grumble:

Warum? Weil Du nur Beispiele mit dem 18-135 anführst! In dem Thread geht es aber ausschließlich und nur um Probleme mit Objektiven mit einer Offenblende größer/gleich 2,8 (Blendenzahl kleiner/gleich 2,8)! :grumble:

Nämlich genau die, auf die sich das Handbuch mit seinem Hinweis auf Seite 108 unten(!) bezieht. Damit fällt Dein 18-135 durch das Raster, das gehört in den Absatz darüber... :lol:

Und ausreichend oft wurde darauf hingewiesen, das letzte mal hier und hier! :ugly:

SCNR, trotzdem einen schönen Tag noch!

Hanns

(der sich für diesen Thread wieder in den "Read Only"-Modus zurückzieht! :angel: )
 
Falsch! Zumindestens alles, was Du hier angehängt hast, ist off topic! :grumble:

Warum? Weil Du nur Beispiele mit dem 18-135 anführst! In dem Thread geht es aber ausschließlich und nur um Probleme mit Objektiven mit einer Offenblende größer/gleich 2,8 (Blendenzahl kleiner/gleich 2,8)! :grumble:

Nämlich genau die, auf die sich das Handbuch mit seinem Hinweis auf Seite 108 unten(!) bezieht. Damit fällt Dein 18-135 durch das Raster, das gehört in den Absatz darüber... :lol:

Und ausreichend oft wurde darauf hingewiesen, das letzte mal hier und hier! :ugly:

SCNR, trotzdem einen schönen Tag noch!

Hanns

(der sich für diesen Thread wieder in den "Read Only"-Modus zurückzieht! :angel: )

Sorry dann bin ich hier wirklich falsch... Sobald ich mich durchgewühlt habe und ein paar Beispiele mit 50mm 1.8 gefunden habe (die wären dann nicht off-topic hoffe ich?) melde ich mich wieder...

so long
 
Ich finde ihr seht das Problem viel zu engstirnig, es gab mittlerweile so viele Hinweise das es anscheinend auch mit manchen 70D´s Probleme mit lichtschwächeren Objektiven gibt und auch mit anderen AF Feldern. Aber bloß weil ganz am Anfang mal jemand nur mit dem mittleren AF und bei lichtstarken Objektiven Probleme hatte , ist jetzt jede kleine Abweichung von dem Fehlerbild OT, wenn ihr so weiter macht werden ihr nie hinter den Fehler kommen.
(Könnte mir im Grunde auch egal sein, da ich nicht betroffen bin, hab aber auch Interesse das der Fehler aus der Welt geschafft wird, da durch euer Geschreibsel hier die Kamera an Wert verliert und ich sie in 2 1/2 Jahren auch mal wieder verkaufen wollte. :lol:)
 
[...]Sobald ich mich durchgewühlt habe und ein paar Beispiele mit 50mm 1.8 gefunden habe (die wären dann nicht off-topic hoffe ich?) melde ich mich wieder...

Naja, off topic eigentlich nicht, aber sagen wir mal so: Es gibt Objektive, deren AF-Mechanik anerkanntermaßen über (fast) jede Kritik erhaben ist. Das 50/1.8 gehört definitiv nicht dazu! :eek::p

Ich hoffe, du meinst mit "...durchwühlen..." diesen Thread! Danach weißt Du auch, welche Objektive ich meine! :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

EDIT @Mr.Click: Ich habe weder diesen Thread eröffnet noch die Regeln dazu gemacht! Ich wäre allerdings an einem hieb- und stichfesten Ergebnis interessiert, weshalb ich hier immer noch mitlese. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wieder diskutiert ihr nur darüber was hier diskutiert werden darf und was nicht. Das ist hier aber nicht das Thema. Wie schon zigmal geschrieben, beschäftigt euch lieber damit das/die Probleme weiter zu verifizieren oder zu lösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten