• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Meine 70D sieht ziemlich lebendig aus :lol:
Wie gesagt du liegst falsch es sind nur mehr oder weniger Einzelfälle die betroffen sind.

Laut Amazon Rezensionen beträgt der Anteil der Einzelfälle ca. 30%:D

Ich glaube nicht, das der Anteil der mit einem Mangel behafteten Kameras real so hoch sein wird. Doch mehr als nur ein Paar Einzelfälle, so wie es Manche hier einem gerne einreden möchten, sind es ganz bestimmt.

Ob nun nur ein Paar, Wenige, oder was auch immer. Wenn man keine realen Zahlen hat, sollte man sich Mutmaßungen über die Anzahl der davon betroffenen 70 Ds sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder wird darüber spekuliert wieviele Kameras betroffen sind. Das hatten wir schon zig mal. Es gibt schlichtweg keine sichere Aussage dazu. Daher halte ich es immernoch für unnötig das hier immer und immer wieder aufzugreifen. Da ist doch nun wirklich alles zu gesagt.
 
Naja, wenn ich mich mal so umsehe, wie hoch der Anteil an Kit-Objektiven ist (also im Allgemeinen, nicht nur bei der 70D, sondern überhaupt bei den DSLRs) dann glaube ich, daß die Meisten den Fehler noch garnicht entdeckt haben, oder überhaupt entdecken können.
Das ist natürlich nur spekulation, und die 30% werden wohl auch nicht der Realität entsprechen, aber Einzelfälle sind's wohl kaum.

Ich geb' der Kamera keine Chance mehr - leider!
 
Elwood_B;12763649Die Kamera ist tot! [/QUOTE schrieb:
Es lebe die Kamera! Totgesagte leben länger :lol:

Der thread mit den infos zu Problembetroffenen / nichtbetroffenen
ist seit längerer Zeit ruhig. Schade.

Wäre interessant zu sehen ob und wieviele ProblemNeuzugänge es
gibt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1364683&highlight=70d

Gruß!
 
Ich finde, es sagt schon sehr viel aus, dass Canon die 60D noch immer auf der Seite stehen hat, obwohl die 70D über ein Jahr lang draußen ist.

Zum Vergleich sind 1100D, 650D, 7D kurz nach Einführung des Nachfolgers von der Seite verschwunden.
 
Ich meinte damit nur das Duewels Aussage mit der 60D etwas weit her geholt ist.
Aussagen über die tatsächliche Menge der betroffenen 70Ds hab ich gar nicht gemacht, hab ja geschrieben " mehr oder weniger " wie viele genau wissen wir ja nicht. Jedenfalls sind auf keinen Fall alle betroffen , darum gings mir nur vorhin.
 
Vielleicht ist es gewagt, aber ich finde es schon seltsam.

Für mich sieht das so aus als wäre Canon selbst nicht so davon überzeugt, dass die 70D der "würdige" Nachfolger 60D ist.

Sagen wir mal so: Es würde mich nicht wundern, wenn vor der 60D die 70D aus dem Programm verschwindet und durch eine 75D oder 80D ersetzt wird.
 
Glaub ich nicht das, das passiert, selbst wenn muss das nix bedeuten, die 600D ist auch länger im Programm geblieben als ihr Nachfolger 650D, welcher von der 700D abgelöst wurde. So gab es dann zur 700D ne günstige einfachere Alternative.
Die 60D ist wiederum eine günstigere Einfacher ausgestattete Alternative zur 70D. Ausstattungsmäßig ist die 70D ja wohl mehr als nur ein würdiger Nachfolger zur 60D, da hat sich ja reichlich was getan finde ich.
 
[...] Sagen wir mal so: Es würde mich nicht wundern, wenn vor der 60D die 70D aus dem Programm verschwindet und durch eine 75D oder 80D ersetzt wird.
Haha, dass könnte wirklich so kommen. Dann aber nur, weil seit langem wirklich jeder Fehlfokus, egal ob Fehlbedienung, verstellte Objektive, verstellte Bodys oder wirkliche Fehler unter das "70d Autofokusproblem" fallen. Dafür muss man nur mal paar Seiten dieses Threads durchblättern. Dazu noch ein wenig "es taugen nur Einstellige"-Beilage und Spielzeugfeatures-Würze und fertig ist das miese 70d-Image :D
 
Haha, dass könnte wirklich so kommen. Dann aber nur, weil seit langem wirklich jeder Fehlfokus, egal ob Fehlbedienung, verstellte Objektive, verstellte Bodys oder wirkliche Fehler unter das "70d Autofokusproblem" fallen. Dafür muss man nur mal paar Seiten dieses Threads durchblättern. Dazu noch ein wenig "es taugen nur Einstellige"-Beilage und Spielzeugfeatures-Würze und fertig ist das miese 70d-Image :D
Ist durchaus realistisch... man denk nur an die 650D die ja die Sache mit der Gummierung hatte und wie schnell die 700D nach geschoben wurde warum auch immer *zwinker*.
 
Warum werden eigentlich all die Glaskugel- und Verschwörungstheorieversuche nicht aus diesem Thread entfernt?

Na dann, kläre Uns doch mal darüber auf woran es genau liegt.

Die These das alle deren 70 D bezüglich des AF Probleme bereitet nuu zu dumm zum Fotografieren sind. Das ist auch nichts anderes als Kaffeesatzleserei.
 
Glaskugel hin, Kristallkugel her:
Wenn ein Produkt nach +1 Jahr auf dem Markt, mit einem mehrfach nachgestellten und nachstellbaren Fehler, ohne Kommentar oder Problemlösung bleibt, ist das schon seltsam.

Möglichkeiten:
1. Der Fehler ist wirklich nicht vorhanden.
2. Der Fehler ist vorhanden, Canon kann den Fehler aber nicht korrigieren.
3. Der Fehler ist vorhanden, Canon kann den Fehler korrigieren, tut es aber nicht.

Fazit:
1. Glaube ich nicht!
2. Glaube ich nicht, aber wenn: Die Kamera ist tot!
3. Die Kamera ist tot! (Weil: Aufwand zu groß oder aber zu teuer)

Ergo?
Eure Schlußfolgerung?
 
meine Schlussfolgerung

70D Produkt- Datum : Markteinführung bis Juni 2014 = erhebliches Problem
70D Produkt- Datum : Juni-Aug 2014 = minimale Problemfälle im einst. % Bereich
70D Produkt- Datum : Sept-November2014 = Problemfälle im Promille bereich.
und wenn sie mit dem Konfitürenglas 50mm , gewissen alten Tamrons oder Sigmas nicht klar kommt , dann ist das eben so, ist aber kein AF Problem der Kamera

gruss
 
Ich habe gestern aus Spaß mal den ganzen Abend Videos auf Youtube zu verschiedenen Kameras angesehen.

Irgendwann stolperte ich dann auch über die 70D und deren Probleme.

Hier wird ja immer gesagt, das wäre ein Deutsches Problem und käme im Ausland kaum vor.

Ich war erschrocken, wie viele Videos es aus dem Ausland mittlerweile zu dem Thema gibt. Aber noch erschrockener war ich über die vielen Kommentare unter den Videos von Leuten die das Problem auch haben. Und nicht nur vor langer Zeit, nein auch noch ganz aktuelle Kommentare finden sich dort wieder. Und auch viele Kommentare von Leuten bei denen Canon das Problem nach dem Einschicken nicht lösen konnte.

Wer sich mal ein Bild davon machen will sollte bei Youtube mal nach "Eos 70D Autofocus Issue", "EOS 70D AF Problem", "70D Viewfinder Autofocus Problem" und ähnlichem suchen. Und sich vor allem mal die Erfahrungen der anderen Zuschauer mit der Kamera ansehen.

Wer da noch behauptet, das wäre ein Deutsches Problem, das wären Einzelfälle, das gäbe es nur hier im Forum usw.., der hat den letzten Schuss nicht gehört. Mir ist gestern echt übel geworden dabei. :eek:

Und wer sich jetzt wieder aufregt das würde nicht zur Klärung des Problems beitragen: Das Problem wird hier in diesem Thread NIE gelöst werden. Machen wir uns nichts vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten