WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Liest hier noch wer, oder geht es dann doch darum, die Leute mit AF-Problem als unfähig hinzustellen?

Ich unterstelle nicht das der eine oder andere User unfähig ist sondern ziehe die Möglichkeit in Betracht das Fehlbedienungen vorliegen könnten ;-)
 
Das "Problem", mein lieber, wird hier hochsterilisiert, das versuche ich dir klar zumachen.
Warum nennst du mich eigentlich die ganze zeit "mein Lieber"? :confused:

Das hier auch User schreiben die nicht vom AF Problem betroffen sind, sei es aus Fehlern n der Bedieung oder "normalem" Justageproblem", habe ich weiter oben schon bestätigt. Aber wie ich ebenfalls schon schrieb, gibt es das Problem tatsächlich. Ich habe es selber erfahren dürfen. Ob es nun 1 Kamera von 1000 ist oder ob es 500 Kameras von 1000 sind steht auf einem anderen Blatt. Das kannst du genausowenig belegen wie ich oder sonstwer in diesem Forum.

Du siehst hier eine Panikmache bzw ein Hochsterilisieren des Problems. Ich sehe ein ernsthaftes Problem was hoffentlich nur ein Problem der 70D bleibt.
 
Erst gestern konnte ich wieder beweisen das ein 70d User selbst an seinen unscharfen Fotos schuld war.
An allen seinen sechs Fotos die er mir geschickt hatte.
Soweit zum Thema Fehlbedienung

Wenn ein User an 5 oder 6 Stück 70d unscharfe Fotos macht dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das sein Workflow mangelhaft sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Problem gibt es immer wieder bei allen Geräten und es bleibt nicht "das Problem" der 70d.
Und was macht dich sicher das du "das Problem" selber hattest?
Hatte eine andere Kamera "das Problem" auch?

Ich wehre mich nur gegen eine Verallgemeinerung, Leute die schreiben sie könnte das Problem bei ALLEN 70d nachweisen wird z.T. beigepflichtet... Leute die der Meinung sind es besteht bei einigen, wenigen Kameras ein Streufehler werden hier überhaupt nicht gern gesehen und man möchte am liebsten unter sich sein....
Eine Diskussion besteht immer aus verschiedenen Meinungen.

Der Ausdruck mein lieber ist ironisch gemeint, wenn du weißt was ich damit meine.

Einen schönen Abend
 
Ein Problem gibt es immer wieder bei allen Geräten und es bleibt nicht "das Problem" der 70d.
Und was macht dich sicher das du "das Problem" selber hattest?
Hatte eine andere Kamera "das Problem" auch?
Ich war bei meinem Fachhändler und habe es mit ihm probiert. Von den zwei 70D die er da hatte war eine Fehlerhaft, die andere war OK. Auch meine 5DIII und 2 weitere Kameras aus dem Laden fokussierten einwandfrei. Nur das eine besagte Exemplar nicht. Und nur mit dem mittleren AF Feld. Auch mit mehreren Objektiven getestet. Das ist für mich Beweis genug, das es ein Problem gibt.

Ich wehre mich nur gegen eine Verallgemeinerung, Leute die schreiben sie könnte das Problem bei ALLEN 70d nachweisen wird z.T. beigepflichtet... Leute die der Meinung sind es besteht bei einigen, wenigen Kameras ein Streufehler werden hier überhaupt nicht gern gesehen und man möchte am liebsten unter sich sein....
Eine Diskussion besteht immer aus verschiedenen Meinungen.
Ich für meine Teil habe weder der einen Gruppierung (5 von 6 Kameras sind fehlerhaft) noch der anderen (ich habe 6 Kameras ausprobiert und alle waren einwandfrei) zugestimmt. Denn, da hast du vollkommen recht, eine diskussion besteht aus mehreren Meinungen. Und diese sind hier auch alle gewünscht. Ich wehre mich nur dagegen, wenn gesagt wird es gibt kein AF Problem. Denn das widerspricht zum einen meiner eigenen Erfahrung und zudem vielen Berichten hier im Thread und auch anderswo. Und es werden nicht alles Anwendungsfehler sein.

Der Ausdruck mein lieber ist ironisch gemeint, wenn du weißt was ich damit meine.
Ja, das weiß ich und habe ich auch so verstanden. Genau darum möchte ich dich darum bitten dies zu unterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nein Guidinger,

mir ging es nicht darum irgendwen steril zu bekommen. Ist medizinisch auch nicht möglich. Da hast Du recht.
Mir geht nur diese aufgeregte Diskussion so langsam auf den Senkel, das alle oder keine 70D den Fokusfehler hat oder nicht hat.
Dazu noch das völlig unpassende Einbringen von "anscheinend" Fremdwörtern in die Diskussion zu tragen, bringt meine Verständnisfähigkeit an ihre Grenzen.
Es gibt nunmal einen Unterschied zwischen "Hochstilisieren", also Übertreibungen, und "sterilisieren" , keimfrei.
Es war ja auch gar nicht an Dich gerichtet, sondern an unsere Mitforenten Hansibansi und chickenhead, die mir ein wenig zu emotional den Faden belasten.

Danke und Grüße

Roby
 
Ich höre ja schon auf, bleibe trotzdem bei meiner Meinung:
Es gibt kein allgemeines Problem (wenn hier immer von dem AF Problem gesprochen wird, klinkt es für mich verallgemeinernt) aber einige nicht korrekt arbeitende Geräte wie es sie bei allen Massenprodukten gibt. OK?
 
Es gibt kein allgemeines Problem (wenn hier immer von dem AF Problem gesprochen wird, klinkt es für mich verallgemeinernt) aber einige nicht korrekt arbeitende Geräte wie es sie bei allen Massenprodukten gibt. OK?
In meinen Augen gibt es ein zentrales AF Problem mit dem mittleren AF Sensor der 70D. In diesem Thread geht es genau um dieses Problem. Und daher wird es als "das AF Problem" bezeichnet. Ich weiß aus eigener Erfahrung das dieses Problem existiert. In welchem Prozentsatz sich die Zahl der betroffenen Kameras befindet weiß ich nicht.

Das ist meine Meinung, du hast deine. Das ist für mich auch vollkommen in Ordnung, solange du hier nicht Sachen anprangerst die so nicht stattgefunden haben.
 
Ich war bei meinem Fachhändler und habe es mit ihm probiert. Von den zwei 70D die er da hatte war eine Fehlerhaft, die andere war OK. Auch meine 5DIII und 2 weitere Kameras aus dem Laden fokussierten einwandfrei.

Thorsten, bitte sei' mir nicht böse - wie oft willst du diese Diskussion mit Hansi noch führen? Sprecht euch doch unter den Admins zusammen und löscht dann die letzten 3 Seiten hier im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds a n schmarrn zu behaupten das entweder alle oder kein Gerät das Problem hat.

Bei meinem Gerät haben hier die Forenuser auch gesagt dass das so ist. Habe den Body eingeschickt zur behebung und zurück gekommen ist meine 70D "justiert" so stand es auf dem Begleitzettel.

Und schwupps wars weg.
 
Wenn ein User an 5 oder 6 Stück 70d unscharfe Fotos macht dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das sein Workflow mangelhaft sein könnte.

Ok, könnte man so sehen.

Er schreibt aber auch:

Bei ALLEN Kameras galt wiederum, dass alle Fokuspunkte außer dem mittleren einwandfrei funktioniert haben. Das Problem ist ohne große Mühe zu reproduzieren und tritt eben NICHT nur unter Laborbedingungen sondern auch beim normalen Fotografieren auf.

Wie ist das zu erklären? Sein Workflow funktioniert nur beim mittleren Feld nicht?
 
Ich sehe ein ernsthaftes Problem was hoffentlich nur ein Problem der 70D bleibt.

Kann ich nur zustimmen.
Ich hoffe auch, dass es nur ein Problem bei der 70D bleibt und nicht bei z.B. der 7D Mark II auftritt. Die Gefahr schätze ich zwar als äußerst unwahrscheinlich ein, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
 
An diejenigen die meines es existiert kein Problem... Dann sollte sich Canon erst recht äußern und aufklären! Alleine die Gerüchte die sich durch viele Foren und Blogs sowie auch Teststeiten ziehen sind schon enorm und führen bestimmt bei dem ein oder anderen auch dazu eben diese Cam nicht zu kaufen.

Es wird bestimmt auch einen großen Anteil an Benutzern geben die den Fehler nicht bemerken oder auch nicht bemerken können, weil man ja schon bestimmte Einstellungen bei bestimmten Objektiven verwenden muss. Für die ist der Fehler nicht relevant, leider für mich als potentiellen Käufer schon, da ich sehr oft den mittleren AF Punkt verwende und auch i.d.R. Objektive mit f2.8... Aber ich fühle mich nur schwer in der Lage eine Kamera in kurzer Zeit zu prüfen, da ich auch kein Profi bin und auch nicht genau weiß wie man den Fehler sicher testen kann?!? So gesehen... besser nicht kaufen ist derzeit meine Konsequenz :(
 
Mich hält das "Problem" derzeit auch vom Kauf ab - egal ob nun berechtigt oder nicht.
Sooo dringend brauche ich keinen neuen Body und da ich mit der 500D noch immer zufrieden bin, hoffe ich mal, dass irgendwann mit einer 80D dann alles besser wird.
 
An diejenigen die meines es existiert kein Problem... Dann sollte sich Canon erst recht äußern und aufklären! Alleine die Gerüchte die sich durch viele Foren und Blogs sowie auch Teststeiten ziehen sind schon enorm und führen bestimmt bei dem ein oder anderen auch dazu eben diese Cam nicht zu kaufen.

Es wird bestimmt auch einen großen Anteil an Benutzern geben die den Fehler nicht bemerken oder auch nicht bemerken können, weil man ja schon bestimmte Einstellungen bei bestimmten Objektiven verwenden muss. Für die ist der Fehler nicht relevant, leider für mich als potentiellen Käufer schon, da ich sehr oft den mittleren AF Punkt verwende und auch i.d.R. Objektive mit f2.8... Aber ich fühle mich nur schwer in der Lage eine Kamera in kurzer Zeit zu prüfen, da ich auch kein Profi bin und auch nicht genau weiß wie man den Fehler sicher testen kann?!? So gesehen... besser nicht kaufen ist derzeit meine Konsequenz :(

Wieso sollte Canon sich zu einem hochgeschauckelten Diskussionen äussern?
 
Hallo,

hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der 70D:

z.B. ich stelle 3 Personen neben einander und Fokusiere mit der mittleren Zone, aber keines wird richtig scharf (auch nicht mit Blitz) die Punkte auf denen die Fokusfelder sitzen sind unscharf, ist auch egal ob Personen oder was anderes.

EF-S 18-135 , ca.2 Meter Abstand Blende 5 mit Blitz, aber das ist eigendlich egal den auch auf anderen Fotos mit verschiedenen Einstellungen und Objektiven werden die Fotos viel schlechter als wenn ich nur ein Fokusfeld verwende.

Gruß
Giesela
 
Wieso sollte Canon sich zu einem hochgeschauckelten Diskussionen äussern?

Vor allem, was soll Canon denn sagen? Zig Foren, You Tube Tester und Amazon Rezensenten kommen zu bestechend übereinstimmenden Anleitungen, wie sich der Fehler der 70 D beliebig oft reproduzieren lässt.

Da bleibt nur
a) Zugeben, dass der Fehler existiert und nicht behoben werden kann und auch nicht klar ist, bei welcher Seriennummer er auftritt.
b) Explizit weiterlügen und die Konsumenten noch mehr für dumm verkaufen, als man es eh schon macht.

Da man bei Canon die Nase in den Wolken trägt, kommt Möglichkeit "a)", inklusive eines diskussionslosen Umtausches der defekten Waren mal nicht in Frage. Bleibt nur mehr "b)"...

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten