• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Weil hier nichts künstlich (!) aufgebauscht wird. Das Problem besteht schlicht und ergreifend. Bei mir waren es fünf von sechs Bodies. Zu allen habe ich noch RAWs inkl. Seriennummer. Dass das kein statistisch relevanter Test ist, ist mir auch klar. Aber ich war ja auch nicht der einzige, dem es so ging...

Nur weil manche Leute Glück haben und keine defekte 70D erwischen, heißt das nicht, dass der Rest, der nicht so viel Glück hatte, unfähig und/oder dumm und/oder hysterisch ist.

Überhaupt zeigt es wunderbar, wie dieses Forum so tickt, dass man sich alle x Seiten für ein Problem rechtfertigen muss, welches man mit einer Kamera hat...

Wenn bei Dir 6 Stück 70d Kameras Fotos mit unscharfe Hauptmotive liefern dann würde ich persönlich meinen eigenen Workflow auf Herz und Nieren überprüfen um Anwenderfehler auszuschließen ;-) ;-) ;-)
 
Wenn bei Dir 6 Stück 70d Kameras Fotos mit unscharfe Hauptmotive liefern dann würde ich persönlich meinen eigenen Workflow auf Herz und Nieren überprüfen um Anwenderfehler auszuschließen ;-) ;-) ;-)

Vielleicht solltest du mal genau, bzw. seine anderen Beiträge lesen.

Entweder ist er nicht fähig, den mittleren Sensor zu bedienen und/oder seine fotografischen Fähigkeiten kamen mit der 6. Kamera zurück. [/ironie]

Die defekten 70Ds produzieren matschige Bilder beim mittleren Sensor (mal schlimmer, mal weniger) und (sehr) scharfe bei den äußeren.

[...]

Wie auch immer: ich bin froh, dass ich so lange rumgetestet habe und bin sehr zufrieden mit der jetzigen 70D.
 
keiner in köln am canon-stand der mal fragen könnte? :angel:

ich frag einfach nochmal.....
 
und wie genau sieht nochmals ein Test aus der Spreu von Weizen trennt?
Blende auf mind 2.8
10 M Abstand
Mittleres AF Messfeld aktiviert
und ?

und wie genau sieht nochmals ein Test aus mit dem man das AF Problem nachweisen / erkennen kann ?
gruss

Ich habe es mal nach dem Rezept von TalkingHead probiert:

Druck mal über ein ganzes A4-Blatt einen ca 4cm breiten schwarzen Balken und mach noch etwas Text rechts und links vom Balken dazu (zur Schärfeerkennung). Kleb das Blatt auf einen Karton, damit das Blatt sich nicht wellt. Alternativ kannst Du auch Papieretiketten von Getränkeflaschen im Wasser lösen und auf einen Karton kleben. Idealerweise sollten auf dem Etikett große senkrechte Kontraste drauf sein. Du kannst auch beides auf einem Blatt kombinieren: Gedruckter senkrechter Balken als Kontrastkante zum Zielsuchen und Etikett (wg der oft kleinen Schrift) draufkleben zur späteren Schärfebegutachtung. Stell dass dann so auf dass der Balken von oben nach unten verläuft und und das Blatt _nicht_ schräg ist. Dann bei Tageslicht den Apparat im Abstand von ca 2,5m (Canon nutzt wohl 2,71m) aufs Stativ, 35mm/f1,8, SVA an, Fernauslöser und dann 1x LiveView, 10x mittiger AF und dann 10x aussermittiger AF (beim AF Wechsel die Cam dabei _nicht_ drehen sondern das Stativ zur Seite bewegen). Nach jedem Schuss manuell unscharf stellen.
Wenn Du mit dem mittleren AF ein Fokusproblem hast, dann sind die LV + die 10 aussermittigen AF Bilder (überwiegend) ok und die 10 mittigen Bilder i.d.R. erkennbar unschärfer.

Gruß, T

Sah bei mir ganz gut aus, konnte den Test aber bisher nur abends bei Kunstlicht machen. Ich hatte die Kamera und meine beiden 2.8er jetzt bei Sigma zum Justieren und werde das Ganze bald bei Tageslicht wiederholen. Bin ja gespannt.

Hier gleich noch ne Frage: Inwiefern sollte ich eigentlich die Entfernung an die Brennweite anpassen?

Grüße

Shines
 
Jetzt habe ich mal eine Frage zum Problem.
Hier wurde vor kurzem erwähnt man wolle auf der Photokina bei Canon demonstrieren, ja sogar von eigens zum Problem entworfene T Shirts wurde gesprochen.

Zweimal wurde hier nachgefragt ob jemand einen Mitarbeiter von Canon zum Problem angesprochen wurde, es gab keine Reaktion.
Nun meine Frage: Hat niemand mal auf der Photokina einen Mitarbeiter von Canon zum Problem befragt?
Gibt es vielleicht kein Problem?
Wurde ein vorhandenes Problem zur eine andere Person widerlegt?
Danke für eure Antworten.
 
Jetzt habe ich mal eine Frage zum Problem.
Hier wurde vor kurzem erwähnt man wolle auf der Photokina bei Canon demonstrieren, ja sogar von eigens zum Problem entworfene T Shirts wurde gesprochen.

Da war ich mit am Teil ... obwohl es mir eigentlich egal sein könnte. Aber Köln hier und Wien da sind außer eines Quartier & Kostenproblems doch noch ~1.000 km, deshalb habe ich da auf meine deutschen Freunde gebaut ... wohl vergebens. Wenn aber da nichts kommt zeigt es mir, dass das AF-Problem der 70D doch nicht so verbreitet zu sein scheint. :evil:

Zweimal wurde hier nachgefragt ob jemand einen Mitarbeiter von Canon zum Problem angesprochen wurde, es gab keine Reaktion.
Nun meine Frage: Hat niemand mal auf der Photokina einen Mitarbeiter von Canon zum Problem befragt?
Gibt es vielleicht kein Problem?
Wurde ein vorhandenes Problem zur eine andere Person widerlegt?
Danke für eure Antworten.

Du siehst es ja selbst aufgrund der augenblicklichen Reaktion: Es dürfte kein solches im hier vermuteten großen Umfang geben, denn ansonst würde es hier mehr Wortmeldungen geben.

Sogar Mr.Click, der ja auf der Fotokina war hat sich diesbezgl. nicht geäußert, was ich auch komplett verstehen kann, denn er hat ja auch kein Problem an allen von Ihm getesteten 70D's feststellen können.

Folglich beschränkt sich anscheinend das Problem auf 'Trittbrettfahrern' und solchen die auf der Fotokina 2014 waren, aber sich hier nicht zu Wort melden (wollen).

Interessant ist auch immer wieder, dass sich hauptsächlich nicht vom Problem betroffene hier melden. :eek:

Mein Fazit:
Das Problem der 70D hält sich im Rahmen einer Serienstreuung bzw. ist es nicht mehr Wert, weiter verfolgt zu werden, tut leid. :cool:
 
Ja eben warum hätte ich da fragen sollen , hab noch nie ne 70D mit Fehler gesehen , außer hier im Forum.
Aber auch wenn ich fragen wollte, war es bei Canon ziemlich voll, hab nur die 7DII getestet, ne 1DX befummelt, dann bin ich da wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte es bringen jemanden auf der Photokina darauf anzusprechen? Scheinbar wart ihr noch nie auf der Photokina. Die Leute dir dort arbeiten haben null Ahnung davon. Die bekommen allenfalls vorher mal eine Schulung was die Kamera die sie betreuen kann und gut ist. Über Firmeninterna wird da niemand sprechen, selbst wenn es jemand wüsste. Da stehen mind. 10 Leute im direkten Umkreis und könnten mithören.
 
Was sollte es bringen jemanden auf der Photokina darauf anzusprechen? Scheinbar wart ihr noch nie auf der Photokina. Die Leute dir dort arbeiten haben null Ahnung davon. Die bekommen allenfalls vorher mal eine Schulung was die Kamera die sie betreuen kann und gut ist. Über Firmeninterna wird da niemand sprechen, selbst wenn es jemand wüsste. Da stehen mind. 10 Leute im direkten Umkreis und könnten mithören.

Was es bringen sollte?
Keine Ahnung aber es wurde hier doch vorher oft genug angesprochen.
Demos, TShirts, Nikonmitarbeiter sollten drauf angesprochen werden.
Und nun wo es die Gelegenheit gab wird nachgefragt was es bringen sollte?
Keiner der mit dem Problem behaftetet hat sich wieder zu Wort gemeldet.
Der größte Witz aber war der, daß in einem anderen Forum sich jemand mit dem Problem meldete und er wurde zweimal gefragt ob er Bedienfehler ausschliessen kann, ja das kann er, genauso getestet wie es beschrieben wurde.
Als dann die Fotos ausgewertet wurde kam heraus, daß: dreimal kein AF eingeschaltet wurde und zweimal AF Servo angestellt war und die Bilder somit gar nicht scharf werden konnten.
Also, was sollte es bringen?

Ich lese hier immer mit Vergnügen mit und amüsiere mich über manche Theorien köstlich.

Fehlerhafte Produkte gibt es immer, aber auch bei dieser Kamera geht es nicht über das normale Maß hinaus.
 
Was nun ein Problem in einem anderen Forum mit der Nachfragerei auf der Photkina zu tun hat wei. Ich nicht, aber ich kann dir versichern das es ein AF Problem gibt. Ich hatte selber schon eine defekte Kamera in der Hand. Das es sicher auch afälle gibt wo vom AF Problem ausgegagnen wird und es letzlich etwas anderes ist, ist sogar hier häufiger zu lesen.

Und das hier ewig lange über Protestaktionen beraten wurde ist schlichtweg falsch. Das wäre nämlich hier OT und wäre sicherlich durch die Forenleitung untersagt worden. Das Thema kam mal kurzzeitig auf, wurde aber genausoschnell wieder fallengelassen.
 
Das, lieber Thorsten, ist deine Meinung.
Meiner Meinung nach gibt es kein "Problem" im herkömmlichen Sinne.

Mein Einwand aus dem anderem Forum soll nur darstellen, daß in vielen Fällen von einem Anwendungsfehler auszugehen ist und NICHT von einem über dem normalmaß ausgehendem Fehler der Hardware.

Wenn hier gesagt wirs, sechs von sechs Kameras sind fehlerhaft, würde ich schon zweifeln und jemand anderen mal ranlassen um Anwendungsfehler auszuschliessen aber nicht der Meinung sein, alle Kameras die geliefert werden sind fehlerhaft.

Und ja, lieber Thorsten, hier wurde lang und breit von einem Protest geschrieben, schliesslich hast du dich dann eingemischt und diese Beiträge, wie so viele entfernt.

Ich denke ma ich werde nur noch still und heimlich hier meinen Spaß haben und mich in dieser belustigenden Diskussion nicht mehr zu Wort melden.

Einen schönen Abend.
 
Und ja, lieber Thorsten, hier wurde lang und breit von einem Protest geschrieben, schliesslich hast du dich dann eingemischt und diese Beiträge, wie so viele entfernt.
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Am 11.9 und 12.9 gab es genau 4 Beiträge die sich mit dem Thema Klage oder Demo beschäftigt haben. Entfernt wurde einer. Wo du das mit den T-shirts usw gelesen hast weiß ich nicht, aber nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, einige Beiträge hast du ja auch entfernt daher ist es für mich schwierig das zu beweisen (muß ich dir ja auch nicht).
Aber zumindest wurde über Protestaktionen und Sammelklagen gesprochen, was ich genauso lächerlich finde..
Nun ist für mich hier schluß, ich werde mich über manche Posts nur noch köstlich amüsieren und lasse euch in dem Glauben eines überdimensionalen "Problems".

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Naja, einige Beiträge hast du ja auch entfernt daher ist es für mich schwierig das zu beweisen (muß ich dir ja auch nicht).
Wie schon weiter oben geschrieben, war es genau 1 Beitrag der entfernt wurde.


Aber zumindest wurde über Protestaktionen und Sammelklagen gesprochen, was ich genauso lächerlich finde..
ja, es wurde mal kurz erwähnt. Deine Aussage eben klang aber noch ganz anders:

Und ja, lieber Thorsten, hier wurde lang und breit von einem Protest geschrieben, schliesslich hast du dich dann eingemischt und diese Beiträge, wie so viele entfernt.
Und das finde ich schlichtweg nicht richtig, wenn du hier 'Stimmung' gegen etwas machst, was so gar nicht stattgefunden hat.
 
Ich mache nicht Stimmung gegen etwas, DAS ist falsch.
Ich finde es nur belustigend das hier etwas hochsterilisiert wird und wenns drauf ankommt sich niemand mehr dazu äussert.
Schliesslich wurde ja auch von Racegunner zweimal nachgefragt und niemand etwas dazu geschrieben, komisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn bei Dir 6 Stück 70d Kameras Fotos mit unscharfe Hauptmotive liefern dann würde ich persönlich meinen eigenen Workflow auf Herz und Nieren überprüfen um Anwenderfehler auszuschließen ;-) ;-) ;-)

Wenn hier gesagt wirs, sechs von sechs Kameras sind fehlerhaft, würde ich schon zweifeln und jemand anderen mal ranlassen um Anwendungsfehler auszuschliessen

Bei mir waren es fünf von sechs Bodies.

Liest hier noch wer, oder geht es dann doch darum, die Leute mit AF-Problem als unfähig hinzustellen?
 
Ich finde es nur belustigend das hier etwas hochsterilisiert wird und wenns drauf ankommt sich niemand mehr dazu äussert.
es gab doch nur 2-3 Leute die sich ünerhaupt dazu geäußert haben. Und eine davon hat sofort geschrieben das sie nicht mitmacht, weil sie nicht betroffen ist. Hier wurde nichts hochsterilisiert. Das versuche ich dir schon länger zu erklären. Du hast behauptet das hier lang und breit darüber gesprochen wurde. Und das ist schlichtweg falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten