• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wie hoch die Anzahl der davon betroffenen Kameras ist, wird hier Keiner beantworten können. Somit sollte diesbezüglich man auch keine Behauptungen aufstellen, weder in die eine, noch die andere Richtung.
 
Sorry aber die meisten Beiträge hier sind immer von den selben Leuten , so wird das ganze künstlich extrem aufgebauscht. Auch kann es mit jeder neuen Kamerageneration Probleme mit Fremdherstellern Objektiven geben , da kann aber Canon nichts für, das ist ein Risiko dessen man sich beim Kauf von Fremdherstellern einfach bewusst sein sollte. Es wird hier im Thread auffällig oft von Problemen mit solchen Linsen berichtet.
( Soll nicht heißen das ich was gegen Sigma & co. hätte )

Hmm, es ist zwar nicht gänzlich falsch, das des öfteren Dinge aufgebauscht werden, jedoch ist es für mich aufgrund meiner Erfahrung ein Fakt, das auffällig viele 70D Bodys problematisch sind.
Habe selbst zwei 70D Bodys im Einsatz gehabt
70D -> EF 70-200 1:4L USM
70D -> EF 85 1.8 USM

Bei beiden Bodys reproduzierbare Fehler mit dem mittleren Kreuzsensor, bei der EOS 100D und 700D reproduzierbar keine Probleme.
Zweimal bestellt, zweimal Ausschuß ergibt eine Fehlerrate von 100%.
Aber vermutlich kann Canon nichts dafür, das die Linsen von der Konstruktion her zu alt sind.....

Einen dritten Versuch habe ich dem Händler und mir erspart.
Vertrauen in dieses Produkt habe ich keines, deswegen auch kein Neukauf mehr. Mal schauen was die 7D Mark II bringt.
 
Eine Frage an diejenigen, die betroffen sind. Ist das Lichtverhältnis und Distanz zum Objektiv relevant oder kann man den Fehler auch zb im Nahbereich bei Kunstlicht reproduzieren?

Ich meine, bei mir tritt der Fehler vermehrt dann auf wenn es besonders Hell ist.
 
Nahbereich bei Kunstlicht
Beides ist für einen Fokustest generell ungeeignet.
 
Hallo,

Habe selbst zwei 70D Bodys im Einsatz gehabt
70D -> EF 70-200 1:4L USM
70D -> EF 85 1.8 USM

...

Aber vermutlich kann Canon nichts dafür, das die Linsen von der Konstruktion her zu alt sind.....

die Linsen sind nicht zu alt, ich hatte auch beide an der 70D und sie funktionierten einwandfrei. Es ist also eher wahrscheinlich, dass die Kamera/Linsen nicht richtig justiert war(en) oder wirklich das "AF-Problem" vorlag.

Wie hoch die Anzahl der davon betroffenen Kameras ist, wird hier Keiner beantworten können. Somit sollte diesbezüglich man auch keine Behauptungen aufstellen, weder in die eine, noch die andere Richtung.

Eben. Und solange kann man auch keine Aussagen darüber treffen, ob jetzt generell von der Kamera abzuraten sei. Schaut man sich mal ausserhalb dieses Forums die Bewertungen an, könnte man auch zu dem Schluss kommen, dass es wesentlich mehr glückliche als unglückliche Besitzer gibt, gerade über die letzten 3-4 Monate hinweg. Aber diese Beobachtung ist ebenfalls nur eine Vermutung und kein Beweis.
 
Kann sein das es ungeeignet ist, aber grade unter diesen Situationen trifft der mittlere AF bei mir am besten. Bei hellem Tageslicht hingegen eher selten.
 
Aha. Canon kennt gar kein Problem, eigentlich gibt es ja keines ausser den unfähigen Fotografen.....


....wenn nun wie einige behaupten ALLE jetzt eingesandten Kameras mittlerweile repariert werden und voll funktionieren, dann ist das ja wenigstens etwas und scheinbar weis man ja doch von einem Problem, möchte es aber lieber stillschweigen. Glaube ich aber sowieso nicht. Da kommen 2-3 Hansels deren Kamera in Ordnung gebracht wurde (oder ausgetauscht??) und schon wird behauptet das Problem sei gelöst. DAS wie auch anderes wurde hier schon öfter behauptet und immer wieder wiederlegt. Sonst wäre die Diskussion mit tausenden von Beiträgen schon lange verstummt......:lol:

Naja,....naiv sein ist sicher auch ganz schön......:D
 
...
70D -> EF 70-200 1:4L USM
70D -> EF 85 1.8 USM

Aber vermutlich kann Canon nichts dafür, das die Linsen von der Konstruktion her zu alt sind.....
Zu alt vielleicht in Bezug auf deren Elektronik/Firmware.
Bei einem Bekannten von mir haben sie das EF 50/1,4 BJ2008 gegen ein EF 50/1,4 BJ2014 getauscht. Dann wars gut. Mit seinem Sigma 30/1,4 hatte er das Problem auch. Sigma hat es ausgetauscht. Auch dann war es gut.
Für mich sieht das nach einem Kombinationsproblem aus. Vielleicht kam mit der 70D was neues im Kommunikationsprotokoll. Sonst macht es keinen Sinn, dass sowohl Canon als auch Sigma jeweils ein Objektiv austauscht, welche sonst einwandfrei funktionierten. Sein Sigma 30 war im Herbst erst mit seiner 450D bei Sigma zur Justage. Wenn die Linse da schon defekt gewesen wäre, hätte man das da ja schon merken können.

Gruß, T
 
Mein Sigma 30 1,4 EX war von 2011 und hatte den Fehler nicht.
Auch die " alten" 85 1,8 USM und 70-200 4L USM nicht. Das 85er ist von Ende 2012 und das 70-200 4 L von 2010, wobei bei dem f4er der Klassische AF Fehler ja eh nicht auftreten dürfte.
 
War heute beim Händler und habe die Canon 70D nochmal in der Hand gehabt, mit einem 50mm 1,4er hatte ich keine "Probleme" das was ich fokussiert habe, war scharf. Einmal war das was ich fokussiert habe unscharf und alles andere scharf, war wohl aber mein Fehler, meine Hände hatten gezittert...

Ganz anders das 50mm 1.8 II, da waren schon mehrere Bilder bisschen unscharf, ich gehe mal davon aus, das es an dem Objektiv lag, weil auch ein 60mm 2,8er (?) scharfe Bilder gemacht hat.

EDIT: Der Händler wusste (mal wieder) nichts von dem "AF-Problem". Er sagte aber das das 18-135er Probleme gemacht hat und unscharf war / ist.
 
Aber wieder einmal wird unterschlagen, dass die letzten 3 Kameras die offensichtlich dieses Problem hatte zu Willich geschickt wurden und voll funktionstüchtig zurückgekommen sind! Da zu behaupten es gäbe außer Umtausch keine Lösung kann ich nicht nachvollziehen.

Ich kann deine Aussage NICHT NACHVOLLZIEHEN.

Kannst du bitte mal die Nummer der Postings sagen, aus welchen das hervorgeht?
 
Morgen treffe ich einen Kollegen und teste mein 35mm an seiner 5DIII.

Der Kollege hat doch sicher auch ein paar lichtstarke Objektive? ---> Diese solltest du natürlich auch an deiner 70D testen. Wäre lustig, wenn sich da zeigt, dass auch das eine oder andere (Canon-)Objektiv an deiner 70D nicht richtig funktioniert ... :D
 
Du hast anscheinend den Überblick - wieviele defekte Kameras gibt es denn? 10% der Produktion, 1%, 1 Promille? Weniger?
Lieber Karl Günther, es hilft manchmal wenn man erst fertig liest bevor man fragt, darum zitiere ich mich ungern selbst:
Es spricht niemand davon, dass alle Kameras davon betroffen sind, es gibt aber ohne Zweifel überdurchschnittlich viele problembehaftete Modelle.
"Überdurchschnittlich" ist eine haltbare Aussage, denn ich habe hier noch keinen weiteren Thread mit 6200 Beiträgen zu einem einzigen Fehler gefunden.

Wieviele von diesen haben das Problem nur mit einem Objektiv eines bestimmten Fremdherstellers der dafür bekannt ist, dass er mit neueren Bodies oftmals nicht so recht harmonisierende Geräte herstellt?
Die Ausrede mit den Fremdherstellern ist doch Unsinn. Gerade mit Sigma und Tamron gibt es über die gesamte Canon-Produktpalette nahezu keine bekannte Fälle von Kompatibilitätsproblemen und wenn dann sind es komplexe Einzelfälle. Tritt das hier diskutierte AF-Problem mit einem lichtstarken Sigma-/Tamron-Objektiv kommt immer jemand der es auf den Fremdhersteller schiebt, was weitaus unwahrscheinlicher ist als die Vermutung dass es sich um das bekannte AF-Problem handelt.

[...]es wird eine gegenüber der Produktion vergleichsweise geringe Anzahl sein die wirklich betroffen sind [...] Es mag für den einzelnen ein Problem sein, aber für die Mehrheit der 70D gibt es schlichtweg das Problem nicht.
Da du offenbar wirklich den Überblick hast, wäre es nett wenn du deine eigene Frage nach der "Ausschussrate" beantworten könntest. Nein, im Ernst: Niemand, nicht mal Canon kann das feststellen. Diskussionen darüber sind sinnfrei.
 
Ich kann deine Aussage NICHT NACHVOLLZIEHEN.

Kannst du bitte mal die Nummer der Postings sagen, aus welchen das hervorgeht?

Klar :top:

Bonsai_Photos war Nummer 1. Bei dem Aufwand den er hier betrieben hat wirst du ihn bestimmt noch in Erinnerung haben, oder? Es ist recht lange her darum zwing mich bitte nicht das Posting zu suchen, schreib ihm doch einfach ne PN!

Der zweite war dann... tja jetzt haste mich. Er kam kurz nach Bonsai und ich meine sein Name war _tobias? Sicher bin ich mir aber nicht, vielleicht verwechsle ich da zwei User. Wenn du Bonsai angeschrieben hast kann er dir vielleicht ungefähr das Datum nennen, es war auf den folgenden paar Seiten.

Der dritte ist noch gar nicht lange her! Den hab ich noch so gut im Kopf gehabt, dass ich das Posting auf anhieb gefunden habe:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12335151&postcount=4407

Auf der gleichen Seite stelle ich dann noch eine kurze Rückfrage und er erklärt genau was er vorher für Probleme hatte und dass diese jetzt weg sind.

Das seit dem niemand anderes eine Kamera zu Willich geschickt hat wo es nicht geklappt hat kann ich dir schlecht anhand von Postings belegen. Dann müsste ich ja jedes Posting hier verlinken indem davon nichts zu finden ist :D Da müsstest du dann den Gegenbeweis antreten wenn dir das wirklich wichtig ist - mir ist es das nicht!

/edit: Mein Kopf hat mich nicht im Stichgelassen! _tobias_ war es und in diesem Posting kann man es erkennen auch wenn es nicht genau das ist wo er es beschreibt. Wenn es dir wichtig ist suche ich das auch noch gerne ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12162105&postcount=3454
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist der ganze Thread zur Zeit Sinnfrei, solange niemand die wirkliche Ursache des Problems oder dessen genaue Lösung kennt. Es wird sich doch hier wirklich nur im Kreis gedreht.
 
Meine Kamera hatte ich vor ein paar Monaten durch den Händler an eine Partner-Werkstatt schicken lassen, Ergebnis des Technikers: Alles OK, keine Justage.
Romantisch weichgezeichnete Fotos sind vielleicht der neue Trend, nahm ich daraufhin an - und ließ erstmal von einem neuen Versuch ab, da ich mir nichts davon versprach.

Jüngst habe ich die Kamera nach Willich geschickt, da ich im Forum von vereinzelten Erfolgen las. Was soll ich sagen, nach ein paar Fotos lasse ich mich zu einem vorläufigen Urteil hinreißen: Sie stellt anscheinend scharf!

Somit habe ich nach einem knappen Jahr mit der 70d wohl doch den Nachfolger für meine treue 450d (die ein vollkommen anspruchsloses Arbeitspferd ist) in den Händen!
 
@ Parallaxe: Dann möchte ich sagen, dass es mir echt leid für dich tut, dass du so lange Ärger hattest und meinen Glückwunsch aussprechen, dass wohl jetzt endlich Ruhe ist :top:

Und das (für mich wichtigste): Vielen Dank für die Rückmeldung! Damit wären wir bei 4 erfolgreichen Reparaturen von Willich. Das würde mich als Neukäufer sehr entspannen. Auch wenn graphics dich jetzt Hansel nennen wird und mich naiv. :angel:
 
Leute, könnt ihr bitte endlich mal mit diesen persönlichen Anmachen aufhören? Oder soll ich hier aktiv moderieren und Karten verteilen? :mad:

Ich bin sicher, ihr könnt auch sachlich diskutieren, ohne ständig dem anderen Naivität, Dummheit, mangelnde Erfahrung, Unfähigkeit oder sonst was zu unterstellen.
 
Hallo,

denn ich habe hier noch keinen weiteren Thread mit 6200 Beiträgen zu einem einzigen Fehler gefunden

...

Die Ausrede mit den Fremdherstellern ist doch Unsinn. Gerade mit Sigma und Tamron gibt es über die gesamte Canon-Produktpalette nahezu keine bekannte Fälle von Kompatibilitätsproblemen und wenn dann sind es komplexe Einzelfälle.

dann würde ich an deiner Stelle hier und auch bei den Bewertungen einzelner Sigma Objektive auf größeren Verkaufsportalen mal genauer umschauen. Sigma hat(te) sehr häufig schon Probleme mit dem Autofokus, unabhängig speziellen Canon Modellen. Es behauptet auch niemand, dass einige wenige 70D Modelle vielleicht ein "AF-Problem" haben, aber es gibt hier ebenso viele Fälle, die den Fehlfokus ihres Objektivs für das "AF-Problem" halten. Das wiederholt sich hier immer wieder, bedingt auch durch die Paranoia, die hier teilweise auch künstlich erzeugt wird.

Diskussionen darüber sind sinnfrei.

Warum führst du sie dann? :)

Aha. Canon kennt gar kein Problem, eigentlich gibt es ja keines ausser den unfähigen Fotografen.....

Die kommen zu dem Problem und Fokusproblemen einiger Objektive zu dem eigentlichen "AF-Problem" noch dazu. Das ist auch einer der Gründe, warum sich das Thema immer wieder im Kreis dreht und bisher keiner eine wirklich brauchbare Erkenntnis daraus ziehen konnte.


Da kommen 2-3 Hansels deren Kamera in Ordnung gebracht wurde (oder ausgetauscht??) und schon wird behauptet das Problem sei gelöst. DAS wie auch anderes wurde hier schon öfter behauptet und immer wieder wiederlegt.

Hört sich für mich danach an als wenn du den Hanseln nicht glauben möchtest, da sie deinen Feldzug gegen die 70D abschwächen. Widerlegt (übrigens ohne "e") wurde hier bisher nicht viel, auch nicht, dass eine Reparatur nicht möglich wäre.

Sonst wäre die Diskussion mit tausenden von Beiträgen schon lange verstummt......:lol:

Vielleicht wird sie auch einfach nur durch Nutzer wie dich künstlich aufgebauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten