• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mein 60D hat ihren Geist aufgegeben und wollte daher nun die 70D kaufen, jedoch geben die Erfahrungsberichte zu denken. Eine wirkliche alternative im diesem Preissegment hat man nun auch nicht. Man könnte sich die die 7D kaufen..kostet dann aber auch wieder 500 Euro mehr....Eiegtnlich wollte ich mir das Sigma 35mm Art kaufen ....aber nun o0

Warum nicht eine neue 60D?
Preislich mittlerweile top! :top:
 
Mein 60D hat ihren Geist aufgegeben und wollte daher nun die 70D kaufen, jedoch geben die Erfahrungsberichte zu denken. Eine wirkliche alternative im diesem Preissegment hat man nun auch nicht. Man könnte sich die die 7D kaufen..kostet dann aber auch wieder 500 Euro mehr....Eiegtnlich wollte ich mir das Sigma 35mm Art kaufen ....aber nun o0

Einfach ne 70D kaufen und glücklich sein, am besten vorsichtshalber im Laden mit Lichtstarken Linsen kurz gegen testen und bei gefallen kaufen , ist echt kein großes Ding. Um das AF Problem würde ich mir keinen Kopf machen, das merkt man beim testen sofort ob es vorhanden ist oder nicht.
Das Thema wird hier extrem künstlich aufgebauscht von fast immer den gleichen paranoiden Leuten. Ich hab das Gefühl das die 50 schlechten Exemplare die es in Deutschland gibt sich hier alle im Forum tummeln.;) Wer zufrieden ist wird auch selten im Internet was darüber schreiben.
 
Das Thema wird hier extrem künstlich aufgebauscht von fast immer den gleichen paranoiden Leuten. Ich hab das Gefühl das die 50 schlechten Exemplare die es in Deutschland gibt sich hier alle im Forum tummeln.;) Wer zufrieden ist wird auch selten im Internet was darüber schreiben.

:top::top::top::top::top:

würd ich auch sagen ... das ewige (gefühlte 90% hier) "ich kauf se nicht weil..." bringt nix
 
Geh in einen Laden, sag Du möchtest eine 70D kaufen, aber nur wenn Du sie vorher mit ein paar lichtstarken Objektiven testen darfst. Also genau die Kamera die Du dann auch mitnehmen wirst. Nicht irgendein Vorführmodell.

Nimm Objektive, die Du vielleicht in Zukunft eh kaufen möchtest zum Testen. Wenn Du schon lichtstarke Objektive hast, nimm sie einfach mit in den Laden und teste diese an der 70D.

Wenn alles ok ist, kauf sie und habe Spaß damit.

Das muss übrigens nicht einmal ein kleiner Fachhändler sein. Das geht auch beim Saturn oder Mediamarkt.

Mach Dich nur vorher schlau wie Du schnell die Dinge überprüfen kannst, damit Du im Laden nicht wie doof dastehst und nicht weißt wie man die erforderlichen Einstellungen an der 70D vornimmt.

Ein Stativ brauchst Du auch nicht. Es gibt vor Ort einen Tresen, Tisch oder ein Regal auf dem Du die Kamera ablegen kannst. Den Matsch des AF-Problems wirst Du problemlos auf dem Display erkennen. Dafür muss man die Bilder auch nicht auf dem PC ansehen.

Viel Glück und trau Dich :)
 
:top::top::top::top::top:

würd ich auch sagen ... das ewige (gefühlte 90% hier) "ich kauf se nicht weil..." bringt nix

Habt ihr denn nicht aufgepasst?
Es gibt hier jemanden der kann euch zeigen, daß JEDE 70d den "Fehler" hat !! :D!!

Komisch das das in anderen Foren, grünes Forum, FC (wo denke ich professionellere User angemeldet sind) das Thema im Sande verlaufen ist :confused:

Mein Tipp: 70d im Laden testen, ich habe noch keine Fehlerhafte in der Hand gehabt, kaufen und glücklich sein.

Jetzt habe drei Leute mal wieder ein bisschen Öl in Feuer gegossen.
 
Der Thread sollte echt zur Analyse von Verhaltensstudien genutzt werden. Immer die gleichen Situationen, Aussagen und Emotionen, die mit anderen Worten von (teilweise) unterschiedlichen Menschen in einer gewissen Regelmäßigkeit wiederholt werden. Toll wie dabei die Rollen teilweise neu besetzt werden und trotzdem inhaltlich nicht verfälscht werden.

Mir fällt dabei auf, dass sich die Zyklen von "ich möchte mir die 70D kaufen - Hilfe!" - "keine Panik, alles kein Problem" über "Tu das bloß nicht, das ist russisches Roulette mit fünf Kugeln" zu "der Fehler existiert gar nicht ihr noobs" zu "halt du dich raus, nur weil du den Fehler nicht nachstellen kannst... troll wo anders!" ständig verkürzen. Wenn das weiter so geht sind in ca. zwei Jahren die Zyklen so kurz, dass sich der Kreislauf innerhalb von fünf Posts wiederholen wird und der Thread endgültig geschlossen bleibt. Was dann aber vermutlich auch mit den nächsten Fokusproblemen des Nachfolgemodells zusammenhängen könnte... :confused:

Bitte nehmt mir die Ironie nicht übel. Ich möchte nur andeuten, dass ich der Meinung bin, dass sich dieser Thread im Kreis dreht, wir nicht weiter gekommen sind und nicht weiter kommen werden. Er sollte offen bleiben, um neuen Problemkäufern zu helfen. Aber die sich wiederholenden Diskussionen bringen doch nichts
 
An die Öl-ins-Feuer-gießer:

Habt Ihr mal daran gedacht, dass einige Betroffene sich vielleicht gar nicht mehr trauen bzw keine Lust haben darüber in Foren zu schreiben?

Niemand lässt sich gerne als doof hinstellen. Und genau das macht Ihr immer wieder.

Wie ich schon mal schrieb. Ich habe durch ein anderes Forum, in dem es nicht in erster Linie um Fotografie geht, Kontakt zu "Betroffenen".

Nach meiner Frage warum sie das nicht im DSLR-Forum posten, meinten diese, dass sie früher mal hier angemeldet waren, es aber wegen der Unfreundlichkeit in diesem Forum längst nicht mehr sind. Und sie keine Lust haben, hier die Witzfigur für einige Möchtegern-Profis abzugeben.

Ich kann es gut verstehen. Ich werde hier jetzt auch nichts mehr posten weil mir das langsam zu dumm wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Öl-ins-Feuer-gießer:

Habt Ihr mal daran gedacht, dass einige Betroffene sich vielleicht gar nicht mehr trauen bzw keine Lust haben darüber in Foren zu schreiben?

Niemand lässt sich gerne als doof hinstellen. Und genau das macht Ihr immer wieder.

Wie ich schon mal schrieb. Ich habe durch ein anderes Forum, in dem es nicht in erster Linie um Fotografie geht, Kontakt zu "Betroffenen".

Nach meiner Frage warum sie das nicht im DSLR-Forum posten, meinten diese, dass sie früher mal hier angemeldet waren, es aber wegen der Unfreundlichkeit in diesem Forum längst nicht mehr sind. Und sie keine Lust haben, hier die Witzfigur für einige Möchtegern-Profis abzugeben.

Ich kann es gut verstehen.

Ich kanns auch gut verstehen, man wird auch von Möchtegernprofis angegangen wen man zu seiner Meinung steht.
Behaupten, daß JEDE Kamera betroffen ist kann man, behauptet man aber, daß man nicht von einem SERIENPROBLEM ausgeht sondern das es sich um Einzelfälle handelt, dann wird man böse angemacht von wegen man solle doch ruhig sein, hier erst gar nicht mitdiskutieren und Sonstiges.
Glaub mir, ich lese den Thread von Anfang an mit auch den ersten Teil des Threads bevor er versehentlich gelöscht wurde und da kamen auch sehr böse Bemerkungen hier an, trotzdem lese ich hier mit, gebe auch Bemerkungen ab ob sie nun einem passen oder nicht.
Freie Meinungsäusserung auch im Forum!

Und ich habe NIE behauptet das es nicht einen Fehler geben könnte, nur manche Bemerkungen und Klagen sind schon extrem absurd.
 
Einfach ne 70D kaufen und glücklich sein, am besten vorsichtshalber im Laden mit Lichtstarken Linsen kurz gegen testen und bei gefallen kaufen , ist echt kein großes Ding. Um das AF Problem würde ich mir keinen Kopf machen, das merkt man beim testen sofort ob es vorhanden ist oder nicht.
Das Thema wird hier extrem künstlich aufgebauscht von fast immer den gleichen paranoiden Leuten. Ich hab das Gefühl das die 50 schlechten Exemplare die es in Deutschland gibt sich hier alle im Forum tummeln.;) Wer zufrieden ist wird auch selten im Internet was darüber schreiben.

:top::top::top::top::top:

würd ich auch sagen ... das ewige (gefühlte 90% hier) "ich kauf se nicht weil..." bringt nix

:top::top::top:

Topic kann geschlossen werden :lol:;)
 
Zwei Bilder, identische Bedingungen, Stativ, eins mit dem mittleren AF fokussiert, eins mit dem links daneben liegenden, s/n 09xxx (meine zweite, die erste mit s/n 06xxx konnte in Willich NICHT repariert werden.)
Blende 2.8 / 1/160s / ISO400 / Sigma 105mm

Noch Fragen?
 

Anhänge

Welches Objektiv wurde verwendet?
Mir siehts so aus als wenn es an der Naheinstellgrenze fotografiert wurde..
Etwas schärfer ist das Zweite schon aber nicht signifikant.
 
Ja das zweite ist schon besser, hatte meinen Browser recht klein und hab nicht nach rechts gescrollt :angel: Wirklich scharf würde ich beim Sigma 105 aber immer noch nicht dazu sagen.

Ist das 100% Ansicht?
 
Mal zur Info:

ich kenne einen Fall, bei dem die 70D (063) zur Justage des mittleren, hochempfindlichen Sensors eingeschickt wurde (ähnlich wie Bonsai das machte). Die Testbilder waren mit einem 2008er EF 50 1,4 gemacht: Mitte unscharf, re/li der Mitte scharf.
Es kam dann eine Aufforderung seitens Canon, auch das EF 50 einzusenden.
Zurück kam dann eine 70D (093) und ein EF 50 (BJ2014). Und diese Kombination hat unter den gleichen Testbedingungen nicht den o.g. Fehler.

Das ganze deckt sich mit einer Aussage hier im Forum, ein Canon Mitarbeiter habe gesagt, es beträfe Fremdhersteller und ein paar wenige ältere Canon Objektive.

Ich interpretier den Vorgang mal so, dass es ein Kombinationsproblem ist.
Wenn es nur an der 70D liegen würde, hätte man das EF50 nicht auch noch tauschen müssen.

Gruß, T

Das ist ja interessant. An welche Adresse wurden kamera und objektiv denn eingesandt?
 
Hallo,

ja...soll das rechte Bild scharf sein?

Scharf? Nein. Schärfer.

Welches Objektiv wurde verwendet?
Mir siehts so aus als wenn es an der Naheinstellgrenze fotografiert wurde..
Etwas schärfer ist das Zweite schon aber nicht signifikant.

Ja das zweite ist schon besser, hatte meinen Browser recht klein und hab nicht nach rechts gescrollt :angel: Wirklich scharf würde ich beim Sigma 105 aber immer noch nicht dazu sagen.

Ist das 100% Ansicht?

Entfernung ca. 4m. Und etwas gecroppt. Aber lange keine 100% Ansicht. RAW aus LR exportiert. Keine Regler angefasst.

Auch diese Cam wird bei Gelegenheit nach Willich geschickt.

N8.
Christian
 
Hallo,

Scharf? Nein. Schärfer.

...

Auch diese Cam wird bei Gelegenheit nach Willich geschickt.

dann besteht wahrscheinlich eine gute Chance, dass die Kamera nach einer Justage richtig fokussierend wieder zurückkommt. Denn um das Autofokus-Problem, das in diesem hier Thema ist, scheint es sich dabei nicht zu handeln. Sonst hätte man beim zweiten Bild ein annähernd scharfes Ergebnis bekommen müssen.
 
Hallo,



dann besteht wahrscheinlich eine gute Chance, dass die Kamera nach einer Justage richtig fokussierend wieder zurückkommt. Denn um das Autofokus-Problem, das in diesem hier Thema ist, scheint es sich dabei nicht zu handeln. Sonst hätte man beim zweiten Bild ein annähernd scharfes Ergebnis bekommen müssen.

Das würde mich freuen.
Was deutlich wird, ist, dass das mittlere AF-Feld bei dem lichtstarken Objektiv in 95% der Fälle anders fokussiert als die ALLE andere AF-Felder.

Also der "hochsensible" AF haut in der Regel immer daneben.
 
Hallo,

trotzdem würde ich die Kamera und das Objektiv (natürlich getrennt voneinander) erstmal bei Canon und Sigma justieren lassen, denn dass die Autofokusfelder daneben auch nicht scharf stellen, ist eigentlich eher ein Zeichen dafür, dass mit der Justierung oder der Handhabung etwas nicht stimmt. Bei dem eigentlichen "Autofokus-Problem" sollte die anderen Sensoren eigentlich scharfe Bilder produzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten