• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Entschuldigung mein Fehler. Ich bin (warum auch immer) davon ausgegangen dass es sich um ein 70-200mm 2.8 gehandelt hatte. Die Exif lesen würde in diesem Fall helfen=)
Nochmals, Entschuldigung. Ich denke mit DIESER Kombi sieht das Bild tatsächlich mehr als nur ordentlich aus.

Jaaa. ... das kennt man. :cool:

Soll jetzt auch nichts gegen Dich persönlich sein bitte, ist lediglich der Anlaß!

[Frust ON]
Mir ist das Ignorieren der EXIF's schon länger aufgefallen. Da stellt man Shots rein weil man gerade eine irre Freude mit einem neuen Objektiv hat und bekommt dann so banale Meldungen wie: 'Das kann aber das ... Objektiv/die ... Kamera besser!'. :grumble:

Dass es sich aber dabei um Tests mit einer OB von <=2.8 oder irgendwas handelt (ich würde normal immer etwas abblenden wenn möglich) und die optimale Auflösung der Optik bei f5.6 oder f8.0 liegt wird vollkommen negiert (gut, kann man vvlt. nicht wissen, dass es aus einer Testreihe stammt, aber einen jeden mit fotografischen Verstand sollte eingehen, dass man ansonst nicht mit kompl. OB fotografiert).

Das ist mir hier schon einige Male aufgestoßen (egal ob es sich dabei mal um ein EF 50mm /f1.8 II, ein EF 50mm f/1.4 oder ein EF 70-200 /f2.8L IS II USM im/aus Tests handelt). Dazu fällt mir auch eine gewisse - wie Christian (Bonsai_Photos) es so schön formuliert - "Erwartungshaltung" auf, ohne sich je auch über gewisse fotografische Freiheiten Gedanken zu machen.

Vielleicht liegt es aber einfach daran, dass man in den EXIF's die 70D liest ...
[Frust OFF]

Anbetracht dessen habe ich noch ein Bild in den Anhang gelegt, was meiner Meinung sicher nicht schlecht ist - mir reicht es technisch (aber natürlich nicht überaus toll und verzeiht mir, daß man bei dieser Anzahl an Haaren nicht jedes einzeln ausmachen kann wie am Lid eines Menschen :evil:).

Optik: EF 70-200 f/2.8L ISII USM bei Testaufnahmen (AF 70D) - "Jury, do I have your your votes, please?":
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heisst "may I have your votes please" ... :D
Und was hat dein Bild mit dem Thema hier zu tun?
Hast du es aus 10 oder mehr Metern Entfernung gemacht?
 
Was mit Deinen Dachschindeln los ist, kann ich auch nicht sagen, aber zu den Falken fällt mir echt nur ein: falsche Erwartungshaltung!

Hallo?! Das Tamron ist sicher gut und sein Geld wert. Aber ehrlicherweise sollte man am langen Ende dort genauso wenig Wunder erwarten wie beim (immer noch teureren Canon-Original) 100-400L. Der Falke ist m.E. ohne Fehl und Tadel bei so einer Linse. Eigentlich ist er sogar richtig gut, finde ich - fast wurmt's mir, dass ich mehr Geld für weniger Brennweite ausgegeben habe (100-400L). Wäre es nicht so schwer, würde ich mir das Tamron glatt überlegen.

Wenn Du schärfer willst, dann bleibt nur FB 600. Bleibt mal bitte auf dem Teppich...

Gruß,

Christian

100-400 hab ich ja im kasten, nehm ich weniger wegen der fehlenden 200mm ! hier mal 50mm 1.8 vom Stativ !
das sollte doch besser gehen ?
 

Anhänge

Nein! Diese Qualität ist für das 50mm 1.8er II sogar schon als sehr gut zu bezeichnen bei Offenblende!

Was erwartest du auch bei nem 100€ Objektiv? Es kann sehr scharfe Fotos liefern, allerdings musst du dafür dann abblenden oder eben mit einem gewissen Ausschuss leben :top:
 
Auch hier wieder: Ja, super ist es nicht, aber nein, es wundert mich jetzt auch nicht übermäßig!

Das 50er ist eine Gurke, bei mir zumindest. Meine OB-Aufnahmen sind damit so übel, dass ich mit f1.8 erst gar nicht anfange. Das geht auch anders, manche Leute haben gute Exemplare erwischt. Meines macht CAs und ist grundsätzlich soft bei OB. LV minimal besser, kann man aber vergessen.

Bei Dir ist der Unterschied zwischen Sucher und LV zwar deutlich, aber wie oben ja schon geschrieben (und das weißt Du ja auch): Du brauchst nur ein für den neuen Body dejustiertes Objektiv zu haben, und schon wird der LV immer perfekt (IMMER) und über Phasen-AF hast Du immer einen (bei Dir aber eher leichten) Fehlfokus.

Übrigens habe ich viel weiter vorne auch schon beschrieben, dass bei meinem 50er keine MFA geholfen hat - ich habe für genau EINE Situation eine leichte Verbesserung erreicht. Nahm ich das 50er dann mit raus ins Tageslicht, war alles wieder perdu und schlimmer als vorher.

Ich will Dein Leid nicht zerreden. Deine Erwartungshaltung ist Deine Sache, und wenn Du nicht zufrieden bist, musst Du etwas unternehmen (von 50er rausschmeißen über justieren über Kamera tauschen über 50er tauschen über MFA bis alles verkaufen und auf Nikon umsteigen :ugly: ). Trotzdem: NOCH hast Du mir nicht bewiesen, dass Du eine "schlechte" oder "defekte" 70D erwischt hast. Und da ich den AF-Fehler selbst habe, sollte das eigentlich kein Problem sein. Streng Dich etwas mehr an, oder geh' endlich raus, Spaß haben! :D

Ich geh' stattdessen mal ein Biologie-Abitur korrigieren... :grumble:

Gruß,

Christian
 
Nein! Diese Qualität ist für das 50mm 1.8er II sogar schon als sehr gut zu bezeichnen bei Offenblende!

Was erwartest du auch bei nem 100€ Objektiv? Es kann sehr scharfe Fotos liefern, allerdings musst du dafür dann abblenden oder eben mit einem gewissen Ausschuss leben :top:

..........aber den unterschied zwischen "Sucher" und "LiveView" siehst schon, oder ?
Mir wird's zu oberflächlich mit dem Schärfeproblem.

Wir testeten mit 5 verschiedenen Linsen der Marke CANON und dem Tamron, bei allen waren die Bilder über LiveView scharf, über Sucher eben nicht.

Selbst mein Fotofachhändler testete gestern die 70D wegen SUCHER und LIVEVIEW, seine Aussage war das dies auf keinen Fall sein darf, also ab zu Schuhmann.

Morgen zum Canonservice und aus.

Schönes Wochenende
 
@Dr Repsol
Sorry, aber das was du da zeigst ist nicht das hier beschriebene Problem. Mag sein das deine LiveView Bilder besser fokussiert sind als die Sucher Version. Und wenn das bei allen Objektiven so ist, dann hat deine 70D vermutlich einen Fehlfokus. Aber das hier beschriebene Probem stellt sich ganz anders dar.

Es ist korrekt, das du die Kamera einschickst. Und bei dir wird mit ziemlicher sicherheit auch ein Problem festgestellt und behoben. Aber das ist ein ganz ordinärer Fehlfokus und nicht der hier beschriebene AF Fehler der 70D.
 
@Dr. Repsol: Das hier beschriebene Problem zeigt sich im unterschiedlichen Verhalten des mittleren AF-Feldes gegenüber den anderen AF-Feldern beim Fotografieren mittels des Suchers. Wenn du das so nicht feststellen kannst, kommst du vielleicht mit einer einfachen Justage weiter.
Solange du das unterschiedliche Verhalten nicht feststellst, hast du das AF-Problem nicht! BTW - habe ich das überlesen, oder hast du das noch gar nicht verglichen?
 
Ich persönlich finde man sieht den Unterschied zwischen LV und Sucher schon. Kann mich auch an Bilder erinnern die ähnlich waren... Bei Leuten mit af Problem...
 
Ich persönlich finde man sieht den Unterschied zwischen LV und Sucher schon.

Ja und? Ist doch "logisch", dass der Phasenfokus (=via Sucher) nicht PERFEKT ist, solange die lichtstarken Objektive nicht auf die Kamera JUSTIERT wurden.

Wie hier schon 10.000 mal gesagt: Dem Live-View (=Kontrastfokus) ist die Justierung egal, weil der schaut einfach die Pixel an. ---> Logisch, dass diese Bilder da schärfer sind, solange das System nicht justiert ist.

Dr. Repsol's 70D (+Objektive) braucht nur eine ganz normale und (leider) übliche Justierung, sonst nichts. ;)

Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=WUW3A6OzcBo

Ist aber alles NICHT Thema dieses Threads, weil hier gehts es um 70Ds, die den Autofokus-Defekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...hatten wir nicht aber schon einige Beiträge wo User diverse "Büchsen" fotografiert hatten, wo im LV das Bild schärfer war (wg. Kontrast-AF) und durch den Sucher weniger (durch Phasen-AF). Und wurde das nicht damals trotzdem als AF-Fehler angeprangert?

Viele Grüße
Richi
 
Und wurde das nicht damals trotzdem als AF-Fehler angeprangert?

Hier im Thread geht es darum, dass (die AF-defekten) 70Ds mit lichtstarken Objektiven und quasi Offenblende und dem mittleren Kreuzsensor + Sucher einen unüblich hohen Ausschuß haben.

Basis ist unter anderem dieses Video von David Cray:

https://www.youtube.com/watch?v=DjGgKI4tIhw

Mit einem anderen Kreuzsensor hingegen funktioniert alles wunderbar.

Unter "Ausschuß" hier verstehen wir Bilder, die (quasi?) keine sichtbare Fokusebene haben (---> zum Testen schräg entlang eines Gartenzaun etc. fotografieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und? Ist doch "logisch", dass der Phasenfokus (=via Sucher) nicht PERFEKT ist, solange die lichtstarken Objektive nicht auf die Kamera JUSTIERT wurden.

Wie hier schon 10.000 mal gesagt: Dem Live-View (=Kontrastfokus) ist die Justierung egal, weil der schaut einfach die Pixel an. ---> Logisch, dass diese Bilder da schärfer sind, solange das System nicht justiert ist.

Dr. Repsol's 70D (+Objektive) braucht nur eine ganz normale und (leider) übliche Justierung, sonst nichts. ;)

Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=WUW3A6OzcBo

Ist aber alles NICHT Thema dieses Threads, weil hier gehts es um 70Ds, die den Autofokus-Defekt haben.

Liebe Leute,

dank dieses Forums und den hier gegebenen Hinweisen habe ich mir das 50mm/f1.4 nochmal genauer angeschaut und mit der Anleitung aus o.a. Video justiert.

Und nun konnte ich mit der MFA eine sehr gute Verbesserung erreichen.

Glaube sogar, dass ich den "Mittleren-Sensor-Phasen-AF-Fehler" nunmehr an meiner Cam ausschließen kann. Soll heißen: Meine Cam scheint fehlerfrei zu sein. (Nun kann ich wieder ruhig schlafen.)

Seht selbst:

Bild 1: Sucher AF - Mehrfeld Zone
Bild 2: Live-View AF
Bild 3: Sucher AF - Einzelfeld Mitte

Eigentlich sind meine Beiträge damit Off-Topic. Sie helfen jedoch hoffentlich bei der Fehlerabgrenzung.

Gruß
Christian

P.S.: Mein ausdrücklicher Dank an die Beitragsautoren für die guten Tipps. :top:
 

Anhänge

  • 001_Sucher_AF_Mehrfeld_IMG_1071_resized.jpg
    Exif-Daten
    001_Sucher_AF_Mehrfeld_IMG_1071_resized.jpg
    119 KB · Aufrufe: 144
  • 002_LiveView_AF_IMG_1072_resized.jpg
    Exif-Daten
    002_LiveView_AF_IMG_1072_resized.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 149
  • 003_Sucher_AF_Einzelfeld_mitte_IMG_1073_resized.jpg
    Exif-Daten
    003_Sucher_AF_Einzelfeld_mitte_IMG_1073_resized.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!

Will nicht unken, aber mach den Test jetzt bitte nochmal mit den anderen AF-Feldern abseits der Mitte!

Wenn Du das hier diskutierte AF-Problem überhaupt hattest, müssten die anderen AF-Felder jetzt dejustiert sein und somit keine scharfen Bilder mehr liefern. :ugly: (ist hier schon geschildert worden).

Falls Du hingegen "nur" eine Dejustage hattest, wäre jetzt alles in Butter - mit allen AF-Feldern.

Gruß,

Christian
 
Glückwunsch!

Will nicht unken, aber mach den Test jetzt bitte nochmal mit den anderen AF-Feldern abseits der Mitte!

Wenn Du das hier diskutierte AF-Problem überhaupt hattest, müssten die anderen AF-Felder jetzt dejustiert sein und somit keine scharfen Bilder mehr liefern. :ugly: (ist hier schon geschildert worden).

Falls Du hingegen "nur" eine Dejustage hattest, wäre jetzt alles in Butter - mit allen AF-Feldern.

Gruß,

Christian

Hallo,

Auch von mir Glückwunsch.......
Mach doch mal zur Sicherheit ein paar Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen, aber deutlich größerem Motivabstand.
So ca 10 und mehr Meter....
 
Hallo,

Auch von mir Glückwunsch.......
Mach doch mal zur Sicherheit ein paar Aufnahmen mit den gleichen Einstellungen, aber deutlich größerem Motivabstand.
So ca 10 und mehr Meter....

Also... hab ein paar weitere Tests gefahren. Allerdings sind die Lichtverhältnisse mittlerweile nicht besonders gut.

Immer der Vergleich Live-View-AF, Sucher-AF-Einzelfeld-mitte, Sucher-AF-Mehrfeld bzw Sucher-AF-Einzelfeld-non-mitte.

Entfernung 1m, Entfernung ca. 2,50m, Entfernung ca. 3,50m.

Stets trifft der Live-View-AF sehr scharf, das ist also die Referenz. Vom Sucher-AF trifft manchmal der Einzelfeld-AF besser, manchmal aber auch der Mehrfeld-AF.

Je näher das Objekt, desto zuverlässiger der Sucher-AF, unabhängig ob Einzelfeld-Mitte, oder Einzelfeld-non-Mitte.

Schwerdnochmalwahnsinnig.

Christian
 
Also... hab ein paar weitere Tests gefahren. Allerdings sind die Lichtverhältnisse mittlerweile nicht besonders gut.

Immer der Vergleich Live-View-AF, Sucher-AF-Einzelfeld-mitte, Sucher-AF-Mehrfeld bzw Sucher-AF-Einzelfeld-non-mitte.

Entfernung 1m, Entfernung ca. 2,50m, Entfernung ca. 3,50m.

Stets trifft der Live-View-AF sehr scharf, das ist also die Referenz. Vom Sucher-AF trifft manchmal der Einzelfeld-AF besser, manchmal aber auch der Mehrfeld-AF.

Je näher das Objekt, desto zuverlässiger der Sucher-AF, unabhängig ob Einzelfeld-Mitte, oder Einzelfeld-non-Mitte.


Schwerdnochmalwahnsinnig.

Christian

Hallo,

....na dann wird es wohl erst ab 10 oder 15 Metern spannend.
Der AF War bei meiner leider erst bei größeren Entfernungen extrem fehlerhaft.

Ich wünsche Dir KEIN Problem, die 70D ist sonst eine tolle Kamera!
 
Hallo,

....na dann wird es wohl erst ab 10 oder 15 Metern spannend.
Der AF War bei meiner leider erst bei größeren Entfernungen extrem fehlerhaft.

Ich wünsche Dir KEIN Problem, die 70D ist sonst eine tolle Kamera!

Hehe... ja ist sie wirklich.

Morgen kommt das Austausch 50mm Objektiv. Allerdings könnte es mit meiner Zeit zu Testen knapp werden.

Ich werde dann berichten.



Christian
Gucke jetzt Tatort.



Update: 22:05 Uhr
Hab noch getestet und die Ergebnisse von vorhin kann ich bestätigen. Mal trifft der Einzeldmitte-AF besser, und manchmal Einzelfeld-non-Mitte. Habe nicht genug Tests gemacht, um eine statistische Auswertung liefern zu können... :)

Update: 8:30
Zwei Tests, Entfernung 1x15m / 1x10m, alle AFs saßen.

Update 15:30
Noch ein Test, Entfernung ca. 50m, alle AFs saßen.


Fazit: Konnte keinen Fehler "provozieren", nun reicht es mir mit testen. Ich gehe davon aus, dass meine Cam iO ist.
Olé.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider noch immer nichts neues hier :/ bei mir auch nicht.

Morgen geht die Cam zum 2. Mal zur Reparatur bei einer zert. Werkstatt.

Rücksendung vom großen Fluß. Danach noch eine letzte Testreihe und ich bin das schei**ding hoffentlich endlich los.
Dann noch die große Überlegung, ob man komplett auf Nikon umschwenken soll...? alles verkaufen?

Aber auch hier gab es in der Vergangenheit ja schon desöfteren Probleme...
 
Hallo,

....na dann wird es wohl erst ab 10 oder 15 Metern spannend.
Der AF War bei meiner leider erst bei größeren Entfernungen extrem fehlerhaft.

Ich wünsche Dir KEIN Problem, die 70D ist sonst eine tolle Kamera!

Es geht auch anders.
Bei meiner 70D war der Fehlfokus sowohl bei Nahdistanz (kürzeste Objektivdistanz) über mittelnah bis zur größten Entfernung überall gleich mies.
:-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten