• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Die technischen Spezifikationen der Kamera weisen bereits darauf hin, dass es bei lichtstarken Objektiven, unter 2.8, beim mittigen Kreuzsensor nicht zu einer Scharfstellung kommt.

Also entweder stehe ich vollkommen auf dem Schlauch oder da hat sich jemand vom Service vollkommen zum Affen gemacht...:confused:
 
Die Antwort vom Support:



Darunter noch die Standardtexte "Vielen Dank... " etc.

Ich finde die Antwort auch etwas - wie soll ich sagen, merkwürdig...

Alles weitere Morgen.

Oh Backe. Das ist nun wirklich schon zu hart um wahr zu sein. Naja, vielleicht ist er neu und hat versucht, deine Frage selbst mit einer kleinen Internetrecherche zu beantworten.
 
Zum Schluss noch eine kurze Bemerkung zu Canon Willich. Die Leute dort machen sehr gute Arbeit. Unabhängig, ob mein Autofokusproblem gelöst ist oder nicht (wenn. nicht, dann glaube ich ihnen, dass sie es nicht nachstellen können). Ich habe keine Bedenken meine Kamera dort hin zu schicken. Ich glaube nicht, dass dort etwas verschlimmbessert wird!

:angel:
 

Die Aussage von joe's Supportmitarbeiter kommt höchstwahrscheinlich nicht aus Willich. Falls du meine Lobeshymne hier in den Zusammenhang mit dieser schwachsinnigen Aussage bringen wolltest :)
Ich hoffe zumindest, dass richtige Techniker kompetenter sind
 
Also irgendie hat dieser Support-Arbeiter ja recht ...

Mit einer Blendenzahl von 2.8 und darunter sollte nicht normal scharfgestellt werden, sondern superscharf. :p

Andererseits kann ich nun Joe210 gut verstehen, dass er nur Objektive über 2.8 benutzt ... :angel:
 
Die Antwort vom Support:

Zitat:
Sehr geehrter Herr ****,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Fokusproblematik mit Ihrer Canon EOS 70D.

Die technischen Spezifikationen der Kamera weisen bereits darauf hin, dass es bei lichtstarken Objektiven, unter 2.8, beim mittigen Kreuzsensor nicht zu einer Scharfstellung kommt.

Technische Spezifikationen:

http://www.canon.de/For_Home/Product...70D/index.aspx

Darunter noch die Standardtexte "Vielen Dank... " etc.

Ich finde die Antwort auch etwas - wie soll ich sagen, merkwürdig...

Alles weitere Morgen.

So ein Mist! Also is meine Cam defekt weil sie auch mit dem billigen 50mm 1.8 II bei Offenblende scharfstellt? :ugly:
 
@joe210: ich würde Canon nochmals anschreiben und argumentieren, warum die Aussage des Support-Mitarbeiters wenig Sinn ergibt. Dann noch freundlich um eine neue Antwort bitten...
 
Ist zwar Off-Topic, aber ...

Ich hatte um Weihnachten herum mal den Support angemailt und ersucht, ob sie mir den HORIZONTALEN Bildwinkel vom EF-28/1.8 an einer CROP-Kamera sagen könnten ... und habe ausdrücklich dazugesagt, dass ich den Bildwinkel für Vollformat auf Canon.de sehe.

Hat doch der Support-Mitarbeiter mir gemailt, dass der Bildwinkel bei beiden gleich ist. :D

Ich hab's dann aufgegeben. :(
 
Die technischen Spezifikationen der Kamera weisen bereits darauf hin, dass es bei lichtstarken Objektiven, unter 2.8, beim mittigen Kreuzsensor nicht zu einer Scharfstellung kommt.

Weltklasse... Wenn Sie wenigstens via Softwareupdate ein Ausschalten des mittleren AF Punktes integrieren würden... Dann könnte man bei Action Fotografie halt mit den übrigen 18 AF Feldern auf Automodus noch was machen. Aber so fällt der Auto AF Feld Modus für derartige Zwecke halt auch weg.

Lg
 
Nee, nicht gleich aufgeben. Einfach noch mal in die Materie einlesen und scharf nachdenken, dann verstehst Du es auch. :top:

Oder du. :top: Der Bildwinkel ist schon ein anderer, weil die Sensorebene ja immer an der gleichen Stelle (relativ zur Linse) ist. Die Brennweite verändert sich (demnach) natürlich nicht. Aber ähm... Leider Offtopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich bereits eine der ersten 70D im letzten Jahr hatte und diese bestens funktionierte, habe ich mich dennoch schon vor längerer Zeit für eine 6D entschieden.
Ich wollte eigentlich nur noch Vollformat.

Jetzt hat mich aber der Hafer gestochen.
Auf Grund der zahlreichen "negativen" Beiträge hier habe ich mir gerade wieder eine 70D mit dem 18-135 bestellt.
Jetzt will ich es einfach wissen, da ja meine "alte" 70D zur vollsten Zufriedenheit funktionierte.
Das Kit Objektiv will ich erst einmal gar nicht auspacken......die Dinger funktionieren ja sowieso.:lol:

Als hoffentlich geeignete Testobjektive habe ich hier:
85mm/f 1,2 LII
35mm/f 2,0 IS
50mm/f 2,5 Macro
70-200 /f 2,8 LII

Ich denke wenn die Kamera mit diesen Objektiven einwandfrei funktioniert sollte sie in Ordnung sein, oder. :confused:

Das 1,8 50mm und 1,4 50mm sind gerade nicht verfügbar, aber wenn meine o.g. Objektive funktionieren, werde ich mir die beiden 50er auch noch mal besorgen.

Morgen sollte die Kamera ankommen.....ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
 
Als hoffentlich geeignete Testobjektive habe ich hier:
85mm/f 1,2 LII
35mm/f 2,0 IS
50mm/f 2,5 Macro
70-200 /f 2,8 LII

+ 50/1.8 und 50/1.4 werde ich mir auch noch mal besorgen.

Ich denke wenn die Kamera mit diesen Objektiven einwandfrei funktioniert sollte sie in Ordnung sein, oder. :confused:

Falls es einer noch nicht weiß :D ich bin ein relativ kritischer Mensch, meine aber, wenn alle diese Objektive an der neuen 70D funktionieren, dann sollte sie mit 98%iger Wahrscheinlichkeit fehlerfrei sein.

Ich werde mir gleichzeitig mit dem Kauf der 70D diese Dinger zulegen, um dem Fehler auf die Pelle rücken zu können: 10-22er, und diese Sigma's: 18-35/1.8er, 50/1.4er, 85/1.4er, 50-150/2.8er. Mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem 50mm/f 2,5 Macro solltest Du keine Probleme haben (jedenfalls nicht das besagte AF-Problem) - siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12064566&postcount=2783.

Viele Grüße, Jörg

Hallo,

hatte ich ja letztes Jahr auch nicht.....
aber das 35 f2, das 85 f1,2, und das 70-200 f2,8 sollten doch schon den (wenn vorhanden) Fehler zeigen.
Ich kann aber auch noch mal am Wochenende auf andere Objektive zurückgreifen.
24mm f 1,4 / 35mm f 1,4 / 85mm f 1,8 und eineiige mehr,,,,ich gehe einfach zu meinem Händler und probiere das Lager durch :lol:
 
ich gehe einfach zu meinem Händler und probiere das Lager durch :lol:

Wau, das ist super!

Du weißt, es gibt ja ein paar Berichte, wo mehrere lichtstarke Objektive funktionieren (3 Stück, 4 Stück, ...), dann nimmst du das nächste und BANG - der Autofokus-Defekt schlägt zu!

Aber wer hat schon 10 Stück lichtstarke Objektive "zu Hause" ?

Freue mich schon auf deine Rückmeldung. :top:
 
Wau, das ist super!

Du weißt, es gibt ja ein paar Berichte, wo mehrere lichtstarke Objektive funktionieren (3 Stück, 4 Stück, ...), dann nimmst du das nächste und BANG - der Autofokus-Defekt schlägt zu!

Aber wer hat schon 10 Stück lichtstarke Objektive "zu Hause" ?

Freue mich schon auf deine Rückmeldung. :top:

Hallo,

also wenn einige Objektive nicht 100% passen und nur mit MF korrigiert werden können, dann ist das ja nicht der Fehler der Kamera.....Hauptsache ist doch, dass eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen ist.

ich gehe schon mal auf die Suche nach geeigneten Baumrinden ...:lol::lol::lol:
 
also wenn einige Objektive nicht 100% passen und nur mit MF korrigiert werden können, dann ist das ja nicht der Fehler der Kamera...

Nene, sobald ich alle meine Teile (70D + Objektive) hier habe gehen sie ALLE SOFORT mal zu Canon und Sigma. Erst nach dem Justieren suche ich mir schöne Bäume aus. ;)
 
also wenn einige Objektive nicht 100% passen und nur mit MF korrigiert werden können, dann ist das ja nicht der Fehler der Kamera.....Hauptsache ist doch, dass eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen ist.

uuups, du meinst das ganz anders, ok.

Wie sich der Autofokus-Defekt zeigt, bzw. wie man ihn feststellen kann, weißt du, oder?

Das ein kleiner Front- oder Backfokus (... der bei Canon etc. ganz einfach wegjustiert werden kann ...) was ganz Anderes ist, als der hier besprochene AutoFokus-Defekt ist auch klar, oder?



Nee, nicht gleich aufgeben. Einfach noch mal in die Materie einlesen und scharf nachdenken, dann verstehst Du es auch. :top:

Ich habe keine Ahnung von was du sprichst ...

Interesse an 'nem Job bei Canon? Vielleicht im Support?
 
Zuletzt bearbeitet:
uuups, du meinst das ganz anders, ok.

Wie sich der Autofokus-Defekt zeigt, bzw. wie man ihn feststellen kann, weißt du, oder?

Das ein kleiner Front- oder Backfokus (... der bei Canon etc. ganz einfach wegjustiert werden kann ...) was ganz Anderes ist, als der hier besprochene AutoFokus-Defekt ist auch klar, oder?
Lass' Dir mal nicht die Butter vom Brot nehmen. Der einzig wahre Autofokus-Defekt-Experte ohne 70D bist Du.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten