So langsam wirds hier lächerlich...
Wer weis schon ob die 70D nicht in 3 1/2 Wochen irgendwo runterfällt..
Entschuldige bitte, das ist ausgemachter Unsinn:
1. Hat eine Kaufentscheidung nichts mit Unfällen zu tun. Bzw. implizierst Du, daß eine nicht funktionierende 70D gleich fahrlässig wie ein Unfall ist. Interessant!
2. Heißt es ja nicht, daß wenn man nocht nicht "alle" Objektive hat, das unbedingt daran liegt, daß man "Amateur" ist.
Was passiert denn, wenn nächste Woche ein neues Objektiv rauskommt, von Canon, Tamron, Sigma und wie die alle heißen?
Ist dann auch der Käufer der 70D schuld, weil das Objektiv erst so spät rausgekommen ist?
Oder vielleicht wartet jemand noch, bis der Preis nach unten geht?
Oder jemand kann sich das Objektiv noch nicht leisten? Was weißt Du denn schon?
Entschuldige bitte, das ist doch "lächerlich"!
Und um noch eins draufzusetzten... Wieviele 70D hat Canon wohl Weltweit verkauft ??
Und wieviele User derselbigen sind in irgendwelchen Fehlerthreads vertreten ??Und dieses tolle Traumflieger Video - mal eben die MFA auf +20 und -20 = Kamera hat Problem....
Vielleicht war das Teil ja vorher mal auf eine andere Kamera justiert gewesen (60D)....wer weis es schon ?!
Tja, irgendwie hat doch die gesamte Argumentation Lücken - erstens weiß niemand wie viele das Teil nur mit dem Kit-Objektiv (oder vergleichbar lichtschwach) betreiben. Zweitens weiß niemand, wieviele die Kamera nur Automatisch betreiben und/oder den AF Automatisch betreiben und/oder...
Ergo: Die Anzahl oder den Anteil der defekten Kameras kann wohl niemand ergründen, Canon nicht, und wir erst Recht nicht!
ABER:
Die Fehlerbeschreibung der (möglicherweise) betroffenen ist so übereinstimmend und offensichtlich auch im Video nachvollziehbar, daß da etwas sein MUSS!!! Wie schon seit Wochen tippe ich auf die Software...
Und wenn Herr Traumflieger in der Dokumentation des Fehler wohl nicht ganz lückenlos gearbeitet hat, so ist das doch trotzdem eine deutliche Demonstration des Fehlers. Zweitens glaube ich schon, daß der Herr ungefähr weiß, wie man so eine Kamera bedient. Auch wenn jetzt im Nachhinein alle meine Bilder die ich ind den letzten Jahrzehnten aus dem Fenster raus gemacht habe unscharf geworden sind, weil die Saharatemperaturen innen und die Sibiriensimulation draußen zu wirbelsturmartigen Turbulenzen geführt haben müssen! Nicht zu vergessen die Gewitterbildung und das Blitzlicht welches den Fokus in alle Richtungen gleichzeitig verschiebt!
Und nocheinmal: ALLE Rezensionen beim Fluß, die die Kamera schlecht bewerten, beziehen sich genau auf diesen Fehler! Niemand beschwert sich über die Farbe, den Geruch, dei Haptik und so weiter.
Also, bitte - nehmt den Umstand hin, daß da was im Argen liegt und laßt uns nach einer möglichen Lösung suchen - auch wenn's vermutlich vergebens ist.
Das das siebengescheite rumproleten bringt halt auch nix.
Wer sich jetzt angesprochen fühlt wird schon wissen warum!