• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Bevor der Thread geschlossen wird noch eine Anmerkung / Frage.

Genau, ist ja schließlich keine Profikamera. Blende 8-11 ist doch völlig o.k. oder? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn Du Dich gleich angegriffen fühlst, ich schreib ja nichts von rechtfertigen und auch nicht dass ich immer mit 8 und 11 fotografiere. Ich wollte damit nur sagen dass für mich die Vorteile gegenüber dem Fokusfehler überwiegen. Und ich z.b. meistens die Fokusfelder neben der Mitte benutze und stell Dir vor manchmal sogar bis Blende 1.4. Und wenn dann doch der Problemfall auftritt muss ich halt in Live View wechseln. Aber ja, wenn man immer das Mittlere Feld zu 99,999999% benutzt ist das natürlich übel. Ist halt unschön aber lässt sich halt jetzt von uns nicht ändern.
Mir ist die Serienbildgeschwindigkeit, die guete Bedienbarkeit (Touchscreen), das kleine Display und Wlan nutzung mit Tablet wichtiger. Und da bleibt im Canon Lager bei dem Preis nicht viel übrig.

Ich halte die 70D auch für eine tolle Kamera, gar keine Frage, aber ich möchte auch gerne einigermaßen ordentlich fokussierte Fotos damit schießen können, denn das gehört bei mir für ein Gerät in dieser Preisklasse dazu.

Ich hatte mir Ende August eine der ersten ausgelieferten Kameras gesichert und war glücklicherweise mit meinem Studium hinreichend weit ausgelastet, so dass ich nicht allzu viel Zeit zum Fotografieren hatte — sonst hätte ich mich nämlich noch viel mehr darüber geärgert, dass sehr viele meiner Fotos einfach nicht so richtig gut fokussiert sind. Und ich habe schon viel mit Blenden abseits von 2,8 gearbeitet und es war auch bei 5,6 oder 8 noch zu erkennen, dass mit dem Bild irgendwas nicht stimmt.

So. Dann merke ich also quasi zufällig, dass es ein Problem beim Autofokus der 70D zu geben scheint, schaue mir ein paar Fotos und Videos der anderen Betroffenen an und denke mir: Schade, meine Kamera macht ja genau den gleichen Unsinn.

Und dann höre ich mir in Threads wie diesen hier an, ich wäre einfach nur zu blöd zum Fotografieren und könnte mit der 70D einfach nicht umgehen. Nachdem sich dann nicht mehr wegdiskutieren ließ, dass es mit dem mittleren Sensor in Kombination mit lichtstarken Objektiven ein Problem gibt, hieß es dann, man könnte ja in der Preisklasse keine Wunder erwarten. Und überhaupt, nicht jede Linse arbeitet perfekt und vielleicht liegt’s ja auch an der Temperatur und das Bild ist bestimmt verwackelt und das Stativ taugt nichts und da ist Schmutz vorne auf der Linse und die Speicherkarte ist zu langsam und so weiter und so fort. Und meistens kommen solche Tipps dann von Anwendern, die gar keine 70D in der Kameratasche liegen haben oder noch nicht einmal wissen, dass die Kamera immer bei Offenblende fokussiert.

Und nach knapp fünf Millionen Beiträgen in diesem Thread muss man sich als Betroffener dieses Problems nun rechtfertigen, warum man denn überhaupt das mittlere Autofokus-Feld verwendet oder warum man denn überhaupt mit Blendeneinstellungen fotografiert, bei denen das Problem denn sichtbar ist. Herrje, ich habe damals über tausend Euro für diesen Kasten hingelegt und nun soll ich selbst schuld sein, weil ich nicht alles tue, mich mit diesem Problem zu arrangieren? Das ist doch nun argumentativ ziemlich krumm. Und ja: Da fühle ich mich dann auch langsam angegriffen.

Canon behauptet immer wieder, es gäbe gar kein Problem. Die Canon-Vertragswerkstätten behaupten das gleiche und das kann ich auch prima nachvollziehen: Wenn ich irgendwelche Test-Charts aus naher Distanz fotografiere, dann sitzt der Fokus. Aber normalerweise knipst man ja nicht irgendwelche Test-Sterne oder ähnlichen Kram. Wenn ich dann beim Händler meine angeblich fehlerfreie und justierte 70D wieder in Empfang nehme und mit einer Reihe von lichtstarken Objektiven, die bei ihm im Regal stehen, kein scharfes Foto von der gegenüberliegenden Hauswand hinbekomme, dann stimmt ja offenbar irgendetwas nicht.

Und dieses irgendetwas hätte ich gerne behoben.
 
Bevor der Thread geschlossen wird noch eine Anmerkung / Frage.
Ok - da es (auch) eine Frage war, nehme ich es nicht ganz so ernst... :D

Die Probleme bei der 70D treten beim mittleren AF mit Optiken kleiner Blendenzahl 3,5 auf.
Nö, F2,8 oder grösser als F2,8.
Weisst Du, in der Fotografie steht eine grössere Zahl für eine kleinere Blende. ;)

Ab wann setzt bei der 70D die Beugungunschärfe ein?
Blende 11?
Auch wieder ein nö...
Da sie bei dem 18MP Canon APS-C Sensor schon bei ca. F6,7 eingesetzt hat, kannst Du eine neue Vermutung anstellen.

Das schränkt die Möglichkeiten schon kolossal ein., oder?
Ja, tut es - vor allem, wenn man gerne mit lichtstarken Optiken bei Offenblende und AF fotografiert.

Sorry das musste mal gesagt werden...
Finde ich zwar nicht - es hatte aber trotzdem (wie so vieles hier) einen gewissen Unterhaltungswert. :lol:
 
Da ich mich auch für eine 70D interessiere......es sind nur Objektive bis
Blende 2.8 betroffen?
D.h. mit einem 15-85, welches erst bei Blende 3.5 beginnt, sollte der Fehler nicht auftreten?
 
Da ich mich auch für eine 70D interessiere......es sind nur Objektive bis
Blende 2.8 betroffen?
D.h. mit einem 15-85, welches erst bei Blende 3.5 beginnt, sollte der Fehler nicht auftreten?

Sehr richtig erkannt. Bei mir ist das 15-85 das Immerdrauf und die Kamera macht exakt das was sie soll.

Meine lichtstarken Objektive sind bei dem besagten Problem zwar durch den Sucher teils unschärfer als bei LV, aber bei normaler Ansicht fällt das eigentlich überhaupt nicht auf.

So ganz daneben wie bei Vielen liegt der Fokus bei mir in der Regel nicht.

Viel Spaß mit deiner 70D, solltest du dich dafür entscheiden.

Gruß Mike
 
Da ich mich auch für eine 70D interessiere......es sind nur Objektive bis
Blende 2.8 betroffen?
D.h. mit einem 15-85, welches erst bei Blende 3.5 beginnt, sollte der Fehler nicht auftreten?

Kommt auf den Body an.
Wenn der Body schlecht justiert ist, bekommst Du selbst bei Blende 5.6 unscharfe Bilder und das nicht nur mit dem mittleren Kreuzsensor !
Mit der Verallgemeinerung das Problem würde nur bei lichtstarken Objektiven und dem mittleren Kreuzsensor bis Blende 2.8 auftreten wäre ich vorsichtig, denn das stimmt nicht.
Ist der Body ordentlich justiert und Deine Objektive im mittleren Bereich der Toleranzgrenzen, dann wird schon alles passen.
Also, kauf sie ruhig.
 
Die Probleme bei der 70D treten beim mittleren AF mit Optiken kleiner Blendenzahl 3,5 auf.

Nö, F2,8 oder grösser als F2,8.
Weisst Du, in der Fotografie steht eine grössere Zahl für eine kleinere Blende. ;)

Deswegen steht da wohl Blendenzahl...
Um es unzweideutig zu formulieren:

Ab F=2,8 und kleinerer Blendenzahl bzw. größerer Blende tritt der Fehler gehäuft bei einigen 70d auf.

Die 3,5 stimmen also nicht gaaanz... sind aber nah dran.

:D :p
 
Kommt auf den Body an.
Wenn der Body schlecht justiert ist, bekommst Du selbst bei Blende 5.6 unscharfe Bilder und das nicht nur mit dem mittleren Kreuzsensor !
Mit der Verallgemeinerung das Problem würde nur bei lichtstarken Objektiven und dem mittleren Kreuzsensor bis Blende 2.8 auftreten wäre ich vorsichtig, denn das stimmt nicht.
Ist der Body ordentlich justiert und Deine Objektive im mittleren Bereich der Toleranzgrenzen, dann wird schon alles passen.
Also, kauf sie ruhig.

Das stimmt schon, bei dem hier diskutierten Problem handelt es sich aber nicht um einen klassischen Back- oder Frontfokus, der sowohl durch den Body, als auch durch einzelne Objektive verursacht werden kann.

Diese Probleme kann man zur Not auch mittels Micro-AF-Feinjustage beheben.

Es geht hier speziell um die Unzuverlässigkeit des mittleren AF-Punktes, bei der Verwendung von Objektiven mit einer Lichtstärke >2.8, bei Offenblende, Entfernungen >5m und vorwiegend kleineren Objekten, oder manchmal auch Strukturen wie efeubewachsene Bäume, Dächer, Ziegelwände etc..

Gruß Mike
 
Ich halte die 70D auch für eine tolle Kamera, gar keine Frage, aber ich möchte auch gerne einigermaßen ordentlich fokussierte Fotos damit schießen können, denn das gehört bei mir für ein Gerät in dieser Preisklasse dazu.
...


Großartig deine Sichtweise zum 70D AF-Problem!
Das fasst alles zu dem Thema zusammen und ich finde da muss Canon
einfach reagieren. Der Kunde darf und muss sich nicht mit Fehler des Herstellers herumschlagen müssen.
Der Käufer soll mit der Kamera einwandfreie Fotos schießen können!

Danke xeo

VG Otmar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich mich auch für eine 70D interessiere......es sind nur Objektive bis
Blende 2.8 betroffen?
D.h. mit einem 15-85, welches erst bei Blende 3.5 beginnt, sollte der Fehler nicht auftreten?

Lass dich nicht verrückt machen durch den Thread hier.
Beim 15-85mm solltest Du keine Probleme haben. Habe das Problem z.B. mit meinem 30mm von Sigma aber mein EF-S 15-85 funktioniert tadellos an der 70d wie auch viele andere Linsen die ich noch habe. Und selbst bei meinem Sigma kann ich durch AF Punkt wechseln ziemlich normal mit der 70d arbeiten. Hier ist auch viele Hysterie im Thread und manchmal geht vieles am eigentlichen Thema vorbei. ;)
 
AF-Problem --> Traumflieger

Ich möchte mal bemerken, wie weit sich Traumflieger (Stefan Gross) als Händler/Blogger bei diesem Video aus dem Fenster gelehnt hat.

Hut ab!

Ist euch dabei aufgefallen wie vorsichtig er sich ausgedrückt hat - das Eis ist sehr dünn und man bricht da leicht in eine Geschäftsschädigung ein.

Canon (Fehler an 70D / Rückruf)

Ich verstehe zwar was Ihr wollt, doch versetzt euch mal in die Lage des Produzenten:

Man hat da ein Problem was bei einigen Produkten auftritt und bei anderen nicht. Also muss mal herausgefunden werden wodurch es dazu kommt. Solange das nicht 100%ig herausgefunden wurde wird es auch kaum irgendwelche Äusserungen/Aktionen geben.

Der Rückruf/Umtausch macht auch nur Sinn, wenn der Fehler erkannt wurde. Ansonst gibt es das gleiche Problem eventuell wieder.

Nein - auch Autos werden nur dann in Werkstätten zurückgerufen, wenn der Fehler a) genau erkannt und b) gravierend ist. Solange also Pkt. a) in diesem Fall noch nicht abgehandelt ist wird es auch zu nichts kommen!

Ich bin mir sicher - wie schon einmal geschrieben - dass die in Japan schon massiv an diesem Problem dran sind.
 
Lass dich nicht verrückt machen durch den Thread hier.
Beim 15-85mm solltest Du keine Probleme haben. Habe das Problem z.B. mit meinem 30mm von Sigma aber mein EF-S 15-85 funktioniert tadellos an der 70d wie auch viele andere Linsen die ich noch habe. Und selbst bei meinem Sigma kann ich durch AF Punkt wechseln ziemlich normal mit der 70d arbeiten. Hier ist auch viele Hysterie im Thread und manchmal geht vieles am eigentlichen Thema vorbei. ;)

Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich und ich werde erstmal abwarten wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Wie sind denn die Reaktionen in anderen bzw. ausländischen Foren zu diesem Thema?
Auch wenn man auf Amazon die Rezenzionen liest ergibt dies ja auch ein fast vernichtendes Bild zur EOS 70D.
Verstehe nicht warum Canon so still hält.
 
Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich und ich werde erstmal abwarten wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Wie sind denn die Reaktionen in anderen bzw. ausländischen Foren zu diesem Thema?
Auch wenn man auf Amazon die Rezenzionen liest ergibt dies ja auch ein fast vernichtendes Bild zur EOS 70D.
Verstehe nicht warum Canon so still hält.

Hallo,
was hindert Dich in einem Fachgeschäft die Kamera zu testetn.
Dazu sind doch die Händler da!
Nimm eine 70D, mach ein z.B. 1,4 24 mm drauf und fotografiere.
Dann nimm noch andere Lichtriesen und wenn alles klar ist, kaufen......:top:
Wo ist das Problem?

Wenn ich im HiFi laden Lautsprecher kaufe höre ich mir auch verschiedene Musikstücke an.
Soviel Zeit muss sein.
 

Das ist ja soweit schon ganz schön - aber offensichtlich funktionieren ja, auch wenn 3-4 Objektive funktionieren, andere Linsen nicht mehr an der Kamera. D.h. man kann dieses Teil eigentlich nur dann kaufen, wenn man schon alle Objektive hat, die man jemals kaufen will.
Ansonsten besteht ja immer das Risiko bei der nächsten Optik einen Griff ins Klo zu machen. Das ist auch das, was mich abschreckt, da mein Objektivpark noch nicht vollständig ist, und mir es einfach zu viel ist, auf einmal 3000€ auszugeben, wenn ich eigentlich immer nach und nach ein Objektiv kaufen wollte, und mich immer wieder frisch dran erfreuen wollte. ;)

Und offensichtlich fokussieren die Objektive nicht unbedingt reproduzierbar immer unzuverlässig - siehe Video Traumflieger. Das heißt ich habe möglicherweise bei meinem Test keinen Ausschuß, dafür dann in der freien Wildbahn...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das ist richtig.
So würde ich es auch machen.
Der Händler in Hannover wird sicherlich ausreichend Objektive mit Blenden bis 2.8 vor Ort haben.

Mich interessieren das 24/28 IS, und das 15-85 oder 18-135 STM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

siehste, das meine ich mit Hysterie. Genau hier kommt der Satz ist das Glas halb voll oder halb leer zum tragen. Du setzt quasi vorraus, das jeder der eine 70d kauft eigentlich ein Problem mit ihr hat oder haben könnte. selbst wenn sie mit 3 Linsen bei OB funktioniert, könnte ja die 4. nicht passen. Elwood ich mag deine Kommentare hier - aber das ist PANIKMACHE!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du setzt quasi vorraus, das jeder der eine 70d kauft eigentlich ein Problem mit ihr hat oder haben könnte. selbst wenn sie mit 3 Linsen bei OB funktioniert, könnte ja die 4. nicht passen. Elwood ich mag deine Kommentare hier - aber das ist PANIKMACHE!!!

Danke :)
Mag sein, daß Du oder andere das als Panikmache ansehen. Für mich sind für ein möglicherweise mangelhaftes Produkt, bei dem nichtmal der Hersteller weiß, warum der Mangel da ist, 1000€ einfach zu viel.
Es kann ja jeder kaufen, was und wieviel er will - ich für meinen Teil habe nicht die Ressourcen um zu testen, ob "mein" Modell zuverlässig funktioniert wie angepriesen. Und wenn dann die Garantie und Gewährleistung rum ist, und das Teil geht nicht beiß ich mir in den Popo!
Und das für 1000€? Sorry, sooo locker sitzt bei mir dann die Kohle auch nicht, um so viel Geld für ein Produkt auszugeben, das möglicherweise genau das nicht kann, was ich eigentlich unbedingt nutzen will...

siehste, das meine ich mit Hysterie. Genau hier kommt der Satz ist das Glas halb voll oder halb leer zum tragen.

Für mich als "Techniker" (ums mal ganz allgemein zu sagen) ist das Glas eigentlich doppelt so groß wie es sein müsste.
Als Tester für Software, Computer, Tastaturen, Geldautomaten (usw.) funktioniert ein Gerät nach meiner Definition nur dann einwandfrei, wenn man Fehler ausgeschlossen hat und die Funktionen des Gerät zuverlässig und allen Umständen reproduzierbare Ergebnisse liefern. Das kann man testen, und hätte Canon testen sollen. Das ist aber mit meinen Möglichkeiten, die mir zum Test der 70D zur Verfügung stünden, nicht der Fall, erstens.
Zweitens kann jederzeit ein weiteres Zusatzgerät dazu kommen, und dann müssten die Tests von vorne beginnen. Das ist aber, wie gesagt, Aufgabe von Canon! Die Aufgabe hat Canon offensichtlich nicht erfüllt!

Also gehe ich davon aus, daß das Gerät einen Fehler hat.
Also: Kein Kauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten