• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Dreh es wie wie du es möchtest.
Wäre er nachstellbar würde der Hersteller was machen wie in anderen Fällen auch;)

Vllt testet er einfach nicht so sinnfrei:lol:

meine war 2mal in rep.konnte danach den fehler beim Händler nachstellen.bekam eine neue.und die funktioniert einwandfrei.sogar mit 85mm1.8 bei offenblende in die ferne.es gibt sie also die funktionierenden.
 
Dreh es wie wie du es möchtest.
Wäre er nachstellbar würde der Hersteller was machen wie in anderen Fällen auch;)

Vllt testet er einfach nicht so sinnfrei:lol:
....

Hast Du auch eine Erklärung, warum die 60D kann, was die 70D nicht kann?
Warum einige 70Ds erwartungsgemäß funktionieren und andere nicht?
Warum der Traumflieger das Problem einwandfrei nachstellen kann?
Man kann ja jetzt vom Traumflieger halten, was man will, aber der hat wohl schon mehr Kameras in der Hand gehabt als Du, und weiß vermutlich schon so halbwegs, was er spricht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es mittlerweile mehr als erstaunlich, dass Canon das AF-Problem angeblich nicht nachvollziehen kann. Aber vermutlich will in Japan keiner sein Gesicht verlieren und hier weiß man aufgrund der japanischen Zurückhaltung noch nicht so recht wie man mit dem Problem umgehen soll. Also erst mal aussitzen. Die „Kitler“ und „Standardzoomler“ mit kleinen Öffnungen sind eh glücklich mit ihrer Kamera, der AF-Fehler tritt bei ihnen nicht auf. Ein leichter Fehlfokus wird ja hier auch oft durch die Objektivqualität kaschiert. Sollte Canon einen Fehler zugeben, wollen die plötzlich auch alle eine neue Kamera und ich vermute die sind in der großen Mehrheit.

Der Traumflieger Test bestätigt leider auf erschreckende Weise genau das Verhalten meiner 70D. Das Problem ist bei den krassen Fällen (bei mir das 35/2 IS USM bei Offenblende) absolut reproduzierbar. Aber nur wenn man die Kamera und ihre Macken kennt. Bei gutem Licht und einfachen Motiven fokussiert auch das 35/2 zuverlässig an der 70D und man glaubt man ist das Problem los. Dann gibt es Objektive, die nur ganz selten danebenhauen (bei mir das 100 2.8 L Macro), wenn dann aber so deutlich, dass man auf dem Bild fast nichts mehr erkennt. Das kenne ich so von keiner anderen Kamera. Klar hatte ich auch an der 40D mal den Fokus leicht verschoben, das ist normal. Wenn aber die Schärfenebene plötzlich auf etwa 1/3 der fokussierten Entfernung liegt, obwohl die Kamera meldet sie hätte scharf gestellt, dann wird man schnell stutzig.

Mit drei weiteren Objektiven (u.a. das 40 2.8 STM) ist der AF der 70D ein Traum, da hatte ich bisher keine Ergebnisse welche ich als nicht normal bezeichnen würde. Insbesondere auch der AI Servo ist sehr gut.
 
Was mich stutzig macht. Wiese tritt das Problem in dieser Heftigkeit nur in Deutschland auf?
  • Amazon D: 3,5 Sterne
  • Amazon USA: 4,5 Sterne
  • Amazon Fr: 4,5 Sterne
  • Amazon IT: 5 Sterne
 
Moin

Es ist zwar ziemlich ärgerlich wenn man den Fehler hat und ich hab nach der
ganzen Aufregung auch mal getestet. Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit
Offenblende und mittlerem Focusfeld rum? Ich brauch die Kombination eh selten
und wenn dann weiss ich jetzt dass ich auf den Fehler achten muss obwohl ich
ihn nicht 100% ermitteln konnte. Wär zwar schön wenn Canon das
Softwaremässig beheben könnte aber wegen dem auf ein Kauf zu verzichten
(und es gibt ja tatsächlich auch gute) würde ich nicht. Der Rest der Kamera ist
im Vergleich zu meiner vorherigen 600d einfach fantastisch!

:evil:

Gruss
 
...
Hast Du auch eine Erklärung, warum die 60D kann, was die 70D nicht kann?
Warum einige 70Ds erwartungsgemäß funktionieren und andere nicht?
Warum der Traumflieger das Problem einwandfrei nachstellen kann?
Man kann ja jetzt vom Traumflieger halten, was man will, aber der hat wohl schon mehr Kameras in der Hand gehabt als Du, und weiß vermutlich schon so halbwegs, was er spricht...

Wahrscheinlich nutzen diejenigen die eine funktionierende haben diese zum Fotografieren und nicht zum Testen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es mittlerweile mehr als erstaunlich, dass Canon das AF-Problem angeblich nicht nachvollziehen kann. Aber vermutlich will in Japan keiner sein Gesicht verlieren und hier weiß man aufgrund der japanischen Zurückhaltung noch nicht so recht wie man mit dem Problem umgehen soll. Also erst mal aussitzen. Die „Kitler“ und „Standardzoomler“ mit kleinen Öffnungen sind eh glücklich mit ihrer Kamera, der AF-Fehler tritt bei ihnen nicht auf. Ein leichter Fehlfokus wird ja hier auch oft durch die Objektivqualität kaschiert. Sollte Canon einen Fehler zugeben, wollen die plötzlich auch alle eine neue Kamera und ich vermute die sind in der großen Mehrheit.

Der Traumflieger Test bestätigt leider auf erschreckende Weise genau das Verhalten meiner 70D. Das Problem ist bei den krassen Fällen (bei mir das 35/2 IS USM bei Offenblende) absolut reproduzierbar. Aber nur wenn man die Kamera und ihre Macken kennt. Bei gutem Licht und einfachen Motiven fokussiert auch das 35/2 zuverlässig an der 70D und man glaubt man ist das Problem los. Dann gibt es Objektive, die nur ganz selten danebenhauen (bei mir das 100 2.8 L Macro), wenn dann aber so deutlich, dass man auf dem Bild fast nichts mehr erkennt. Das kenne ich so von keiner anderen Kamera. Klar hatte ich auch an der 40D mal den Fokus leicht verschoben, das ist normal. Wenn aber die Schärfenebene plötzlich auf etwa 1/3 der fokussierten Entfernung liegt, obwohl die Kamera meldet sie hätte scharf gestellt, dann wird man schnell stutzig.

Mit drei weiteren Objektiven (u.a. das 40 2.8 STM) ist der AF der 70D ein Traum, da hatte ich bisher keine Ergebnisse welche ich als nicht normal bezeichnen würde. Insbesondere auch der AI Servo ist sehr gut.

Du bist scheinbar gerade aufgewacht was:lol:
TF hat schon im ersten Test dazu etwas gesagt. Also nix neues...das nur mal so nebenbei...

Ansonsten nette Verschwörungstheorie...ist eher etwas fürs TV;)
 
Moin

Es ist zwar ziemlich ärgerlich wenn man den Fehler hat und ich hab nach der
ganzen Aufregung auch mal getestet. Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit
Offenblende und mittlerem Focusfeld rum? Ich brauch die Kombination eh selten
und wenn dann weiss ich jetzt dass ich auf den Fehler achten muss obwohl ich
ihn nicht 100% ermitteln konnte. Wär zwar schön wenn Canon das
Softwaremässig beheben könnte aber wegen dem auf ein Kauf zu verzichten
(und es gibt ja tatsächlich auch gute) würde ich nicht. Der Rest der Kamera ist
im Vergleich zu meiner vorherigen 600d einfach fantastisch!

:evil:

Gruss

KLAR BRAUCHEN DIE DAS..sonst hätte ihr Leben keinen Inhalt mehr und man müsste sich andere Sachen suchen wo man rumjaulen könnte:lol:

Selbst bekannte Portraitfotografen nutzen eher wenig das zentrale AF-Feld.
Aber da werden sicher gleich massenweise Situationen genannt wo man das unbedingt benötigt:lol:
Lieber mal vor der Aufnahme über den Bildschnitt nachdenken, dann muss man auch nicht rumschnibbeln bei Nutzung des mittleren AF-Feldes:lol::lol:
 
Was mich stutzig macht. Wiese tritt das Problem in dieser Heftigkeit nur in Deutschland auf?
  • Amazon D: 3,5 Sterne
  • Amazon USA: 4,5 Sterne
  • Amazon Fr: 4,5 Sterne
  • Amazon IT: 5 Sterne

Wir wissen weder welche Kits die Leute anderswo gekauft haben, noch wie die internationale Mentalität bzw die "Awareness" bei sowas ist. Solange wir keine Zahlen über die Verkäufe von Bodies, Linsen und Zubehör der breiten Masse im internationalen Vergleich haben können wir einfach mal sowas nicht miteinander vergleichen. Vielleicht meckern wir auch einfach nur mehr. Das weiß keiner. Oder wir haben eine andere Objektiv-/Kamera-Kaufstruktur. Aber internationale Diskussionen gibt es auch in anderen Foren. Vielleicht sind das einfach weniger Technikaffine und Leute die sowas probieren wollen als hier.

DAS wäre mal ein Forschungsthema für eine wissenschaftliche Arbeit.. :D Da vielen hier langweilig zu sein scheint: auf geht's :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit
Offenblende und mittlerem Focusfeld rum? Ich brauch die Kombination eh selten
und wenn dann weiss ich jetzt dass ich auf den Fehler achten muss obwohl ich
ihn nicht 100% ermitteln konnte.

Warum muss man sich eigentlich als unglücklicher Besitzer einer „Problem-Kamera“ in diesem Thread immer wieder dafür rechtfertigen, nicht immer nur mit Blende 8 oder 11 zu fotografieren, wo der Fehlfokus nicht mehr sichtbar ist, weil eh alles von vorne bis hinten scharf ist?
 
Haha, lustig.
Wahrscheinlich nutzen diejenigen die eine funktionierende haben diese zum Fotografieren und nicht zum Testen:lol:

Bzgl. der Unterhose, es gab immer Fälle wo derjenige dann eine Brille verpaßt bekam der ziehen wollte...denk mal drüber nach:evil:

1. Keine Antwort auf meine Frage! Nur Larifari und sinnloses und unnötiges Gelaber. Traumflieger hat bei den ersten Tests schon Fehler festgestellt, und er hat mit der 60D zuverlässig fokussieren können. Setzen 6!
2. Das glaube ich Dir auf's Wort! Habe Dich auch keine Sekunde anders eingeschätzt! Deswegen hätten wir Dir ja die Unterhose hochgezogen! Und vermutlich wärest Du auch beim Sport immer als letzter in die Mannschaft gewählt worden.
Denk mal drüber nach:evil:

Du bist der, der hier mit Ellenbogen, großer Klappe und nix dahinter und vollkommen pubertär überdreht dauernd anderen in die Fresse haut - nicht wir!
 
Zuletzt bearbeitet:
@braunschweiger
Wenn du deine Beiträge mal etwas sachlicher formulierst und vor allem die ganzen Lach Smileys weglässt (vermittelt den Eindruck du würdest alle auslachen), dann kann sich hier vielleicht eine anständige Debatte entwickeln. Danke.

@all
Im übrigen gilt immernoch die moderative Anweisung das persönliche Angriffe mit dem Verwarnsystem geahndet werden. Nur mal so als Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst bekannte Portraitfotografen nutzen eher wenig das zentrale AF-Feld.
Aber da werden sicher gleich massenweise Situationen genannt wo man das unbedingt benötigt:lol:
Lieber mal vor der Aufnahme über den Bildschnitt nachdenken, dann muss man auch nicht rumschnibbeln bei Nutzung des mittleren AF-Feldes:lol::lol:

Ich sach mal so, nicht Jeder ist so dusselig. Das er bei einem Gerätle für 1000 Flocken freiwillig Einschränkungen in Kauf nimmt. Nur weil`s der Hersteller nicht zu 100 % gebacken bekommt, das bei jedem dieser Geräte die von ihm zugesagten Eigenschaften auch einwandfrei funktionieren.

Ob man diese Möglichkeiten dann nutzt, oder nicht das bleibt ja jedem Einzelnen Nutzer selbst überlassen, nur funktionieren sollte es halt schon.

Sonst zahlt ma halt mit Falschgeld, dann passt`s au wieder
 
:
Ich habe letztes Wochenende eine 70d erworben (8er Seriennummer) und ich habe mit meinem EF-50 1,4 bei Offenblende überhaupt keine Probleme, egal auf welche Entfernung. Es funktioniert einfach zuverlässig, Fokus sitzt von Nah bis Fern. Korrekturwert beträgt zwar +14, aber das Objektiv hat nen Frontfokus, war mir von der 600d schon bekannt (da habe ich das Problem meist mit LiveView bzw geschlossener Blende umgangen).
Wer bei einem 1.4 Objektiv eine +14 mit Blende schließen umgeht und sich an seinem zuverlässigen Frontfokus erfreut ist wohl grundsätzlich ein sehr positiv eingestellter Mensch. Ich habe drei Objektive die an der 70D zuverlässig funktionieren und trotzdem ärgert mich dieses Problem. Es gibt Situationen wo man fast sicher weiß, dass es die 70D nicht kann. Meine beiden anderen können es, das nervt!

Canon sieht an der Kamera keinen Fehler, wie viele andere Benutzer in der ganzen Welt auch. Wenn man Canon nachweisen will, dass ein Fehler existiert, dann muss man das absolut wasserdicht machen und nicht durch irgendwelche Pseudo-Studien, die die an eine Studie anzulegenden Gütekriterien in keinster Weise erfüllen.
Wenn ich drei Kameras unter gleichen Bedingungen und dem gleichen Objektiv teste und immer haut nur die 70D daneben, dann ist mein Bedarf an wasserdicht gedeckt. Alle weiteren Studien wären wohl eher eine Aufgabe für Canon, oder werden wir etwa von denen bezahlt?


Moin

Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit Offenblende und mittlerem Focusfeld rum? Ich brauch die Kombination eh selten
und wenn dann weiss ich jetzt dass ich auf den Fehler achten muss obwohl ich
ihn nicht 100% ermitteln konnte.

Mein 35/2 nutze ich hauptsächlich zwischen 2 und 4, genau dafür kauft man sich doch ein solches Objektiv. Den Rest kann auch ein 24-70 f4. Das ist es ja gerade, Schönwetterknipser werden das Problem nie merken.

P.S. Lieber Braunschweiger, weiter so. Deine running gags zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Sei mir aber bitte nicht böse, wenn ich deine Posts abgesehen vom Unterhaltungswert ignoriere und nicht auf jedes deiner schlüssigen Argumente eingehe.
 
Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit
Offenblende und mittlerem Focusfeld rum?

Mittleres Fokusfeld zu 99,999999% - ich kann mich eigentlich nicht erinnern jemals absichtlich einen anderen Fokus gewählt zu haben.
Offenblende? Oft, bis meistens! ~60-70% auf jeden Fall! Deshalb hab ICH (zumindest) ja die Objektive mit großer Blende! Mal ganz abgesehen davon, daß der Fehler ja auch bei kleinerer Blende an Sich besteen bleibt!

Außerdem ist das bei einem 1000€-Teil indiskutabel!
 
Sag mal was hat denn nun die Schulzeit (Unterhose hochziehen und so) mit dem "Problem" welches hier ja besprochen werden soll zu tun?

Scheinbar haben Einige hier echt ein Problem mit andersdenkenden Menschen (jeder sollte seine Meinung vertreten dürfen) und prügeln gleich auf sie ein...

Mensch, ja es gibt bei EINIGEN Bodys ein Problem und es gibt wohl auch Bodys die kein Problem mit dem Autofokus haben aber dieses Video jetzt als ultimativen Beweis eines allg. Problems hochzujubeln halte ich für mehr als fraglich...

Wenn ich unbedingt 50m weit entfernte Bäume bei OB fotografieren MUSS kann ich ja auch andere Einstellungen wählen oder ist das zwingend notwendig mit dem mittleren AF Punkt zu fokussieren?
Wie oft habt ihr mit diesen Einstellungen fotografiert?
Also ich noch nie.. aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren- und bitte: in einem netten, freundlichen Tonfall.... ist ja nicht zu viel verlangt, oder?
 
Aber mal ehrlich, rennt Ihr denn immer mit
Offenblende und mittlerem Focusfeld rum?
Warum kauft man lichtstarke Objektive, wenn man immer f 8 benutzt.?
f1,4 - 2,8 ist ja dafür da, das man auch diese Blenden benutzt.

Desweiteren kommt noch dazu, das der Kreuzsenor in der Mitte zusammen mit < f 2.8 Objektive eine höhere Empfindlichkeit besitzt.
 
Mittleres Fokusfeld zu 99,999999% - ich kann mich eigentlich nicht erinnern jemals absichtlich einen anderen Fokus gewählt zu haben.

Das kann ich von mir auch sagen. :angel:

Offenblende? Oft, bis meistens! ~60-70% auf jeden Fall! Deshalb hab ICH (zumindest) ja die Objektive mit großer Blende! Mal ganz abgesehen davon, daß der Fehler ja auch bei kleinerer Blende an Sich besteen bleibt!
Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege.
Bei einer Optik mit Blendenzahl 1,4 nutzt der AF die 1,4 zum Fokiusieren auch wenn ich das Bild abgeblendet mit 5,6 schieße?

Außerdem ist das bei einem 1000€-Teil indiskutabel!
dito :top:

Gruß Dirk
 
Sag mal was hat denn nun die Schulzeit (Unterhose hochziehen und so) mit dem "Problem" welches hier ja besprochen werden soll zu tun?

Mensch, ja es gibt bei EINIGEN Bodys ein Problem und es gibt wohl auch Bodys die kein Problem mit dem Autofokus haben aber dieses Video jetzt als ultimativen Beweis eines allg. Problems hochzujubeln halte ich für mehr als fraglich...

Wenn ich unbedingt 50m weit entfernte Bäume bei OB fotografieren MUSS kann ich ja auch andere Einstellungen wählen oder ist das zwingend notwendig mit dem mittleren AF Punkt zu fokussieren?
Wie oft habt ihr mit diesen Einstellungen fotografiert?
Also ich noch nie.. aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren- und bitte: in einem netten, freundlichen Tonfall.... ist ja nicht zu viel verlangt, oder?

Also,
1. war meine Unterhosenattacke nur eine Reaktion auf Braunschweigers indiskutables Verhalten.
2. Besteht ja der Fehlfokus auch, wenn ich die Blende zu mache beim Auslösen!
3. Reden wir von einem neuen Gerät, das nicht das kann, was alte Kameras können
4. Ist ja der mittlere Punkt nicht umsonst der empfindlichste, das wird schon einen Grund haben, oder? Vielleicht weil häufig benutzt?
5. Reden wir von 1000€!!! Und bei 1000€ hören die Kompromisse auf!
 
Welcome in der Realität die du scheinbar ignorierst.
Naiv, ja das musst du sein denn die Antwort geben diverse Problemuser hier gebetsartig immer wieder:lol:
Eingeschickt und zurück bekommen mit dem Kommentar ' Fehler nicht nachstellbar'
Schon lustig das mittlerweile Amnesie eintritt:D:top:

Realität?
Wieso können dann die Leute von Traumflieger und andere User das Problem einfach nachstellen?
So und nun mal ganz doll nachdenken...

Gruß
Tiny

ps: MB hat sich monatelang geweigert zu zugeben, das es Probleme mit den Injektoren der CDI-Motoren gibt. Hier wurden User/Fahrer - nenn wie du es willst - als Dummköpfe, Nörgler und Ewigmeckerer hingestellt....
Zumindest solange, bis sich das Problem nicht mehr unter den Tisch kehren liess und alle(!) Delphi-Injektoren gegen Bosch getauscht wurden.
...soviel zu der Aussage "Fehler nicht nachvollziehbar" von Herstellern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten