• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Unnett ist, dass bei diesem Vergleich das Display der 60D so unscharf gefilmt wird, dass man nichts erkennen kann.

wahrscheinlich mit der 70d und OB gefilmt :lol:
 
Ich kenne die Leute von der Traumfliegerseite ja nicht. Aber ich vermute, dass denen viel an einer guten Zusammenarbeit mit Canon liegt. Allein deshalb glaube ich nicht, dass sie voreilig negative Kritiken veröffentlichen würden, wenn sie diese nicht inhaltlich nachvollziehen könnten.

Und dass es nur ein Objektiv von vielen ist, wurde "nur" auf Grund der Beurteilung auf einem 3 Zoll display fest gemacht. Ich will nicht ausschließen, dass bei den anderen Objektiven bei einer Betrachtung am PC nicht auch ein Unterschied festzustellen wäre, wenn auch nicht so deutlich.
 
Herr Traumflieger hat meines Erachtens den Test nicht vollständig gemacht. Leider hat hat er sich nur auf sein Display verlassen. Aber das fertige Bild ist entscheidend. ich hatte das Bild auf den Display scharf und nach der Aufnahme war es Matsch. Was nun??
 
Na das ist doch mal was mit dem Traumflieger Video!
Was denkt Ihr, bewegt man sich am Rande der Diffamierung wenn man so ein Video im Canon Channel bei Facebook postet? Vllt kommt denn mal ne Reaktion? Oder wieder nur ein ..."bei Problem einschicken"...
 
Wurde auf Canon Deutschland schon zwei Mal verlinkt :)

Wollybolly, ich habe im Test zur 70D den Hinweis mit Betrachtung am PC schon geschrieben. Der Beitrag ist noch nicht frei geschaltet, sollte aber noch kommen. Finde ich jetzt aber nicht soooo schlimm. Hauptsache sie berichten überhaupt mal drüber!
 
Herr Traumflieger hat meines Erachtens den Test nicht vollständig gemacht. Leider hat hat er sich nur auf sein Display verlassen. Aber das fertige Bild ist entscheidend. ich hatte das Bild auf den Display scharf und nach der Aufnahme war es Matsch. Was nun??

Naja - die Unschärfe war ja wohl eindeutig zu erkennen - einen PC-Monitor muß ich dann deshalb eigentlich nicht mehr bemühen.
Was anderes wäre jetzt eine nicht so deutliche Unschärfe gewesen.

Im Rahmen eines "Live"-Videos vor laufender Kamera finde ich das Video absolut gelungen (bis auf die ironische Unschärfe wegen dem Kameramann...)
Sicher könnte man jetzt die Bilder noch nehmen und in einem weiteren Video direkt gegeneinander stellen und so weiter. Aber was bringt's? Nix:
1. Die Unschärfe ist ja mehr als Deutlich zu erkennen!
2. Zeigt die Kamera exakt beschriebenes Verhalten
3. Stimmt das Bild dann an den anderen AF-Punkten
Quod erat demonstrandum
 
Naja, vielleicht hat der andere AF-Punkt einfach eine andere Stelle getroffen, an der mehr Kontrast war? Oder wurde die Kamera entsprechend verschwenkt? Davon ist nichts zu sehen.
 
Naja, vielleicht hat der andere AF-Punkt einfach eine andere Stelle getroffen, an der mehr Kontrast war? Oder wurde die Kamera entsprechend verschwenkt? Davon ist nichts zu sehen.

Was ist denn eigentlich los? Was verstehst Du nicht daran, daß da ein Problem da ist?
Das Video zeigt exemplarisch, daß da ein Problem da ist.

Das siehst Du doch, oder?

Und er hat ja das Video nicht gemacht, um den Fehler zu finden, sonden um den Fehler zu ZEIGEN!
Und er hatte den Fehler vorher schon!
Und eine andere Kamera kann an der Stelle auch scharf!
Und ein anderes Objektiv kann an der Stelle scharf!
Also, was soll das schon wieder?:grumble:
 
Man macht sich Gedanken darüber, eine Ursache für den angeblichen Fehler zu finden. Das ist ja auch dem allwissenden DSLR-Forum hier noch nicht gelungen, oder?

Wenn man einen Fehler in der 70D lokalisieren will, muss man eben alle anderen möglichen Ursachen ausschließen. Das wurde bei diesem Test wie bei vielen anderen nicht gemacht.
 
Reicht es nicht, normal zu fotografieren, was mit anderen Cams auch funktioniert? Testcharts sind pöse, das war mit das Erste, was ich hier gelernt habe. ;)
 
Man macht sich Gedanken darüber, eine Ursache für den angeblichen Fehler zu finden. Das ist ja auch dem allwissenden DSLR-Forum hier noch nicht gelungen, oder?

Wenn man einen Fehler in der 70D lokalisieren will, muss man eben alle anderen möglichen Ursachen ausschließen. Das wurde bei diesem Test wie bei vielen anderen nicht gemacht.

Mir ist die Ursache des Problems mittlerweile ehrlich gesagt absolut egal. Mir ist auch ein Lösungsweg egal. Mittlerweile finde ich es nur noch wichtig zu zeigen, dass es ein Problem gibt.
Ich hätte bloß gerne, dass Canon irgendwann nicht mehr sagen kann, es gibt kein Problem.
Eingeschickt habe ich, Fehler beschrieben (mit Bildern) habe ich.
Problemlösung und Ursachenanalyse liegt bei Canon.
 
Schon erstaunlich.

Canon verhält sich zu dem Problem wie ich wenn ungebetener Besuch kommt:
Vorhänge zu, Licht aus, leise sein und nicht aufmachen :-)

Ich hatte aktuell die 70D im Blick, da ich gerade eine neue Kamera kaufen möchte, aber in dem Fall....

Gruß
 
Man macht sich Gedanken darüber, eine Ursache für den angeblichen Fehler zu finden. Das ist ja auch dem allwissenden DSLR-Forum hier noch nicht gelungen, oder?

Wenn man einen Fehler in der 70D lokalisieren will, muss man eben alle anderen möglichen Ursachen ausschließen. Das wurde bei diesem Test wie bei vielen anderen nicht gemacht.

Das ist in den anderen 2000 Beiträgen schon lange erledigt worden! Das Video ist quasi das Destillat aus der ganzen Debatte!
 
Na das ist doch mal was mit dem Traumflieger Video!
Was denkt Ihr, bewegt man sich am Rande der Diffamierung wenn man so ein Video im Canon Channel bei Facebook postet? Vllt kommt denn mal ne Reaktion? Oder wieder nur ein ..."bei Problem einschicken"...

Versetz dich einfach in die Lage eines Unternehmers der selber die angeblichen Fehler nicht nachstellen kann, dann kannst du dir die Frage selber beantworten:cool:
 
Eine Frage: Tritt das Problem auch bei AF-Servo auf, oder nur bei "One Shot". Ist hier sicherlich schon gesagt worden, aber langsam verliere ich den Überblick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten