• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Nochmal: Mit den Kit-Objektiven sind nahezu keine Probleme bekannt. Maximal kleine Unschärfen, aber im Wesentlichen nicht das, was wir unter dem AF-Problem verstehen.

Das hier behandelte AF-Problem tritt quasi nur bei lichtstarken Objektiven auf, also bei einer Lichtstärke von zumindest 2,8. Also mit einem 1,8er oder 1,4er kann man den Fehler noch leichter / schneller / besser reproduzieren bzw. erkennen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder neue Forum-User, der hier ankommt und mitteilt, dass seine 70D auch den Fehler hat ist für mich - und sicherlich für Canon auch - eine sehr wertvolle Hilfe.


Stell' es dir einfach mal anders rum vor: Wir verbieten es weltweit, über das Problem zu kommunizieren. + Canon leugnet das Problem eiskalt.

Wie würde es den Einzelnen mit ihrer defekten 70D dann ergehen? Würden sie jemals zu einer funktionierenden 70D kommen?

---> Solange sich hier im Thread was tut wird das Problem von deutscher Seite her am Leben gehalten. Nichts unter den Tisch kehren! Auch wir wollen eine funktionierende 70D ! ;)

Und Canon Germany liest hier logischer Weise ganz genau mit. Die sind selber sicher auch stinksauer, weil ihnen - im Vergleich zu den Canon-Niederlassungen in den anderen Ländern - jede Menge Umsatz durch die Finger geht.

Also bei den Amis dürfte das Problem auch auftreten, habe schon mehrere Diskussionen dazu gefunden - bemüh mal google.

Ich finde auch, daß Du recht hast, daß man den Thread zum Druck aufbauen lassen sollte. Für mich als Käufer ist aber im Moment nichts mit Nährwert dabei - Canon sagt nicht's, unsere Profis hier kommen auch nicht weiter und eine Lösung scheint nicht in Sicht.

Vielleicht tun ja die Bazis Canon doch noch was...
 
@ andere Länder:

Da hat Canon ja ganz gut vorgesorgt indem sie der 70D dort irgendwelche rebellische Namen gegeben haben. Damit findet natürlich Google nicht mehr viel ... :top:

---> Keine Ahnung wie die 70D in Australien, Südamerika, Indien etc. heißt.

Wenn man im Online-Flußmarkt auf jeder Seite ganz runter geht, so kann man dort in diverse andere Länder wechseln ... ---> Nur Germany kauft die 70D und beklagt sich hinterher, dass sie nicht richtig tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das relevant? Beim Fluß in UK gibts genau 16 Bewertungen, alle 5 Sterne.
Bei den Amis 167 Bewertungen, größtenteils 5 Sterne.

Ob das nun in Indien anders aussieht, wer weiß.....aber auch egal. :)
 
Soweit ich weiß haben nur die 3 und 4 stelligen EOS Modelle in Nordamerika und Japan andere Namen als bei uns.
70D ist es weltweit. Hier gibt es nur die Unterscheidung (W) und (N), wobei die (N) Variante uns hier eh nicht interessiert.
 
@ andere Länder:

Da hat Canon ja ganz gut vorgesorgt indem sie der 70D dort irgendwelche rebellische Namen gegeben haben. Damit findet natürlich Google nicht mehr viel ... :top:

---> Keine Ahnung wie die 70D in Australien, Südamerika, Indien etc. heißt.

...

Und ihr wundert euch echt noch, wenn euch nicht alle ernst nehmen ...? :lol:
 
Und ihr wundert euch echt noch, wenn euch nicht alle ernst nehmen ...? :lol:

Nein.
Wir (= "ihr") wundern uns nicht mehr über solche Posts von einigen, auch nicht das nicht "alle" eine Meinung / Tatsache ernst nehmen.
Zwei Verallgemeinerungen in einem Satz : Hut ab !
 
Der Satz übersteigt mein Verständnis, kann mir das mal jemand übersetzen ?
Aber wahrscheinlich kenne ich nur nicht alle Zusammenhänge. Sorry.

Gruß

er provoziert halt gerne und meint, es gibt keinen AF Fehler, alle die ein AF Problem beklagen sind nur nicht in der Lage die Kamera richtig zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann stell ich mal so, meine Frage in die Runde:

Wenn ich mir den 70D Body kaufe und dazu dann diese Linsen:
- Tamron AF 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD - Canon
- Canon EF 100mm F/2.8 L Macro IS USM

Muss ich Angst haben um das Fokusproblem?
 
Musst du? Musst du nicht?

Ich hätte keine, weil ich schätze, dass sich die fehlerhaften Kameras im tiefen pro Mille Bereich bewegen.

Anderen hätten bestimmt Angst. Kann man niemandem Übel nehmen, da die ganze Situation nur hier im Forum präsent ist und für niemanden wirklich überschaubar.

Aber über das 18-270 würde ich mir noch mal Gedanken machen, aber das hat nichts mit der 70D zu tun :angel:
 
Ok, dann stell ich mal so, meine Frage in die Runde:

Wenn ich mir den 70D Body kaufe und dazu dann diese Linsen:
- Tamron AF 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD - Canon
- Canon EF 100mm F/2.8 L Macro IS USM

Muss ich Angst haben um das Fokusproblem?

Bei dem Superzoom-Modell wirst Du wahrscheinlich nichts merken.

Bei dem 100mm könnte sich der Fehler schon bemerkbar machen sofern die Kamera betroffen ist.

Als ich meine 70D umtauschen wollte, war gerade jemand vor mir da, der das Problem genau mit dem 100er Makro festgestellt hat.

Wenns geht, bestell die Sachen online, damit Du sie zur Not einfach zurückgeben kannst. Manche Elektonikmärkte speisen den Käufer nämlich nur noch mit Gutscheinen ab.

ps: Generell würde ich den Bereich von 18-270mm auch lieber mit 2-3 Objektiven abdecken. Nimm doch das 18-55er Kitobjektiv und das Canon 55-250mm STM dazu. Denke da hast Du eine bessere Qualität als bei dem Superzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann stell ich mal so, meine Frage in die Runde:

Wenn ich mir den 70D Body kaufe und dazu dann diese Linsen:
- Tamron AF 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD - Canon
- Canon EF 100mm F/2.8 L Macro IS USM

Muss ich Angst haben um das Fokusproblem?

Ich glaube nicht das Du Dir Sorgen machen musst. Bezüglich der Objektive zu 1 würde ich mir das noch durch den Kopf gehen lassen und eventuell eher zum 18-135 STM greifen, zwar weniger Tele dafür STM = geräuschlos fokussieren z.b. im videomodus
 
Danke für eure Antworten, das hilft mir schon mal sehr. Hm... jedoch immer noch schwer, es über das Herz zu bringen das Geld dafür auszugeben. Arg.. echt, echt schwer...

Naja, mit dem Superzoom Objektiv könnt ich noch schauen. Aber ich möcht für den Anfang halt einfach ein Drauflosspass haben (vorallem wen ich noch mit Raw fotografiere und es danach in Photoshop CC bearbeiten kann, wird die Qualität der Bilder sicherlich auch ein bisschen besser, als Endergebnis. Da mach ich mir weniger Sorgen. Mit Photoshop oder denn Camera Raw-Filer von Photoshop geht einiges, wenn man es beherrscht. Daher finde ich viele Objektive, denke ich, nicht mals so mies. Vieles kann man in Photoshop aufpolieren.). Da ist mir die Qualität für Superzoom nicht so wichtig. Für Makro schon eher. Deshalb der teurere Makro.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten