• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Man kann doch nicht allen Ernstes ständig Leute ins offene Messer laufen lassen. Das ist mir unbegreiflich. Welchen Nutzen habt ihr ganzen Abstreiter und Schönredner davon, zu sagen: "Leute hört nicht auf die paar wenigen Trottel die nicht wissen wie man mit ner Kamera umgeht. Kauft die 70D"

Ist ja schön dass ihr eine funktionierende 70D besitzt und kein Stress hattet. Ich kann aber nur jedem sagen, lasst die Finger von dem Gerät, solange nicht klar ist, was den Fehler verursacht.

So wie Canon sich auch gegenüber den Kunden verhält. Da wird einem am Telefon gesagt, dass man der erste mit derartigen Problemen sei und noch keine Kamera bisher eingegangen sei, die das gleiche Problem hatte. Das ist doch einfach nur unfair.
roxtar...komm runter...habe ich irgendwas schoengeredet oder andere als Trottel hingestellt? Nein!
Ich sagte nur das offentsichtlich Einige ein Problem mit der Kamera haben.. mehr nicht...
Hier im Forum wird ja schon regelrecht eine Hexenjagd gegen die 70 d betrieben..Boykott, Petition und es wird mit Rechtsanwaelten gegen Canon gedroht..ichfind schon lachhaft..klar haette ich eine fehlerbehaftete Kamera waere ich auch sauer aber ich wuerde sie zurueckgeben und mir eine Andere kaufen..das steht doch jedem frei...
Also erst lesen..dann verstehen und nicht sofort poltern.

Und damit nicht ot: @ Racer.. ich habe mit allen meinen in der Signatur stehenden Objektiven fotografiert und keinen Fehler festgestellt
 
Ja, genau das ist eben meine Angst. Ich hatte sehr grosse Freude, mir die 70D zu kaufen. Aber jetzt wo ich sehe das es nicht nur 2,3 Leute sind, mit diesem offensichtlichem Problem, halte ich lieber die Finger still und warte mal ab.

Hallo

Ähnlich geht's mir auch... :ugly: ...hatte auch schon heimlich Groschen gezählt für eine Cam mit mehr Bumms. Wenn ich das hier aber alles lese... dann lieber nicht. Bzw. wäre das wieder einmal ein Grund beim freundlichen "Fotohändler um die Ecke" zu schauen... ohne mit den wichtigsten Linsen das Ganze getestet zu haben, würde ich keinen Blindblug wagen. :ugly:

MfG
 
Hallo,

ich hoffe es ist nicht zu off Topic.....
An den letzten zwei Wochenenden hat mich ein Freund gebeten ihm bei der Auswahl des 50mm/1,8 behilflich zu sein.
Wir haben an zwei Wochenenden je drei nagelneue Objektive getestet, alo insgesamt 6 Stück.
Mal mit dem Spider Lens Cal, mal mit einem Testchart, mal mit real Motiven.
Teilweise Tageslicht, teilweise Kunstlicht.
Allerdings war die Kamera eine 700D.

Alle 6 Objektive zeigten unzuverlässige Fokussierung bei Offenblende. Egal ob mittleres oder äußeres Fokusfeld. Ab Blende 2,8 war wieder alles im normalen Bereich.

Ich könnte das nicht glauben.......und werde demnächst mal eine 6D, 5DMk3 und eine 1DX zum Vergleich heranziehen.

Ich schreibe das hier in diesem Thread, weil doch sehr viele immer wieder diese Linse nehmen und bei Offenblende sehr schlechte Ergebnisse erziehlen.
Das bezieht sich IMHO nicht nur auf die 70D.

Ich werde in Kürze weiter berichten ob sich dieses Verhalten der Optik an den anderen Kameras nachvollziehen lässt.
Das 85mm/1,2 arbeitet übrigens an meinem Gehäusen tadellos.

Ich weis, dass gehört nicht ganz hier her, aber vielleicht lässt sich doch eine fehlerquelle(das 50mm/1,8) eventuell entlafren.....ich werde weiter berichten.
 
roxtar...komm runter...habe ich irgendwas schoengeredet oder andere als Trottel hingestellt? Nein!

Es ging nicht primär um dich und jetzt anfangen von wegen ich würde nicht lesen und nicht verstehen... lassen wir das.

Mir ging es um die immer wiederkehrenden Kommentare, meist zufällig auf eine neue Nachricht von einer nicht funktionierenden 70D folgend, die behaupten, dass es doch nur ein paar wenige sind und definitiv nicht viele und schon garnicht alle. Das ärgert mich. Ich habe schon wer weiß wieviele Telefonate mit Canon geführt und es gibt nunmal nicht nur Leute in Deutschland, die den großen Vorteil haben, nach zweimaliger Nachbesserung vom Kaufvertrag zurücktreten zu können.

Ich selbst habe auch wegen solcher Kommentare nicht gleich reagiert. Vllt hätte der Shop dann noch aus Kulanz das Ding zurückgenommen.

Aus aktueller Sicht wäre es also nur fair Leute davor zu warnen. Zumindest bis bekannt ist, was los ist.
Wenn man Freude daran hat, etwas auszupacken, damit zu fotografieren, dann festzustellen, dass es einen Fehler hat, alles wieder einpacken, zur Post laufen, zurückschicken... Damit geht mindestens ein halber Tag drauf, den man besser nutzen kann. Das testen sollte nicht Aufgabe des Käufers sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hoffe es ist nicht zu off Topic.....
An den letzten zwei Wochenenden hat mich ein Freund gebeten ihm bei der Auswahl des 50mm/1,8 behilflich zu sein.
Wir haben an zwei Wochenenden je drei nagelneue Objektive getestet, alo insgesamt 6 Stück.
Mal mit dem Spider Lens Cal, mal mit einem Testchart, mal mit real Motiven.
Teilweise Tageslicht, teilweise Kunstlicht.
Allerdings war die Kamera eine 700D.

Alle 6 Objektive zeigten unzuverlässige Fokussierung bei Offenblende. Egal ob mittleres oder äußeres Fokusfeld. Ab Blende 2,8 war wieder alles im normalen Bereich.

Ich könnte das nicht glauben.......und werde demnächst mal eine 6D, 5DMk3 und eine 1DX zum Vergleich heranziehen.

Ich schreibe das hier in diesem Thread, weil doch sehr viele immer wieder diese Linse nehmen und bei Offenblende sehr schlechte Ergebnisse erziehlen.
Das bezieht sich IMHO nicht nur auf die 70D.

Ich werde in Kürze weiter berichten ob sich dieses Verhalten der Optik an den anderen Kameras nachvollziehen lässt.
Das 85mm/1,2 arbeitet übrigens an meinem Gehäusen tadellos.

Ich weis, dass gehört nicht ganz hier her, aber vielleicht lässt sich doch eine fehlerquelle(das 50mm/1,8) eventuell entlafren.....ich werde weiter berichten.

Das ist ja genau das was die vielen Kritiker immer wieder anmerken.

Der Versuchsaufbau ist einfach nur witzlos.

Kameras sollte man, wenn überhaupt, mit Referenz Objektiven testen.

Ich persönlich teste neue APS-C Modelle z.B. mit meinem EF-S 60 2.8 Makro.
Als ich noch eine Nikon hatte, war es das AF-S 60 2.8 Micro.

Die beiden 50er, nicht das 1.2 L, sind eh für Ihre Zickigkeit bekannt.
Ich leihe mir regelmäßig von einem Freund das EF 50 1.4 für Oberkörper Portraits. Es ist echt ein tolles Glas aber der Mikro Motor ist eine echte Zicke was den AF betrifft, selbst mit dem Zentralen Kreuzsensor der 600D.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ne Leute, ist jetzt endlich mal Schluss damit?

In dem Thread geht es um das 70D Schärfe-/Autofokusproblem. Sinn der Sache war es mal, einen Erfahrungsaustausch zu haben und sich mit gegenseitigen Tipps und Lösungsansätzen zu unterstützen. Ich bin echt der letzte der gegen Canon hetzt. Ich hab auch hier schon mehrfach betont, dass ich mich maßlos darüber ärgere, dass bei mir dieses Problem eindeutig sichtbar war. Und ich verstehe jeden, der sich aufregt. DIe 150 Leute der Petition sind nun beim besten Willen nicht alle. Wenn wir noch die reinrechnen, die nicht im Internet nach sowas lesen, die Leute abziehen, die so einen Fehler aufgrund der Kitobjektive nie bemerken etc. dann sind wir bei weit über dieser Zahl. Beschwerden geschehen anteilig an der Summe derer, die Probleme feststellen. Es ist klar, worauf ich hinaus will.
Und selbst wenn wir nur diese 150 zu Grunde legen sind das 150.000-200.000€, die Canon mit Kameraequipment verdient hat, dann ist das eine Menge Geld...und für jeden Einzelnen von uns ohnehin!

Ich verstehe vor allem auch jeden, der die Probleme nicht nachvollziehen kann, weil die Kamera bei denen keinen Probleme macht. Und ich gönne es euch von Herzen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso hier die Kamera pauschal angeblich schlecht gemacht wird. Dieses Hochpushen passiert bei vielen denke ich nicht nur des Geldes wegen, sondern auch weil ihnen die Kamera generell Spaß macht, sie den neuen Video-Autofokus schätzen und die gesamte Funktionialität der gesamten Kamera lieben gelernt haben. Vielleicht aber auch, weil es ein großer Schritt in Richtung Oberklasse ist, der dennoch bezahlbar war. Da nimmt man z.B. nicht einfach mal eben eine andere, weil es in dem Paket bei Canon nun einmal nix Vergleichbares gibt. Und wieviele wechseln von heute auf morgen ihr System? Es ist einfach der Frust darüber, sich auf etwas gefreut zu haben, was dann nicht funktionierte! Ich wünsche mir nach wievor, dass ich nur noch von funktionierenden Modellen höre, aber vielmals ist dem eben nicht so und der Anteil der Fehler hat nicht nachgelassen. Deshalb fragte ich auch, ob es neue Chargen gab und diese jemand schon testen konnte.

Und selbst wenn dann noch immer gemeint wird, dass es so wenige sind, die das Problem haben: dann lasst es doch Wenige sein, lasst uns doch unser Problem haben und tobt euch im Forum anderweitig aus. Wenn wir halt zu doof sind, mit unserem Zeug korrekt umzugehen, dann lasst uns doch in unserer "Dummiwelt" leben, fernab von aller Logik und Verständnis für Technik, Toleranzen, Fokusbetriebsarten und Anwendungsgebieten der jeweiligen Fotografiermethodik. Denn wir konnten bisher nicht zeigen, dass:

- die Objektive nur am mittleren Fokuspunkt daneben lagen aber bei allen anderen nicht (und das 50mm 1.8 hat damit nix zu tun, denn das würde ggf. mit allen Sensoren daneben hauen! Dass es nicht das ideale Objektiv ist bestreitet keiner, nur ist es das, was den Meisten vor einiger Zeit als No-Brainer empfohlen wurde und eine Vielzahl von Leuten zu Hause hat)
- der Fehler nur bis zu dem Punkt besteht, an dem der mittlere Fokuspunkt in den Hochleistungsmodus wechselt
- Objektive nur im OneShot und nicht im LiveView Probleme bereiteten
- nach der Justage sich die Probleme verschoben haben: z.T. dahingehend, dass sämtlicher Fokus daneben schoss, z.T. dass selbst der LiveView daneben ging.
- usw. usw. usw. ? /ironie off

Welchen Sinn hat es dann, immer und immer wieder die Leute zu kritisieren und auf die Massen an Leuten hinzuweisen, die den Fehler nicht haben? Aus jeder Perspektive ist das nun besprochen. Dieses Topic war nicht umsonst für einige Tage zu und wir steuern sofort wieder darauf zurück. Tut mir, uns und euch allen einen Gefallen und lassen wir die Diskussion über das Bestehen oder Nichtbestehen einfach raus. Es gibt dazu einfach auch nichts mehr zu sagen und das ganze führt nur zu Streitereien!

Lassen wir es doch einfach mal endlich gut sein, wir haben es alle verstanden. Könnten wir jetzt endlich BITTE wieder zu den eigentlichen Themen dieses Threads zurück kommen, ohne unsinnige Spekulationen, Vorwürfe, Kritik und gegenseitig Lächerlich machen? Oder gibt es sonst einfach nix mehr zu sagen im Sinne dessen, was auf der Startseite und zwischendurch gefordert wird? Dann kann dieser Thread aber auch direkt wieder zu gemacht werden... Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hoffe es ist nicht zu off Topic.....
An den letzten zwei Wochenenden hat mich ein Freund gebeten ihm bei der Auswahl des 50mm/1,8 behilflich zu sein.
Wir haben an zwei Wochenenden je drei nagelneue Objektive getestet, alo insgesamt 6 Stück.
Mal mit dem Spider Lens Cal, mal mit einem Testchart, mal mit real Motiven.
Teilweise Tageslicht, teilweise Kunstlicht.
Allerdings war die Kamera eine 700D.

Alle 6 Objektive zeigten unzuverlässige Fokussierung bei Offenblende. Egal ob mittleres oder äußeres Fokusfeld. Ab Blende 2,8 war wieder alles im normalen Bereich.

Ich könnte das nicht glauben.......und werde demnächst mal eine 6D, 5DMk3 und eine 1DX zum Vergleich heranziehen.

Ich schreibe das hier in diesem Thread, weil doch sehr viele immer wieder diese Linse nehmen und bei Offenblende sehr schlechte Ergebnisse erziehlen.
Das bezieht sich IMHO nicht nur auf die 70D.

Ich werde in Kürze weiter berichten ob sich dieses Verhalten der Optik an den anderen Kameras nachvollziehen lässt.
Das 85mm/1,2 arbeitet übrigens an meinem Gehäusen tadellos.

Ich weis, dass gehört nicht ganz hier her, aber vielleicht lässt sich doch eine fehlerquelle(das 50mm/1,8) eventuell entlafren.....ich werde weiter berichten.

Ja aber sry das ist doch völlig normal und auch bekannt!
 
...
Und selbst wenn dann noch immer gemeint wird, dass es so wenige sind, die das Problem haben: dann lasst es doch Wenige sein, lasst uns doch unser Problem haben ...

Gerne, tut aber bitte auch nicht so, als ob die Kamera grundsätzlich nicht funktioniert, geriert euch nicht als eine Gruppe nicht verstandener Märtyrer, die allein die selig -äh, unselig - machende Botschaft kennen.
 
.... möglicherweise ist das 50/1.8 einfach zu alt, oder die 70d einfach zu neu, als dass es zusammenpasst. kann ja sein, ich hab in meiner vitrine nen alten blitz stehen, bei dem musste man noch die blitzbirnen wechseln. gehe mal davon aus, dass der auch nicht mit der 70d funktioniert .... zum beispiel.
 
Gerne, tut aber bitte auch nicht so, als ob die Kamera grundsätzlich nicht funktioniert, geriert euch nicht als eine Gruppe nicht verstandener Märtyrer, die allein die selig -äh, unselig - machende Botschaft kennen.

Echt jetzt? :D Und "ihr" tut dann so als wärt ihr die allwissenden Heilbringer, die die Schande der Aussätzigen nicht verstehen und missbilligen? Komm schon^^

Ich persönlich spreche mich dafür in erste Linie aus, dass der Thread bei dem Thema bleibt, wofür er gedacht war. Solche Vergleiche sind dann irgendwie jetzt auch ziemlich übertrieben! Ich sagte ja, dass ich beide Seiten verstehe, uns das aber nicht weiter bringt, wenn wir uns ständig blöd machen und anzweifeln, dass Erkenntnisse existieren. Wir führen doch hier keinen Glaubenskrieg. Denn, dass das Problem bei einigen existiert ist ja nun wohl nicht mehr abzustreiten, was soll das also? Dass ein gewisser Extremismus zu verurteilen ist, sei dahin gestellt, aber da nehmen sich beide Seiten nix ... Sekunde: führen wir hier gerade ein Debatte über religiöse Ansichten oder über eine Kamera? Dass die Kamera generell nicht funktioniert hat meiner Meinung nach SO auch niemand behauptet und ist interpretativ heraus gelesen wurden. Es geht von Anfang an nur und ausschließlich darum, dass das Teil beim Fokus im OneShot mit mittlerem Fokuspunkt bei einer Blendenöffnung >2.8 mit lichtstarken Objektiven, im Vergleich zum LiveView und den anderen Fokuspunkten sau schlechte Bilder macht. Und aufgefallen ist wohl, weil offenbar viele eben genauso Fotografieren. Was dann von allen Seiten draus gemacht wurde ist Quatsch!
Aber mal im Ernst: Wenn du ein Problem hast und ständig von außen Leute kommen, die dir weis machen wollen, dass dein Problem nicht existiert, dann ist es doch klar, dass du irgendwann zu machst. Genau deshalb will ich auch, dass diese unsägliche Unterhaltung aufhört...Sie bringt niemandem was! :D

Wie gesagt, ich persönlich habe die Kamera in die Hand genommen und mir gedacht "Jup, das isses, spitzen Teil." Videomodus gestartet: Hammer! Und dann kam das böse Erwachen. Und dennoch warte ich drauf, dass ich sie mir vielleicht irgendwann ohne Bedenken noch einmal kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist do so, dass es hier einfach verallgemeinert wird- auf beiden Seiten.
Die einen behaupten, das es ein Serienfehler ist, viele es nicht mitbekommen weil sie als Anfaenger noch keine Ahnung haben und die Anderen sagen man kann damit gute Bilder machen man muss nur wissen wie.
Dadurch wird mitunter sehr emotional und hin und wieder wird der eon oder andere Thread geschlossen.
Ich denke mal irgendwann wird sich keiner mehr ueber ein Problem beschweren.. weil wenn seitens Canon gefunden gefixt wird..wie auch immer...
 
Hat aber niemand seit der Thread wieder offen ist....
Mit Problem haben und jemand schießt dagegen meinte ich nicht mal nur die mit dem Fokusfehler. Es ist genauso auf die bezogen, die hier dabei sind und erzählen, dass der Fehler bei ihnen nicht existiert oder wissen, wie man ihn umgehen kann und dann von der anderen Sache dumm angegangen werden. Es bahnte sich beidseitig schon wieder so eine Spannung an, die absolut unnötig und fehl am Platz ist. An dieser Stelle werde ich mich jetzt auch mal ausklinken, was eine Diskussion darüber angeht, wer wann was wie warum zu wem gesagt hat. Wenn es mal wieder um die wirklich inhaltlichen Themen des Threads geht, schreib ich weiter :D

Es ist do so, dass es hier einfach verallgemeinert wird- auf beiden Seiten.
Die einen behaupten, das es ein Serienfehler ist, viele es nicht mitbekommen weil sie als Anfaenger noch keine Ahnung haben und die Anderen sagen man kann damit gute Bilder machen man muss nur wissen wie.
Dadurch wird mitunter sehr emotional und hin und wieder wird der eon oder andere Thread geschlossen.
Ich denke mal irgendwann wird sich keiner mehr ueber ein Problem beschweren.. weil wenn seitens Canon gefunden gefixt wird..wie auch immer...

Absolut, deswegen stellt ich ja auch die Frage, ob irgendjemand was von irgendeiner neuen Charge gesehen hat und irgendwie festmachen konnte, ob noch irgendein Fehler auffindbar ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
.... möglicherweise ist das 50/1.8 einfach zu alt, oder die 70d einfach zu neu, als dass es zusammenpasst. kann ja sein, ich hab in meiner vitrine nen alten blitz stehen, bei dem musste man noch die blitzbirnen wechseln. gehe mal davon aus, dass der auch nicht mit der 70d funktioniert .... zum beispiel.

Welche Objektive mit der 70D gehen kann man ganz einfach auf der Canon-Homepage nachlesen. Wäre ja noch schöner, wenn man jetzt bei jedem einzelnen Objektiv nachfragen müsste, ob dieses eh' geht, oder doch nicht, ... oder nur zur Hälfte. :lol:


Oh ne Leute, ist jetzt endlich mal Schluss damit?

Wie wär's, wenn du selber mal damit anfangen würdest? :rolleyes:


Und wegen Fehler nicht existent versus Serienfehler ..., da braucht man überhaupt nix diskutieren. Es reicht einfach mal in die Liste zu sehen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1364683

... oder sich im Online-Flussmarkt die Rezensionen ansehen.

Da kann sich jeder locker ein gutes Bild machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Tipp an alle die sich die 70D unbedingt kaufen wollen ist folgender:
Schaut euch die/den Ausstellermodell/e genaustens an. Sagt den Verkäufer das dieses Problem bei zuvielen Leuten vorliegt und man selbst nicht blind drauf los kaufen würde wollen.
Dann testet das Ausstellermodell, mit verschiedenen Linsen (am besten lichtstarke Linsen) und am besten besonders den mittleren Fokuspunkt.
Und dann, wen alles gut ist, entscheidet euch für das Ausstellermodel und verlangt aber einen gewissen Prozentsatz Rabatt.
Ich denke wenn man diese Kamera wirklich will, scheint mir diese Idee momentan die beste Lösung zu sein.

Ich würde das warscheinlich unter diesen Umständen so machen.
Leider kann ich das aber nicht, weil ich mir umsverecken nur den Body kaufen will, mit anderen Linsen dazu. Das heisst, bei mir wäre unter Umständen der Stress schon vorprogrammiert, wenn ich dieses Fokusproblem beim Bodykauf feststellen würde. Denn ich denke nicht das ich den Body bestellen kann, im Laden dann aufmachen kann und da npaar Linsen mitaustesten kann.
Daher waage ich es vorläufig erst garnicht.

Wie gesagt, die einzige Möglickeit für mich wäre, mich mit der Linse des Ausstellermodels (also die Linse die im Lieferumfang dabei ist) zufrieden zu geben, um stattdesen auf eine andere Linse, die lieber hätte kaufen wollen, zu verzichten somit das Austellermodel zu nehmen.

Ist zumind. das kontrolierbarste Vorgehen, was mir gerade so durch den Kopf geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektive mit der 70D gehen kann man ganz einfach auf der Canon-Homepage nachlesen. Wäre ja noch schöner, wenn man jetzt bei jedem einzelnen Objektiv nachfragen müsste, ob dieses eh' geht, oder doch nicht, ... oder nur zur Hälfte. :lol:


ist bekannt, am einfachsten wärs für canon, das 50/1.8 (unter anderem) auch auf die liste zu setzen. :evil:
 
.... möglicherweise ist das 50/1.8 einfach zu alt, oder die 70d einfach zu neu, als dass es zusammenpasst. kann ja sein, ich hab in meiner vitrine nen alten blitz stehen, bei dem musste man noch die blitzbirnen wechseln. gehe mal davon aus, dass der auch nicht mit der 70d funktioniert .... zum beispiel.

Das hat nix mit der 70D zu tun, das liegt schlicht am objektiv.
Das teil begleitet mich seid der 350D da gibt es keine wesentlichen unterschiede.
Das 50 1.4 ist bisschen besser, aber je nach situation auch kein
Überflieger.
 
Mich reut es echt, das 70D Modell nicht kaufen zu können, wegen diesen blöden Fehler.
Ich hätte mich auch mal gefreud, Makrofilmaufnahmen zu machen. Da anscheinend die 70D ja so gut filmen kann, wäre das mal was neues für mich gewesen.
Aaaaber neeeeeiiin.. Immer muss irgendwas nicht stimmen.
Ist echt immer so im Leben. *lol und heul zugleich*.

Aber irgendwie ist es echt sowas von normal. Die 70D ist so perfekt, das es einfach sein musste, das irgend ne Macke sich noch offenbaren muss. Ist doch immer das gleiche im Leben *depressionen bekomm - *lol** :grumble:
 
Mich reut es echt, das 70D Modell nicht kaufen zu können, wegen diesen blöden Fehler.
Ich hätte mich auch mal gefreud, Makrofilmaufnahmen zu machen. Da anscheinend die 70D ja so gut filmen kann, wäre das mal was neues für mich gewesen.
Aaaaber neeeeeiiin.. Immer muss irgendwas nicht stimmen.
Ist echt immer so im Leben. *lol und heul zugleich*.

Aber irgendwie ist es echt sowas von normal. Die 70D ist so perfekt, das es einfach sein musste, das irgend ne Macke sich noch offenbaren muss. Ist doch immer das gleiche im Leben *depressionen bekomm - *lol** :grumble:

Und was hat das mit dem autofocus Problem zu tun?
Klärt doch sowas per PN sonst ist bald wieder zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten