• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wieviel der 78 Unterzeichner haben wohl selber eine 70D?

Warscheinlich weniger als die Hälfte, ABER:

Es geht ja nicht darum, dass nur die 70d-Besitzer unterzeichnen.

Diejenige die an der Kamera interessiert sind unterzeichnen, weil sie Klarheit bzgl. des Problems haben wollen bevor sie kaufen.

Momentan lässt uns der Hersteller ja im Nirvana zurück. Deshalb kann ich auch nur dazu raten mit dieser Methode versuchen dem Hersteller zu zeigen, dass es so nicht OK ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich bedauerlich die Situation.
Vor allen Dingen finde ich die erfahrenen Fotografen am besten, die meinen es liege nicht an der Kamera.
Stellt man dann Bilder ein, kommen genau von diesen erfahrenen Fotografen kein Tip woran es liegen könnte. :top:
Ich bin auch schon seit 2 Tagen am überlegen was ich jetzt am besten mache:
EOS 700D für 490 EUR (nach Abzug von CB / läuft nur noch heute) oder EOS 1100D für 255 EUR.
Dann wenn etwas Klarheit herrscht und der evtl. bestehende Fehler ausgeräumt ist, die 70D nochmal kaufen.
Wo wäre denn die Wiederverkaufschance höher 700D oder 1100D (jeweils ohne Objektiv) ?
Ich sehs kommen, ich bestelle und nächste Woche kommt ein FW Update oder eine Meldung das es ein Fertigungsproblem war und ausgeräumt wurde und die 70D läuft wie am Schnürchen..... :ugly:
Noch nie war ich so Entscheidungsfreudig wie heute.... :mad:

wo ist das Problem, sollte das wirklich passiere in den nächsten 14 Tagen, gibste den Neukauf wieder zurück. Ich hab mir heute ne gebrauchte 50D geholt, die krieg ich ohne oder mit wenig Verlust wieder los, wenns dann mal funktionierende 70Ds geben sollte

Gruss Jürgen
 
Meine 70D ist zum zweiten Mal auf dem Weg zu einer Canon Service Werkstatt. Dieses Mal über den Saturn in dem ich sie gekauft habe (Luxemburg) unterwegs zu irgend einem Servicepoint in Belgien.
Sehr hilfsbereiter Service dort in Luxemburg, hat mich echt positiv überrascht.

Ich gehe davon aus, dass meine 70D mit dem AF-Problem zurück kommt. Hoffe nur, dass ich denen im Laden den Fehler noch demonstrieren kann und dann entweder das Geld zurück bekomme oder eine neue 70D erhalte (die ich vor Ort teste).

Wenn es eine Kamera gäbe, die mich mit einer Kombination aus Bildqualität/Nutzungserlebnis/Bedienkomfort überzeugt, mir besser zu gefallen wie eine gute 70D würde ich bei Geld zurück bestimmt wechseln.

Auch weil ich mir einen anderen Umgang mit den Kunden von Canon erhofft hatte. Ich glaube einfach nicht, dass sie das Problem nicht erkennen können. Die ganze Kommunikation läuft schon verdächtig ab meiner Meinung.

Bei mir waren die Aussagen beispielsweise sinngemäß:
Willich während meine 70D kontrolliert wurde: "Ja klar erkennen wir den Fehler und bekommen das durch eine Justage hin".
Nach Abschluss: "AF-Justage durchgeführt. Fehler nach Fehlerbeschreibung wunschgemäß behoben."
Nach Hinweis, dass das Problem weiter da ist: "Wir konnten ihr Problem gar nicht erkennen?!"
Als ich fragte, weshalb dann im Reparaturbericht steht AF-Justage und Fehler behoben: "Achso, da muss ich nachfragen" zwei Stunden später "Ja also der Techniker hat erst justiert und dann den Fehler gesucht und nach der Justage schien uns alles in Ordnung."
Da bekommt man solange erzählt was man hören will, bis sich das mit der Außendarstellung zu sehr beißen könnte. Dann bekommt man irgendwas anderes erzählt

Dazu diese mehrere Monate alten Stiftungwarentest-Urteile, mit denen die (erst im Zeitpunkt der Facebook-Einträge von betroffenen Nutzern) ihre eigene facebook-Seite zuspamen...
Die in sich widersprüchliche "Facebook-Pressemitteilung" die dann mehrmals auf verschiedene Beiträge einfach eingefügt wird.
Dann noch die ganzen hier erwähnten Aussagen aus Telefonaten zwischen Canon-Mitarbeitern und anderen Betroffenen oder deren Händlern.

Das wirkt alles wie eine Hinhaltetaktik und ein totschweigen.
Aber ich bin nicht so naiv, dass ich denke das gäbe es bei anderen Herstellern nicht auch.
 
Mal Öl ins Feuer giessen:
Bei einem bekannten E-Markt ist sie garnicht mehr im Programm. :eek:

- Entweder ist der Absatz so hoch das sie auf eine Neulieferung sehr lange warten müßen
- Oder der Markt hatte nur Ärger mit dem Ding und hat sie aus dem Programm genommen
- Oder Canon hat die Auslieferung gestoppt

Sorry nach dem Ärger konnte ich es mir jetzt nicht verkneifen. :mad:
 
War vorhin im MM um die Ecke. Jedes EOS Modell da, außer die 70D. Gerade nicht verfügbar. Käme aber wieder rein, Problem ist unbekannt!

Sehe gerade, auch der online-shop hat sie nicht mehr geführt
 
Hallo,

hier im MM jede Menge 70D zu verkaufen.
Fachhändler in Düsseldorf hat auch genügende 70D.
Als ihr könnt kaufen ohne Ende. :D
Hier im Saturn kommt die 70D Montag rein.
Die 70D ist eben heiß begehrt.
Gruß
S.
 
So langsam habe ich mal alle Linsen durch...

Heute war ich mit meinem Immerdrauf unterwegs, dem Sigma 17-50/2.8 OS HSM. Diesmal habe ich es geschafft, das Display weg zu klappen und von jedem Motiv zwei Aufnahmen zu machen, ohne sie zu kontrollieren: einmal f2.8 (auch wenn's noch so sinnlos war, war nämlich alles Landschaft) und f6.3 bis f8. Herrlicher Sonnenschein, AF-Feld-Wahl meist Mitte, manchmal auch seitlich.

Hier merkt man den Fehler schon deutlicher als beim, 40/2.8, egal bei welcher Brennweite: Einige (nicht alle) der f2.8-Bilder mit dem mittleren AF-Feld sind unscharf. Keines so komplett verhauen wie ich auch schon hatte, aber eben unästhetisch im Vergleich zur f8-Version. Interessanterweise war aber von denen, die ich mit einem außermittigen Feld gemacht habe (f2.8) *kein einziges* unscharf. Stattdessen zeigte das Sigma hier, dass es auch bei OB noch gute Bilder liefern kann. Nicht ganz so gut wie bei f8, aber absolut brauchbar, auch wenn man Landschaften so nicht fotografieren sollte. Bei 17mm ist es etwas schwach auf der Brust, aber immer noch okay.

Kurz: Bei mir bleibt es dabei - WENN ich eines Tages mal in die Verlegenheit komme, das mittlere Feld bei OB benutzen zu müssen, muss ich mit mehr Ausschuss rechnen. Der "besonders empfindliche Doppelkreuzsensor", auf dem das mittlere AF-Feld basiert, macht seinen Job nicht richtig.
Dennoch halten mich die Horrorstorys weiterhin vom Service ab - ich will die 70D haben, und der Service wird sie mir nicht verbessern können. Hoffentlich kommt in absehbarer Zeit mal was von Canon. Wenn ich mal wieder mehr Zeit und Nerv habe, rufe ich zum Spaß auch mal dort an...

Viele Grüße,

Christian
 
Christian war deine 70D aus dem online-Handel oder von einem Einzelhändler? Hab das wieder vergessen.

Falls vom Einzelhandel - lässt sich doch bestimmt mit dem Verkäufer reden. Fehler vorführen, wenn er ihn sieht ist doch gut? Dann abklären, ob er sie dir tauschen könnte, wenn ihr zusammen zwei Reparaturversuche nutzen würdet und du ihm den Fehler danach weiter demonstrieren könntest.
Dann suchst du dir einen Monat in dem du sie nicht brauchst und schickst sie über den Händler zwei mal zur Nachbesserung.
 
Nope, war Online Handel. Ich hatte am Tag vorm Black Friday auf einem Preisvergleichsportal einen unfassbaren Preis gesehen, der aber im betreffenden Shop nicht verfügbar war. Fand ich verdächtig und wartete bis 0:00 am Black Friday. Prompt gab's die 70D für 250 Euro unter Neupreis. Da half alles nichts mehr... ;)

War aber ein seriöser Laden. Nur kann man solche Deals mit denen halt nicht machen, und die 14 Tage Rückgabe waren schnell verflogen, da hatte ich grade mal die ersten Tests hinter mir.

Außerdem bin ich halt ein sehr vorsichtiger Beobachter. Weder traue ich dem Service (bisher wurde fast alles verschlimmbessert), noch bin ich vom Problem besonders betroffen. Die 70D liefert mir konsistent hervorragend Bilder. Schrott muss ich richtiggehend provozieren. Dem Grund dafür gilt mein größtes Interesse, und ich schiele schon auch nach der Beweisumkehr-Deadline im April. Aber bis dahin möchte ich erst nochmal ein paar Facts von anderen lesen, Ideen und Argumente sichten und sammeln und v.a. ganz normal(e) Fotos machen.

Gruß,

Christian
 
Ja ist so eine Sache mit verlockenden Angeboten :) Ich habe für meinen Teil habe auch nur im Saturn in Lux gekauft, weil die so ne krasse Promoaktion hatten (Fusion MM und Saturn). Kaufe 3 für 2. 70D + 135 2.0 + 70-200 2.8 = 2250 Euro, beide Objektive für jeweils 900 verkauft und fertig war die Laube. Jetzt darf ich mich halt auch nicht beschweren für Gewährleistung wieder hinfahren zu müssen. :)

Falls es dich beruhigt und ich es nicht deutlich genug gesagt habe. Meine Gesamt-AF-Leistung wurde besser. Auf kurze Distanzen kein Problem mehr zu sehen. Äußere Sensoren bilden auch auf weite Distanzen besser ab. Nur das Problem mit dem Mittleren blieb auf größere Entfernungen konstant... Hatte nur den Body in Willich.
Also verschlimmbessert wurde bei mir nichts. Aber du hast recht, da gab es leider auch andere Fälle :(
 
Den krassesten und beängstigendsten Fall fand ich den von Sascha. Er verfocht lange, dass er keine Probleme hatte. Dann tauchten sie nach einer stinknormalen Justage in extremer Form überhaupt erst auf.

Das jetzt mal ganz in Klammer: Die Idee, dass eben DOCH jede 70D das Problem hat, es aber wegen Variationen in der Justage von Body und verwendeten Objektiven ganz individuell und unterschiedlich stark zu Tage tritt oder auch nicht, finde ich angesichts Saschas Fall nicht mehr ganz unmöglich. Einziger Trost: Wenn's alle hätten, wäre auch ein passendes FW-Update zum Verhalten des Doppelkreuzsensors nicht undenkbar. Klammer zu.

Gruß,

Christian
 
Da dürfte es so ca. 1-2 Leute geben, bei denen das geklappt hat, warum auch immer (da tippe selbst ich mal ganz ketzerisch auf "vorher eigentlich auch schon kein echtes Problem gehabt"). Bei allen anderen bewirkt das genau gar nichts und hat ja auch absolut nichts mit der Aufnahmefunktion zu tun - die Korrektur wird nachträglich und nur bei JPEGs draufgerechnet.

Gruß,

Christian
 
Da dürfte es so ca. 1-2 Leute geben, bei denen das geklappt hat, warum auch immer (da tippe selbst ich mal ganz ketzerisch auf "vorher eigentlich auch schon kein echtes Problem gehabt"). Bei allen anderen bewirkt das genau gar nichts und hat ja auch absolut nichts mit der Aufnahmefunktion zu tun - die Korrektur wird nachträglich und nur bei JPEGs draufgerechnet.

Gruß,

Christian

schon getestet???
 
Moi? :lol:

Ich glaube, ich habe schon alles getestet, was man so testen kann. Inklusive Regentanz. Ach ja, und ich habe auch schon probiert, die Objektivkorrektur ohne Korrekturwerte einzuschalten. War auch mal so ein Voodoo-Tipp, der bei 1-2 Leuten geholfen hat (siehe Fehlerliste). Ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, aber obwohl ich es natürlich probiert habe, gibt es keinerlei logische Grundlage, warum das irgendwie helfen sollte.

Gruß,

Christian
 
Nach meiner Justage war der AF vom mittigen Kreuzsensor bei aktivierter Objektivkorrektur auch ganz gut.
Aber ich sehe den Zusammenhang nicht und kann nicht einschätzen, ob sich das bei Objektiven die ich mir in Zukunft (nach Gewährleistung) noch kaufen werden genau so verhält. Was nach Zufall aussieht zählt nicht als Lösung! :)
 
So heute morgen hat endlich der Canon Technician zurueckgerufen.
Er hat meine Bilder alle angeschaut. Im Gegenteil zu einigen die hier behaupten ich haette falsche Einstellungen gesetzt, hat er gesagt, die Exifs sind ok und es liege nicht an einer falschen Bedienung meinerseits. Er will die Kamera auf seinem Schreibtisch und sich selbst ein Bild davon machen. Wenn er dann auch sieht, dass das Ding nicht tut wie es soll, dann leitet er das weiter und ich werde in welcher Form auch immer entschaedigt.

Er hat nicht nur die Matsche Bilder vom Liveview gesehen sondern auch den typischen 70D Fehler. Der bei mir inzwischen nur eben so aussieht, dass der mittlere Punkt tut, die anderen drumherum aber unscharf sind. Das hat er genauso aus den Bildern herausgelesen.

Hoffentlich hoert danach dieses Desaster endlich auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten