• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mal was zur Gemühtsberuhigung ;) das ist doch u.a. ein Grund warum die 70d ne Topkamera ist
http://youtu.be/jgYzCOkuAZA
http://youtu.be/F-Up8ZwmA8Q

Hallo,

ist ja alles schön und gut, besser wäre es scharfe Bilder mit machen zu können.

Gruß
Sprudel
 
Hallo,
das hat ja auch niemand bestritten. Der Dual Pixel CMOS AF ist ja auch top.....
Leider geht es hier ja ausschließlich um den stinknormalen Phasen AF, der sich nicht hinter dem Sensor befindet, sondern im Kameraboden (wie bei anderen auch) und über einen Hilfsspiegel angesteuert wird.
Bitte nicht durcheinander bringen,sonst wird die Konfusion noch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also meine 70d kam heute, im Moment bin ich mir noch unsicher, tendiere aber leicht zu "nicht betroffen".
Mein Canon 85 1.2 war defintiv scharf, egal welches AF Feld bei Offenblende. Bei meinem Sigma 30 1,4 Art meinte ich das beschriebene Phänomen ein einziges mal erkannt zu haben. Aber auch dieses war zu mind. 70% scharf bei f/1,4 mit dem mittleren Fokusfeld. Ich werde morgen weiter eifrig testen...
 
Ich auch, heute konnte ich den mittleren AF-Sensor so gut wie garnicht aus der Reserve locken, dabei habe ich mich an den AF-Bokeh Sensor schon gewöhnt. :lol:
Heute für mein Schatz noch die EOS 100D bestellt, die Dreistelligen sind ihr zu groß und schwer.
Morgen wird sie geliefert, da werde ich gleich mal schauen, ob mein EF 85 dort auch so zickt. :)
 
Heute für mein Schatz noch die EOS 100D bestellt, die Dreistelligen sind ihr zu groß und schwer.
Morgen wird sie geliefert, da werde ich gleich mal schauen, ob mein EF 85 dort auch so zickt. :)

Hallo Provider,

Du meinst natürlich die Zweistelligen.....:lol:
auch mein Schatz liebt die 100D......und jetzt kommt's der Winzling ist superscharf, auch an meinem 85 er. Ganz speziell bei 1,2 :top:
Du wirst Dich wundern.
So, jetzt aber Schluss mit OT, sonst gibt es Haue vom Mod.
 
...auch von mir nur nochmal ein schnelles Beispiel, absichtlich ohne großen Versuchsaufbau (real life) beide 1 Schuss 1 Treffer
einfacher Screenshot ohne Bearbeitung bei 100% Ansicht

Die Bilder erklären sich von selbst oder? Sigma 70-200 2.8er bei ca. 180mm

auf dem Display wirken die Bilder beide fast gleich, am Rechner kommt dann die Ernüchterung -.-
 

Anhänge

...auch von mir nur nochmal ein schnelles Beispiel, absichtlich ohne großen Versuchsaufbau (real life) beide 1 Schuss 1 Treffer
einfacher Screenshot ohne Bearbeitung bei 100% Ansicht

Die Bilder erklären sich von selbst oder? Sigma 70-200 2.8er bei ca. 180mm

auf dem Display wirken die Bilder beide fast gleich, am Rechner kommt dann die Ernüchterung -.-

Hallo,

also wenn das Ergebnis in der Displayansicht fast gleich aussieht, dann stimmt auch am Display was nicht.
Den Matsch erkenne ich ja schon auf dem iPad in der Miniaturansicht.
 
...auch von mir nur nochmal ein schnelles Beispiel, absichtlich ohne großen Versuchsaufbau (real life) beide 1 Schuss 1 Treffer
einfacher Screenshot ohne Bearbeitung bei 100% Ansicht

Die Bilder erklären sich von selbst oder? Sigma 70-200 2.8er bei ca. 180mm

auf dem Display wirken die Bilder beide fast gleich, am Rechner kommt dann die Ernüchterung -.-

hmm, soll so ein "windiges" Objekt mit dem Phasen-Autofokus tatsächlich funktionieren? :confused:

Wenn ja, wo kann man das nachlesen?

Ich würde nie auf die Idee kommen, hier in dem Fall von einem Mangel der 70D zu sprechen. Eventuell denken noch viele andere auch so ...

Ich meine, wo fängt es an und wo hört es auf? ---> Aus 5 Meter Entfernung auf ein Haar fokusieren ..., ja klar muss das gehen! Das muss eine 1000 Euro Kamera einfach können! Das verlange ich! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, soll so ein "windiges" Objekt mit dem Phasen-Autofokus tatsächlich funktionieren? :confused:

Wenn ja, wo kann man das nachlesen?

Ich würde nie auf die Idee kommen, hier in dem Fall von einem Mangel der 70D zu sprechen. Eventuell denken noch viele andere auch so ...

Ich meine, wo fängt es an und wo hört es auf? ---> Aus 5 Meter Entfernung auf ein Haar fokusieren ..., ja klar muss das gehen! Das muss eine 1000 Euro Kamera einfach können! Das verlange ich! :D

So was schafft sogar meine alte 450D, deswegen finde ich immer etwas lächerlich die schuld immer wo anders zu suchen. Einmal sind die Ojektive, das andere mal die, die hinter der Kamera stehen.
 
Hallo,

also meine 70d kam heute, im Moment bin ich mir noch unsicher, tendiere aber leicht zu "nicht betroffen".

Tendieren heißt nicht wissen. du solltest erst mal ausführliche Fokustests durchführen. Die sind hier ja zur genüge beschrieben. Wenn du das nicht machst, dann bleibt immer das Gefühl, dass ja doch was sein könnte. Und schließlich willst du dir ja sicher sein, dass du ein wirklich funktionierendes Gerät hast.
 
Das eine ist sehr unscharf, das andere gar absolut unbrauchbar. Vom Regen in die Traufe??

...auch von mir nur nochmal ein schnelles Beispiel, absichtlich ohne großen Versuchsaufbau (real life) beide 1 Schuss 1 Treffer
einfacher Screenshot ohne Bearbeitung bei 100% Ansicht

Die Bilder erklären sich von selbst oder? Sigma 70-200 2.8er bei ca. 180mm

auf dem Display wirken die Bilder beide fast gleich, am Rechner kommt dann die Ernüchterung -.-
 
da in dem bereich Übersicht Fehlerbehaftete EOS 70D die liste der fehlerhaften immer größer wird, und ich nicht im besitz eines Lichtstarken Objektives bin, habe ich mich jetzt mal entschieden ein gebrauchtes 50mm f1.8II zu kaufen okok der AF des 50mm ist ja bekannt von daher fraglich ob optimal, aber mir geht's in erster Linie ja erst mal nur ob ich von den Problem auch betroffen bin.
der Verkäufer schrieb schon das es ein Backfokus hat dürfte aber für diese Sache auch nicht relevant sein.

so wie dem auch sei, habe erst mal im Raum mit blitz kunstlicht getestet wie gut der AF trifft und die Qualität vergleich P-AF vs K-AF dabei war der Phasen AF ein wenig besser. aber bei allen Bilder f1.8 wirklich alle egal ob kurz siehe bild 1 oder weit weg alles matsche. erst ab 2.8 zeigte sich Besserung wirklich gut erst ab f4

jetzt zu den eigentlichen test Objekt auf ca 200 Meter 20 Bilder alle schlecht, aber alle gleich schlecht. siehe bild 2
ich habe 20 Bilder wie bild 2 es ist kein Ausreißer alle sehen gleich aus egal ob p-af oder k-af
das das objektiv 50mm 1.8II Schrott ist sehe ich weil so eine Qualität dürfte es denke ich auch bei 1.8 nicht haben.

im Grossen und ganzen aber aufgrund der Tatsache das alle Bilder gleich schlecht sind bleiben doch nur 2 Möglichkeiten.
a. meine 70D ist betroffen und bekommt überhaupt keine Bilder mit lichtstarken objektiven hin.
oder
b. die 70d ist ok kein af Problem im mein fall weil alle Bilder gleich schlecht sind und Wahrscheinlichkeit das das objektiv Schrott ist.

oder gibt es hier jemanden bei dem es auch so ist das er nicht ein bild gut hatte bei einer Serie von 20 Bildern

wenn ich von dem af Problem betroffen wäre müsste ich doch bei den 20 Bilder einige Ausreißer haben oder?
 

Anhänge

Schwer zu sagen... Das 50er ist nunmal wirklich gruselig bei OB, da gibt es nichts zu wollen. Ob Deine Bilder aber nur dieses normale Defizit zeigen, kann ich nicht recht sagen. Meine Vermutung: Weil all deine Bilder gleich schlecht sind, hätte ich es als normal bei OB bezeichnet. Meine "guten" OB-Bilder sehen ähnlich aus, bei 2.8 ein wenig besser, bei f4 richtig gut. Die "schlechten" hingegen sind wirklich grausam unscharf, also kompletter matsch. Hier sieht man es :

https://www.dropbox.com/sh/3x2x7rxmmv8ynwv/tEQ7EDh0AY

Da bei Dir alle Bilder gleich sind, hätte ich mal angenommen, dass Du nicht betroffen bist. Die Motive sind allerdings dankbar und kontrastreich. Entweder also weitertesten (spaßfrei) oder die 70d genießen...

Gruß,

C.
 
Um zu sehen ob überhaupt irgendwo ein Schärfepunkt vorhanden ist, kann man ja ganz einfache Tests machen. Auch wenn diese nicht 100%ig genau sind, kann man damit aber schon mal einen Front oder Backfokus erkennen. Bessere Tests kann man später immer noch machen.

Auf die Schnelle reicht z.B. der Zollstock den man etwas schräg hinlegt und auf eine Zahl fokussiert.

Oder Du stellst kleine Figuren leicht versetzt hintereinander auf und schaust welche von denen scharf abgebildet wird. Dann hast Du wenigstens schon mal einen Anhaltspunkt woran es liegt.

Auch bei Offenblende macht ein funktionierendes 50m 1.8 nicht solche Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann natürlich auch in LV mit 10facher Vergrößerung, nach dem Fokussieren mal per Hand den Focus verdrehen, um zu sehen ob es schärfer wird.
Außerdem weiß man dann gleich in welche Richtung es geht. Dann hilft die angeblich so provisorische Mikrofeinjustage.

Gruß Mike
 
Dieser Thread ist zur Abhandlung und Erörterung eines ganz bestimmten AF-Problems gedacht und nicht zur allgemeinen Beratung, wie man einen Fokustest macht.

Ich erinnere zugleich an die Festlegung im Startpost, dass gut funktionierende 70D ohne AF Probleme hier nicht Gegenstand sind.

Steffen
 
im Grossen und ganzen aber aufgrund der Tatsache das alle Bilder gleich schlecht sind bleiben doch nur 2 Möglichkeiten.
a. meine 70D ist betroffen und bekommt überhaupt keine Bilder mit lichtstarken objektiven hin.
oder
b. die 70d ist ok kein af Problem im mein fall weil alle Bilder gleich schlecht sind und Wahrscheinlichkeit das das objektiv Schrott ist.

Kann man schlecht sagen, da du den Test nur halb ausgeführt hast.
Ich nehme an, du hast immer den zentralen AF-Punkt ausgewählt?
Wenn ja, musst du den Test natürlich auch noch mit außermittigen AF-Punkten machen. Wenn dann der AF trifft, bist du vom Problem betroffen ;)


Viele Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten