WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Sie funtioniert ja ohne wenn, nur mit ein bisschen aber.:D
 
meine 70D kommt zwar erst nächste Woche, aber eins weiß ich,
Die ganze Testerei wie es hier einige machen spar ich mir.:eek:
Ich werde raus gehn Bilder machen wie im normalen Fotoalltag und sollte was nicht passen, geht das Ding zurück. Ich denke ich fotografiere schon ne Weile und kann mir ein Urteil bilden. Ich bin doch nicht bei Canon als Tester angestellt,
sollen die machen die Geld dafür kriegen-
Für mich ist das ein Werkzeug das funktionieren muss, ohne wenn und aber. :top:

Gruss Jürgen

Da würdest Du gut daran tun, ja. :)
Und wenn Dir Zweifel kommen, wirst Du doch testen. :p
Da hast Du natürlich Recht.
Mit dem Kit Objektiv werden die Bilder jedenfalls sehr gut.
 
Probiert doch mal folgendes :

zuerst nach der Anleitung von photokommander Soft / Hard Reset - allerdings OHNE Objektiv.
Dann IMMER noch OHNE Objektiv nach Neustart der 70D ins Menü gehen

MFA

C.FN II punkt 2 setzen

Bin gespannt ;)

Edit : danach natürlich wieder Objektiv drauf....
 
(...) allerdings OHNE Objektiv (...)

Ohne? Hast du etwas herausgefunden? Macht das einen Unterschied?

Jetzt werde ich neugierig...

Grüße,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ne Antwort von Canon USA bekommen.
Sie sehen dass der AF nicht konsistent arbeitet. (Ich hatte ihnen ein kleines Beispielbild angehängt

AF_comparison.jpg



Ich soll die Kamera nochmal einschicken. (Dieses Mal auf deren Kosten) zusammen mit einer CD die die Testreihen beinhaltet.

Wir werden sehen.
 
@roXtar, ich drücke dir natürlich die Daumen.
Aber ich werde immer skeptischer, wenn ich lese, dass so langsam mehr Kameras zurück kommen ohne Behebung des ursprünglichen Problems.
Und wenn dann Canon Mitarbeiter der "Facebook-Abteilung" sagen, dass sie auf von dir gemachten Bildern die AF-Probleme erkennen, macht mich das noch nicht optimistisch, dass der Canon-Service im Labor die Probleme wirklich nachvollziehen wird/kann und eine Lösung findet.

Meine Cam liegt weiter in Willich in der Warteschlange. Habe heute telefonisch erfahren, dass ich mindestens bis nächste Woche warten muss. Bilder hatte ich auf DVD beigelegt. Abwarten und optimistisch bleiben :)
 
Ich weiß auch noch nicht was ich davon halten soll. Auf jeden Fall will ich es nicht so lassen wie es ist. Dafür war mir die Kamera zu teuer... dann hätte ich auch meine Sony behalten können, NoiseNinja drüber auf 20mp aufblasen. Vermutlich wäre die Schärfe gleich gewesen...
 
Ganz einfach, es mehren sich auch die Stimmen derer die keine Probleme haben.
Schau einfach in den Thread hier im Forum dann siehst du, das ein paar Leute ohne Probleme nun sich auch überwunden haben das zu posten.
Und es wird weiterhin nur ein kleiner Teil derer ohne Probleme sein, da sie keinen grund haben hier zu schreiben;)
Im G:cool:egensatz zu denen die Probleme haben


@roXtar, ich drücke dir natürlich die Daumen.
Aber ich werde immer skeptischer, wenn ich lese, dass so langsam mehr Kameras zurück kommen ohne Behebung des ursprünglichen Problems.
Und wenn dann Canon Mitarbeiter der "Facebook-Abteilung" sagen, dass sie auf von dir gemachten Bildern die AF-Probleme erkennen, macht mich das noch nicht optimistisch, dass der Canon-Service im Labor die Probleme wirklich nachvollziehen wird/kann und eine Lösung findet.

Meine Cam liegt weiter in Willich in der Warteschlange. Habe heute telefonisch erfahren, dass ich mindestens bis nächste Woche warten muss. Bilder hatte ich auf DVD beigelegt. Abwarten und optimistisch bleiben :)
 
Ja das stimmt und das ist super! Tut bestimmt auch der Diskussion gut, wenn hier Leute mit funktionierenden 70D´s ihre Erfahrungen einbringen.
Aber die Leute die sich zum Glück jetzt vermehrt melden, haben bei dem Problem ja nicht geholfen bekommen, sie hatten es einfach nicht.

Wenn ich jetzt nur die Leute betrachte, die von dem Problem betroffen waren/sind, habe ich nicht den Eindruck, dass hier eine Justage bzw. Kontrolle vom Service bisher eine Besserung bringen konnte. Nur bezogen auf das Problem mit dem mittleren Kreuzsensor. Andere Probleme, die im Laufe der Wochen mit diesem Thema vermengt wurden und die durchaus behoben wurden mal außen vor.

Ich stimme dir natürlich zu, dass die betroffenen Nutzer eine Minderheit darstellen. Das habe ich ja nicht zur Diskussion gestellt. Wir wollen trotzdem eine Lösung :)
 
Kann sein dass ich im falschen Film lebe ..., aber meiner Meinung nach wurde noch bei keiner 70D das AutoFokus-Problem so gelöst wie man es sich erwartet. Alles nur Schustereien bisher, aber keine definitive Lösung.

Mal sehen ob's sie's irgendwann in den Griff bekommen.

Sorry Canon, so wie die Sachlage zur Zeit ist kann man von einem Kauf der 70D nur abraten.
 
Kann sein dass ich im falschen Film lebe ..., aber meiner Meinung nach wurde noch bei keiner 70D das AutoFokus-Problem so gelöst wie man es sich erwartet. Alles nur Schustereien bisher, aber keine definitive Lösung.

Mal sehen ob's sie's irgendwann in den Griff bekommen.

Sorry Canon, so wie die Sachlage zur Zeit ist kann man von einem Kauf der 70D nur abraten.

Ja, so ist es leider... ich ebenfalls auf Canon USA gespannt, was die zu dem Problem sagen. Bei denen funktioniert der Kundenservice ja etwas besser als bei uns in Deutschland. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum dieses Problem fast nur in Deutschland auffällt. Machen wir etwas anders?

]Ich Rufe aber an dieser Stelle nochmal auf[/U], sich auf der Canon Facebook Seite, unter dem verlinkten Beitrag seinen Kommentar zu hinterlassen. Leider scheint es doch weniger zu sein, als man glaubt... was hier im Forum zusammen kommt, sollte eigentlich auf deren Facebook Seite landen.

Canon Deutschland Facebook Seite | AF Probleme EOS 70D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Racer99: Sehe ich genau so.

Aber vielleicht kommt ja von unserem Kollegen in den USA (roXtar) eine vernünftige Lösung - oder zumindest mal eine genaue Fehlerbeschreibung bei Canon (intern) die dann eine Lösung erarbeiten können.

Ich warte auf jeden Fall mit dem Kauf der 70D noch ein paar Wochen.

Wenn ich jetzt als Laie die ganzen Informationen richtig interpretiere, sieht's für mich schwer nach einer Softwaregeschichte aus (hoffentlich)!

@Schwurst: Dein Aufruf könnte noch etwas prominenter platziert und reisserischer aufgemacht sein - man übersieht ihn ja fast "on purpose"! Trau Dich!
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Rufe aber an dieser Stelle nochmal auf, sich auf der Canon Facebook Seite, unter dem verlinkten Beitrag seinen Kommentar zu hinterlassen. [...]
:top: dabei!

Leider ist der alte Beitrag auf der fb-Seite (den du verlinkt hast) schon mühsam zu suchen... man muss ganz runter scrollen. Gestern Abend ist noch einmal ganz frisch ein User-Beitrag zur 70D gekommen. Vielleicht sollte man den mal mehr liken/kommentieren, weil er (noch) ganz oben steht und eher gesehen wird: KLICK
 
Es gibt was neues von Canon Deutschland (Facebook)

"Hallo Michael,

natürlich wird daran gearbeitet. Hier unsere aktuelle Info zum Thema:

Die Beiträge in Foren und Communities zu Problemen bei der Fokussierung mit der EOS 70D sind uns bekannt. Und wir verstehen, dass diese Diskussionen für Verunsicherung sorgen.

Aus diesem Grund haben wir eigene Tests durchgeführt, konnten das in den Beiträgen geschilderte Verhalten der EOS 70D mit unseren Kameras jedoch nicht bestätigen und reproduzieren.

Nach allen uns aktuell vorliegenden Informationen besteht kein Grund für Verunsicherung, da wir von Einzelfällen und nicht von einer generellen Problematik ausgehen. Selbstverständlich werden wir die Thematik aber weiterhin verfolgen und setzen dabei auch auf eure Erfahrungen.

Wir haben bereits einige positive Rückmeldungen nach der Überprüfung von Kamera und der verwendeten Objektive in unserem Service bekommen. Daher bitten wir euch, wenn ihr bei eurer EOS 70D Probleme mit der Fokussierung feststellt, die Kamera zusammen mit den verwendeten Objektiven zum Service an folgende Anschrift zu schicken:

Canon RCC Germany
Service Center Consumer Imaging Group
Siemensring 90-22
47877 Willich

Wenn ihr weitere Fragen oder Anmerkungen habt, wendet euch bitte direkt an den Service: www.canon.de/support.

Vielen Dank für eure Mithilfe und viele Grüße vom Canon Team
"

Auf jeden fall ist schonmal NICHT mehr unbekannt!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur für den Fall, dass sich hier einige auch weiterhin nicht benehmen können - ich reiche in der Zukunft ungerührt Punkte aus, wenn man beleidigend wird. Zugleich erinnere ich an die im Startpost hinterlegten moderativen Anordnungen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten