Dewegen meine Bitte um den Test mit dem manuellen Nachkorrigieren...
Kann ich heute nicht liefern und morgen auch nicht. Bin grade erst aus dem Höllenschlund (aka Konferenzmarathon) rausgekommen und nochmal schnell zu meinem Hügel gestiefelt. Nur 70D und 40er / 2.8. Heute war es trüb und grau, und jedes einzelne Bild der Fabrikschornsteine saß!
Aber trotzdem konnte ich die 70D zum Verhauen provozieren, und ich glaube, ich weiß jetzt immer besser, wie das geht: das Objekt muss klein und/oder kontrastarm und in großer Entfernung sein. Da ich immer große Wiesenabschnitte vor mir hatte, sieht man wunderbar, wie das Gras vor mir knackscharf ist, das Objekt in der Ferne, das das mittlere AF-Feld grade mal so ausfüllte, ist aber völlig unscharf. Das passierte NICHT, wenn ich auf f3.2 oder noch besser auf f3.5 ging.
Jetzt aber eine Latte von Disclaimern:
- Viel mehr Probleme hatte ich immer mit dem 50er. Nur hasse ich diesen Becher so, dass ich derzeit einfach nicht motiviert bin, ihn zu diesem Behufe mitzunehmen.
- Das 40er liefert in normalen Situationen auch bei OB konsistent gute Aufnahmen.
- Ich weiß, dass es Leute gibt, die unter dem Problem viel mehr leiden als ich. Persönlich muss ich mich aber schon fragen, ob es jetzt bei mir nicht wirklich mal gut ist, zumindest beim 40er: Womit ich heute den "Fehler" provoziert habe, das ist dermaßen an der Realität vorbei, da muss selbst ich zweifeln, ob das die 550D besser gemacht hätte - ich prüfe das noch nach. Jedenfalls würde ich so niemals fotografieren. Weder würde ich auf das Dach einer Scheune fokussieren, wenn ich die Scheune (100m entfernt) scharf stellen wollte, noch würde ich das bei OB tun, noch würde ich es bei diesem miesen Licht tun, noch würde ich so weit weg stehen. WARUM der AF sich so verhält (3m entfernt scharfstellen), weiß ich zwar immer noch nicht, aber ich kann ihn verstehen.
- Alle anderen Aufnahmen, die halbwegs sinnvoll aufgebaut waren, haben gute Bilder geliefert. Noch ein Beispiel: Friedhofsmauer ca. 30m entfernt, dahinter Wiese, und am Ende des Friedhofs ein paar Grabsteine. Ich fokussiere bei OB auf die Grabsteine, von denen gleich drei ins AF-Feld passen. Warum stattdessen die Mauer scharf wird, darf mich interessieren, aber es darf mich nicht wundern. Fokussiere ich nämlich bei f4 auf einen Baum vor den Grabsteinen, kriege ich ihn UND die Grabsteine scharf.
Möchte jetzt nicht wie derjenige dastehen, der plötzlich geläutert ist und den ganzen Ärger dämpfen will. Aber das Thema 40/2.8 als Problemlinse an der 70D habe ich heute abgeschlossen. Erst wenn dann bei echten Shootings die KaD ist, melde ich mich dazu wieder. Tests dann erst mal nur noch mit dem 50/1.8.
Viele Grüße,
Christian