• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Das Dumme ist, dass man das schon bei JEDER kamera gelesen hat. Nur diesmal sind halt wir die Trottel, die es erwischt hat, während 99% der Kunden das Problem nicht hat.

Wenn das "normaler Ausschuss" ist wie bei vielen Kameras, dann wird - wie bei vielen kameras - die Sache im Sand verlaufen, und nach drei Jahren Produktzyklus haben sich die Amazonrezensionen wieder auf 4,5 Sterne hochgearbeitet.

Vielleicht ist das hier einfach alles nur Pech. Glück im Unglück wäre nur, wenn es sich durch ein FW Update beheben ließe.

Gruß,

Christian
 
wir die Trottel, die es erwischt hat, während 99% der Kunden das Problem nicht hat.

Das Problem liegt eher darin, dass 99% der Kunden niemals etwas anderes als die Kit-Linse und das grüne Rechteck verwenden. :ugly:

Den meisten Leuten, die hier schreiben, ihre 70D sei in Ordnung, traue ich zu, das irgendwie halbwegs verifiziert zu haben.

Aber z.B. auf Facebook schreiben Tante Gerda und Opa Helmut, dass Ihre 70Ds superscharfe Bilder machen. Dann posten sie ein schreckliches Beispielbild mit Kitlinse, Blende 13, Blitz auf ein 1m entferntes Objekt, und "untermauern" damit den Standpunkt, dass wir "Trottel" sind.
 
Hallo Christian, man liest bei allen Kameras von Focusproblemen. Schau mal hier beim Nikon Unterforum, was über die D800 geschrieben wurde. Die D7000 hatte am Anfang auch massive Probleme. Grundsätzlich meine ich, dass man beim Phasen-AF nicht immer optimale Schärfe erwarten darf. Ich hatte das hier schonmal geschrieben: ColorFoto hat mal einen ausführlichen AF test mit allen Marken gemacht. Ergebnis war, Kontrast-AF immer genauer und beim Phasen-AF bei allen Marken ca. 30% unscharfe Fotos. Bei deren Objektivtests ist immer ein Diagramm mit bestem und schlechtestem AF. Die Unterschiede sind teilweise gewaltig, auch bei allen Marken. Mir geht es nicht darum, dass ich was auf deren Tests gebe, im Gegenteil, aber eine Tendenz ist schon erkennbar.

Vielleicht erwarten wir zuviel? Ich überlege immer noch, mit die 70D zu kaufen.
Gruß Georg
 
Hallo Christian,
du hast es in der Vergangenheit ja schon oft gezeigt, dass es mit dem mittleren Fokus-Feld zusammenhängt.
Hast du die Mauer auch mal mit einem außermittigen Feld fotografiert? Bei einer so reproduzierbaren Situation hätte mich das interessiert, ob dann der Fokus gesessen hat.

Falls ja, nimm die Mauer und die Kamera mit zum Canon-Service.

Viele Grüße,
Mark
 
Nein, wir erwarten nicht zu viel.

Es kann nicht sein, dass eine Kamera für 1000,-€ in Situationen versagt, die meinetwegen eine 600d für 400,-€ mit Leichtigkeit schafft.

Mir kommt es allerdings auch so vor, dass sich Probleme bei den neueren Modellen generell häufen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es daran liegt, dass die Hersteller immer mehr sparen wollen, billiger produzieren lassen und demzufolge auch keine Endkontrolle mehr stattfindet. Bzw übernimmt der Käufer heute die Endkontrolle.

Die paar Kunden, die wegen defekter Geräte abwandern, sind in die Preise mit einkalkuliert. Deswegen sollte man auch nicht erwarten, dass zu der 70D-Problematik noch eine große Erklärung seitens Canon folgen wird.

Die Sache dementieren und dadurch vielleicht 100 Kunden zu verprellen, wird für Canon auf jeden Fall günstiger als eine eventuelle Rückrufaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem liegt eher darin, dass 99% der Kunden niemals etwas anderes als die Kit-Linse und das grüne Rechteck verwenden. :ugly:

what means "kit-linse"???? also, ich für meinen teil hab die linsen unbenutzt immer gleich weiterverkauft, sofern ich den body nicht einzeln bekommen hab. sorry, aber die dinger sind mir ein klein wenig zu labil. und: wasn fürn grünes rechteck??? :evil:
 
18-55 IS II oder die "Profis" gar 18-135 STM. Eben das, was beim Mediamarkt mitverkauft wird.

Grünes Rechteck - damit meine ich die Vollautomatik.
 
Hatte das 40 / 2.8 und das Tamron 90 / 2.8 VC dabei.

Erst bei einer Lichtstärke / Blende BESSER als 2.8 (also 2.7 etc.) schaltet der mittlere Kreuzsensor auf den "Spezialbetrieb". Mit 2.8 (oder 2.9 etc.) arbeitet er nur im 08/15-Betrieb, der wesentlich weniger Probleme macht.

Wurde hier schon mehrmals gesagt. Belege dafür habe ich leider nicht.
 
Ich bin zwar nicht vom Fach aber wenn die Problematik sich belegen lässt dürfte sich doch bestimmt eine "Fachzeitschrift" finden, die dass interessiert und publiziert. Evtl leuten dann die Alarmglocken bei CANON :eek:
 
Erst bei einer Lichtstärke / Blende BESSER als 2.8 (also 2.7 etc.) schaltet der mittlere Kreuzsensor auf den "Spezialbetrieb". Mit 2.8 (oder 2.9 etc.) arbeitet er nur im 08/15-Betrieb, der wesentlich weniger Probleme macht.

Wurde hier schon mehrmals gesagt. Belege dafür habe ich leider nicht.

Sicher?
Ich war der Meinung, er schaltet in diesen Modus bei Objektiven mit Blendenzahl kleiner gleich 2.8
 
Hallo Fotofreunde,

ich denke es wird mal wieder Zeit eine Lanze für die70D zu brechen, da sich das Ganze hier mal wieder zu sehr aufschaukelt.

Ja es gibt dieses AF-Problem, das ist nicht weg zu diskutieren und die Wenigsten hinter der Cam die hier mitlesen sind Trottel, die nicht in der Lage sind ihr Hobby zu beherrschen, von den Profis ganz zu schweigen.

Aber man darf nicht vergessen das der nicht konsistente AF sich nur auf das mittlere Feld bezieht, nur bei OB auftritt, nur bei lichtstarken Objektiven und nur über Entfernungen >5m.

Für die Meisten, mich eingeschlossen, eher Ausnahmesituationen, oder gar unrealistisch. Auch Christian, den ich als eher analytischen Schreiber sehr schätze, hat bei seiner kürzlichen Fototour ja extra betont, das er eigentlich in der Realität nicht so fotografiert.

Selbst wenn man bedenkt, das mal jemand im Forum betonte, das er auf Events oder Musikfestivals mit OB und größeren Abständen und auch noch mit lichtstarken Objektiven arbeiten müsse, bleibt doch gerade dort die Alternative, die Cam bei ausgeklapptem Schirm hoch zu halten und über LV und den Supertouchscreen :top: draufzuhalten.

Die 70D macht excellente Fotos, wie ich sie nicht mit meiner 40D hinbekommen habe, speziell bei meinem 50/1.4 (Dank Microfeinjustage).

Der LV-AF ist im Übrigen auch ein Phasen-AF, da zwei unterschiedliche Strahlengänge auf jeweils einem benachbarten Pixel des Sensors auf ihre Signalstärke verglichen werden und dadurch ein schnelles und konsistentes Fokussieren erlauben, anders als beim reinen Kontrast-AF. Nachzulesen hier

Also mein Fazit zur 70D muss lauten: Die welche sich verunsichert fühlen, sollten ihre Fotografiergewohnheiten (was für ein Wort) überprüfen und sich bei positivem Entscheid dieses doch wunderbare Stück Fototechnik gönnen.

Und im Übrigen, nein ich arbeite nicht für Canon:lol:
 
@Absalom

Ich sehe das absolut anders. Dass man in der Praxis nicht mit Offenblende knippst und auch nichtmehr den mittleren AF Punkt benutzt kann ich so nicht unterschreiben. Und da muss man auch nix schön reden. Wenn die 70D funktioniert, und zwar 100% gebe ich dir recht, ist sie eine super Kamera aber nicht so. Mein Kollege hier meint auch ständig, stell dich nicht so an, dann nehm halt den mittleren AF Punkt nicht ( mal abgesehen dass der Service bei mir den Spieß umgedreht hat, mein mittlerer Punkt jetzt geht und alle anderen nichtmehr). NEIN. Ich will den mittleren aber nehmen. Bei einer Kamera für 1000$ mache ich keine Kompromisse.
Wenn ich mir ein Auto kaufe und der erste Gang die meiste Zeit hakt, würde irgendjemand auf die Idee kommen dir zu sagen, dann fahr halt im Zweiten an, wo ist das Problem? Nein. Man würde das richten lassen und genau so muss es auch mit der Kamera sein. Die hat einfach zu funktionieren ohne Wenn und aber.
 
@Absalom

Ich sehe das absolut anders. Dass man in der Praxis nicht mit Offenblende knippst und auch nichtmehr den mittleren AF Punkt benutzt kann ich so nicht unterschreiben. Und da muss man auch nix schön reden. Wenn die 70D funktioniert, und zwar 100% gebe ich dir recht, ist sie eine super Kamera aber nicht so. Mein Kollege hier meint auch ständig, stell dich nicht so an, dann nehm halt den mittleren AF Punkt nicht ( mal abgesehen dass der Service bei mir den Spieß umgedreht hat, mein mittlerer Punkt jetzt geht und alle anderen nichtmehr). NEIN. Ich will den mittleren aber nehmen. Bei einer Kamera für 1000$ mache ich keine Kompromisse.
Wenn ich mir ein Auto kaufe und der erste Gang die meiste Zeit hakt, würde irgendjemand auf die Idee kommen dir zu sagen, dann fahr halt im Zweiten an, wo ist das Problem? Nein. Man würde das richten lassen und genau so muss es auch mit der Kamera sein. Die hat einfach zu funktionieren ohne Wenn und aber.

Schon klar, auch ich benutze den mittleren AF-Punkt, sogar überwiegend.
Wenn ich dann allerdings mal bei einem offensichtlich problematischen Motiv (siehe Christians Fototour samt Bildern), warum auch immer, die Fotos nicht scharf bekomme, dann schalte ich halt auf LV, oder benutze den Nachbar-AF-Punkt.

Im Grunde will ich mit meinem gesamten Post nur sagen, das die 70D nicht so schlecht ist, wie es dem geneigten Mitleser vorkommen mag.

Wenn ich allerdings deine schon früher geposteten Bilder betrachte, hast du allem Anschein nach leider tatsächlich eine richtige Gurke erwischt.

Gruß Mike
 
@Absalom

Ich sehe das absolut anders. Dass man in der Praxis nicht mit Offenblende knippst und auch nichtmehr den mittleren AF Punkt benutzt kann ich so nicht unterschreiben. Und da muss man auch nix schön reden. Wenn die 70D funktioniert, und zwar 100% gebe ich dir recht, ist sie eine super Kamera aber nicht so. Mein Kollege hier meint auch ständig, stell dich nicht so an, dann nehm halt den mittleren AF Punkt nicht ( mal abgesehen dass der Service bei mir den Spieß umgedreht hat, mein mittlerer Punkt jetzt geht und alle anderen nichtmehr). NEIN. Ich will den mittleren aber nehmen. Bei einer Kamera für 1000$ mache ich keine Kompromisse.
Wenn ich mir ein Auto kaufe und der erste Gang die meiste Zeit hakt, würde irgendjemand auf die Idee kommen dir zu sagen, dann fahr halt im Zweiten an, wo ist das Problem? Nein. Man würde das richten lassen und genau so muss es auch mit der Kamera sein. Die hat einfach zu funktionieren ohne Wenn und aber.

Ich Teile deine Meinung! Es darf bei der Preisklasse einfach keine Kompromisse geben! Und ich bin der Meinung, wenn man etwas kauft, muss die Ware funktionieren! Egal um was es geht! Selbst bei einem blöden Kugelschreiber für 0,39 erwarte ich nicht das der lange hält, aber das er wenigstens Schreiben kann! Und das hier ebenso der Fall.

Die 70D ist aktuell das GEILSTE was Canon gebaut hat, für mich war es LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK. Darum bin jetzt um so entäuschter, was ich hier lesen muss. Die 70D ist leider verbuggt, ganz klar! Und das kann man nicht einfach schön Reden. Das Fokusproblem bleibt einfach!
 
dem kann ich nur zustimmen. hab im weihnachtsurlaub ca 2500 bilder damit gemacht. und wenn welche schrott waren, dann lags eindeutig an mir.

Dann hast Du das Glück eine fehlerlose 70D erhalten zu haben. Glückwunsch dazu.

Nur was hilft es denjenigen die nicht das Glück hatten? Dass eine funktionierende 70d schöne Bilder macht, das wissen wir alle. Sonst hätten wir sie nicht gekauft.

Dieser Thread dreht sich nunmal um das AF-Problem. Dass man sich daher hier mit Lobpreisungen über die Kamera und Canons tollen Service etwas zurückhält, sollte jedem mit etwas gesunden Menschenverstand einleuchten.

Man muss nicht noch extra Feuer ins Öl kippen, während hier einige 1000,-€ oder mehr in den Sand gesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst bei einer Lichtstärke / Blende BESSER als 2.8 (also 2.7 etc.) schaltet der mittlere Kreuzsensor auf den "Spezialbetrieb". Mit 2.8 (oder 2.9 etc.) arbeitet er nur im 08/15-Betrieb, der wesentlich weniger Probleme macht.

Wurde hier schon mehrmals gesagt. Belege dafür habe ich leider nicht.
Nö. Ab Blende 2.8, wie bei allen anderen Canon Kameras auch.
Kann man so auch in der BDA und Broschüren zur 70D nachlesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten