• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Es ist ganz normal das bei f1,8 und 1m Nahbereich der Autofokus an die grenzen kommt. Insbesondere bei dem günstigen Canon f1,8 50mm Objektiv. Das ist aus eigener Erfahrung besonders mit Offenblende im nahbereich nicht geeignet. Dies hat mit der Linsenkonstruktion und billig gelöster Af mechnik des objektiv (Viel Spiel) zu tun.
Du solltest aber mittels Bedienung auf Manuellem Fokus und Displayvergrösserung den Fokus dort hinbekommen wo du ihn auch haben willst.
 
3 von 10 ist ein ganz guter Schnitt für das 50mm 1.8.

Sind die 3 unscharfen denn völlig matschig oder einfach nur leicht daneben? Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn Du beim normalen Fotografieren Bilder ganz ohne Schärfeebene bekommst, die wirklich richtig matschig aussehen.

Auf die Aussagen der Verkäufer würde ich übrigens nichts geben. Als ich damals meine erste 70D zurückgeben musste, sprach man davon, dass wohl die ganze Lieferung fehlerhaft sei. Als ich ein halbes Jahr später den selben Verkäufer noch einmal darauf ansprach, hat dieser angeblich noch nie etwas von einem Problem mit der 70D gehört... Ich denke mal die erzählen einem nur was sie erzählen sollten, bzw was ihnen (von Canon?)diktiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt die Ehre der Verkäufer wirklich nicht retten ...

... hast Du Dir schon mal überlegt wie viele Kundengespräche der Verkäufer pro Tag hat? Und dann soll er sich an das Gespräch vor einem halben Jahr erinnern - wohl kaum, oder? ;)
 
Ich habe mit meiner 70D Aufnahmen mit einem EF 50 1:1.8 gemacht und von 10 Bildern aus dem Stand sind 3 unscharf obwohl ich echt lange den Punkt fixiert habe und ganz in Ruhe ausgelöst ohne Hektik. Meine Frage ist das auch schon ein AF Problem? Der Abstand zum Motiv war ca. 1 Meter.
So leicht lässt sich das schlichtweg nicht beantworten. Hast du den Auschuss nur mit dem mittleren AF Feld? Was war dein Motiv und was für Lichtverhältnisse waren vorhanden? Stativ verwendet? Es gibt unzählige Möglichkeiten Ausschuss zu produzieren. Daher möchte ich mich nicht zu einer Aussage hinreißen lassen.

Ganz ehrlich kaufe ich mir jetzt nicht extra ein teures Objektiv nur um das zu testen. Es ist die Rede von Lichtstarken und 1:1.8 ist Lichtstark.
Ja, es ist die Rede von lichtsstarken Objektiven mit einer Offenblende von F2,8 oder größer. Es wurde aber auch schon unzählige male hier im Thread geschrieben das sich das 50/1,8 nur bedingt eignet um das zu testen. Das Objektiv hat ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Aber irgendwoher muss der Preis nunmal kommen. Und das merkt man leider auch an der AF Zuverlässigkeit.

Und das du dir nur deswegen kein teures Objektiv kaufst ist nachvollziehbar. Wir hatten aber erst kürzlich hier einen Bericht der von Problemen erst bei Neuanschaffungen des Objektivparks berichtet. Wenn du alsi in 1-2 Jahren eine weitere lichtstarke Optik kaufen möchtest, dann könnte es sein, das deine kamera dennoch betroffen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt die Ehre der Verkäufer wirklich nicht retten ...

... hast Du Dir schon mal überlegt wie viele Kundengespräche der Verkäufer pro Tag hat? Und dann soll er sich an das Gespräch vor einem halben Jahr erinnern - wohl kaum, oder? ;)

Äh, ich glaube da hast Du was falsch verstanden.

Ich erwarte nicht dass er sich an MICH erinnert. Aber wenn mir ein Verkäufer erzählt, dass es mit der gesamten 70D-Lieferung Probleme gab (er hat damals sogar gesagt, dass er diesen Thread hier verfolgt) und ein halbes Jahr später behauptet der selbe Verkäufer, dass er noch nie von einem 70D-Problem gehört hat.. Sorry, dann lügt er entweder oder er sollte dringend einen Arzt aufsuchen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie auch immer --- Wir können uns auf Verkäufer-Aussagen wohl nicht stützen, wie auch nicht auf irgendwelche Leute von Canon (von denen ich auch im persönlichen Gespräch unterschiedliche Aussagen erhielt). :o

Test 70D mit EF 50/2.8 II:
Fakt bleibt aber, dass (meine pers. Meinung) es kaum eine Canon-Optik gibt, welche aufgrund des AF-Antriebes weniger geeignet wäre um mit ihr einen AF-Test an der 70D durchzuführen.

Mögen mich auch einige dafür steinigen wollen, aber das hat keinen Sinn obwohl ich das 50/1.8 II von der BQ wie auch vom P/L-Verhältnis durchaus schätze (nur der AF ist eine Katastrophe)! Auch glaube ich, dass so manche 70D-Fehlfokussierungsmeldung den Ursprung mit dieser Optik haben. Auch mich hat es bei Tests mal genarrt und die Optik wurde im Zuge des Verkaufs meiner 600D mit abgegeben.
 
Noch an die welche das billig Canon Objektiv f1,8 50mm verwenden wollen. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, kauft es nicht. Schlicht die Mühe nicht wert damit Photos machen zu wollen. Das Kitt zoom Bildet bedeutend besser ab und das Canon f1,8 50mm bei Offenblende wie eine Fettscheibe wirkt. Spart das Geld und holt euch was eure Mühe auch wert ist.
 
Sicherlich liegt der Fokus ab und an daneben, ist aber auch ein Schnäppchenpreis. Aber das es bei Offenblende untauglich ist kann ich absolut nicht bestätigen, ich bekomme selbst sehr scharfe Landschaftsaufnahmen mit 1.8 hin. Also bitte nicht hier alles verallgemeinern, denn ist bei weitem nicht so schlecht, wie es hier viele kaputtreden. Es gibt auch gute Exemplare und auch gute 70D's ;D

Nur bei schlechten Licht sitzt der AF wirklich öfter daneben, das kann ich bestätigen. Macht aber auch nichts, macht man halt 3 Fotos. Das 1.4 soll auch nicht besser sein bei OB. Wenn ich tatsächlich mal demnächst wechsel dann auf ein Sigma 1.4 HSM EX.


Zurück zum Thema: Das 1.8er ist dennoch nicht die beste Optik für einen ausgiebigen Test, denn es kann dich auch schnell in die Irre führen. Achte darauf wie schon geschrieben wurde, ob es leicht unscharf ist oder wirklich total matschig.

PS: Von Händleraussagen muss man nun wirklich nichts halten, wenn ich in einen der großen Märkte mich bei einen TV beraten lasse, kann ich mir auch gleich eine Waschmaschine mitnehmen, die per App bedienbar ist. Fazit: Selbst informieren, online bestellen. Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Vor-Ort-Beratung, die wollen einen alles nur schön reden und die wenigsten verstehen überhaupt etwas von dem was sie dort verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch an die welche das billig Canon Objektiv f1,8 50mm verwenden wollen. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, kauft es nicht. Schlicht die Mühe nicht wert damit Photos machen zu wollen. Das Kitt zoom Bildet bedeutend besser ab und das Canon f1,8 50mm bei Offenblende wie eine Fettscheibe wirkt. Spart das Geld und holt euch was eure Mühe auch wert ist.

Darf ich Dich fragen von wo Du diese Erkenntnisse hast? Abgesehen von den AF-Problemen gibt es an sich nichts zu meckern.
 
Hier geht es um das AF Problem der 70D. Es muss nicht schon wieder über das Für und Wider des 50/1,8 gesprochen werden. Eine Kaufberatung zum Objektiv könnt ihr gerne im entsprechenden Unterforum machen. Danke.
 
Da ist doch ein Aufkleber mit der Seriennummer, daneben stehts im englischen Format z.B. 20150401. Wäre komisch wenn nicht, war bei mir bis jetzt bei jedem Exemplar so.

Bei meiner ist das allerdings so. Ich habe in dem Feld "Body No." einen Aufkleber mit einem Strichcode. Unter dem Strichcode steht die Seriennummer und darüber eine weitere Ziffern- und Buchstabenfolge. Sonst steht da nichts weiter. Wo soll das Datum stehen?
 
Ich habe Sie mir auch bestellt, weil ich Sie haben wollte ! Am Samstag war Sie da.
Zusammen mit dem Tamron 17-50 2.8.

Leider auch das gleiche Problem. Morgen werde ich nochmal testen, aber so wie es aussieht, das gleiche Problem.

Dann werde ich nochmal berichten.
 
Sehr komisch, bei mir war es immer dort. Oben rechts ein Feld mit Body-No.

Dort ist ein Aufkleber drin mit einem Strichcode. Unter dem Strichcode die Seriennummer, über den Strichcode oben rechts ein Datum im englischen Format.


Das Tamron 17-50 macht glaube ich öfter Probleme mit der 70D. Auch Probleme mit den aussenstehenden AF-Felder oder nur den mittigen?
 
Ich habe das Kit.

Auf einen extrigen Aufkleber befindet sich auf der rechten Seitenwand des Kartons (von vorne gesehen) im unteren Aufkleber unter des Strichcodes die Zahlenfolge 13/12/13 (da ich das Kit am 31.12.2013 gekauft habe, nehme ich an, dass es das Produktions- oder Verpackungsdatum ist).
 
Hallo zusammen,

heute kam meine Kamera aus Willich zurück. Laut Beleg wurde folgendes durchgeführt:

Rep.-Arbeiten: Justagen: AF-System

Das Resultat ist, dass nun mit dem mittleren AF noch mehr Bilder (>90%) bei Verwendung mit dem Sigma 18-35/1,8 unscharf fokussiert waren. Auf 1,50m Entfernung lag der Fehlfokus bei ca. -30cm.
Bei allen benachbarten AF-Feldern war alles gut und knackscharf.

Das war mein zweiter Body und meine zweite Reparatur. Für mich ist es das nun gewesen. 70D und Linse kann getauscht werden.

Stattdessen wird es nun eine 6D.

Gruß
Christian
 
Das ist echt der Horror, Christian. :-((((

Sehr, sehr traurig. Und schade. Es ist einfach nicht zu verstehen, wie das so zu verbocken ist. Hätte ich keine andere Erfahrung gemacht (lucky me), könnte man auf die Idee kommen, dass eine betroffene 70D schlicht irreparabel ist. Wirklich unfassbar. :ugly:

Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass aktuellere Chargen nicht mehr betroffen sind.

Gruß,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten