Naja, jetzt hatte auch der Canon-Service 2 oder fast 3 Wochen Urlaub. Logisch, dass sich da alles sehr verzögert hat.
Natürlich ist die Frage interessant, wie man vorgehen soll, wenn man im Internet eine 70D bestellt und sie den Fehler hat?
*) sofort zurückschicken?
*) zum Canon-Service schicken? (ruck-zuck sind die 4 Wochen Rücksendefrist um, und dann?)
*) ----> Es ist wohl ideal, wenn man mit der Kamera in der Hand direkt zum Canon-Service HINFÄHRT (... und dort wartet, bis der Techniker die Justage fertig hat). Da bekommt man keine Probleme mit der Rücksendefrist.
Stattdessen wird jetzt aber hier aufgerufen dass die Medien diese Arbeit übernehmen sollen, ich raff es nicht.
Ich finde das mit dem Medienaufruf 100% richtig.
Canon und Co. sollen ruhig mitbekommen, dass man mit so 'ner miesen Qualität keinen Umsatz / kein Geschäft machen kann.
Wäre ja der Wahnsinn, wenn wir uns das gefallen lassen, und sowas zum "Normalfall" wird.
Marketing und Qualität ...
Schaut auch mal im Online-Flußmarkt die NEUESTEN 30 Rezensionen an.
Das ist wohl nicht lustig für Canon. Ich würde sogar sagen, es ist ein vernichtendes Urteil.
Diese Produkteinführung ist wohl voll in die Hose gegangen ..., zumindest im deutschsprachigen Raum.
Hoffentlich haben sie daraus was gelernt und nehmen ihre Qualitätssicherung wieder ernst.