Nachdem ich an PeterDruffs Beitrag schon ein bisschen laboriert habe, bekam ich eine Mail von einem User, der das noch einmal unterstrich, was Peter sagte:
Wenn ich das richtig interpretiere, dann hat die 70d überhaupt keinen hochpräzisen Kreuzsensor mit Blende f/1 - f/2.8.
Im Modus f/3.2 - f/5.6 agieren alle 19 Fokuspunkte als Kreuzsensoren.
Im Modus f/1.0 - f/2.8 agiert der mittlere Punkt (der halt im normalen Modus ein Kreuzsensor ist) als hochsensibler Liniensensor. (d.h. wäre also eine Verschlechterung gegenüber der 7d). Bei der 7d z.b. steht extra dabei um wieviel % sensibler der hochsensible Kreuzfokus ist - bei der 70d steht davon überhaupt nichts.+
Ich habe mir daraufhin mal die englischen Bedienungsanleitungen heruntergeladen, womit ich einen möglichen Übertragungsfehler ins Deutsche kompensieren wollte. Hier die drei Zitate:
7D
With lenses whose maximum aperture is larger than f2.8
With the center AF point, high-precision, cross-type AF sensitive to both vertical and horizontal lines is possible. The center AF point's sensitivity to vertical and horizontal lines is about twice as sensitive as the other AF points. The remaining 18 AF points will work as cross-type points with lenses brighter than f5.6.
700D
With maximum apertures up to f2.8:
High-precision AF with vertical and horizontal lines detection is possible with the center AF point, in addition to the cross-type focusing (vertical and horizontaö lines detected simultaneously).
The remaining eight AF points enable cross-type focusing in the same way as when using lenses with maximum apertures up to f5.6
Bis hierher würde ich sagen: Der mittlere AF-Sensor von 700D und 7D ist gleichartig - bei lichtstarken Objektiven und Blenden von f2.8 und größer schaltet er in den hochempfindlichen Modus
und agiert als Kreuzsensor.
Jetzt die 70D:
Maximum Lens Aperture: f1.0 - f2.8
Besides cross-type focusing (vertical and horizontal lines detected simultaneously), the center AF point can *also* perform high-precision, vertical-line sensitive AF.
The remaining 18 AF points perform cross-type focusing, as with when maximum lens aperture is f3.2-f5.6.
Das ist ein deutlicher Unterschied. Der zentrale AF-Punkt der 70D schaltet also bei lichtstarken Objektiven und OB *zusätzlich* in einen hochempfindlichen Modus. Dabei agiert der mittlere Sensor - so verstehe ich es -
sowohl als Kreuzsensor als auch als empfindlicher Vertikalsensor. PeterDruff hat da interessante Vermutungen angestellt. Dazu von mir ein paar Anmerkungen und Fragen:
- Ich gehe NICHT von einem Übersetzungsfehler aus dem Japanischen aus, sondern davon, dass die 70D einen anderen mittleren Sensor hat als 7D und 700D.
- Davon wurde hier und in der Presse bisher sehr wenig gesprochen oder ich habe es überlesen. Bisher war der Grundtenor: Gleiches Modul wie bei der 7D minus Spot-AF und AF-Feld-Erweiterung. Das scheint nicht so zu sein.
- Welche uns ja völlig unbekannten Konsequenzen hat das für die Fotopraxis? Werden wir also z.B. von Canon „gezwungen“, den mittleren Sensor bei OB nur in den dafür sinnvollen Situationen einzusetzen, also z.B. bei Portraits?
- Was genau ist der Vorteil davon, den mittleren Sensor zwar hochempfindlich zu machen, ihn aber nur auf vertikale Linien besonders empfindlich reagieren zu lassen? Könnte das vielleicht für low light und NAHE Motive gut sein? Ist die 70D also eine Killerwaffe bei Portraits, aber für weit entfernte Motive sollte man tunlichst nicht das mittlere Feld verwenden?
- Gibt es diesen Sensor sonst noch irgendwo im Canon-Portfolio? Canon scheint diese Eigenschaft ja überhaupt nicht hervorzuheben?!
- Könnten wir das problematische Verhalten der 70D mit den zitierten Eigenschaften in Deckung kriegen? PeterDruff sprach ja schon das Phänomen an, das ich mit meinem Pancake und Absaloms 50er feststellte: Einen Schritt nach links, und schon wurde alles scharf?
Vielleicht ist das Verhalten der 70D also völlig normal in Anbetracht der Eigenschaften des mittleren Sensors?
Jetzt wäre wirklich interessant, was denn der Vorteil dieses Sensors ist, sodass man ihn anders gestaltet hat als bei der älteren 7D und der kleineren 700D.
Hier mal ein Link dazu:
http://www.fotocommunity.de/forum/d-slr-anschaffung-grundlagen/eos-70d-ab-ende-august/index13.html
Das klingt tatsächlich so, als sei der mittlere Sensor ZWEI DINGE AUF EINMAL (wie ich oben übersetzte): Kreuzsensor wie gehabt UND empfindlicher Vertikalsensor.
Also: Was genau bringt uns diese Form des Sensors, und inwiefern könnte der für unser Problem verantwortlich sein?
Viele Grüße,
Christian