• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

70D - erste Erfahrungen (Diskussionsthread)

Eben, du sagst jetzt wenn das nicht anders ist... Spekulierst also nur das es nicht so ist.

Genau so ist es !

Deshalb habe ich mich ja in diesen Thread eingemischt um von anderen, die schon eine 70D haben, diesbezügliche Meinungen zu hören.
Bislang scheint es aber sehr unterschiedliche zu geben:
Einerseits kaum Unterschiede zu 60D und 7D (treffende Bemerkung vorhin: Rauschmonster), andere berichten jedoch schon von Verbesserungen.

Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als eine 70D auszuleihen oder zu kaufen und bei "nicht Entsprechen" wieder zurückzugeben.

VG
Ernst
 
Das deckt sich mit allen Testberichten, und Persönlicher Erfahrung ( Nachbar hat die 70D ich die 60D ).

Der Neue Sensor bietet was die reine Bildqualität anbelangt keinen Grund zum Wechsel. Wer eine Verbesserung das AF als Kaufargument sieht hat ihn dort auch gefunden.

Es ist nun mal nicht Sinnvoll jedes Update mitzumachen. Wenn meine Kamera über den Jordan geht würde ich auch wieder zu 60D Greifen. Mir Persönlich ist der Preisunterschied in Relation zum Mehrwert und das noch fehlen des ML Support ausschlaggebend.

Wie gesagt einen Tod stirbt man immer, find es aber Persönlich zu verkraften das neue Sensortechnik sich nur in einem Berreich verbessert und den anderen bei der nächsten Generation nachzieht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke.

Eine Frage drängt sich da jedoch noch auf:
650D, 60D und 7D haben doch den gleichen 18-MP-Bildsensor, sind die Unterschiede in der BQ (650D etwas besser) nur auf die SW der Kamera zurückzuführen ?

VG
Ernst
 
Alles klar, danke.

Eine Frage drängt sich da jedoch noch auf:
650D, 60D und 7D haben doch den gleichen 18-MP-Bildsensor, sind die Unterschiede in der BQ (650D etwas besser) nur auf die SW der Kamera zurückzuführen ?

VG
Ernst

Es macht den Anschein (ok, der Sensor der 7D ist etwas anders), genaueres wird dir aber nur Canon sagen können (was sie nicht machen werden). Zudem sind die Unterschiede zwischen den 18MP-Cams so gering, dass man die beruhigt vernachlässigen kann, .....sind praktisch gleich. ;)
 
Ich bestreite sowas nicht. Mir wäre eine nachweisbare Verbesserung der BQ bei der 70er nur Recht.

Warum vergleicht Ihr nicht jeder höchstselbst RAWs von identischen Motiven? Da muss man dann nicht spekulieren.

Ich hatte vor zwei Monaten mal bequeme Links gepostet in Post #215:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11423207&postcount=215

Bei Imaging Resource kann man auch nach Gusto RAWs anderer ISOs runterladen.

Macht doch viel mehr Sinn, als sowas zu diskutieren. Das Urteil ist sowieso nur subjektiv relevant.
Der eine findet da Riesenunterschiede, der andere gar keine.
 
Für dich mag das ja zutreffen, aber deswegen kannst du es noch lange nicht als allgemeingültig einstufen!

in der Spielstraße hast du bei nem Ferarri und nem Ford KA auch die gleiche Leistung wenn du es so betrachtest, aber was ist wenn man mal die Spielstraße verlässt.....

Na so ein Gurkenkäse. Die 70D ist doch noch immer ein Ford Ka, also ehrlich. :rolleyes:


@skylake (da Dir das Thema Video so wichtig ist) Ich mein, was fehlt Dir denn? Sie ist im unteren Preisbereich eine gute VDSLR - und nebenbei ;) eine verdammt gute DSLR. Schau doch mal bei den anderen, was sie (im Paket) angeblich besser können..

mfg chmee

Das gefällt mir ja auch, der AF ist ideal, besser als bei anderen Kameras. Dennoch kommt mir die 70D wie eine 650D mit Wlan vor. Der Preis aber kommt langsam in interessante Regionen.
 
.. Eine Frage drängt sich da jedoch noch auf:
650D, 60D und 7D haben doch den gleichen 18-MP-Bildsensor, sind die Unterschiede in der BQ (650D etwas besser) nur auf die SW der Kamera zurückzuführen ?..
Matu hat es gesagt, nur Canon wird Dir Definitives sagen können, ABER warum sollte Canon nicht am Sensor feinjustieren? Aufgrund der Auflösung auf den selben Sensor zu schließen ist etwas sehr einfach, zumal der 18MPix-Cropsensor schon 4 Jahre existiert - dennoch ist's nicht unmöglich. (Beiträge zuvor beschreibt Jemand 600D und 7D Output als unterschiedlich)

mfg chmee
 
Bezüglich des Sensors der 7D:

"Eine Bayer-Variante wurde entwickelt, bei der die beiden Grün-Pixel eines 2×2-Blocks jeweils unterschiedliche Farbfilter (für leicht unterschiedliche Grüntöne) hatten. Diese Variante wurde beispielsweise in der Canon EOS 7D und von anderen Herstellern zeitweise verbaut."

Quelle: Wiki

PS: ...und über Wiki kann man durchaus geteilter Meinung sein. ;)
 
Ich hab eine kleinigkeit zu LV-AF anzubringen, ich war mal schnell bei blöd Markt und hab mir die 70er (uh ist die klein geworden verglichen mit der 60er) mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM geben lassen.
Also ja der LV-AF läuft nicht so perfekt wie in den Videos mit Canon-STM, aber er pumpt nur micromalistisch um den Schärfepunkt herum für wenige Sekundenbruchteile. Verglichen mit der 550d ein RIESEN Unterschied. :eek:
Für mich total ok. Was ich so beim Pixel-Peeping mit dem Zoom am Bildschirm erkennen konnte eine echte Traumkombination.
Ich denke spätestens Weihnachten 2014 kommt die 70er ins Haus dann wohl aber mit dem 24-70mm von Sigma. Hat evt schon wer die Kombi, würde mich riesig für kurzes Statement aus der Praxis interessieren?:D
 
Ich habe eben gerade mal wieder sehr lange gesucht und bin immer noch nicht
wirklich fündig geworden... daher die Frage: Gibt es wirklich Niemanden, der die
70D mit in eine Turnhalle genommen und dort bei schlechtem Licht ohne Blitz
Sportaufnahmen gemacht hat? Solche Beispielbilder würden mich interessieren.

Bei gutem hellen Tageslicht, draußen im Freien, macht jede Kamera ausreichend gute Bilder ;-)


Vielleicht macht mal jemand mit einer 70D ein Test in einer Halle in der Nähe... die "Hallensaison"
beginnt ja gerade erst... Wenn es solche Bilder schon gibt---> danke für den / die Links!
 
Warum vergleicht Ihr nicht jeder höchstselbst RAWs von identischen Motiven? Da muss man dann nicht spekulieren.
Meine Rede...

Ich hatte vor zwei Monaten mal bequeme Links gepostet in Post #215:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11423207&postcount=215

Bei Imaging Resource kann man auch nach Gusto RAWs anderer ISOs runterladen.
Genau diese Seite meinte ich immer, wenn ich von einem schon früher geposteten Link schrieb.
Auf Grund dieser Bilder kann man sehr schöne A/B-Vergleiche ziehen.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo zusammen,

mal eine Frage die richtung ONtopic geht :D

Falls das wer bitte testen kann :angel:

Wenn ich einen manuellen Blitz der nur mit Mittelkontakt funktioniert an die 70D dran hau, löst dieser dann im Liveview aus?

Grüße Zhenwu
 
Hallo zusammen,

mal eine Frage die richtung ONtopic geht :D

Falls das wer bitte testen kann :angel:

Wenn ich einen manuellen Blitz der nur mit Mittelkontakt funktioniert an die 70D dran hau, löst dieser dann im Liveview aus?

Grüße Zhenwu

Ja, LV Leise Auslösung beachten.
Steht im Handbuch.....Seite 194
Was das mit leiser Auslösung im LV zu tun hat bleibt ein Rätsel..
 
Auch ich habe den Versuch gemacht: 70D vs. meiner 7D.
Fazit zur Bildqualität: nimmt sich nix!
Das sagenumwobene "Rauschen" ist auf der 70er bei allen ISOs bei der 100% Detailbetrachtung etwas weniger. Bei vernünftiger Betrachtung oder dem Print gibts da für mich keine Unterschiede. Man muss aber dazu sagen, dass ich auch mit der BQ meines "Rauschmonsters" zufrieden bin... (ja - solls geben)
Man muss eben richtig belichten (können) ;)
 
...Macht man damit automatisch besser bilder, oder watt:confused:

In manchen Situationen bestimmt. Allein das der AF z. B. schneller und hier und da zuverlässiger greift wird das eine oder andere Bild besser machen.

Der bessere Sucher (gegenüber den kleineren Modellen) wird auch das eine oder andere Bild besser sein lassen. Etc...

Toll finde ich, dass auch im digitalen Zeitalter die grundlegende Sonderqualität nicht vom investierten Geld abhängt. Das ist gelebte Gleichheit und Brüderlichkeit und Demokratie. Aber wer bei der BQ eine grundlegende Klassen-Unterscheidung unbedingt braucht kann das ja über die Objektive immer noch bekommen.
 
Hallo. Erst seit März nutze ich DSLR, aktuell die Canon 1100D (davor über die Jahre verschiedene Kompakte, auch mal Olympus Super-Zoom und Sony DSC-V3). Die Bildqualität, und vor allem die schnellere und präzisere Fokussierbarkeit der DSLR hat mich beeindruckt und dazu bewegt aufzusteigen.

Nun denke ich über einen weiteren Aufstieg auf die 70D nach, primär wegen der Wifi-Funktion, und ich habe ein wenig im Markt mit der 70D herumgespielt.

Die hinteren Bedientasten Tasten der 70D haben mich leider etwas abgeschreckt. Die Bedienung der Kreuztasten kann nicht nach Gefühl erfolgen, mangels Klick muss man jedesmal genau kontrollieren, ob die Kamera bereits auf die Eingabe reagiert hat oder nicht. Mir gefällt die Haptik der Tasten an der 1100D viel besser.

Ich bin Freizeit-Fotograf und überwiegend am Nachmittag und frühen Abend aktiv, und will die Kamera nicht als Belastung empfinden. Aktuell laufe ich primär mit der 18-135mm montiert herum, und habe in der Umhängetasche üblicherweise noch die Sigma 30mm als Zweitobjektiv dabei.

Obwohl die 70D ca 200 Gramm mehr wiegt als die 1100D, ist sie von den Abmessungen ziemlich ähnlich geblieben, daher denke ich, könnte ich mit dem zusätzlichen Gewicht noch klarkommen.

Mir ist das Lifeview im Fotomodus nicht so wichtig, habe es im Laden aber dennoch ausprobiert. Dort war ein 18-55mm STM montiert. Drückt man den Auslöser halb durch, so klappt kurz der Spiegel hin und her (mit kurrzeitigem Ausblenden des Lifeviews). Das hat mich überrascht, ich dachte, durch die neue Auto-Fokus Technologie wäre das jetzt unnötig geworden?

Was mich neben Wifi als zweites Feature zum Aufstieg auf die 70D motivieren könnte wäre eine deutlich verbesserte Autofokus-Funktion im Sucher, und dabei meine ich Geschwindigkeit bei weniger Licht.

Ich konnte das Verhalten der 70D nicht beurteilen, denn im Laden war ja gutes Licht und deswegen war es nicht verwunderlich, dass die Kamera sehr schnell fokussierte.

Mich würde interessieren, wie viel besser der neue Autofokus der 70D im Vergleich zur 1100D ist, und zwar konkret in folgender Situation:

Wenn ich mit dem 18-135mm STM in der Stadt unterwegs bin, es schon nach Sonnenuntergang ist, es lediglich Straßenbeleuchtung gibt, ich mit dem Sucher arbeite, ich etwas im Normalbereich 30mm fotografieren will, und den Modus Auto-ohne-Blitz, oder den Modus P-mit-Auto-ISO verwende: Wird die neue Autofokus-Technologie der 70D erlauben schneller zu fokussieren als die 1100D? Wird die 70D weniger hin-und-herfahren müssen um den Fokus zu finden?

Den P-Modus bevorzuge ich, da ich selbst die Fokuspunkte einstellen möchte - wobei ich zumeist nur den Fokuspunkt in der Mitte aktiviere.

Zu meinen Fähigkeiten als Fotograf: Ich habe Blende, Belichtungszeit und ISO begriffen. Aber wenn ich unterwegs bin und spontan ein Bild machen möchte, dann kann ich leider nicht schnell genug denken, oder habe einfach nicht genug Erfahrung, um selbst zu entscheiden, welche Kombination aus den Werten ich am Besten nehmen sollte.

Zum Spaß habe ich im Laden noch das Live-View Fokussieren der 70D im Video-Modus mit dem der kleinen 100D verglichen. Beide hatten das 18-55mm STM montiert. Als Test habe ich die Kameras jeweils auf ein Regal in 1 Meter Entfernung gerichtet, und dann meine Handfläche in 30 cm Entfernung dazwischengeschoben. Bei beiden Kameras konnte ich beobachten, dass es eine fließende Refokussierung auf Hand oder (nach dem Wegnehmen der Hand) zurück zum Regal gab. Ich habe nicht gemessen, aber rein gefühlt war die Fokus-Geschwindigkeit bei den beiden Kameras ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das Lifeview im Fotomodus nicht so wichtig, habe es im Laden aber dennoch ausprobiert. Dort war ein 18-55mm STM montiert. Drückt man den Auslöser halb durch, so klappt kurz der Spiegel hin und her (mit kurrzeitigem Ausblenden des Lifeviews). Das hat mich überrascht, ich dachte, durch die neue Auto-Fokus Technologie wäre das jetzt unnötig geworden?

Das hört sich an als hätte ein anderer Kunde in den Einstellungen den AF (QuickModus) aktiviert, da klappt der Spiegel runter und es wird über den Sucher Fokussiert.

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten