Hausl
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier eine Einsteigerfrage.
Ich habe eine 700D im Kit mit dem 18-55 STM gekauft und dazu noch die Fixbrennweite 40mm 2.8 STM.
Wie kann ich nun am besten testen, ob die Objektive scharf abbilden? Das 40mm soll ja besonders scharf sein.
Ich hab hier im Wohnzimmer gerade ein paar Testbilder mit dem 40mm gemacht. Hab diese plump einfach mal mit dem Automatikmodus gemacht, um gröbere Bedienfehler auszuschliessen.
Das Ergebnis war ein Bild mit 1/60 Belichtungszeit, 1600 ISO und Blende 2.8.
Die Tiefenunschärfe meine ich nun natürich nicht mit unscharf (ist ja auch klar bei 2.8) aber wenn ich dsa Bild am Computer 100% vergrössere, kommen mir auch die Objekte, die im Fokus stehen, etwas "grobkörig" vor.
Kommt mir komisch vor, denn ich bekomme hier immer gestochen scharfe Bilder zu sehen.
Unter welchen Umständen bzw mit welchen Einstellungen kann ich nun testen, ob das Objektiv scharf abbildet über den gesamten Bildbereich?
Ich denke mal, dass es bei mir eher einfach an einem Bedienfehler liegt.
ich habe hier eine Einsteigerfrage.
Ich habe eine 700D im Kit mit dem 18-55 STM gekauft und dazu noch die Fixbrennweite 40mm 2.8 STM.
Wie kann ich nun am besten testen, ob die Objektive scharf abbilden? Das 40mm soll ja besonders scharf sein.
Ich hab hier im Wohnzimmer gerade ein paar Testbilder mit dem 40mm gemacht. Hab diese plump einfach mal mit dem Automatikmodus gemacht, um gröbere Bedienfehler auszuschliessen.
Das Ergebnis war ein Bild mit 1/60 Belichtungszeit, 1600 ISO und Blende 2.8.
Die Tiefenunschärfe meine ich nun natürich nicht mit unscharf (ist ja auch klar bei 2.8) aber wenn ich dsa Bild am Computer 100% vergrössere, kommen mir auch die Objekte, die im Fokus stehen, etwas "grobkörig" vor.
Kommt mir komisch vor, denn ich bekomme hier immer gestochen scharfe Bilder zu sehen.
Unter welchen Umständen bzw mit welchen Einstellungen kann ich nun testen, ob das Objektiv scharf abbildet über den gesamten Bildbereich?
Ich denke mal, dass es bei mir eher einfach an einem Bedienfehler liegt.