teider
Themenersteller
Hallo,
weil ich aus gesundheitl. Gründen die Schlepperei nicht mehr bewältigen konnte, hatte ich vor ca. 2 Jahren mein gesamtes Nikon-Gerödel abgegeben. Zwischenzeiltiche Ersatzlösungen haben mich aber nicht so ganz glücklich gemacht, so daß ich wieder bei Nikon gelandet bin - nenne seit wenigen Tagen eine D90 mit dem 18-105 mein eigen.
Wenn ich nicht viel Zeugs durch die Gegend schleppen kann, muß ich natürlich gewisse Einschränkungen hinnehmen. Erstaunt war ich eigentlich über das Kit-Objektiv - die Abbildungsleistung ist recht gut (vielleicht ein gutes erwischt) und dürfte meine Anforderungen wohl erfüllen.
Für Zoos, Tierparks usw. hätte ich aber gerne noch "ebbes" mit mehr Brennweite. Ich hatte da ein 80-200/2.8, welches eine erstklassige Abbildungsleistung bot, allerdings auch ein ziemlicher Trumm war. Etwas derartiges möchte ich, wenn's eben geht, zukünftig nicht mehr. Mit einem leichteren Tele-Zoom muß ich vermutlich Abstriche in der Bildquali akzeptieren, aber solange die sich im Rahmen halten, würde es wohl sinnvoller sein...
Meine Frage: Das 70-300 VR ist relativ handlich, preislich recht günstig, und ich habe in diesem Forum Bildbeispiele gesehen, die mir als durchaus ansehnlich erscheinen. Damit könnte ich sicher auch sehr gut leben. Könnten das positive "Ausreißer" sein oder ist das Objektiv durch die Bank recht gut? Wenn ich so'n Teil kaufe, sollte ich vielleicht aus mehreren "das" Objektiv heraussuchen oder ist die Serienstreuung bei dem Typ nicht so gravierend und die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen, eher gering?
Wäre dankbar für Hinweise!
Gruß, teider
weil ich aus gesundheitl. Gründen die Schlepperei nicht mehr bewältigen konnte, hatte ich vor ca. 2 Jahren mein gesamtes Nikon-Gerödel abgegeben. Zwischenzeiltiche Ersatzlösungen haben mich aber nicht so ganz glücklich gemacht, so daß ich wieder bei Nikon gelandet bin - nenne seit wenigen Tagen eine D90 mit dem 18-105 mein eigen.
Wenn ich nicht viel Zeugs durch die Gegend schleppen kann, muß ich natürlich gewisse Einschränkungen hinnehmen. Erstaunt war ich eigentlich über das Kit-Objektiv - die Abbildungsleistung ist recht gut (vielleicht ein gutes erwischt) und dürfte meine Anforderungen wohl erfüllen.
Für Zoos, Tierparks usw. hätte ich aber gerne noch "ebbes" mit mehr Brennweite. Ich hatte da ein 80-200/2.8, welches eine erstklassige Abbildungsleistung bot, allerdings auch ein ziemlicher Trumm war. Etwas derartiges möchte ich, wenn's eben geht, zukünftig nicht mehr. Mit einem leichteren Tele-Zoom muß ich vermutlich Abstriche in der Bildquali akzeptieren, aber solange die sich im Rahmen halten, würde es wohl sinnvoller sein...
Meine Frage: Das 70-300 VR ist relativ handlich, preislich recht günstig, und ich habe in diesem Forum Bildbeispiele gesehen, die mir als durchaus ansehnlich erscheinen. Damit könnte ich sicher auch sehr gut leben. Könnten das positive "Ausreißer" sein oder ist das Objektiv durch die Bank recht gut? Wenn ich so'n Teil kaufe, sollte ich vielleicht aus mehreren "das" Objektiv heraussuchen oder ist die Serienstreuung bei dem Typ nicht so gravierend und die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen, eher gering?
Wäre dankbar für Hinweise!
Gruß, teider