• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 vr...

teider

Themenersteller
Hallo,

weil ich aus gesundheitl. Gründen die Schlepperei nicht mehr bewältigen konnte, hatte ich vor ca. 2 Jahren mein gesamtes Nikon-Gerödel abgegeben. Zwischenzeiltiche Ersatzlösungen haben mich aber nicht so ganz glücklich gemacht, so daß ich wieder bei Nikon gelandet bin - nenne seit wenigen Tagen eine D90 mit dem 18-105 mein eigen.

Wenn ich nicht viel Zeugs durch die Gegend schleppen kann, muß ich natürlich gewisse Einschränkungen hinnehmen. Erstaunt war ich eigentlich über das Kit-Objektiv - die Abbildungsleistung ist recht gut (vielleicht ein gutes erwischt) und dürfte meine Anforderungen wohl erfüllen.

Für Zoos, Tierparks usw. hätte ich aber gerne noch "ebbes" mit mehr Brennweite. Ich hatte da ein 80-200/2.8, welches eine erstklassige Abbildungsleistung bot, allerdings auch ein ziemlicher Trumm war. Etwas derartiges möchte ich, wenn's eben geht, zukünftig nicht mehr. Mit einem leichteren Tele-Zoom muß ich vermutlich Abstriche in der Bildquali akzeptieren, aber solange die sich im Rahmen halten, würde es wohl sinnvoller sein...

Meine Frage: Das 70-300 VR ist relativ handlich, preislich recht günstig, und ich habe in diesem Forum Bildbeispiele gesehen, die mir als durchaus ansehnlich erscheinen. Damit könnte ich sicher auch sehr gut leben. Könnten das positive "Ausreißer" sein oder ist das Objektiv durch die Bank recht gut? Wenn ich so'n Teil kaufe, sollte ich vielleicht aus mehreren "das" Objektiv heraussuchen oder ist die Serienstreuung bei dem Typ nicht so gravierend und die Gefahr, eine "Gurke" zu erwischen, eher gering?

Wäre dankbar für Hinweise!

Gruß, teider
 
Hallo teider,
habe das Objektiv seit Mitte 2007 selber und bin wie alle zufrieden damit.
Ich habe bisher nichts von guten und weniger guten gehört oder gelesen.
Nikon scheint mit diesem Objektiv keinerlei Probleme mit Serienstreuung zu haben.

Kannst du ganz getrost auch gebraucht für gut unter 400€ kaufen. Ich habe damals noch 500€ für ein gebrauchtes bezahlt.
 
Das AF-S 70-300 VR ist ein ideales Wander-und Reiseobjektiv.
Die Abbildungsqualität ist sehr gut, selbst bei 300 mm noch mehr als akzeptabel.Der AF-S ist nicht der flotteste, aber ausreichend.
Ich kann es nur empfehlen.
Bei photozone.de gibt es einen Testbericht.

Gruß Eberhard
 
Servus

Das Nikkor 70-300 VR halte ich nach ausgiebigen Recherchen für die beste Linse in diesem Gewichts- und Preisbereich. Ich bin sehr zufrieden mit diesem handlichen Tele und vermisse keine "höherwertige" Teleoptik. Wer viel Sport fotografiert wird mehr Lichtstärke wollen, für alle andern ist es eine Sahnelinse. :top:
 
ein wirklich tolles glas. die einzige einschränkung die man hat ist, wenn das wetter trüb ist. dann kommt es mir vor,daß das glas nur bis 200mm zu gebrauchen ist.bei sonnenschein kommt es mir fast gleichwertig zu einen 80 200 2,8. vor.alles in allem sehr zu empfehlen.
norbert
 
Danke Euch für die Antworten! Wie es scheint, kann man mit dem Teil wohl nicht viel falsch machen... Preislich liegt's ja auch in erfreulichen Dimensionen, also wird's wohl für mich über kurz oder lang auf ein solches Objektiv hinauslaufen...
 
Habe heute das 70-300 VR beim Blödmarkt neu für 449,- mit vollem Rückgaberecht gesehen, da wollte ich es mal geschwind probieren. DAnke für den Tipp!!! Bei 70-200 ist es keinen Deut schlechter als das 70-200/2.8 !! Bei 300 mm schwächelt es schon,da sind Bl. 9.5 immer noch schlechter als bei der Festbrennweite Bl.2.8!! Sieht man aber alles nur bei 100% (na ehrlich bei 50%) DArstellung der D3x!!!. Im normalen Bildschirmmodus oder gar FC Format nicht auszumachen!!
Ich behalte es jetzt mal bis der Nachfolger des 70-200/2.8 erscheint. NAtürlich gehen manche Motive damit einfach nicht, dafür hab ich ja dann entweder "Schwermetall=2.8/300VR" oder das 2.8/105 mit /ohne TC. Das 2.8/70-200VR kommt mir erst als Version II wieder an die Kamera
 
Ich habe das 70-300 und bin sehr zufrieden damit, von der Schärfe und Bildqualität. Diese Bild wurde mit vollem Zoom und ohne Stativ gemacht
 
Ich habe mir bei einem holländischen Anbieter (Ca****nu.nl) gerade eines bestellt, um 359,- zzgl. 6,50 Versand gegen Vorkasse - bin schon gespannt, was da kommt, um den Preis, vielleicht nur ein besonders schöner Prospekt auf holländisch?..ich halt euch auf dem laufenden..

ernst

übrigens ein 75-300 Nikkor hab ich ja, die schwere Eisengurke mit dem Stativring, die bis 200 ziemlich scharf abbildet, aber das Zauberkürzel heißt ..vr..
 
Hallo zusammen,
wer noch ein 70-300 VR in Germany kaufen will bei foto-palme für 419.-- € plus
7,50 € Versand. Nicht ganz so günstig wie in Holland aber auch noch preiswert.
Ist lieferbar, hab meins gestern dort bestellt !! :top:
Gruß Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das gute Teil an einer D200 und D300. Beide male macht es eine sehr gute Figur; bei 300 mm ist es etwas abfallend. Bei der sehr guten Qualität von D300 und analog D90 in den höheren ASA-Bereiche 300 mm etn ist die geringere Lichtstärke verkraftbar.
 
Preis/Leistung hervorragend.
Die Lichtstärke ist sicherlich nicht so der Burner, aber der Brennweitenbereich und die Bildqualität ist klasse.
An der D90 ist das Teil wirklich sagenhaft, gepaart mit der High ISO Fähigkeit der D90 eine super Kombi:top:

Wie der Vorredner schon sagte, lässt das Teil im hinteren Bereich (ca. 270-300) etwas nach und wird weich.

Für das Geld eine Superlinse, welche ich empfehlen kann.

PS:
Die Bilder sind noch mit der D80 aufgenommen.


VG, Oli
 
The eagle has landed.

Am 10.2. spät abends habe ich das 70-300VR bei Cameranu.nl bestellt und sofort das Geld (365,50 inkl. Versand) überwiesen, am 13. wurde es verschickt und vor einer halben Stunde durfte ich es auspacken - völlig problemlose Geschäftsabwicklung.

Die paar Verzweiflungstestbilder um 17:30 vor der Haustüre erspar ich euch - was man halt von 300mm auf Minimaldistanz (wegen Nieselregen) bei offener Blende aus der Hand bei ASA 1600 und 1/10 sec. erwarten kann, nur: verwacklelt sind sie nicht (oder zumindest nicht auffällig)

Die Linse ist zwar etwas schwerer als das 18-200VR, wirkt aber wegen der größeren Baulänge eher "leichter" oder "weniger kompakt", der Autofocus ist vielleicht eine Spur langsamer, aber das ist nur ein spontaner Eindruck, bitte nicht nachmessen! Zoom - und manuelles Focusgefühl ist bei beiden sehr ähnlich. Das alte AF 75-300 Schiebezoom wirkt dagegen wie das Gesellenstück eines Metalldrehers, ich werd´s behalten und wahrscheinlich nie mehr verwenden.

Nach allem, was ich bis jetzt sagen kann, ist das 70-300 VR eine tolle Linse zu einem unschlagbaren Preis.

Ich füge jetzt doch zwei Bilder an - ja, sie sind untauglich zur Qualistätsbeurteilung und ja, sie sind überhaupt bescheiden

gruß Ernst

Anhang anzeigen 760581

Anhang anzeigen 760582
 
Hallo, habe mir auch das 70-300 VR in Holland gekauft, da ich hier seit kurzem wohne.
Kann das Objektiv nur empfehlen, das einzige Manko ist die Lichtstaerke, man sollte also nicht zu viel erwarten an der D300 sobald es langsam dunkel wird.
Trotzdem hab ich mit 1/80 sek bei 300mm noch akzeptable Resultate so lange sich nichts bewegt.
An einer D700 ist es sicher noch besser, da man ja ein paar ISO Reserven hat.
Die Schaerfe des Objektivs finde ich fuer den Preis genial.

Warum soll es in Holland schlechter sein als in D? Hab schon sehr viele schlechte Erfahrungen in D gemacht.
z.B. wenn ich hier bis 16.00 Uhr bestelle, habe ich es definitiv am naechsten Tag zu Hause z.B. cameranu.nl.
Da kann man sich in D mal eine Scheibe abschneiden.

Das einzige ist die Gewaehrleistung von 1 Jahr anstatt 2 Jahre in Deutschland, aber bei dem Preisunterschied ist mir das egal.

Hab D300, 50mm 1.8, SB900 und das 70-300 VR hier gekauft, alles super schnell und super in Ordnung.
Wenn ich hier den BG fuer die D300 fuer 149 oder das SB600 fuer 173 Euro neu kaufen kann, dann koennte es das hoechstens auf dem Flohmarkt in Deutschland 2 Jahre alt und total nieder billiger geben.

So jetzt ist genug

Gruss, Paule
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten