• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300: Tamron oder Nikkor

Abschließend muss ich sagen dass ich im Vergleich zum Nikon 16-85 VR von der Schärfeleistung und vor allem der Kontrastschwäche des Tamron doch etwas enttäuscht bin. Auch mein 35/1.8 ist bei Offenblende schon besser wie das Tamron abgeblendet. Natürlich sind diese Objektive zueinander nicht vergleichbar, aber hilft evtl. Lesern bei der Einschätzung der Leistung.

Etwas an den Haaren herbeigezogen, der Vergleich …


Hier was von heute:

Blende 5,6 gegen Blende 8.
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/5340150222/sizes/o/in/photostream/
 
Ach ja, noch etwas zum meinem vorhergehenden Beitrag:
Meine beiden Exemplare des Tamron 70-300 VC haben an meiner D90 korrekt belichtet. Scheint demnach auch kein grundlegendes Problem zu sein. Jedoch ist die Belichtung mit Einsatz des internen Kamerablitzes nicht so gut und fast immer zu hell. Mit dem SB900 hab ich es nicht getestet.

Zur Ehrenrettung ist jedoch anzumerken dass mir dieses Manko der Blitzbelichtung mit allen meinen Objektiven von Fremdherstellern aufgefallen ist. Ich weiß nicht ob es an einer unzuverlässigen Übermittlung der Blendenwerte oder Objektentfernung liegt oder ähnlichem. Alle meine Nikkors hingegen belichten unter Blitzeinsatz immer identisch! Hier macht sich scheinbar Originalware bezahlt.

@Winnitoll
Ich hatte vor zwei Jahren schon mal ein Nikon 70-300VR (Gebrauchtkauf) aber es dann leider kurzfristig wieder veräußert. Bei 300mm ist das neue Tamron 70-300 in jedem Fall schärfer, das kann ich bestätigen. Vor allem zusammen mit dem guten Bildstabi sehr brauchbar. Mein Nikkor fing ab etwa 250mm Brennweite zu schwächeln an.

@Murcielago
Wie geschrieben ist das Tamron natürlich nicht mit dem 16-85 VR und dem 35/1.8 vergleichbar, zumindest nicht mit meinen Exemplaren sonst hätte ich das auch nicht geschrieben. Das Tamron 70-300 VC scheint aber in jedem Fall von allen 70-300 Objektiven für Nikon aktuell die überzeugenste Leitung zu bieten, vorausgesetzt man hat ein mängelfreies Exemplar. Mir war das bisher leider nicht vergönnt. :(
 
Ich habe das Objektiv seid gestern am meiner Fuji S5.

Was ich bis jetzt getestet habe, war sehr überzeugend:

- Sehr zufriedene Schärfeleistung bei allen Brennweiten.
- AF trifft sicher und zuverlässig auch bei wenig Licht. Und dazu sehr flott.
- Fehlbelichtung konnte ich keine feststellen.
- Die Verarbeitung macht auf mich einen sehr wertigen Eindruck, genauso wie das Nikon 70-300 VR das ich auch einmal hatte.
- Kontast und Farben sagen mir sehr zu.
- VC scheint gut zu sein, da muß ich noch weiter testen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Objektiv.
 
Kaum. Die Schärfe ist schon bei Offenblende zufriedenstellend, finde ich.
Das Vergleichsbild mit dem Nikkor 70-200 2,8 (abgeblendet) kennt ihr ja :)
 
Kaum. Die Schärfe ist schon bei Offenblende zufriedenstellend, finde ich.
:)

Das ist aber beim Nikkor ebenso. Abblenden bringt nur für die Ränder was, in der Mitte tut sich nix mehr.

Ansonsten kommt mir hier das Nikkor doch ein wenig ungerecht schlecht weg.

Mal einen 100% und 300%-crop bei Offenblende! und 170mm auf 150m Entfernung.
Das soll das Tamron erstmal zeigen...:ugly:

Gruß messi (der mit dem 70-300VR hochzufrieden ist)
 
Tamron 70-300 - Manuelle Nachfokusierung bei AF möglich ?

Hallo,

ist bei dem neuen Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD eine manuelle Nachfokusierung bei Einstellung der Fokusart auf AF möglich ?
Beim Nikon 70-300 geht das ja wohl.

Gruß

ott-muc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten