• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70-300 L: Welche Farbe haben die L-Teles?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kvs

Themenersteller
Moin zusammen,

mal eine blöde Frage: Gibt es verschieden „weiße“ Objektive von Canon?

Habe grad mein 70-300 L IS USM voller Vorfreude ausgepackt und…..ein graues Rohr kam heraus!!! :eek:

Grau? Ich denke Weiß? Hä? Das Knubbelding ist irgendwie hellgrau, auf den ganzen Internet-Pics und in Prospekten ist es doch weiß? Muss ich meine Augen kalibrieren lassen oder gibt es verschiedene Weiße? :confused:

Ja, mir ist klar dass die Farbe des Objektivs keinen Einfluss auf die Bildqualität hat, will es trotzdem einfach wissen….kann doch nicht sein dass jede Fabrik andere Farben hat, oder? :ugly:

Das 70-200 meines Meisters ist - soweit ich mich erinnern kann - heller als meins. Kann das sein?

Fragegruß
 
Okidok, danke. Auf den Pics sehen die Teile immer schneeweiß aus, auch auf der Canon-Homepage, deshalb war ich jetzt arg überrascht was mich da grad Graues anschaut... :eek:

Weiß jemand woher dieser Unterschied herkommt? Marketing oder blitzen die die Teile zu Tode wenn sie die fotografieren? :confused:
 
Same here :(

Als ich im August 2010 mein 70-200/4L ausgepackt hab, musst ich auch erst mal feststellen :eek: :eek: Warum isn det net weiß?? :eek:

Das 70-200/2.8L hab ich schon aus ein paar Metern gesehen und meine auch, dass es viel weißer ist. Meins steht grad vor der weißen Tapete und wirkt richtig trist und tot :D

EDIT: Anscheinend sehen echt alle so aus ... Obwohl ich trotzdem das Gefühl habe, das 2.8er sei viel weißer ... Naja :O
 
Mein Nachbar is Mahler, ich frag den mal ob er nen Eimer weisse Farbe hat :lol:

Is ja nicht wirklich wichtig jetzt, aber komisch ist es schon, habe grad nochmal bei Canon nachgeschaut, die zeigen ein schneeweisses Objektiv an. :ugly:

Vielleicht wird´s ja in der Sonne heller, ich probier dat jetzt gleich mal aus und geh picsen :top:
 
Äh, die alten Canon Ls waren heller...

Kollege von mir hat sowohl das 70-200 2.8 IS I als auch das II

Wenn du die nebeneinander stellst, wirkt das I heller und billiger (Schaut fast aus wie Plastik mit Metall-Optik). Das II dagegen wirkt durch sein dunkleres Grau irgendwie wertiger. Bis du sie anfast, dann sin beide gleich toll :-D Ich will auch so eins :-(!!!
 
Nur alte Canons soweit ich weiß waren heller die neuen sind eher Weiß bis grau das nennt man auch seidenmatt oder "schmutziges weiß" .
 
Man merkt dass man in Teutonien ist... :rolleyes:

Ich würde jetzt ja das L abfotografieren und es mit einem Screenshot aus der Canon-Page vergleichen, aber dann heisst es sicher die Lichtverhältnisse sind anders oder der Weissabgleich stimmt nicht ;)

Immerhin bin ich froh dass es nicht nur mir so geht mit den Farben, mein Tele erscheint mir grau, die Pics im Internet dagagen weiß. Ob "Seidenmatt", "Seidenraupenmatt", "RAL 6745" oder "kotziges weiß" kann ich nicht beurteilen, ist aber ja auch egal, es geht ja nur um einen Eindruck.

Jedenfalls besteht eine optische Diskrepanz - zum Glück nicht nur bei mir - zwischen Internet-Pics und Prospekten und dem was man dann in den Händen hält. Sobald ich einen L-Träger in Frankfurt treffe, vergleiche ich die Teile einfach mal. Merkwürdig ist es schon.

Jetzt bin ich trotzdem nicht dazu gekommen Pics in der Sonne zu machen, das ärgert mich eigentlich viel mehr :lol:
 
Ich war auch überrascht wie grau es ist und dabei hatte ich vorher schon einmal eins in den Händen. Egal, gute Bilder macht's und darauf kommt es an.
 
Ich probier´s grad, kämpfe mit den ersten Pics die mich noch net aus den Socken reissen :(
 
Ich probier´s grad, kämpfe mit den ersten Pics die mich noch net aus den Socken reissen :(

Zumindest an der 5DII mit ihrer moderaten Pixeldichte sollten die Bilder bei 100%-Ansicht bei allen Brennweiten und Offenblende scharf sein. Der Schärfeabfall zum Rand hin ist nur gering. CAs gibt es vor allem bei 70 mm, aber das lässt sich ja korrigieren. Wirklich beeindruckt hat mich der IS. Damit habe ich scharfe Bilder bei 300 mm und 0,5 s Belichtungszeit hinbekommen und das war kein Glück (ich habe mich natürlich bemüht, die Kamera dabei ruhig zu halten). Ich habe nichts zu meckern, selbst das Bokeh ist nicht übel für ein Zoom. Ach doch, ein was stört mich - Zoom- und Fokusring sollten ihre Plätze tauschen, so wie man es von anderen Ls gewohnt ist. Der Preis ist zwar heftig, aber an sich für das Gebotene in Ordnung. Er kommt einem nur deshalb so hoch vor, weil es deutlich günstigere und durchaus nicht schlechte Alternativen gibt, z.B. das EF 70-300 IS ohne L oder das neue Tamron.

Sorry fürs OT.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten