• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 tauschen gegen Alternative oder nicht?

T-Bone

Themenersteller
Hallo,
Ich habe mir damals für ungefahr 1800€ das 70-200 Ii IS USM gekauft.
Geile Linse, knackscharf.

Trotzdem überlege ich, die Linse zu verkaufen für ungefähr 1500€.
Ich nutze sie relativ selten und für das Geld steht das Objektiv zu viel im Schrank.

Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, Natur. Hochzeit habe ich bisher 2x nur fotografiert.

Das 2.8 ist eine tolle Linse, aber ich brauch sie zu wenig. Generell brauch ich die hohen Brennweiten wenig, würde aber evtl. Trotzdem auf ein 70-200 f4 gehen.
Es ist leichter, für Touren daher angenehmer und das gesparte Geld könnte man eventuell in was anderes investieren.

Ich bin mir trotzdem nicht ganz sicher ob es Sinn macht, das 2.8 weg zu geben
Ich bin jetzt erst auf einen Verkauf gekommen weil ich ein Angebot bekommen habe für 1500€.

Vg Tbone.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Naja und was genau möchtest du nun wissen?

Das 70-200/4 IS ist fast genauso gut wie das 70-200 IS II. Ob du damit besser klarkommst oder das 2,8er doch sinnvoller für dich ist kann von uns doch keiner wissen.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Was Thorsten sagt, bringt es auf den Punkt: DU musst wissen, was Du magst oder brauchst :rolleyes:

das 70-200/4 ist ein geniales Glas. Leicht, scharf, tolles Handling usw.

Trotzdem habe ich es wieder gegen ein 2,8'er (Tamron) getauscht. Lieber trag' ich mir den Wolf, hab aber nicht diesen blöden Gedanken (hätte ich nur ein 2,8 dabei) im Kopf.

ICH würde das 2,8'er an deiner Stelle nicht hergeben.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Hört sich so an als ob deine Idee für dich Sinn macht - wenn du das 2.8er wirklich ausnutzen würdest, dann kämst du wohl auch gar nicht auf die Idee. Ein alternativer Ersatz könnte das 135/2.0 sein - viel Lichtstärke in einem handlichen, recht günstigem Objektiv.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Ich habe auch das 2,8 II und bin sehr zufrieden.
Auf Flugreisen bleibt es allerdings zuhause, da hier das 4,0 70-200mm seinen Gewichtsvorteil ausspielt. Es ist auch günstiger im Falle eines Diebstahls und es passt besser in den Hotelzimmertresor.
Wenn Du die Freistellung der einen Blende und die schnellere Veschlusszeit nicht brauchst, dann nimm das 4,0.
Alternative wäre noch 2,0 100mm / 2,0 135 mm oder 2,8 200mm je nachdem..... sind alle klein leicht, lichtstark und handlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

die Blende mehr Lichtstärke wäre mir mehr als die (knappen) 500€ wert :)

Das ist allerdings subjektiv. Wenn es darum geht "f4 dabeihaben" oder "f2.8 zuhause verstauben lassen" ist das f4 wieder sinnvoller.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Ich hab das 70-200 2.8L IS II auch. Geilste Scherbe ever. Liegt meistens im Schrank rum - aber verkaufen? Und dann? 70-200/4? Niemals. Soviel Tabletten kann ich gar nicht schlucken.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

die Blende mehr Lichtstärke wäre mir mehr als die (knappen) 500€ wert :)

Wieso 500Euro???
http://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/

Canon 2,8 70-200 LIS II 1630 Euro
Canon 4,0 70-200 LIS 680 Euro
Canon 4,0 70-200 L 400 Euro
Die Differenz ist also ca. 800-1200 Euro.
Mir ist es das wert, es scheint mir aber, dass es dem To nicht so viel wert ist.
Selbst wenn er nur 1500 Euro für sein 2,8er bekommt, kann er sich hier im Forum ein f4 70-200 L ohne is für unter 400 Euro kaufen und den Rest investieren oder ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Das mit den ca. 500 € stimmt schon.
Es wurde das Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM gemeint, das kostet so um die 1050 €.

mfg
Midge
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

wie wäre es denn mit nem anderm hersteller?
das sigma 70-200/2.8 OS ist derzeit günstig zu haben und auch ne tolle linse. so liegt nicht so viel geld im schrank aber man kann weiterhin diese tollen werte haben.
oder halt wie schon erwähnt das tamron
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Abgesehen davon das ich auch Sport fotografiere und meine Frau people, die 2,8 wollte ich bei der landschafts und naturfotografie auch nicht missen. Mir fallen da sehr viele Dinge ein die ich damit fotografieren könnte. Stichwort Freistellung und Gestaltung.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Ich hab das 70-200 2.8L IS II auch. Geilste Scherbe ever. Liegt meistens im Schrank rum - aber verkaufen? Und dann? 70-200/4?
Niemals. Soviel Tabletten kann ich gar nicht schlucken.
:lol::top:
Die einzig wahre Alternative zu diesem 70-200 Objektiv ist gar kein Objektiv mehr ebenda.:D

@TO : Weißt du, wie oft ich in schwachen Momenten das Trümmer schon verkaufen wollte ?
Und es dann nach dem Auspacken und Abstauben und einigen Testaufnahmen (man will ja sicherheitshalber checken, daß noch alles ok ist...)
schleunigst wieder "in Sicherheit" brachte ?:o

Tipp : Anpassung von Fotografiegewohnheit, Fitness & Vermögen an´s Equipment. Umgekehrt ist einfach zu gewöhnlich.:evil:
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Das 2.8 IS II ist derart genial im Hinblick auf Auflösung, Bokeh, Kontrast und Geschwindigkeit bei jeder Brennweite und Blende - soetwas hat es bisher als Zoom nicht gegeben.

Selbst die übliche und in den meisten Fällen natürlich richtige Argumentation für Festbrennweiten greift bei diesem Objektiv nicht. Das einzige Argument gegen dieses Zoom und für eine Festbrennweite ist in diesem einzigen Fall ein begrenztes Budget.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Das mit den ca. 500 € stimmt schon.
Es wurde das Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM gemeint, das kostet so um die 1050 €.

mfg
Midge

Hier sprechen wir von Gebrauchtverkauf und Gebrauchtkauf.
Also das 4,0 70-200 LIS gibts unter 700 Euro als gutes Gebrauchtes.

Soll der To sich mal genau äußern, was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Ich kann den TO verstehen. Ein Objektiv, welches man nur für seltene Gelegenheiten braucht, muss man sich leisten können. Wenn dann dazu kommt, dass es mit dem 4 L IS eine brauchbare Alternative gibt, dann spricht nichts gegen ein Downgrade.
Allerdings sollte man sich dann auch sicher sein, dass diese seltenen Gelegenheiten nicht auf die Blende 2,8 angewiesen sind. Falls doch, dann wäre evtl. tatsächlich das bereits angesprochene 135/2 die interessantere Variante.

Beides aber letztlich günstiger als das 2,8 L IS II.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Soll der To sich mal genau äußern, was er will.

Sehr ulkig, deswegen fragt er ja :D.

70-200 f2,8 IS II ist vorhanden, wird aber (aus Gewichtsgründen?) nur selten mitgenommen.
Zudem wird Tele bei ihm allgemein selten gebraucht.

Nun stellt er sich die Frage ob es nicht auch das 70-200 f4 IS tut ;)
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Ja das "tuts" weils ebenfalls sehr gut abbildet. Das ist ein ausgezeichnetes Objektiv. Muss der TO wissen wofür er sich letztendlich entscheidet. Ich könnte mich vom 2.8 IS II nicht trennen. Aber das steht ja nicht zur Debatte.

Denke gut darüber nach. Weg ist weg
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

Seit den Umstieg auf 5D3 nutze ich die 2.8 des IS II zwar selten, weil die Tiefenschärfe bei 200mm dann zu gering ist, aber ich will sie nicht missen. Oft nutze ich ab f/3.5 und bekomme so leicht abgeblendet ein nochmal schärferes Bild. Oder mit f/4, was eben nicht Offenblende ist. ;)
Ich nutze es auch sehr gern "nur" bei 70mm als Panorama-Objektiv (5 Bilder Hochkant oder so) - und hab es deswegen sogar auf Reisen dabei.
Ja, es ist schwer, aber die Qualität hinterher spricht Bände.
Da ich viel auch auf Stativ arbeite, und dann den IS auch ausstelle, habe ich mir auch mal überlegt, nur ein 70-200L ohne IS mit f/4 zu kaufen, was nur das halbe Gewicht bedeutet für Reisen - aber wenn dann nur als Ergänzung, nicht als Ersatz. Der Vergleich bei the-digital-picture.com hat mir aber nicht gefallen bei üblichen Blenden, so daß ich es nicht bisher nicht gekauft habe. Erst ein f/4 L IS würde an die Qualität herankommen bei 5.6 (für die besagten Panoramen), aber das schlägt halt auch wieder teuer zu Buche. Nein, da bleib ich beim "Original".

Und ich habe immer die Möglichkeit doch auf f/2.8 zu gehen.
 
AW: 70-200 tausend gegen Alternative oder nicht?

VF hat nicht nur Vorteile ;)

An der 7D fühlt sich das 70-200 2,8L so richtig wohl. Überlege noch einen Canon TK 2x III dazu zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten