• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 - Ich werd noch irre ;)

Aber mal so in den Raum geworfen - spricht irgendwas gegen ein gebrauchtes
2.8er mit IS (1er Version) ?

Genau das wäre auch meine Empfehlung bei knapperem Budget.
Man muss sich dann auch keine Gedanken mehr machen, ob nun IS oder 2,8 besser ist:top:

GL
Günter
 
Hatte das 2.8er mit IS (1er) am Anfang nicht mit drinne, da man dem ja nachsagt etwas weicher und nicht so gestochen scharf zu sein...

und unscharfe Linsen hatte ich genug zum Testen und kann ich echt nicht brauchen :)
 
Vergleicht man dabei auch gleiche Blenden? Dass das 2,8er bei Offenblende (2,8) weicher, als das 4er bei Offenblende (4,0) ist, ist logisch. Vergleicht man aber die Schärfe und Auflösung beider Objektive bei gleicher Blende (z. B. 4,0 oder gar 5,6 usw.) dürften die Unterschiede sehr gering ausfallen.

Wie du siehst, musst du dich sehr wahrscheinlich selber entscheiden, welche Option du wählst. Bei wenig Licht bzw. sehr kurzen nötigen Belichtungszeiten, ist das 2,8er sicher eine Option. Aber vergiss bitte gerade bei "Actionfotografie" nicht, dass du bei dieser Brennweite mit Blende 2,8 eine sehr geringe Schärfentiefe bekommst. Bei den angesprochenen statischen Motiven kann das gewollt und sehr schön sein. Aber wenn Bewegung im Spiel ist, wir es (trotz sehr gutem USM-AF) schwierig, schnell und zielsicher das zu fokussieren, was man wirklich möchte.

Die Frage ist deshalb, ob du das 2,8er (gerade hinsichtlich der sehr geringen Schärfentiefe und der etwas reduzierten Auflösungsleistung) wirklich so oft bei Offenblende nutzt, dass dir das wichtiger als der IS wäre.
 
Und?
Hat dieser Thread nun neue Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung gebracht?

Nein. Das kann nun 100 Seiten so weitergehen.:evil:

Der TO sollte einfach die in Frage kommenden Versionen testen und danach entscheiden, da nun wirklich sämtliche Aspekte auf dem Tisch liegen. Hier im Forum kann dem TO mit Sicherheit nicht mehr weiter geholfen werden.

Nix da, jedem sein eigener 70-200er Thread :lol:. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, geht es doch bei diesen 70-200er Threads nicht mehr um die Sache - denn die wurde schon zum Erbrechen in unzähligen Threads durchgekaut und jeder noch so kleine Aspekt durchleuchtet; neues bringt auch dieser Thread nicht - sondern darum sich die Investition schön zu reden.

MfG
Baeras
 
Hatte das 2.8er mit IS (1er) am Anfang nicht mit drinne, da man dem ja nachsagt etwas weicher und nicht so gestochen scharf zu sein...

Falls du irgendwann mal eine KB dein Eigen nennen willst: Am großen Sensor ist es nicht weich. An deiner 550D möglicherweise schon.

Nix da, jedem sein eigener 70-200er Thread :lol:

Ich bin auch dafür, dass jeder das mal gemacht haben sollte :lol:
 
Falls du irgendwann mal eine KB dein Eigen nennen willst: Am großen Sensor ist es nicht weich. An deiner 550D möglicherweise schon.
KB ist derzeitig nicht geplant ;)
Wenn dann irgendwann die 7D


Wegen der Schärfentiefe... tjaa... aber wenn man mal so im Rechner schaut, macht die eine Blende auch nicht mehr sooviel aus je nach Entfernung. Und abblenden kann man ja immer.
 
KB ist derzeitig nicht geplant ;)
Wenn dann irgendwann die 7D

Man hat bei den hochauflösenden APS-C Kameras das "Problem", dass sie in 100%-Ansicht sowieso etwas weich sind. Die "Weichheit" des 70-200/2.8 bei Offenblende ist aber kein wirkliches Problem.


Wegen der Schärfentiefe... tjaa... aber wenn man mal so im Rechner schaut, macht die eine Blende auch nicht mehr sooviel aus je nach Entfernung.

Macht es auch nicht. Es ist eher die Blendenstufe Zeitgewinn, die die 2.8er interessant macht. Ich habe neulich um 21 Uhr fotografiert, da war es quasi noch hell (hätte ich ohne Belichtungsmessung gesagt), aber die Zeiten waren trotz F2.8 und ISO 640 schon im "lieber eine Aufnahme mehr weil es wahrscheinlich verwackelt"-1/100-1/160s-Bereich. Mit F4 hätte ich die Kamera wegpacken können (oder auf ISO 1600 gehen, mache ich aber ungern).
 
...
Ich habe neulich um 21 Uhr fotografiert, da war es quasi noch hell (hätte ich ohne Belichtungsmessung gesagt), aber die Zeiten waren trotz F2.8 und ISO 640 schon im "lieber eine Aufnahme mehr weil es wahrscheinlich verwackelt"-1/100-1/160s-Bereich. Mit F4 hätte ich die Kamera wegpacken können (oder auf ISO 1600 gehen, mache ich aber ungern).

mit IS verwackelt man bei 1/100 nicht, bei 1/60 auch nur schwer
 
da wackelt aber dann der Hund zu schnell:lol:
da hast recht

Das ist dann einer der Fälle, wo der IS nur teilweise nutzt (immerhin unterdrückt er das eigene Gewackel), man braucht einfach kürzere Zeiten.

1/160s ist bei einem nicht schlafenden Tier IMHO die Untergrenze, mit F4 wären es dann 1/80s. Mit IS haltbar, aber dann mit Bewegungsunschärfe.
 
Das ist dann einer der Fälle, wo der IS nur teilweise nutzt (immerhin unterdrückt er das eigene Gewackel), man braucht einfach kürzere Zeiten.

1/160s ist bei einem nicht schlafenden Tier IMHO die Untergrenze, mit F4 wären es dann 1/80s. Mit IS haltbar, aber dann mit Bewegungsunschärfe.

Und da liegen - wie immer wieder und wieder in ähnlichen Threads besprochen - die Vor- und Nachteile der Varianten 2.8 ohne IS und 4.0 mit IS.

Für Sport oder Hundefotografie ist sicherlich das 2.8-er die bessere Wahl. Für überwiegende Schönwetterfotografen (da zähle ich mich auch dazu) reicht das 4.0 IS vollkommen und ist dazu etwas leichter und billiger.
 
Bin für mich jetzt auch soweit zu sagen

a) neues F4
oder
b) gebrauchtes F2.8 mit IS (I)

so oft werde ich die 2.8er Blende nicht brauchen, der IS ist glaube ich wichtiger für mich
 
Und da liegen - wie immer wieder und wieder in ähnlichen Threads besprochen - die Vor- und Nachteile der Varianten 2.8 ohne IS und 4.0 mit IS.

Für Sport oder Hundefotografie ist sicherlich das 2.8-er die bessere Wahl. Für überwiegende Schönwetterfotografen (da zähle ich mich auch dazu) reicht das 4.0 vollkommen und ist dazu etwas leichter und billiger.

Tagsüber reicht das 4er natürlich auch für Sport und alles andere Schnelle :)

Der TO sollte sich ein gebrauchtes 2.8IS kaufen, dann wären alle Probleme gelöst :top:
 
Das das 70-200/f2.8 L IS USM I am Crop nicht knackscharf ist bei Offenblende (im Ai-Servo komischerweise besser).
Am Vollformat blüht die Linse förmlich auf.

hm, kann ich mir ansich schwer vorstellen irgendwie ;))

weil das F2.8 non-IS gilt ja überall als scharf, scheint nur beim IS etwas so zu sein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten