Beide diese Ausagen sind kompletter Unsinn...
Meine persönliche Meinung darf ich ja wohl schreiben oder?
Für mich ist Bildqualität das Wichtigste, weshalb hohe ISO an der Crop für mich ein no go sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beide diese Ausagen sind kompletter Unsinn...
Dagegen bringt mir der IS ja bis zu 4 (realistisch gesehen würde ich aber 2 sagen) Blendenstufen... also im Prinzip, wenn ich nicht dringend auf F2.8 angewiesen bin, sollte der IS mir mehr bringen - richtig ?
Je höher die Lichtstärke um so geringer die benötigte ISO um eine bestimmte Verschlusszeit zu erreichen.Für mich ist Bildqualität das Wichtigste, weshalb hohe ISO an der Crop für mich ein no go sind.
Ich weiß einfach nicht, ob man 200mm recht problemlos freihand halten kann.
Kommt auf die typische Verschlusszeit bei deinen Motiven an.Ich weiß einfach nicht, ob man 200mm recht problemlos freihand halten kann.
Ich kann mir vorstellen, dass das mit 1,3kg über längere Zeit keinen Spaß macht bzw. die Resultate dann darunter leiden. Insofern wäre da ein (Einbein-)Stativ sicher nicht so verkehrt...
Gruß, Graukater
Am besten wäre ja glaub das F2.9 IS (die 1er Version).. aber glaub die gibts nirgends mehr neu.. und gebraucht auch seltener - hab leider nicht Zeit wochenlang zu warten
und es soll ja wohl nicht so scharf sein irgendwie![]()
An der FF 5D II würde ich dir zum 70-200mm 2,8 raten, da man den IS ganz leicht mit höheren ISO´s ausgleichen kann.
Bei einer Crop-Kamera würde ich dir zum 70-200 F4 IS raten, da man so die ISO´s tiefer halten kann.
Entscheiden musst du selbst, entweder Lichtstärke und Freistellung oder leichteres Gewicht und IS.
Beide diese Ausagen sind kompletter Unsinn...
Hallo ihr und sorry für den 100.000sten 70-200 Thread.
Habe mich stundenlang durch alles mögliche gewühlt, aber komme nicht so recht zu einem Ergebnis.
Bei mir steht ein Kauf eines 70-200er´s an und tja... ich kann mich nicht entscheiden
Das 70-200 F2.8 IS II fällt leider wegen des hohen Preises raus.
An sich schwanke ich zwischen dem
F4 mit IS und dem F2.8 ohne IS... die nehmen sich beide preislich kaum was.
Und nun die Frage, was ist sinnvoller ?
Ich würde sagen meine Bilder sind zu 60-70% draußen und der Rest drinnen, mein Augenmerk liegt auf Tiere, Landschaft und auch bissl Architektur mit dem Objektiv.
Das größere Gewicht des F2.8 würde mich nicht stören, die Frage ist einfach, ob der IS sinnvoller ist oder eben die größere Lichtstärke ?
Inwieweit braucht man Freihand bei 200mm den IS ?
Also husch, gebt mir den Tritt in die richtige Richtung bitte![]()
Ich weiß einfach nicht, ob man 200mm recht problemlos freihand halten kann.
Also ich finde das 70-300 DO richtig gut, wenn man ein leichtes, kompaktes aber optisch gut auflösendes Objektiv haben will. Kürzer geht es in der Klasse nimmer: http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_304.shtml
Aber mal so in den Raum geworfen - spricht irgendwas gegen ein gebrauchtes
2.8er mit IS (1er Version) ?
Also ich finde das 70-300 DO richtig gut, wenn man ein leichtes, kompaktes aber optisch gut auflösendes Objektiv haben will. Kürzer geht es in der Klasse nimmer: http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_304.shtml