• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f/2.8 Objektiv - nicht bereits zu schwer für das Nikon Bajonett?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_434177
  • Erstellt am Erstellt am
gesunde Vorsicht bei dem Thema ja, aber seit 10 Jahren 70-200mm 2.8er an meiner D80, D7000 und D750 bei Spaziergängen um den Hals/Schulter getragen (bis zu 2 Stdn.) auf Hochzeiten, oder im Fotorucksack... noch nie Probleme gehabt. Dennoch pass ich n bissl auf...
 
vibo, das geht gut, vielleicht sogar lange gut, aber wehe, du gibst einen Moment nicht Obacht...ein kleiner fieser kurzer Moment - und welche Kilonewton dann an Kräften auftreten können, war schon rechnerisch dargestellt. Physik is a Hund :mad:

Das ist wie Autofahren ohne den Gurt anzulegen. Fast immer passiert nichts.
 
Das Nikkor f2,8 hat ja einen "Fuss" den man wie einen Griff verwenden kann und genauso trage ich es auch.

Ich hab mal im Netz gelesen das die Magnesium Bodies wesentlich empfindlicher sind als die Consumers was das Verbiegen des Bajonetts angeht.

Sowas gibts anscheinend auch, komplett abgerissen.

https://c2.staticflickr.com/8/7312/27661718531_60fefa3794_b.jpg

aua. das tut weh. die schöne d810.... :(
 
Wenn man nicht aufpasst, kann vieles passieren. Da muss nicht unbedingt ein 70-200 dran sein, reicht auch schon ein 85 ART (wiegt auch schon fast soviel, knapp 1200g).

Das Tragen ist wohl recht unproblematisch. Wenn schon einer D700 oder D7100 nix passiert, dann halten es auch meine beiden Mädels aus:)
 
Das ist eben "nur" die D810 :D

Spaß beiseite, die D800 hat den ganzen Spiegelkasten aus Magnesium, das Bajonett ist daher am Magnesium angeflanscht, nicht am neueren Verbundwerkstoff der D810 + D750 + D500, die alte D700 hat auch noch den gleichen wie die D800!

Einer der Gründe, warum ich nicht auf die D810 gewechselt bin.

Ich hebe sogar senkrecht die D500 + Nikkor AF-S 600 G-VR = 7kg inkl. BG17 und EN-EL18a an, um dann mit Griff an der langen Arca-Swiss Platte am Stativfuß den ganzen Krempel auf´s 3-Bein zu hieven.

Gruß Jürgen
 
Das ist eben "nur" die D810 :D

Spaß beiseite, die D800 hat den ganzen Spiegelkasten aus Magnesium, das Bajonett ist daher am Magnesium angeflanscht, nicht am neueren Verbundwerkstoff der D810 + D750 + D500, die alte D700 hat auch noch den gleichen wie die D800!

Einer der Gründe, warum ich nicht auf die D810 gewechselt bin.

....

Die D810 ist halt made in Thailand. Ist nix mit hochwertig.
 
Also ich hab oft als Immerdrauf das 50-300/4.5 ED verwendet. 2.2kg, deutlich länger als ein 70-200/2.8 und 95mm Filter, entsprechend schwere Linsen vorne.
D700 wie auch D800 haben das klaglos gemacht. Die D600 hat was geknarzt am Griff und lag damit nicht gut in der Hand.
Aber auch eine D3300 hat das ab und zu gemacht, und das klaglos. Bei dem manuellen Zoom mit 3 Ringen , die weit von einander liegen (Blende, Zoom, Fokus) ist umgreifen immer wieder nötig und dabei liegt das volle Gewicht am Body gehalten.

Aus Versehen ist mir das auch schon beim 600/5.6 AI passiert. Obwohl ich da dann darauf achte, sowas nur mit Objektiv unten noch zu machen. Die D800 ist mir was teuer, um sie mit dem mal kaputt zu machen, deswegen istda jetzt eine DX Kamera dran. Wenn ich mal wieder unachtsam bin und es zu viel sein sollte, ist der Schaden nicht so riesig. Das Objektiv wiegt aber auch schon knapp 3kg und ist ziemlich lang.
 
Also ich habe seine Aussage über D810 und Thailand eigentlich als Ironie wahrgenommen. Oder war das ernst gemeint?:eek:
 
Das Herstellungsland hat rein gar nichts zu tun mit den Qualitätssicherungsvorgaben von Nikon.

Stimmt aber mit dem Menschen der die QC macht und der ist NICHT Japaner - vermute ich jetzt mal.
Man muss einmal in Japan gewesen sein um zu verstehen warum deren Qualitaet so gut ist.

Die Japaner sind genauso Erbsenzaehler und Perfektionisten wie wir. :evil:
Ausserdem haben sie ebenso wie wir ein sehr gutes Ausbildungssystem. :top:

Deswegen ist Made in Japan und Made in Germany halt ueblicherweise besser als Make America great again zum Bleistift.
 
Das VR II trug ich dagegen immer am Stativfuß, weil dieser weit genug vom Objektivtubus entfernt war. Beim Tamron sitzt er dagegen so nah, dass man da die Finger nicht mehr dazwischen bekommt:mad:

Vielleicht solltest Du einfach beim Nikon bleiben? :eek: :evil:
Und was machst Du wenn Du einen BG und Aufsteckblitz montiert hast? :eek:

Wenn Du kein gutes Gefühl hast, lass es. Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Ich rate in so einem Fall zu einer guten Versicherung und einem Backup. :evil::evil::evil:
 
Ja Versicherung ist wichtig, ich hab eine dafuer blech ich aber fast 400 Ocken im Jahr.
 
Vielleicht solltest Du einfach beim Nikon bleiben? :eek: :evil:
Und was machst Du wenn Du einen BG und Aufsteckblitz montiert hast? :eek:

Wenn Du kein gutes Gefühl hast, lass es. Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Ich rate in so einem Fall zu einer guten Versicherung und einem Backup. :evil::evil::evil:
Versicherung gibt es so wie so.
Das VR II ist für mich Geschichte. Das Tamron ist in jeder Hinsicht etwas besser, außer bei Verarbeitung (persönliche Meinung). Für mich steht nur noch die Frage: vielleicht doch lieber das FL nehmen?
Das Tamron ist aber verdammt gut, und das bei dem Preis:eek:
 
Du könntest die Kombination ohne Stativschelle einfach am Bajonett tragen oder einen Snipergurt verwenden.

Alternativ zu einem System wechseln, dessen Bajonett stabiler ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das AF Nikkor 80-200mm/1:2,8 ED mit 1,3kg trage ich ohne Hemmungen an D80 (einige hundert Auslösungen) und D7000 (einige tausend) und hebe auch oft genug die Kombination aus der Hüfte allein am Handgriff der Kamera auf Arbeitshöhe (und das nicht langsam, meine Motive laufen für gewöhnlich davon). Bis jetzt lässt sich nichts negatives feststellen. AF sitzt an der D80 nach wie vor top, an der D7000 der für mein Exemplar übliche Backfocus, aber noch intern korrigierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten