• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4L USM oder 70-300/4-5,6 IS USM

superguppy

Themenersteller
Welches würdet Ihr empfehlen? Der Preis ist in ungefähr gleich.
 
Welches würdet Ihr empfehlen? Der Preis ist in ungefähr gleich.

Hi Superguppy,

wie ich Dir heute schon gesagt habe, bekommt das 70-200 /4 L USM von mir die glatte Kaufempfehlung. Ist über den gesamten Brenntweitenbereich bereits bei Offenblende top. Die fehlenden 100 mm könntest Du auch mit einem Konverter (bsp. Kenko 1,5) erreichen. Was das 70-300 hat und das 70-200 nicht, ist natürlich der IS. Ich weiß natürlich nicht, ob Du den brauchst.

Viele Grüße
Günter
 
70-200 L f4 ist da meines Erachtens ein Objektiv was sich zu 100% lohnt
Dazu noch evtl ein Kenko 1,4 oder 1,5 ( habe ich ), dann hast Du in etwa auch 300mm BW.
 
Die Frage ist einfach: Wofür brauchst du das und wann willst du damit fotografieren?

Mit dem 70-200 verwackelt man leider schneller als man denkt ;)
 
Die Frage ist einfach: Wofür brauchst du das und wann willst du damit fotografieren?

Mit dem 70-200 verwackelt man leider schneller als man denkt ;)

Das ist doch mal ne Aussage, die ich sonst von keinem Lianer mit der besagten Linse gelesen habe. Jetzt steht meine Entscheidung fest, wenn ein 70-200er dann nur mit einem IS. Danke :top:
 
Das ist doch mal ne Aussage, die ich sonst von keinem Lianer mit der besagten Linse gelesen habe. Jetzt steht meine Entscheidung fest, wenn ein 70-200er dann nur mit einem IS. Danke :top:

Es kommt immer drauf an... Wenn du damit Sport machen willst kannste dir den Stabi schenken. Ansonsten ist der ganz nett, wobei man auch ohne ihn leben kann, wenn man die nötigen Zeiten einstellt.
 
Die Suchfunktion übers Forum hat nicht geklappt. Über Google gings dann. Ist dann aber auch nur ein Ergebnis.

Schwierigste Aufnahmesituationen wären bei mir wohl auf Konzerten, vom Publikum auf die Bühne.
 
Das kannst du mit beiden vergessen, da solltest du dir mal eine Lichtstarke Festbrennweite anschauen.

@sam77x: Es ist nunmal so, 200mm am Crop, da brauchst du rechnerisch 1/320s und dazu musst du oft die ISO hochstellen oder auf gutes Wetter warten :D
 
Das ist doch mal ne Aussage, die ich sonst von keinem Lianer mit der besagten Linse gelesen habe. Jetzt steht meine Entscheidung fest, wenn ein 70-200er dann nur mit einem IS. Danke :top:
Naja, verwackeln ist für mich mit diesem Objektiv kein auffälliges Phänomen.
Dafür habe ich keinen Objektivkauf so bereut wie den des 70-300IS.
Das 70-200 ist so viel besser was Farben, AF und vor allem Schärfe betrifft, daß ich dir von deiner festen Entscheidung nur abraten kann.
Der einzige Vorteil vom IS war das ruhige Sucherbild bei 300mm.
 
Naja, verwackeln ist für mich mit diesem Objektiv kein auffälliges Phänomen.
Dafür habe ich keinen Objektivkauf so bereut wie den des 70-300IS.
Das 70-200 ist so viel besser was Farben, AF und vor allem Schärfe betrifft, daß ich dir von deiner festen Entscheidung nur abraten kann.
Der einzige Vorteil vom IS war das ruhige Sucherbild bei 300mm.

Danke schön, aber Farben und Schärfe kann ich nachträglich noch per EBV fixen, muss ich sowieso da ich in RAW und alles auf Standard fotografiere. Aber ein IS ist halt ein IS und wenn man kein IS hat ärgert man sich dass man dann bei 200mm Bilder verwackelt. Ich warte und spare dann mal ein bissl :) Damit hat sich aber das Tamron 70-200 2.8 auch für mich erledigt, oder ist das mit der besseren Lichtstärke dann anders?
 
Wenn du damit Sport fotografierst bist du bei Zeiten jenseits der 1/400, wenn du die Bewegung einfrieren willst.
Ein IS ist da arbeitslos...das ruhige Sucherbild ist aber eine gute Hilfe.
 
Danke schön, aber Farben und Schärfe kann ich nachträglich noch per EBV fixen, muss ich sowieso da ich in RAW und alles auf Standard fotografiere.
Ein im Prinzip unscharfes Bild wird nie scharf, und wenn du die Schärfe auf 10 stellst. Das habe ich ja nun mit dem Teil durch.
Am besten, du testest beide mal .
 
Wenn sich dein Motiv bewegt kannst du mit dem IS einpacken. Es ist also immer eine Frage nach dem bevorzugten Motiv. Für was soll ich einen IS bezahlen wenn ich hauptsächlich Sport fotografiere und darum eines brauche: kurze Verschlusszeiten?
Umgekehrt, für was soll ich für 2.8 bezahlen wenn ich ohnehin nur am Tag bei Sonnenschein bzw. hauptsächlich statische Motive fotografiere.

Dieses das eigene Objektiv schönreden ist nach dem Testwahn die zweite Krankheit des Forums.
 
Dafür habe ich keinen Objektivkauf so bereut wie den des 70-300IS.
Das 70-200 ist so viel besser was Farben, AF und vor allem Schärfe betrifft, daß ich dir von deiner festen Entscheidung nur abraten kann.
Der einzige Vorteil vom IS war das ruhige Sucherbild bei 300mm.

Also ich bin mir sicher, dass das 70-200 von der Abbildungsleistung besser ist, sonst wäre es wohl kein L, aber das es ein riesen Unterschied ist kann ich mir einfach nicht vorstellen (wird ja auch in vielen test belegt), mein 70-300 ist bis 280mm schon sehr scharf und die Farben sind auch top!

Also abraten würde ich auf gar keinen Fall, es ist eine wirklich klasse Linse, wenn man nicht gerade Sportfotos bei schlechtem Licht machen will, aber da ist das 70-200 F4 auch nicht das nonplusultra...
 
Also ich bin mir sicher, dass das 70-200 von der Abbildungsleistung besser ist, sonst wäre es wohl kein L, aber das es ein riesen Unterschied ist kann ich mir einfach nicht vorstellen (wird ja auch in vielen test belegt), mein 70-300 ist bis 280mm schon sehr scharf und die Farben sind auch top!
Doch doch...es ist um Einiges besser...in allen Belangen.
Also abraten würde ich auf gar keinen Fall, es ist eine wirklich klasse Linse, wenn man nicht gerade Sportfotos bei schlechtem Licht machen will, aber da ist das 70-200 F4 auch nicht das nonplusultra...
Ich habe mit f4 auch schon brauchbare Sportfotos in der Halle gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten