• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200/4L USM oder 70-300/4-5,6 IS USM

Doch doch...es ist um Einiges besser...in allen Belangen.
Naja, darüber lässt sich streiten, viele Tests sagen was anderes...

Mir ist der IS ziemlich wichtig, deshalb würde ich nur auf ein 70-200 IS wechseln, aber das ist mir zu teuer, ein normales 70-200 würde ich nicht haben wollen... kommt halt auf das Anwendungsgebiet an...

Ich habe mit f4 auch schon brauchbare Sportfotos in der Halle gemacht.

Die wären dann aber mit dem 70-300 auch noch möglich gewesen...;)
 
Na die zeig mir mal.
http://www.photozone.de/canon-eos/200-canon-ef-70-300mm-f4-56-usm-is-test-report--review

Klar, mit ewigem AF-Pumpen...und f4 bis ???mm.

ES ist zwar kein richtiger USM,aber trotzdem ziemlich treffsicher und schnell.
Ich will nicht sagen, das er an den USM des L`s herankommt, aber in den meisten Fällen reicht er locker...
Für Sportfotos ist das 70-200 ganz klar die bessere Wahl, das bestreitet niemand, aber als Allrounder... NEIN!
Für mich würde nur eins mit IS in Frage kommen.

Fazit:
Das 70-300 IS USM ist einfach vielseitiger als das normale 70-200


P.S.:
Bei 200mm ist es glaube ich F5, bin mir aber nicht ganz sicher...
 
und warum soll man den IS bei Sportaufnahmen nicht gebrauchen können?

Wie in einer anderen Antwort schon angesprochen. Bei Sport brauchst du einfach Zeiten die so bei 1/400 1/640 usw liegen. Beim Fußball nehme ich sicherheitshalber sogar ne 1/1000 und dann hilft Dir das Stabi wirklich maximal nur fürs Sucherbild, wie angesprochen, aber das denke ich kriegt man auch so hin ohne so viel auszugeben.
 
Ich persönlich finde das stabilisierte Sucherbild sehr nützlich... ohne nem Stativ kann man doch 200mm beim Sport zum mitziehen kaum halten oder? OK OK Übung macht den Meister :D
 
Das sagt mir jetzt das am Ende der Punktevergabe das 70-200 vorne liegt:confused:
ES ist zwar kein richtiger USM,aber trotzdem ziemlich treffsicher und schnell.
Ich will nicht sagen, das er an den USM des L`s herankommt, aber in den meisten Fällen reicht er locker...
Der Mikro-USM ist wesentlich langsamer und reicht im Zweifelsfall eben nicht mehr aus.
Für Sportfotos ist das 70-200 ganz klar die bessere Wahl, das bestreitet niemand, aber als Allrounder... NEIN!
Als Allrounder würde ich in diesem Brennweitenbereich gar kein Objektiv sehen.
 
Das 70-200 ist bei Offenblende schon wirklich rattenscharf und somit uneingeschränkt Offenblendentauglich. Wenn der IS wirklich so wichtig, dann lieber sparen auf das 70-200 4 LIS
 
Ich habe von 55-250 IS zum 70-200 L f4 gewechselt und würde es immer wieder tun, ich vermisse den IS absolut nicht.
Schärfe , Farben ,Handling, Haptik ist das L um längen besser
 
Das sagt mir jetzt das am Ende der Punktevergabe das 70-200 vorne liegt:confused:
.

Ich kann mich auch noch mal wiederholen,klar liegt das L vorne, aber eben nur knapp.
Die riesigen Unterschiede, wie von dir behauptet, gibt es eben nicht...


"It seems as if the new UD element helps to lift the optical quality significantly. Distortions, CAs as well as vignetting are also very respectable. So in terms of optical quality the EF 70-300mm IS can be almost described as a hidden Canon L lens."
 
Ich kann mich auch noch mal wiederholen,klar liegt das L vorne, aber eben nur knapp.
Die riesigen Unterschiede, wie von dir behauptet, gibt es eben nicht...

Ist ja schön und gut was die in den Tests so schreiben, das steht da ja auch schon seit einigen Jahren so drin. Nur frage ich mich, hast du es jetzt auch mal selbst verglichen?

Hab das 70-300 IS jetzt auch schon seit einiger Zeit und war lange Zeit begeistert, so ein IS ist bei der Brennweite natürlich toll. Nur hatte ich in letzter Zeit den Eindruck dass es bei Ofenblende :) und je nach Wetter lage nun wirklich nicht so scharf ist. Was evtl. mit dem Besitz von Festbrennweiten zusammen hängt. Hab daher auch schon über das 70-200 f4 nachgedacht, dem eine beeindruckende Schärfe nachgesagt wird.
 
Hattest du schon mal beide?:rolleyes:

Nein hatte ich nicht, aber man kann sich 1000 Fotos im Netz angucken und ich behaupte mal das du in den meisten Fällen nicht unterscheiden kannst ob ein technisch einwandfreies Bild vom 70-200 oder vom 70-300 kommt!

Ich will ja auch nicht behaupten dass das 70-300 auf dem gleichen Niveau liegt wie das 70-200, aber so wie du es schreibst müssen ja Welten dazwischen liegen und so ist es nunmal nicht...

Für mich hat das 70-300 einfach mehr Vorteile, da es den IS hat und den brauch ich nunmal sehr sehr häufig, mit dem 70-200 ohne IS hätte ich zu oft verwackelte Bilder...

Ich muss aber auch zugeben, dass ich nur selten Sportaufnahmen mache ,wenns häufiger wär würde ich eh auf ein 70-200 mit IS hinsparen...

Also, nix für ungut, aber ich belib bei meinem 70-300 ;)
 
Ich aber

Und nun?

Soll ICH mich nochmal wiederholen? Es sind mehr alss nur geringe Unterschiede zwischen den beiden Objektiven.

Schonmal auf die Idee gekommmen das du ein schlechtes Exemplar erwischt hast???
Soll es übrigens auch bei L Objektiven geben :rolleyes:

Übrigens hast du Recht, ein riesiger Unterschied ist der IS :p
 
Schonmal auf die Idee gekommmen das du ein schlechtes Exemplar erwischt hast???
Soll es übrigens auch bei L Objektiven geben :rolleyes:

Übrigens hast du Recht, ein riesiger Unterschied ist der IS :p

Vergleich doch mal bei bei Offenblende, von der Haptik will ich mal gar nicht reden...

Ein 100-300 "L" IS mit durchgehend F4 bei gleicher Qualität wie das 70-200 würde ich gerne haben. Bleibt wohl nur das Sigma.. aber da fehlt eben der IS.
 
Also meines Erachtens, liegt das 70-300 IS fast gleich mit dem 55-250IS.
Da ich das 55-250 hatte , kann ich behaupten, das es ein sehr großer Unterschied ist zum 70-200 L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten