• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8L USM IS II als Ersatz für alles?

Auch gut, dann gibts zumindest Tiefenschärfe. Aber die BQ leidet doch vermutlich recht stark gegenüber der DSLR.

Für den Gelegenheits-Makro-Knipser reicht die Bildqualität bsp. einer G10/11/12 o.ä locker aus. Durch die grosse Tiefenschärfe fällt es eher noch leichter gute Aufnahmen zu bekommen. Aber der anspruchsvolle Makrofotograf wird sicherlich auf Spezialobjektive zurückgreifen wollen.
 
Das schlimme ich ja, ...das Bokeh vom neuen 70-200 ist eben nicht Kacke, sondern recht ansehnlich. :ugly:

Es ist so gut, wie man es von einer aktuellen ƒ/2.8-Linse erwarten kann, das stimmt. Das Bokeh vom 100/2.8L Makro ist auch sehr gut. Es sind aber jeweils Bokehs von ƒ/2.8-Linsen, daher fehlt im Zweifelsfall das letzte Quäntchen Rundheit/Sahnigkeit.

Ich will das 70-200 auch nicht schlecht reden (geht ja gar nicht), aber niemand soll meinen, dass die eine Blende nicht doch etwas ausmachen würde.

Naja, und das Gewicht von 25kg :D:lol:
 
@Tango & maniac1982
Ihr meint beide sicherlich die Schärfentiefe, welche bei Makros entscheidend ist, ...die Tiefenschärfe ist eh im Nirvana. :D
Gerade der kleine Sensor erlaubt schöne Makroaufnahmen, ...soo abwegig ist das nicht. Sobald aber weniger Licht vorhanden ist, kommen die DSLRs auf Ihre Kosten. Weiterer Punkt ist das Handling, ...die Kleinen verwackeln schneller (außer auf dem Stativ natürlich). ;)
 
@Tango & maniac1982
Ihr meint beide sicherlich die Schärfentiefe, welche bei Makros entscheidend ist, ...die Tiefenschärfe ist eh im Nirvana. :D
Gerade der kleine Sensor erlaubt schöne Makroaufnahmen, ...soo abwegig ist das nicht. Sobald aber weniger Licht vorhanden ist, kommen die DSLRs auf Ihre Kosten. Weiterer Punkt ist das Handling, ...die Kleinen verwackeln schneller (außer auf dem Stativ natürlich). ;)

Naja, ich finde auch die Farben, den Kontrast etc. bei Makros mit der 5DMK2 besser als mit der Kompakten meiner Freundin.

Von der 100% Ansicht (ich habs schon oft erwähnt, ich sags nochmal: Ich bin Pixelpeeper) mal ganz zu schweigen. Da ist es mit meiner DSLR oft noch knackscharf, wohingegen es bei der Kompakten schon "grisselig" wird.
 
Vielleicht ein Punkt, der bisher nicht genannt wurde (ich gebe aber zu, den Thread nur überflogen zu haben) ... von der Bildqualitaet her kannst du die von dir genannten 4 Objektive wohl fuer die meisten Motive mit den 70-200/2.8 IS-II ersetzen (Lowlight bei bewegten Motiven mal ausgenommen) ... aber im Vergleich Kamera+ 85/1.8 oder auch Kamera+135L bist du mit Kamera+Zoom deutlich schwerer unterwegs. Das 70-200/2.8 IS-II ist mit knapp 1500gr nicht eben leicht.
 
Vorsicht, ihr bewegt euch grad in irgendwelche weit entfernten Themen, die hier kein Schwein interessiert :rolleyes:.

@TheLens:
Das 70-200 2.8 wiegt nur 1,5kg? Warum beschwert ihr euch darüber?!
Je mehr Gewicht, umso stabiler (edit: ...stabiler in der Verwacklungssicherheit meine ich). Und 1,5kg ist doch nicht viel.
 
Vorsicht, ihr bewegt euch grad in irgendwelche weit entfernten Themen, die hier kein Schwein interessiert :rolleyes:.

Richtig, nach Makrofähigkeiten hatte der TO überhaupt nicht gefragt. Sondern ob das 70-200L II, die 4 Objektive EF 85, EF 135L, EF 200L und 300L 4 ersetzen kann! Meine Antwort lautet nach wie vor JA!. :)
 
@TheLens:
Das 70-200 2.8 wiegt nur 1,5kg? Warum beschwert ihr euch darüber?!
Je mehr Gewicht, umso stabiler (edit: ...stabiler in der Verwacklungssicherheit meine ich). Und 1,5kg ist doch nicht viel.

1,5 Kg sind z.B im "Handgepäck" im Flieger durchaus viel. Andererseits auf Reisen in staubiger umgebung würde ich Zooms wegen der selteneren Objektivwechsel vorziehen (fahre mit 24-105 und 100-400 in Urlaub. Macht insgesamt mit kleinem Laptop etwa 8-10 KG im Handgepäck). Zu Hause oder in Nähe eines Autos sind FB s sicher eine bessere Wahl.
 
Also, EF 70-200L USM IS II als Ersastz für die vier oben genannten Objektive?

Das ist eine Glaubensfrage. Ich persönlich würde nicht freiweilig so ein Monstrum ständig schleppen wollen... und eine Blende mehr ist eine mehr :)
Ob du davon profitieren kannst, kann dir niemand sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde nie tauschen, wär mir viel zu prollig und zu peinlich immer mit dem Klopper durch die Gegend zu laufen - vor allem auf privaten Veranstaltungen und Abenden aber auch so im Alltag. Das Gewicht würde mich ebenfalls stören.

Für Profis mögen das keine Aspekte sein - für mich auf jeden Fall.
 
Würde nie tauschen, wär mir viel zu prollig und zu peinlich immer mit dem Klopper durch die Gegend zu laufen - vor allem auf privaten Veranstaltungen und Abenden aber auch so im Alltag. Das Gewicht würde mich ebenfalls stören.

Genau das sind die Gründe, wegen derer ich dieses Objektiv eigentlich nicht kaufen möchte. Erstens ist es schwer und zweitens komme ich mir auch immer prollig vor, mit einer DSLR + BG + einer großen weißen Tüte "durch die Gegend zu laufen".
Aber es hat eben auch Vorteile: Zoom-Flexibilität mit FB-Qualität und wahrscheinlich, wegen des Preises, auch geringe Serienstreuung (Stichwort Dezentrierung).
 
Würde nie tauschen, wär mir viel zu prollig und zu peinlich immer mit dem Klopper durch die Gegend zu laufen - vor allem auf privaten Veranstaltungen und Abenden aber auch so im Alltag. Das Gewicht würde mich ebenfalls stören.

Für Profis mögen das keine Aspekte sein - für mich auf jeden Fall.

zu prollig ? zu peinlich ?

Na das 70-200 f4IS ist nur ein wenig kleiner als das 70-200 f2.8 II.

Mir ist wichtig was dabei raus kommt, wie das aussieht und was die Leute denken, solches habe ich mir schon längst abgewöhnt.

Womöglich fährste auch noch mitm Fahrrad damit es nicht zu dick aufträgt, Sorry aber musste sein :evil:
 
zu prollig ? zu peinlich ?

Na das 70-200 f4IS ist nur ein wenig kleiner als das 70-200 f2.8 II.

Mir ist wichtig was dabei raus kommt, wie das aussieht und was die Leute denken, solches habe ich mir schon längst abgewöhnt.

Womöglich fährste auch noch mitm Fahrrad damit es nicht zu dick aufträgt, Sorry aber musste sein :evil:

+1

Ich merke auch schon wenn ich mit 5DMK2 + 70-200/4 L IS, wie sich die Leute danach umgucken und tuscheln, aber mich juckt das überhaupt nicht.

Viel schlimmer ist, dass alle immer denken, wenn man so ein Equipment besitzt, dass jedes Foto gigantisch gut werden muss. Die Erwartungshaltung von Freunden und Bekannten ist ziemlich hoch, wenn man mit so einem fetten Equipment rumläuft. Aber auch da muss man dann drüber stehen, wenn man mal wieder 95% Ausschuss produziert hat. :rolleyes:
 
zu prollig ? zu peinlich ?

Na das 70-200 f4IS ist nur ein wenig kleiner als das 70-200 f2.8 II.

Mir ist wichtig was dabei raus kommt, wie das aussieht und was die Leute denken, solches habe ich mir schon längst abgewöhnt.

Womöglich fährste auch noch mitm Fahrrad damit es nicht zu dick aufträgt, Sorry aber musste sein :evil:

*gähn* schön für dich
 
zu prollig ? zu peinlich ?

Na das 70-200 f4IS ist nur ein wenig kleiner als das 70-200 f2.8 II.

Es ist v.a. viel leichter (~50%) und das ist schon bequem. Ich hatte früher ein 120-400 und weiss wovon ich spreche - auch wenn es mir nichts ausgemacht hat den trumm mitzunehmen und stundenlang damit zu fotografieren, ist ein 800g objektiv eine andere welt - dafür ist es halt "nur" f/4...
 
Es ist v.a. viel leichter (~50%) und das ist schon bequem. Ich hatte früher ein 120-400 und weiss wovon ich spreche - auch wenn es mir nichts ausgemacht hat den trumm mitzunehmen und stundenlang damit zu fotografieren, ist ein 800g objektiv eine andere welt - dafür ist es halt "nur" f/4...

Da stimme ich Dir zu.
Ich habe lange Zeit ein f4IS gehabt, und als ich das f2.8II mir zugelegt habe, war es schon deutlich schwerer.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt aber z.b. ein 100-400er fast sich für mich schwerer an (so rein vom Gefühl her).
Muss daran liegen das es nicht länger wird beim zoomen ;)
 
Da stimme ich Dir zu.
Ich habe lange Zeit ein f4IS gehabt, und als ich das f2.8II mir zugelegt habe, war es schon deutlich schwerer.
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt aber z.b. ein 100-400er fast sich für mich schwerer an (so rein vom Gefühl her).
Muss daran liegen das es nicht länger wird beim zoomen ;)

Das ist auch ein punkt, ja.
Naja, jeder muss halt für sich wissen wie er das handhaben will oder kann.
In meinen augen ist ein 70-200 II eigentlich ein meisterwerk, selbst mit 2x TK und könnte bestimmt einige FBW und zooms ersetzen. Würde ich mein f4IS und 300 IS gegen ein 70-200 II tauschen, hätte ich an sich kompaktere ausrüstung - nur ich muss dann immer das 1.5 kilo objektiv mitnehmen; und jetzt habe ich immer noch die wahl - leicht und flexibel oder lang und schwer :D
 
Würde nie tauschen, wär mir viel zu prollig und zu peinlich immer mit dem Klopper durch die Gegend zu laufen - vor allem auf privaten Veranstaltungen und Abenden aber auch so im Alltag.

Für Leute mit schwachem Selbstbewußtsein ist die Linse natürlich nichts. :p Aber wenn die Bildqualität und Flexibilität im Vordergrund stehen trägt man die 1,5Kg gern mit sich rum. :)
 
Für Leute mit schwachem Selbstbewußtsein ist die Linse natürlich nichts. :p Aber wenn die Bildqualität und Flexibilität im Vordergrund stehen trägt man die 1,5Kg gern mit sich rum. :)

das hat eher etwas mit dem Selbstbewußtsein der Models zu tun... und warum sollte man die ganze Zeit so viel Brennweite vor sich her tragen, wenn man nicht mehr als 80-100mm braucht? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten