• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8L USM IS II als Ersatz für alles?

Ich kann das bei meinen Bildern überhaupt nicht nachvollziehen, weder mit noch ohne Telekonverter. Das Bokeh ist absolut in Ordnung. Solche Doppelbilder wie hier gezeigt, habe ich noch nicht gesehen.

Ja, finde ich auch erstaunlich. ;) Das Bokeh ist stark vom Hintergrund abhängig, aber auch von der Nachbearbeitung des Bildes. Bei einem unruhigen Hintergrund wie Gras kann auch die beste Linse kein schönes Bokeh herbei zaubern. Kombiniert mit einer schlechten Nachbearbeitung kommt nur noch Schrott heraus. Diese Umstände auf das Objektiv zu schieben ist allerdings Abenteuerlich! :rolleyes:
 
Am Konverter soll das liegen? Fällt mir irgendwie schwer zu glauben. Ich hatte das 300er fast ausschliesslich mit 1,4TK verwendet und das hatte immer noch ein sehr schönes Bokeh. Im dpreview Test kurz nach der Vorstellung hatte das 70-200 II auch ein schlechteres Bokeh als der Vorgänger bescheinigt bekommen. Vielleicht ist es ja mit Konverter weniger schlecht. Scheinbar kann man halt nicht alles haben. Ich finde nur, dass so ein gräusslicher Hintergrund mehr stört als ein Quentchen weniger Schärfe oder Kontrast.

Dem Objektiv wird im Allgemeinen ein gutes Bokeh bescheinigt, die Probleme gibt es anscheinend tendenziell eher bei Zooms als bei Festbrennweiten. Mein 70-200 4 IS hat mir mit Konverter ähnlich grausame Hintergrundverläufe beschert.

Dass ein Konverter allerdings für ein schöneres Bokeh sorgen soll, habe ich noch nicht gehört, geschweige denn gesehen. :ugly:
 
Ich weiß, das ähnliche Fragen sicher schon sehr oft gestellt wurden, doch mich würde im speziellen interesieren, ob Nutzer des neuen 70-200L II danach ihr EF 85, EF 135L oder auch ihr EF 200L oder 300L 4 weniger oder gar nicht mehr genutzt haben?
Ich habe zwar keines der 4 oben genannten Objektive, nutze allerdings ein 100/2 obwohl ich das 70-200/2,8 II besitze.
Die Freistellung ist halt einfach eine Blende besser (für mich wichtig), das Bokeh ist klasse - das vom Zoom allerdings auch, wie ich finde - und die Linse ist ultra kompakt. Wenn man weiss, was fotografisch auf einen zukommt und man nicht die Flexibilität des 70-200 benötigt, kann man sich auch ein Zoom dieser Preis- und Gewichtsklasse sparen - ich hab's trotzdem gekauft bzw. gegen das 70-200/2,8 non IS getauscht.

Auch beim 70-200 4L IS trägt ein Konverter nicht zur Beruhigung des Hintergrundes bei. :ugly:
Das liegt wohl nicht am Objektiv, sondern am Konvertereinsatz im Allgemeinen. Bokehwunder darf man beim Konvertereinsatz einfach nicht erwarten. Da haben Festbrennweiten definitiv die Nase vorn, sofern der Hintergrund nicht weit genug weg ist.
Es bleibt daher auch beim 70-200 2,8L IS II anscheinend alles beim Alten: Konvertereinsatz nur im Notfall, nicht als Regelfall.
Genau das ist auch meine Erkenntnis.
Mein Kenko TK 1,4 macht in Kombination mit dem 70-200 schon etwas das Bokeh zunichte, mit einer guten FB wirkt sich das aber nicht so negativ aus - warum auch immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten