Die geben offiziell eine IP-Schutzart an. Dann muss man auch mehr tun.kenne nur Olympus die kl. O-Ringe um die Tubuse legen ( Nut in Tubus)
Wobei ich die aktuellen Olympus-Kameras auch nicht starkem Regen aussetzen würde. Als leuchtendes Beispiel taugen die auch nicht mehr.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Tamron gingen überhaupt nicht bis dahin, wo ich die Robustheit hätte austesten können. Ich bin immer schon an der ersten Überprüfung auf Dezentrierung (nach dem Auspacken) und dann final am Tamron-Service gescheitert.
Zuletzt bearbeitet: