Beim VR I schaffen die das ohne Brennweitenverkürzung. >>klick mich<<
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu den drei, im Threattitel genannten, 70-200/2.8-Objektiven:
-Nikon VR I
-Nikon VR II
-Tamron USD VC
Und hier meine Fragen, für deren Beantwortung ich mal wieder auf euch zähle:
...
Über Antworten würde ich mich freuen!
Schon jetzt vielen Dank dafür und viele Grüße!![]()
Nix mit Hühne. Seit meinem Skiunfall und der langen Zeit im Gips habe ich ordentlich Kraft verloren, aber jetzt mal ehrlich, 3kg sind mit zwei Händen und ordentlicher Haltetechnik kein unlösbares Problem.Gesamtgewicht 2.940g und dann bei 200mm locker 1/125s aus der Hand?Boah ey, was seid ihr für Hünen ...
Muss man nun zu jeder Behauptung eine Bilderserie einstellen? Aber wenns euch glücklich macht kann ich am Wochenende bei der D80 den BG mit AA Battereien vollstopfen und ne 10er Serie machen.Ich kann bei vielen Schilderungen der Antiwackel-Ergebnisse auch nur den Kopf schütteln...
Nein, aber man sollte Sätze zu Ende lesen und nicht sinnentstellend zitieren.Muss man nun zu jeder Behauptung eine Bilderserie einstellen?
signDas 70-200 VR II ist meine Lieblingslinse. Es kam nie was anderes in Betracht, warum kannst auf vielen Seiten nachlesen. Hast du es einmal macht es süchtig.
....Ich würde mal davon ausgehen, dass unter normalen Konditionen und für normale Verwendung jedes 70-200 völlig ausreichend ist.
Wer fotografiert bei Offenblende formatfüllend Ziegelwände?...
Ich würde mal davon ausgehen, dass unter normalen Konditionen und für normale Verwendung jedes 70-200 völlig ausreichend ist.
Nein!.. dem muss ich ganz klar widersprechen. Gerade bei den 70-200ern merkt man schon drastische Unterschiede an den neuen Sensoren.
Für Portraits (siehe Foto) mit der 600 ist das VR1 bei mir erste Wahl.
VG Marcus
Foto: D600 - 70-200 VR1 - f2,8 - 1/125 - einmal das Bild, einmal als 100%
Manuela by WolfgangDengler, on Flickr
das eine ist ein vollportrait mit einer d800 und das andere ein 100% crop aus einer d600 (jpg unbearbeitet nicht geschärft).. Ja, dafür ist das mit 200mm bei Offenblende. Also dem schwachen Ende...
Ich bleib dabei: Jedes aktuelle 70-200 erfüllt seinen Zweck, wenn man nicht
die beliebte Ziegelwand testet.
Das alte Tamron habe ich. Ich hatte längere Zeit überlegt, ob ich dieses nehme oder das neue Tamron.und was ist mit dem Tamron ohne VC? wie gut/schlecht ist das im Vergleich, bis auf den Stabi?
Ich habe deinen Satz zu Ende gelesen, keine Angst. Sinnentstellt zitiert habe ich auch nicht, denn es geht mir um genau diesen Teil des Satzes. 200mm an KB mit VR bei 1/125s ruhig zu halten ist keine Kunst. Mit der richtigen Haltung und Atemtechnik schafft man das sogar ohne VR.Nein, aber man sollte Sätze zu Ende lesen und nicht sinnentstellend zitieren.
Im Grunde habe ich doch deine Aussage zum VR bestätigt.
Das ist zum Glück nicht erst seit heute so!... das prangere ich an, dass man heute für alles einen Beweis liefern muss bevor einem geglaubt wird. ...