• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 / 2,8 im Vergleich

Die Bilder von EsBu belegen auch meine Entscheidung (siehe Signatur)! Man ist viel flexibler mit dieser Variante. Was soll man denn noch bei diesem Beispielen an Qualitäten vermissen. Auch ich habe genügend dieser Beispiele!
Wenn es hier um Anschaffungskosten geht, sollte man auch mal in die hiesige Gebrauchtwarenabteilung gehen.

Gruß
Andreas
 
Probier es aus mit deinen Objektiven.

Richtig. Rein physikalisch gesehen kann eine Hummel bekanntlich nicht fliegen... :rolleyes:

Fakt ist, dass der diagonale Bildwinkel des Tamron 70-200/2,8 VC bei 200mm-Stellung an der Naheinstellgrenze von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemessene 14,8° bezogen auf die Abbildungsebene beträgt, was rechnerisch einer Brennweite von 166mm entspricht.

Der Bildwinkel wird also damit nicht kleiner, sondern tatsächlich größer als die ca. 12,3°, die der Brennweite von 200mm entsprächen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten