Naja, aber die Vergleiche gehen anders rum. Da wird bei 1.50m oder ähnlich, was eben noch jedes schafft, verglichen. Das Tamron G2, hat deutlich mehr Verkürzung als die anderen, aber geht dafür auch näher. Ist halt die Frage was man will. Will ich noch 200mm im Nahbereich und bin dann bereit, mindestens 2m weg zu gehen vom Motiv, oder ist es für mich OK, wenn ich an der Nahgrenze nur noch 100mm hab, und dafür bis 1m ran kann und letztlich das Motiv gleich gross bekomme? Mal rein mit Beispielzahlen.
Mir ist schon klar, dass beim Tamron das Problem über den Nahpunkt gelöst wird aber ich finde das jetzt nicht so entscheidend ob ich für einen bestimmten ABM etwas näher ran muss oder nicht. Hauptsache der ABM an sich passt.