hmm... mit eben der frage des to beschäftige ich mich auch...glücklicherweise eilt die entscheidung in meinem fall noch nicht...
für die 6D ist deffinitiv ein 70-200 geplant,preislich ist durchaus die L-non is version-gebraucht machbar,
das einzige was daher für das 70/200/f4 spricht ist in meinem fall das geringere gewicht, was gerade für mich beim radfahren nicht unwichtig wäre, was allerdings zulasten der lichtstärke geht...
für ein sigma hingegen würde erstmal f2,8 und die unauffälligkeit(schwarz) sprechen...
für das 70-200/2,8L non is spricht hingegen eben f2,8 und die tatsache das es wohl abgedichtet ist...
bei den bewertungen, welche ich bislang im www gefunden hab war oft zu lesen das das sigma 70-200/2,8 in der abbildungsleistung bei weitem nicht an das 70-200/2,8 L"non is" herranreicht...
ist hier zufällig jemand zugange der an der 6D sowohl ein sigma 70-200/2,8 und ein 70-200/2,8 L vergleichen konnte?