• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8 aber welches??

Jetzt ist das Angebot weg. HAt wohl doch einen Doofen gefunden ....
 
...und schon ist der Verkäufer " rtghyjh " weg :)
Scheinbar hat Amazon was gemerkt oder jemand hat AMAZON einen Hinweis gegeben :lol::lol:

have a nice day...
 
hmm... mit eben der frage des to beschäftige ich mich auch...glücklicherweise eilt die entscheidung in meinem fall noch nicht...
für die 6D ist deffinitiv ein 70-200 geplant,preislich ist durchaus die L-non is version-gebraucht machbar,
das einzige was daher für das 70/200/f4 spricht ist in meinem fall das geringere gewicht, was gerade für mich beim radfahren nicht unwichtig wäre, was allerdings zulasten der lichtstärke geht...
für ein sigma hingegen würde erstmal f2,8 und die unauffälligkeit(schwarz) sprechen...
für das 70-200/2,8L non is spricht hingegen eben f2,8 und die tatsache das es wohl abgedichtet ist...

bei den bewertungen, welche ich bislang im www gefunden hab war oft zu lesen das das sigma 70-200/2,8 in der abbildungsleistung bei weitem nicht an das 70-200/2,8 L"non is" herranreicht...
ist hier zufällig jemand zugange der an der 6D sowohl ein sigma 70-200/2,8 und ein 70-200/2,8 L vergleichen konnte?
 
hmm... mit eben der frage des to beschäftige ich mich auch...glücklicherweise eilt die entscheidung in meinem fall noch nicht...
für die 6D ist deffinitiv ein 70-200 geplant,preislich ist durchaus die L-non is version-gebraucht machbar,
das einzige was daher für das 70/200/f4 spricht ist in meinem fall das geringere gewicht, was gerade für mich beim radfahren nicht unwichtig wäre, was allerdings zulasten der lichtstärke geht...
für ein sigma hingegen würde erstmal f2,8 und die unauffälligkeit(schwarz) sprechen...
für das 70-200/2,8L non is spricht hingegen eben f2,8 und die tatsache das es wohl abgedichtet ist...

bei den bewertungen, welche ich bislang im www gefunden hab war oft zu lesen das das sigma 70-200/2,8 in der abbildungsleistung bei weitem nicht an das 70-200/2,8 L"non is" herranreicht...
ist hier zufällig jemand zugange der an der 6D sowohl ein sigma 70-200/2,8 und ein 70-200/2,8 L vergleichen konnte?

Kommt drauf an welches Sigma 70-200mm 2.8 es gibt eines mit Bildstabi und eines ohne(OS, NON-OS OS = IS) das aber noch die Bezeichnung Macro hat.
 
Hallo,

Zum "Thema" abgedichtet oder nicht... :)

Ich war letztes Jahr zwei Tage bei einem Schlittenhunderennen.

Und da hat es wirklich vom Himmel gesaut und das Sigma wurd richtig richtig nass.

Es funktioniert heut noch wie am ersten Tag.

Wie gesagt....Ich würds mir überlegen für ne Optik ne Menge mehr an Geld auszugeben nur weils vielleicht cremefarben ist und einen roten Ring hat. :evil:

Gruss Bernd
 
nunja... ich gäbe einiges dafür wenn das"L" unauffällig schwarz wäre wie eben das sigma und das tamron...
da am ende aber doch die bildqualität und af geschwindigkeit entscheidend ist würde meine wahl früher oder später auf ein gebrauchtes 70-200/2,8 L "non is" fallen... zumal mein o.g tele auch noch verkauft wird...
@ BerndH:
gibt es eben diese schlittenhundebilder irgendwo im www zu sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten