• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 2,8 aber welches??

Und was ist der Unterschied zwischen dem und diesem: http://www.amazon.de/Sigma-70-200mm...r_1_15?s=photo&ie=UTF8&qid=1360077462&sr=1-15? Besser? Schlechter? Abgesehen von der Makro-Funktion, meine ich
?

es fehlt der Bildstabilisator und ist der direkte Vorgänger, ist aber auch ne TOP-Linse.

Ich habe Sie selber und liebe sie...

Anbei ein Test dieser Linse, halt an einer Nikon...
http://www.photozone.de/nikon--nikk...ex-hsm-apo-dg-macro-nikon-review--test-report
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
welches budget steht denn überhaupt zur verfügung?
 
Hallo
Bin auch gerade dabei mir ein 70 200 anzuschaffen

Bin ich richtig informiert, dass das non IS nur noch als Importware bei den verschiedenen Onlinehändler zu kaufen gibt? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Garantie bzw. Händlergewährleistung?

Ob 1000 oder 2000 spielt bei mir schon ne Rolle, will aber auf Garantie bzw Gewährleistung nicht verzichten!

Danke
Binh
 
Hallo
Bin auch gerade dabei mir ein 70 200 anzuschaffen

Bin ich richtig informiert, dass das non IS nur noch als Importware bei den verschiedenen Onlinehändler zu kaufen gibt? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Garantie bzw. Händlergewährleistung?

Ob 1000 oder 2000 spielt bei mir schon ne Rolle, will aber auf Garantie bzw Gewährleistung nicht verzichten!

Danke
Binh

Kommt auch darauf an wo du ihn im Netz kaufst.

Wolf
 
wenns ums geld geht kann ich immer wieder nur auf das neue tamron 70-200 mit vc verweisen. wie man bei mehreren beispielen und tests sehen kann, liegt es mit der bildqualität nur knapp hinter dem isII. ich konnte es auch schon selbst testen und war sehr angetan davon.
 
wenns ums geld geht kann ich immer wieder nur auf das neue tamron 70-200 mit vc verweisen. wie man bei mehreren beispielen und tests sehen kann, liegt es mit der bildqualität nur knapp hinter dem isII. ich konnte es auch schon selbst testen und war sehr angetan davon.

Moin!
Bei einigen 2.8er 70-200mm Gläsern, von Fremdherstellern, sieht man eigentlich nie 2.8er Bilder occ!
Auch hier im Thread, nur abgeblendet, teilweise bis 10!

Ich hole mir so ein Teil doch nicht wegen des helleren Suchers!
Ich möchte Abbildungsqualität, ab Offenblende, unbearbeitet.

Übrigens, meines, ein EF 2.8/70-200mm L, nonIS, ist von 2005 und braucht sich immer noch nicht zu verstecken!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Und - hast Du den Stabi schonmal vermißt? Oder vllt mal eines mit Stabi ausprobiert und Gelegenheit gehabt, beide zu vergleichen? Würd mich mal interessieren ...
 
also ich hab schon mit und ohne stabi verglichen.es macht eigentlich nur im sucher was aus. ich zittere bei den brennweiten extrem. aber wenn die zeiten stimmen kommt ein scharfes bild raus. trotzdem würd ich mir kein tele mehr ohne stabi kaufen. mann kauft einmal ein gescheites,hat seine ruhe und eventuell um es nicht ganz auszuschliessen einen guten wiederverkaufswert. nimm alles in die hand und spare auf das 70-200 2.8 ISII
nur meine meinung. eigentlich sind sie alle sehr gut.
 
Und - hast Du den Stabi schonmal vermißt? Oder vllt mal eines mit Stabi ausprobiert und Gelegenheit gehabt, beide zu vergleichen? Würd mich mal interessieren ...

Moin!
Eigentlich nicht.
Ich habe die Optik für Sport und Action!
Ansonsten habe ich noch ein Einbein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2522769[/ATTACH_ERROR]

Starke Ausschnittvergrößerung. 2.8/70-200mm, bei 200mm, an der 70D [:o], mit Blende 2.8 und 1/500, aus der Hand.


Der Hinweis mit dem Sparen auf das IS II ist übrigens nicht von der Hand zu weisen!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
spassvogel:D is doch klar welche cam er meint. die iso würd mich allerdings interresieren? sieht sehr hoch aus aber doch recht gut.

ups kann grad ein grober fehler von mir sein. hab gestern mein bildschirm auf 16 bit geändert da DPP gemeckert hat. seitdem sieht alles komisch aus. sorry. aber iso würde mich trotzdem interresieren.
 
Moin!
Bei einigen 2.8er 70-200mm Gläsern, von Fremdherstellern, sieht man eigentlich nie 2.8er Bilder occ!
Auch hier im Thread, nur abgeblendet, teilweise bis 10!

Ich hole mir so ein Teil doch nicht wegen des helleren Suchers!
Ich möchte Abbildungsqualität, ab Offenblende, unbearbeitet.

Übrigens, meines, ein EF 2.8/70-200mm L, nonIS, ist von 2005 und braucht sich immer noch nicht zu verstecken!

mfg hans

hier verliert das tamron eigentlich nur bei 200mm. in den unteren brennweiten hält es wunderbar mit dem sau scharfen isII mit. also das es nicht offenblendentauglich ist, kann ich nicht feststellen :D
 
Auch wenn´s weh im Geldbeutel tut...

Canon 70-200L f2,8 USM IS II..... Ein Traum.....:rolleyes:


Das kann ich genau so unterschreiben :top: Das IIer kostet wirklich ne Stange Geld, ist aber in meinen Augen die eierlegende Wollmilchsau: Ein Zoom welches sich schon bei Offenblende nicht hinter einer Festbrennweite verstecken muss! Auch wenn das Konto derbe abnimmt, das Glas ist sein Geld echt wert! Ich würde an Deiner Stelle auch sparen und dann Nägel mit Köpfen machen :top:
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung: IS oder Non-IS?
Klar, ideal wäre wohl das 70-200 IS II, aber da muss auch erstmal das Budget mitspielen.
Also: Non IS oder IS I? Habe hier auch alle möglichen Threads dazu durchgelesen, aber eine zufriedenstellende Entscheidungshilfe noch nicht gefunden. Die Bilder von beiden Objektiven sind alle mehr oder weniger gut, abhängig von verschiedenen Faktoren, bringen einen also auch nicht wirklich weiter, weil einfach der direkte Vergleich fehlt: also ein Motiv sowohl mit dem einen als auch mit dem anderen mit gleicher Einstellung fotografieren. Welches ist denn nun das schärfere? Und braucht man bei f 2.8 unbedingt einen Stabi? Bei den Preisen möchte man natürlich die richtige Entscheidung treffen. Und: ist das Sigma wirklich eine Alternative? Die Bilder von Andreas sind wirklich toll und knackscharf. Interessant wäre jetzt wieder der direkte Vergleich. Schade, dass das nicht machbar ist :confused:


Bezüglich Stabi kommts immer darauf an, was du Fotografieren willst...!!!
Ich sage bei bewegten Objekten ist es gut wenn man mind 1/500sek Verschlusszeit drin hat oder noch schneller.
Wenn du weniger hast ist ein Stabi oft sehr hilfreich.

Oft blendet man eh auf f4 ab. Damit das Bild besser ist. Aber wenn du dir dann natürlich ein f4 kaufst hast du die Möglichkeit von f2.8 nicht!

Was ich empfehlen kann ist das 70-200mm 2.8 IS 2 ist wirklich ein tolles Ding, das Sparen lohnt sich definitiv!!!
 
Und was ist der Unterschied zwischen dem und diesem: http://www.amazon.de/Sigma-70-200mm...r_1_15?s=photo&ie=UTF8&qid=1360077462&sr=1-15? Besser? Schlechter? Abgesehen von der Makro-Funktion, meine ich
?

Das Sigma das du hier meinst kann ich nicht empfehlen hatte ich vor meinem 70-200mm 2.8 is II.
Hatte ein Frontfokus und viele andere Nutzer hatten auch Probleme damit.
Und 1000mal einschicken bis es dann stimmt lohnt sich auch nicht.

Da würde ich schon eher das mit dem Bildstabi von Sigma nehmen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das neue Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD habe ich mir jetzt bestellt. In Tests und Berichten wird es super bewertet. ich bin gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten