Wohl zuviel 3D-Filme gesehenWobei wahrscheinlich nur Canon die dritte Achse kennt.

Aber Spaß beiseite, der Begriff 3D-Wasserwaage ist nicht nur im Fotogeschäft ein Begriff, das gibt es auch bei Werkzeugen.
Erwin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wohl zuviel 3D-Filme gesehenWobei wahrscheinlich nur Canon die dritte Achse kennt.
der Begriff 3D-Wasserwaage ist nicht nur im Fotogeschäft ein Begriff, das gibt es auch bei Werkzeugen.
Erwin
Was ist daran dreist? Bloß weil der Absolutbetrag mit 2000 EUR UVP so hoch ist?Und die 6D ständig als "Einsteigerkamera" zu positionieren ist doch der totale Schwachsinn....2000€, Einsteigergerecht??? Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Mag ja sein das die 6D die günstigste VF Kamera im Portfolio von Canon ist aber sie als Einstiegskamera zu titulieren ist schon dreist.
Habe das gerade mal (ohne Stativ) an meiner 7D nachvollzogen, ist (fast) genau so, wie Du erwartet hast!Achse 1 [...] Kippt man die Kamera auf dem Stativ seitlich, [...]
Achse 2 [...] Kippt man die Kamera auf dem Stativ nach oben oder unten, [...]
Achse 3 [...] Kamera im Hochformat [...] kippt sie dann nach oben bzw. unten,[...]
Vielleicht kann das ja mal jemand mit einer Kamera ausprobieren, die eine 3D-Wasserwaage hat. Ich würde erwarten, dass sie Neigungen um genau diese 3 Achsen erkennt.
[...]
die 3 Dimensionen wären, wenn die Entfernung an der Wasserwaage mit angezeigt würde. Dann wäre es x, y , z vorhanden.![]()
Akzeptieren, das der Begriff "3D-Wasserwaage" einfach falsch ist?[...]wie man sich den falschen Sprachgebrauch rechtfertigen könnte.
Erwin
Das ist alles schön und richtig.Akzeptieren, das der Begriff "3D-Wasserwaage" einfach falsch ist?Auch wenn der Sprachgebrauch ihn so nutzen sollte (ich kenne ihn weder vom Schiff- noch vom Landbau!) und selbst wenn Canon damit Werbung betreibt.
Die Wasseroberfläche eines Teiches ist bei Windstille eine Ebene --> 2D. Eine Wasserwaage kan maximal eine Ebene definieren. Punkt.
Akzeptiert, lass dich aber wie gesagt nicht bei einer Aussage erwischen, die 755 Gramm der 6D oder anderer Ausrüstungsgegenstände als deren Gewicht zu bezeichnen. Immer schön brav die Masse angeben!Akzeptieren, das der Begriff "3D-Wasserwaage" einfach falsch ist?Auch wenn der Sprachgebrauch ihn so nutzen sollte (ich kenne ihn weder vom Schiff- noch vom Landbau!) und selbst wenn Canon damit Werbung betreibt.
Nicht zwingend, man kann den einen Sensor "kippen", ein Lagesensor ist ja vorhanden. Und der unterscheidet bei der 7D sogar noch "Hochkant mit Auslöser oben" und "Hochkant mit Auslöser unten"! Hauptsächlich, um je nach Lage verschiedene AF-Felder "voreinzustellen". Es funktioniert aber auch bei der Wasserwaage!Das ist alles schön und richtig.
Bleibt dennoch der Fakt, dass für Aufnahmen im Hochformat ein dritter Sensor in der Kamera nötig ist, um wieder die Teichoberfläche zu nivellieren.
Hi,
Was bringt mir denn bei einem Motiv eine Waage vorn/hinten wenn es perfekt ausgerichtet ist aber das Motiv nicht in den Sucher paßt.
Verschiebe ich dann das Motiv ?. Bin aber lernfähig.
Gruß
Für technische Aufnahmen mag das notwendig sein vielleicht auch wenn man viel Zeit hat und mit Stativ arrangiert, in der Landschaft spielt das kaum eine Rolle und bei Architektur wird man wohl immer den Kompromiss eingehen müssen nach oben zu schwenken.
Trotz 6D, eine Wasserwaage habe ich bisher kaum verwendet. Ein etwas geübtes Auge und Hand sollte man schon haben. Dank EBV ist das doch aber alles kein Problen, Linsenkorrektur, stürzende Linien... im Maßen kann man alles korrigieren. Das geht am PC viel besser und genauer, einen Meeresspiegel richte ich immer am PC im Gitternetz, das bekommt man mit einer Wasserwaage nie so genau hin. Laternenpfähle und Häuserkanten sind in der Bildmitte auch beim Verschwenken immer senkrecht...
Grüße
Thias
Zweitens:
Panoramafotografie (grundlegend ähnliche Verarbeitung wie Architektur ...)
Wir fangen mal links an ein Bild zu machen ... dann drehen wir die Kamera ausschnittweise immer mehr nach rechts. Was passiert nun, wenn die Kamera nicht genau ausgerichtet ist? Richtig! Der Horizont steigt auf oder fällt ab...