• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Wasserwaage

meines Erachtens macht es keinen Sinn, die Kamera um die vertikale Achse ausrichten zu wollen.. Wonach ausrichten eigentlich?? Nach Norden?? :ugly::lol:
Deshalb meine ich dass 2D genügen. (Roll und Nick) ;)

MfG, Christoph.
 
meines Erachtens macht es keinen Sinn, die Kamera um die vertikale Achse ausrichten zu wollen.. Wonach ausrichten eigentlich?? Nach Norden?? :ugly::lol:
Deshalb meine ich dass 2D genügen. (Roll und Nick) ;)

MfG, Christoph.

Es geht darum, die Kamera sowohl an der x-, wie auch an der z-Achse auszurichten. Bei der 6D gibt es nur die z-Achse.
 
Erfasst werden zwei Achsen :)

3D beschreibt die Räumlichkeit also Vektoren... dachte ich bisher zumindest.

Nein, erfasst wird eine Achse: z
 
;)
ich weiß, worums hier geht. Hab den Thread gelesen.
Wollte mich nur der Frage von GrinZ anschließen, warum hier von 3D gesprochen wurde. War aber nur eine Neugierde. ;)
 
Gemeint sind drei Achsen im dreidimensionalen Raum.
Genau, die Längsachse und die Querachse. Das sind die Achsen, für die eine Wasserwaage Sinn macht.

Für die Hochachse hat man ja den Sucher und ein Auge zum Visieren. Und eine Wasserwaage würde da nichts bringen, da braucht es einen Kompaß!

Den die 6D meines Wissens auch nicht hat, Verrat! :ugly:

[/Sarkasmus ein]
Mein recht preiswertes "Einsteiger"-Tablet hat beides, warum die 6D nicht?
[/Sarkasmus aus]

Schönen Tag noch!

Hanns

Edit ist gerade erstaunt, wieviele Postings hier in rd.10 min. aufschlagen können und meint nur: Mal wieder zu spät!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, die Längsachse und die Querachse. Das sind die Achsen, für die eine Wasserwaage Sinn macht.

Für die Hochachse hat man ja den Sucher und ein Auge zum Visieren. Und eine Wasserwaage würde da nichts bringen, da braucht es einen Kompaß!

Den die 6D meines Wissens auch nicht hat, Verrat! :ugly:

[/Sarkasmus ein]
Mein recht preiswertes "Einsteiger"-Tablet hat beides, warum die 6D nicht?
[/Sarkasmus aus]

Schönen Tag noch!

Hanns

Es gibt drei Achsen, um die eine Kamera gedreht werden kann: x,y und z.
Um die Kamera in's Wasser zu bringen, braucht es x- und z-Achse.
Bei der 6D wird nur die z-Achse dargestellt.
 
Genau ... und diese beiden Achsen ergeben kein 3D weshalb die Wasserwaage nicht 3D-fähig ist.

Eine Wasserwaage kann keine 3 Achsen darstellen.
Nachdem aber x- und y-Achse ein zweidimensionales Bezugssystem darstellt, wird es mit der dritten Achse z dreidimensional.
 
Eine Wasserwaage kann keine 3 Achsen darstellen.
Nachdem aber x- und y-Achse ein zweidimensionales Bezugssystem darstellt, wird es mit der dritten Achse z dreidimensional.

lol ... mir fehlen die Worte. Einerseits schreibst du, dass die Wasserwaage ein zweidimensionales Bild ergibt, bringst dann aber ohne erkennbaren Bezug zur Wasserwaage eine weitere Achse ins spiel.

Die Wasserwaage kann diese Achse nicht darstellen und bleibt deshalb 2 Dimensional. Erst durch deinen Blick durch den Sucher wird ein annähernd räumlicher Faktor ins Spiel gebracht ...

Lassen wir das. Ich glaube wir kommen da auf keinen Nenner und bewegen uns auch schon zu lange im OT.

Matu hat recht. Es ist egal, ob der Begriff nun richtig oder falsch ist. Der 6D fehlt eine Achse welche für manche sehr wichtig ist.
 
lol ... mir fehlen die Worte. Einerseits schreibst du, dass die Wasserwaage ein zweidimensionales Bild ergibt, bringst dann aber ohne erkennbaren Bezug zur Wasserwaage eine weitere Achse ins spiel.

Die Wasserwaage kann diese Achse nicht darstellen und bleibt deshalb 2 Dimensional. Erst durch deinen Blick durch den Sucher wird ein annähernd räumlicher Faktor ins Spiel gebracht ...
Ich schrieb ja, dass die Wasserwaage keine 3 Achsen darstellen kann – und das auch gar nicht nötig ist.
Das Bezugssystem ist in meinen Augen die dreidimensionale Lage der Kamera im Raum – nicht die zwei Achsen, die eine Wasserwaage in der Lage ist, darzustellen.
 
Darf ich auflösen?

In der 6D ist nur ein einlagiger Sensor verbaut und somit auch die geringe Hoffnung mit einem FW-Update dahin (kein Softwarebeschnitt).
 
Ich schrieb ja, dass die Wasserwaage keine 3 Achsen darstellen kann – und das auch gar nicht nötig ist.
Das Bezugssystem ist in meinen Augen die dreidimensionale Lage der Kamera im Raum – nicht die zwei Achsen, die eine Wasserwaage in der Lage ist, darzustellen.

Also ist die Wasserwaage 2 dimensional oder? .... Ich glaube wir meinen das Selbe, reden jedoch anneinander vorbei weils jeder anderst ausdrückt :D
 
Darf ich auflösen?

In der 6D ist nur ein einlagiger Sensor verbaut und somit auch die geringe Hoffnung mit einem FW-Update dahin (kein Softwarebeschnitt).

ARG echt?

Hast du da angerufen? Oder ist das irgendwo im Handbuch oder Netz auffindbar? Das wäre ja echt schade.

Ein Trost: Canon beschreibt das Modell ja als Portrait/Reisekamera .. in diesen Feldern wird man die Wasserwaage wirklich maximal über iene Achse benötigen.
 
Also ist die Wasserwaage 2 dimensional oder? .... Ich glaube wir meinen das Selbe, reden jedoch anneinander vorbei weils jeder anderst ausdrückt :D

Für sich allein betrachtet beschreibt die Wasserwaage 2 Achsen – ja.
Aber sie beschreibt zwei Achsen im dreidimensionalen Raum.
Denn für mein Dafürhalten beschreibt die z-Achse die räumliche Tiefe, während y und x nur eine Fläche definieren.

Aber ja, wir sprechen vom Selben.
 
ARG echt?

Hast du da angerufen? Oder ist das irgendwo im Handbuch oder Netz auffindbar? Das wäre ja echt schade.

Ein Trost: Canon beschreibt das Modell ja als Portrait/Reisekamera .. in diesen Feldern wird man die Wasserwaage wirklich maximal über iene Achse benötigen.

Jupp, ...mein CPS-Ansprechpartner war da bestens informiert und unmissverständlich (wurden so unterwiesen, ...war wohl nicht die erste Anfrage). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten